Hallo zusammen!
Ich bin gestern von meiner (mit 8 Kollegen) Tour aus Kroatien zurückgekommen. War grundsätzlich in Ordnung, nur das Wetter hätte besser sein können.
So, jetzt mein Problem: Auf den Bergen, so ab 1000 m Seehöhe hat mein TDMchen keine Luft mehr bekommen und hat furchtbar ins Ruckeln angefangen. Ich bin zwar immer bis zum höchsten Punkt gekommen, aber so um die 2000m wars dann schon schlimm.
Kann mir da jemand erklären, was ich da umstellen könnte bzw. warum das bei mir so ist (alle anderen haben nämlich keine Probleme gehabt - ich war der einzige mit einer TDM). Die hinter mir Fahrenden habe mir auch gesagt, das ich (meine TDM:p ) außergwöhnlich stark nach Benzin stinkt - vielleicht hängt das auch damit zusammen.
Ich hoffe, es kann mir jemand von euch Tips geben!
Danke und Gruß,
Erich