Keine Probleme mehr mit Conti Road Attack

Federn, Lager, Bremsen & Federbeine sowie Reifen inkl. Freigaben für die TDM 850/900

Moderator: Überholi

TDM04
Registriert: 27.05.2004 19:43

Keine Probleme mehr mit Conti Road Attack

Beitragvon TDM04 » 09.08.2006 15:49

Hallo Leute,

die Probleme mit dem Road Attack sind jetzt gelöst.

1. Problem: Der Vorderreifen war total falsch gewuchtet - durch einen Reifenhändler - X( ohne Worte. Unerklärlich ist mir nur, daß ich noch nicht mal ein Flattern im Lenker hatte. Habe es selber gesehen wie sch...... das Ding gewuchtet war.

2. Problem: Der Hinterreifen lief auf der Maschine nicht 100% ig und wurde erneuert. Hätten die Firmen, wo der Reifen jedesmal wieder neu gewuchtet wurde, eigentlich sehen müßen. Hätte mir somit auch den mehrmaligen Ausbau schenken können. Auch dazu fällt mir nichts mehr ein.

Also Reifen eingeladen, nach Hause gefahren und die Schluffen wieder eingebaut. Endlich wieder alles komplettiert, stand nun die Probefahrt an. Meine Blaue läuft wieder wie an der Schnur gezogen. Habe das Gefühl ein ganz neues Möppi zu fahren. Fahrwerksunruhe weg und wieder sehr spurtreu. Fahrbahnmarkierungen sind kaum noch spürbar. Selbst den so genannten Shimmy-Effekt gibt es bei diesem Reifen nicht.
Die Reifen laufen einfach top und sind sehr zu empfehlen (Provision bekomme ich aber für diese Bewertung nicht).

An dieser Stelle noch mal einen besonderen Dank an die Mitarbeiter der Conti, die sich wirklich sehr schnell gekümmert haben. In der Kaffeekasse ist natürlich auch ein kleiner Obolus gelandet.


Gruß aus Hannover :rotate:

Ralf
--
Manch einer faßt sich an den Kopf und greift voll ins Leere

TeDeEm 4TeiX 2001, die letzte ihrer Art
Zuletzt geändert von TDM04 am 09.08.2006 15:53, insgesamt 2-mal geändert.

S.F.M
Registriert: 30.04.2004 12:43

Keine Probleme mehr mit Conti Road Attack

Beitragvon S.F.M » 09.08.2006 16:35

Ei prima!!! :) :) :)


Grüße vom "Bettler" im SaarLodriLand

Mario


--
Was geschicktes streuen von Informationen so alles bewirken kann!!!

(ya_TD_m900)

TDMF #3339

3VD

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

Keine Probleme mehr mit Conti Road Attack

Beitragvon Limbo » 09.08.2006 17:45

TDM04 schrieb :
> 1. Problem: Der Vorderreifen war total falsch gewuchtet - durch
> einen Reifenhändler
- X( ohne Worte. Unerklärlich ist mir nur,
> daß ich noch nicht mal ein Flattern im Lenker hatte. Habe es selber
> gesehen wie sch...... das Ding gewuchtet war.

TDM04 schrieb im anderen Fred:
> Da ich die Reifen selber
> montiert habe, ist sichergestellt das garantiert nichts verkehrt
> zusammengebaut oder irgendwelche Teile vergessen wurden.

Na wer war es denn nun ??

Bist Du nicht mit den kompletten Laufrädern zum Conti Service gegangen?

Wo warst Du genau? Sandstraße, Büttnerstraße oder Am Leineufer?

