Meine 3VD mit orginal Uebersetzung hat:
5ten Gang: 2000 U/m bei 60 Km/h sind 4000 U/m bei 120 Km/h
4ten Gang: 2000 U/m bei 50 Km/h
3ten 2000 40
2ten 2000 30
1ten 2000 20
Laut Dynobank gibt sie aber etwas zu wenig an. Muss also bei diese mit einen Fehler der Umdrehungsuhr rechnen.
Die andere 3VD (baugleiche) hat:
5ten Gang: 4500 U/m bei 120 Km/h
........usw.
Diese Angaben sollten dan besser stimmen.
Ich gebe die oberige Zahlen trotzdem weil man schoen sehen kan wie eine einfache Formel fuer die 3VD passt und ich sie fuer die untere nicht mehr nachgezogen habe:
( Umdrehungszahl / 225 ) x ( Gang +1 ) = Geschindigkeit
Bei 160 Km/h sind das 6000 Umdrehungen.
Tank zerlegt Hier ist nur ein Schlauch (nr 35) fuer die "Entlueftung" vorgesehen. Die beide andere sind Benzinschlaeuche (nr 20/21). Weil eingetropftes Wasser sofort ablaeuft und das winzige Unterdruckloch gut vereckt angelegt ist, kommt fast kein Wasser im Tank. Wenn aber ein Tank im Winter nicht voll ist und lange steht kommt aber ueber Waerme/Kalte wechsel Kondenz (Gasfoermiges Wasser) hinein. Daher auch die Empfelung beim Abstellen voll zu tanken. Das Filter waere dan nr 16.
Vergaser zerlegt Ich meine den O-Ring nr 8. Der Gedanke hinter die Gasschiebe ist das bei ein zu schnelles Gasgeben mit die Gasklappen zwar sofort viel Luft mitgeht aber das Benzin nacheilt. Fazit: Aussetzer wenn man sie gerade nicht braucht.
Die Gasschiebe und damit Gasnadel eillen daher nach weil durch die weit geoeffnete Gasklappe Unterdruck erzeugt wird die wierderum die Saugkraft liefert um ueber die Unterdruckkammer, Feder und Nadel damit die erforderte Benzinmenge ruhiger/langsamer zu lieferen.
Wenn ich oben hinein schaue, sollten die Schieben sich im Umdrehungstakt bewegen. Schlieszen bei niedrige Zahlen fast wieder zu und bleiben bei hoehere offen stehen. Aber so ganz total offen habe ich sie noch nie gesehen. Mit eine schwachere Feder muesste das aber gehen. vielleicht das daher der Dynokit standart andere Federn mitliefert?
Bei gleicher Drehzahl und damit angesaugte Luftmenge muessen ungefaehr die gleiche Mengen Benzin fliessen auf Grund der oberigen Ueberlegungen. Entgegen wirkende Fahrkraefte beeinflussen dies wohl ein wenig aber so ungefaehr passt das schon.