Limbo



--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

TDM04
Registriert: 27.05.2004 19:43

Keine Probleme mehr mit Conti Road Attack

Beitragvon TDM04 » 09.08.2006 23:17

Hallo Hans,

den Händler möchte ich nicht nennen, da Du dir sicher vorstellen kannst, daß es unter Umständen durch andere Biker (Gerede) für mich Probleme geben kann (Rufmord). Ich werde dort noch einmal vorstellig, um die Leute zur Rede zu stellen. Habe aber wenig Hoffnung, da ja sowieso der eine dem anderen den schwarzen Peter zuschieben wird. Hatte so etwas schon einmal vor einigen Jahren beim Auto.

Habe beide Räder ausgebaut und vom Conti-Service prüfen lassen. Der vordere wurde neu gewuchtet, der hintere erneuert.

Erledigt wurde das alles in der Kundendienststelle im Werk Stöcken.

Gruß Ralf

Gruß aus Hannover

Ralf
--
Manch einer faßt sich an den Kopf und greift voll ins Leere

TeDeEm 4TeiX 2001, die letzte ihrer Art

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

Keine Probleme mehr mit Conti Road Attack

Beitragvon Limbo » 12.08.2006 16:35

Da neben der Werksfeuerwehr warst Du in guten Händen.

Dass ein ausgelieferter Hinterreifen umgetauscht werden mußte, wundert mich etwas, aber er ist ja eventuell beim Aufziehen vom "Experten" mißhandelt worden.

In Hannover ziehen ja nicht so viele Reifenhändler Motorradreifen auf, und bei Reifen aus dem Internet wird die Auswahl ganz klein.
Einen ReifenTom kannst Du nicht empfehlen, mit einem ReifenPoints hab ich schlechte Erfahrung gemacht. Über die anderen 2-3 können wir und beim Stammtisch unterhalten. :p

Ich ziehe meine Gummis inzwischen selbst auf die Felgen, und wuchte auf 5 Gramm genau aus.
Hab gerade die Pirelli Straßenteufel neu aufgezogen, und 360 begeisterte Km abgespult.

Limbo


--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

metlet2
Registriert: 03.07.2004 17:49

Keine Probleme mehr mit Conti Road Attack

Beitragvon metlet2 » 12.08.2006 18:38

Limbo schrieb:
> Da neben der Werksfeuerwehr warst Du in guten Händen.
>
> Dass ein ausgelieferter Hinterreifen umgetauscht werden mußte,
> wundert mich etwas, aber er ist ja eventuell beim Aufziehen vom
> "Experten" mißhandelt worden.
>
> Limbo
>
>
Wundert mich nicht vor 15-16 Jahren mußte bei Mezeler jeder 2. Reifen umgetauscht werden Einer hatte Hochschlag der andere wieder Seitenschlag dann hatte einer nach 1000Km einen weissen Fleck auf der Lauffläche bekommen und wild zu Springen angefangen das ich zuerst geglaubt habe die Gabel ist defeckt

Seither bin ich keinen Mezeler mehr gefahren erst jetzt auf der TDM den Z6 bis jetzt die zweite garnitur und bin zufrieden damit

Alle Reifen wurden damals anstandslos umgetauscht

Der Reifen wird soviel ich weiss teilweise in Handarbeit Hergestellt und wo Menschen Arbeiten passieren Fehler Auch bei schlecht eingestellten oder defekten Maschinen und da kann es schon vorkommen das solch ein Reifen in den Handel kommt

Deshalb Kaufe ich keinen Reifen übers Internet Sondern vorort beim Händler dort tue ich mich mit der Reklamation oder dem Umtauschen leichter oder wenn beim Wuchten ein Hoch Seitenschlag zutage tritt bekomme ich gleich einen anderen wenn ein gleicher auf Lager ist das ist mir den Mehrpreis wert

Übrigens ich bin kein Conti Fan für eine Firma die aus Profitgier Standorte ins Ausland verlegt (Semperit in Österreich oder auch Conti in Deutschland)habe ich nichts über und wenn sie noch so gute Reifen Produzieren

Gruss Franz

04er 900er

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

Keine Probleme mehr mit Conti Road Attack

Beitragvon Limbo » 12.08.2006 19:52

Ich bin bei Mopedreifen auch kein Conti-Fan.
Seitdem Conti Gürtelreifen mit passender Gummimischung herstellt, kaufe ich nur Contireifen für die Dose, davor habe ich nur Michelin gefahren.

Conti hat früher ganz schlechte Marktpolitik gemacht, z.B viel in den pannensicheren Reifen investiert, der vom Markt nie angenommen wurde.
Der Vertrieb hat z.B. Lieferverträge für Motoraufhängungen abgeschlossen, wo die Materialkosten über dem Verkaufspreis lagen.
Nach der Verlagerung der Fertigung technischen Gummidichtungen hat Conti hochwertigen Kautschuk in den Ostblock geliefert, und statt Kochtopfdichtungen nur Sondermüll zurückbekommen. Dann mußten erst wieder Fachleute anreisen, und die Anlagen richtig einstellen. So kann man kein Geld verdienen. Conti mußte sogar sein Verwaltungsgebäude verkaufen, und hat es vom Käufer wieder angemietet.
So hat der Konzern sich in 16 GmbH´s gesplittet, und in Hannover 2 von 3 Werken geschlossen.
Inzwischen stimmt die Marktstrathegie aber wieder, und der Aktienkurs gibt der Firmenleitung da Recht. Leider ist Conti in der Region der größte Arbeitsplatzvernichter.

Nach der Fertigung geht heute jeder Reifen durch die Qualitätskontrolle, daher sollten ausgelieferte Reifen schon OK sein.

Durch das Fernabsatzgesetz kann ich die Reifen aus dem Internet besser zurückgeben, als beim Händler vor Ort. Berechtigte Reklamationen müssen alle Händler annehmen.

Nachdem ich mich 3x beim Reifenpuster geärgert habe, kaufe ich die Motorradreifen nur noch im Netz, und ziehe sie, auch selbst auf. Das mache ich nicht aus Geiz, denn es ist Knochenarbeit und ich habe in eine Auswuchtvorrichtung investiert, sondern dann Reifen und Gewichte richtig sitzen.

Limbo




--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

TDM04
Registriert: 27.05.2004 19:43

Keine Probleme mehr mit Conti Road Attack

Beitragvon TDM04 » 13.08.2006 00:30

Hallo Franz,

letztendlich ist es doch egal, wo Du den Reifen kaufst. Garantie hast Du überall. In meinem Fall hat Conti sehr schnell reagiert und gehandelt und ob Fan der Marke oder nicht, ich bin zufrieden und das ist wichtig.

Wenn ich mir überlege, wieviele Autobauer im Ausland billig Teile produzieren lassen - somit auch Arbeitsplätze vernichten- und diese Billigteile, wie in unserem Fall als "Made in Germany"betiteln, dann fliegt mir der Draht aus der Mütze. Wenn Du diesen ganzen Schwierigkeiten aus dem Weg gehen willst, mußt Du zu Fuß gehen.

Wir als Endverbraucher sind doch billige Testfahrer und wenn irgendwas frühzeitig den Geist aufgibt (was ja öfter passiert) sagt der Freundliche: Kein Problem, ist doch Garantie und Du hast einen Termin nach dem nächsten. Interessiert aber keinen Schwanz. Hauptsache billig und dann teuer verkaufen. Wichtig ist unterm Strich genug Profit gemacht zu haben. Das ganze Preis/Leistungsgefüge stimmt doch schon lange nicht mehr und wenn in diesem Lande die Lohnnebenkosten nicht so hoch wären, würden auch nicht so viele Firmen ins Ausland abwandern.

Gruß aus Hannover

Ralf
--
Manch einer faßt sich an den Kopf und greift voll ins Leere

TeDeEm 4TeiX 2001, die letzte ihrer Art
Zuletzt geändert von TDM04 am 13.08.2006 00:44, insgesamt 3-mal geändert.


Zurück zu „Fahrwerk & Reifen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste