Wer fährt Mit Gehörschutz

incl. Kommunikationsanlagen

Moderatoren: Leuchtkäfer, VE2

Schubi
Registriert: 18.06.2005 10:46

Wer fährt Mit Gehörschutz

Beitragvon Schubi » 15.04.2006 17:08

so, bin heute mal mit den HEAROS gefahren. was für ein unterschied!!!! eine ruhe, motor hört man auch noch etwas, kein pfeifen und dröhnen mehr... sehr fein. auf einmal lassen sich die kurven deutlich entspannter, stressfrei und angenehmer fahren. und der druck auf den ohren lässt irgendwann nach, bzw ich spüre ihn dann nicht mehr. bin deutlich entspannter daheim angekommen!
--
Keep on rockin'!
- Honda CB400N
- Yamaha XT 600 Z R.I.P
- TDM 850 4TX, Bj. '99
Verbrauch meiner 4TX: [ img ]

Tourenfahrer
Registriert: 19.11.2005 23:21

Wer fährt Mit Gehörschutz

Beitragvon Tourenfahrer » 15.04.2006 17:50

Hallo Leute
Ich benutze schon seit jahren extra für meine Ohren angefertigte Stöpsel mit Filter.
Diese Ohrstöpsel wurden mir in meiner Exfirma verpasst, und mit Rücksprache des
Herstellers bekam ich dann welche die auch zum Mopped fahren geeignet sind.
Diese Ohrstöpsel lassen in lauten Räumen nur die Sprachfrequenzen durch und dämpfen hohe und tiefe Töne. Die Firma ELACIN kommt aus Holland. Preis war ca. 160.- DM


Rainer

4TX - ´97 gelb/silber

Angstbremser

Wer fährt Mit Gehörschutz

Beitragvon Angstbremser » 26.04.2006 19:28

Hallo!

Hab mir auch welche anfertigen lassen, hab gute Beziehung zu einer Firma die solche Teile macht :look: ansonsten währen sie mir wohl auch etwas zu teuer 8o obwohl ich glaube das einem der Schutz des Gehörs schon etwas wert sein sollte.


http://alt.tdm-forum.net/photos/0000003 ... IMVa3C.jpg

Ungebremste Grüße Gerhard
--
Immer schön langsam dann wird alles gut.

Unsinkbar-2
Registriert: 13.11.2005 11:57

Wer fährt Mit Gehörschutz

Beitragvon Unsinkbar-2 » 28.04.2006 20:43

Hallo,

ich fahre seit Jahren begeistert mit den 'Lärmstop Ohrstöpseln' von Hansaplast. Die sind gelb und leicht zylindrisch. 4 Stück kosten 2,99 Euronen im Drogeriemarkt. Halten ca. 30 Fahrten. Dämpfung sehr gut, Passform für mich auch gut.

Leise Fahrten wünscht euch
--


TWIN: Manchmal ist weniger mehr!

sir-mic
Registriert: 28.03.2003 14:00

Wer fährt Mit Gehörschutz

Beitragvon sir-mic » 29.04.2006 20:51

das mit dem stöpseln kann ich nur empfehlen

bei unseren touen in den osten, das sind ca. 3500 km in 8 tagen sind die unerlässlich. als helm fahre ich den Shark RSF2 und bin eigendlich zufrieden.
ich wechsel aber immer wieder zum mp3-player,stöpsel oder lasse alles raus darmit die lauscher sich mal entspannen können :))

bei fahrten durch die eifel oder das bergische spar ich mir die dinger

habe das glück das die in unserer firma zur standart schutzausrüstung gehören und an jeder ecke zur verfügung stehen. :p

:smokin:
mfg
Michael

Alex900
Registriert: 19.01.2003 10:53

Wer fährt Mit Gehörschutz

Beitragvon Alex900 » 30.04.2006 07:11

Hallo,

MotoSafe-II
In Verbindung mit dem Schuberth Concept, perfekt, jetzt ist endliche Ruhe.
Die Umweltgeräusche werden noch (gut) wahrgenommen

Original Scheibe

Gruß

Alex900

EJS
Registriert: 21.07.2006 10:27

Wer fährt Mit Gehörschutz

Beitragvon EJS » 17.02.2007 13:23

Hallo zusammen

All diejenigen welche nach wie vor OHNE GEHÖRSCHUTZ rumdüsen sollten sich den Artikel Ausrüstung Gehörschutz / volle Dröhnung in der März 2007 Ausgabe vom "Motorrad-fahrer" auf Seite 39-44 zu Gemüte führen ! Die Ausgabe der Euro 2.00 für das Heft lohnen sich wirklich - auch für Baer- & Schubert-Helmträger !!





Gruss
Edwin (EJS)

D.M.7.0
Registriert: 04.07.2006 11:59

Wer fährt Mit Gehörschutz

Beitragvon D.M.7.0 » 18.02.2007 11:17

Wow! Ohrstöpsel für 160 Flocken...:shock2: das hab ich für meinen Helm bezahlt.
Auf längeren Fahrten hab ich auch die billigen drin, sind natürlich nicht extra angefertigt und halten auch nicht besonders lange. Ein guter Helm wäre aber für mich die beste Alternative...:p

Angstbremser

Wer fährt Mit Gehörschutz

Beitragvon Angstbremser » 18.02.2007 12:53

MIKE_BIKE schrieb:
> Wow! Ohrstöpsel für 160 Flocken...:shock2: das hab ich für meinen Helm
> bezahlt.

Was bezahlst Du für einen Reifen und wie lange Fährst Du damit?
Wie lange möchtest Du gut höhren?
160 Euro ist schon ne menge Geld aber 2000 für ein Höhrgerät ist auch nicht wehnig oder ;D
Glaub aber das es die gelben zum reinwuzeln auch tun habe diese auch lange benutzt.

> Auf längeren Fahrten hab ich auch die billigen drin, sind natürlich
> nicht extra angefertigt und halten auch nicht besonders lange. Ein
> guter Helm wäre aber für mich die beste Alternative...:p

Vergiss das mit dem Helm, auf der TDM hilft der beste Helm nichts :(


Ungebremste Grüße Gerhard
--
Immer schön langsam dann wird alles gut.

EJS
Registriert: 21.07.2006 10:27

Wer fährt Mit Gehörschutz

Beitragvon EJS » 18.02.2007 13:21

Die Ansicht dass "ein guter Helm" völlig ausreicht um genügenden Schutz für sein Gehörs zu gewährleisten ist sehr verbreitet, scheinbar besonders stark unter den Schuberth+Baer-Trägern !

Die Firma Schuberth, deren Produkte wohl unumstritten zu den absolut leisesten Ihrer Gattung gehören, wirbt beim S1 mit dessen aussergewöhnlichen Aeroakustik. Da soll die durchschnittliche Lärmbelästigung sage+schreibe nur 80dB (A) pro Tag betragen !

Anderseits müssen (zumindest in D) Arbeitsgeber am Arbeitsplatz bereits ab einer durchschnittlichen Lärmbelastung von 80dB (A) pro Tag einen Gehörschutz zur Verfügung stellen. Ab 85db (A) müssen sie darüber hinaus sogar sicherstellen dass dieser auch getragen wird!

Bei einem Helm ist der Schalldruckpegel bei 90 dB (was viele Produkte wohl ziemlich locker erreichen) schon 3x höher, bei 100dB sogar 10x höher als bei 80dB.

Da macht es wohl Sinn REGELMÄSSIG den Gehörschutzes zu benutzen. Empfehlenswert getestete Produkte gibt es bereits ab Euro 1.95 resp. 4.95 (Austin House/Globetrotter, 3M1100DS/Polo).


Gruss
Edwin (EJS)

sir-mic
Registriert: 28.03.2003 14:00

Wer fährt Mit Gehörschutz

Beitragvon sir-mic » 18.02.2007 13:49

helau alle zusammen

ich finde jeder noch so billige gehörschutz, ist besser als keiner !!!

bei kurzen ausritten durch die stadt oder in die umgebung sehe ich das nicht als zwingend erforderlich, da die normalen stadtgeräusche auch locker bei 80 db und höher liegen können ( deswegen ist´s auf dem land so ruhig was jedem städter sofort auffällt ):))

bei langen fahrten halte ich es für dringend notwendig. wer schon mal 1100km mit einer xt 600 tener´e bis mitte polen gefahren ist und über drei stunden braucht um das grundgeräusch von der fahrt wieder aus dem ohr zu bekommen hat bei der nächsten tour bestimmt stöpsel drinn. :)) :rotate:

aber jeder wie er meint
für die schäden kommen ja alle auf, das ist wie mit dem spruch " ich hab rücken "
die i-port generation wir die nächste volkskrankheit hervor zaubern!! 8o ;(

in dem sinne, noch einen schönen karneval


mfg
Michael
Zuletzt geändert von sir-mic am 18.02.2007 13:51, insgesamt 1-mal geändert.

muckla
Registriert: 13.04.2006 20:31

Wer fährt Mit Gehörschutz

Beitragvon muckla » 18.02.2007 16:36

Hallo Leute,
also den Ohren zuliebe ist es beim Mopedfahren wegen der Windgeräusche sinnvoll Gehörschutz zu tragen. Welche Art von Gehörschutz man benutzt ist eigentlich eher eine Frage des Tragekomforts, ich benutze einfache Schaumstoffstöpsel, die einen ausreichenden Schutz bieten. Vorrausgesetzt man hat sie richtig ins Ohr hineingeschoben. Weil sie so preiswert sind kann man sie nach kurzer Zeit schon austauschen.

Joachim

Unicum
Registriert: 02.10.2002 08:06

Wer fährt Mit Gehörschutz

Beitragvon Unicum » 19.02.2007 00:43

sir-mic schrieb:

>
> aber jeder wie er meint
> für die schäden kommen ja alle auf, das ist wie mit dem spruch "
> ich hab rücken "
> die i-port generation wir die nächste volkskrankheit hervor zaubern!!
> 8o ;(
>
> in dem sinne, noch einen schönen karneval
>
>
> mfg
> Michael

Ja, ja und onanieren macht blind auf die Dauer jedenfalls .... man die Buchstaben verschwimmen plötz.....
[ img ]
[f5][comic][glow=#OOCCOO,5]Hulkcum was here[/glow][/comic][/f5]

--
Dirk

was inndressiert mich mei dumm geschbräch von neulisch!!!

sir-mic
Registriert: 28.03.2003 14:00

Wer fährt Mit Gehörschutz

Beitragvon sir-mic » 19.02.2007 12:15

Haj
solltest dann mal damit aufhören, neee mach weiter! bekommst vielleicht eine Sehnenscheiden Entzündung und könntest die blöden Sprüche nicht mehr zu solchen Themen schreiben. :))
:-p

mfg
Michael

Greg_N
Registriert: 12.03.2006 01:08

Wer fährt Mit Gehörschutz

Beitragvon Greg_N » 19.02.2007 22:27

Unicum schrieb:

> Ja, ja und onanieren macht blind...

Ich kann diese Haltung verstehen. Moppedfahren ohne Gehörschutz, wie Moppedfahren im Allgemeinen, Bier trinken, rauchen, Steaks essen, etc. ist potenziell ungesund, keiner leugnet das. Ist das ein Grund, auf diese Freuden zu verzichten? Für die meisten hier ist die Antwort NEIN.

Seh ich auch so, zumindest was Bier und Steaks betrifft. Aber was den Gehörschutz angeht, kostet mich die Vorsorge (fast) nichts, und die Freude am Fahren steigt gewaltig. Das kann man am besten nachvollziehen, wenn man mal wochenlang täglich lange Strecken zurücklegt.

Für mich ist die Fahrt bei niedrigem Geräuschpegel der reine Genuss. Desahalb gilt für mich: Immer mit Gehörschutz, und zwar mit nem guten. Nun, was ist ein guter Gehörschutz?

Prinzipiell gibt es da eigentlich nur zwei Varianten:

1. Die Standard-Stöpsel (one size fits all)

Die Wirksamkeit dieser Dinger hängt davon ab, wie sehr man bereit ist, sich zu quälen. Nur wenn man die Dinger wirklich tief in den Gehörgang hinein quetscht, dämmen sie richtig. Allerdings verursacht das bei vielen Fahrern (ok, bei manchen nicht) nach einiger Zeit Druckschmerzen im Ohr.

2. Individuell angepasste Stöpsel

Optimal. Dadurch dass die Dinger genau dem eigenen Gehörgang angepasst sind, sitzen sie schmerzfrei, ohne jeden Druck, auch nach vielen Stunden. Und weil sie perfekt am Gehörgang anliegen, dämmen sie den Lärm extrem wirkungsvoll.

Also spricht alles für (2), wenn da nicht der Preis wäre. Dazu kann ich nur sagen: Wenn Ihr mit nem 10.000 $ Mopped beim Hörgeräteakustiker vorfahrt, hat der gleich die $$-Zeichen in den Augen und empfiehlt Euch das teuerste, was er hat. Aber es gibt da eine breite Preisspanne, mit sehr günstigen Angeboten am unteren Ende der Preisskala. Lasst Euch nicht verarschen.

Bei den individuell angepaßten Stöpseln gibt es widerum zwei Varianten.

a) individuell gefertigte Silikonstöpsel

Bei diesem Produkt wird ein Abdruck des Gehörganges angefertigt, der dann als Schablone für die Fertigung des Silikonstöpsels dient. Das ist zeitaufwendig und deshalb teuer. 160 Euro oder so. Dann wird der Hörgeräteakustiker wahrscheinlich auch noch anbieten, einen Frequenzfilter oder einen Kopfhörer oder sowas in den Ohrstöpsel einzubetten. Schwupps, liegt der Preis weit über 200 Euro.

b) Gummiabdruck vom Gehörgang, fertig.

Bei diesem Produkt werden zwei Komponenten zusammengemischt, das gibt
eine Paste wie Kinderknete, oder Fimo. Die kommt in eine Art Spritze und wird
damit ins Ohr gespritzt. Nach 10 Minuten ist die Pampe ausgehärtet und
hat eine gummiartige Konsistenz. Dann wird das Teil rausgenommen,
überflüssige Masse abgeschnitten, mit einer Art Lack versiegelt, fertig.

Eigentlich wurde die Version (b) entwickelt, um den Abdruck für Version (a) herzustellen. Aber die Version (b) eignet sich genausogut als Gehörschutz.

Telefoniert mal bei allen Akustikern in der Umgebung rum und fragt nach " "Egger-Flex S-Pro" oder "Egger-Flex S/AB". Sollte weniger als 40 Euro kosten. Ich hab 36 gezahlt. Auf der Moppedmesse hier hab ich im Januar einen Stand gesehen, der hats für 30 Euro gemacht.

So sehen die fertigen Stöpsel aus:

[ img ]

--
Gregor mit dem Motorrad auf Reisen:
http://hothaus.de/greg-tour
Zuletzt geändert von Greg_N am 08.05.2013 19:14, insgesamt 3-mal geändert.

Unicum
Registriert: 02.10.2002 08:06

Wer fährt Mit Gehörschutz

Beitragvon Unicum » 19.02.2007 23:50

Ja ja sicherlich muss das Gehör geschützt werden wie auch das Leben oder die Gesundheit ..........
dann braucht man auch kein Motorrad zu fahren das schützt wieder das Leben ......
Wenn man keine Musik beim M. hören darf weil man den Verkehr nicht mitbekommt so ist auch ein Gehörschutz nicht erlaubt ? oder irre ich mich da?
[ img ]
[f5][comic][glow=#OOCCOO,5]Hulkcum was here[/glow][/comic][/f5]

--
Dirk

was inndressiert mich mei dumm geschbräch von neulisch!!!

Greg_N
Registriert: 12.03.2006 01:08

Wer fährt Mit Gehörschutz

Beitragvon Greg_N » 20.02.2007 15:15

Unicum schrieb:
> dann braucht man auch kein Motorrad zu fahren...

Schon gut, meine Absicht war eigentlich nicht, die Gegner von Gehörschutz zu bekehren. Ich wollte sachliche Information zum Thema liefern - und zwar nur für den, dens interessiert.

--
Gregor mit dem Motorrad auf Reisen:
http://hothaus.de/greg-tour
Zuletzt geändert von Greg_N am 20.02.2007 16:58, insgesamt 1-mal geändert.

Angstbremser

Wer fährt Mit Gehörschutz

Beitragvon Angstbremser » 20.02.2007 19:03

Greg_N schrieb:
> Unicum schrieb:
> > dann braucht man auch kein Motorrad zu fahren...
>
> Schon gut, meine Absicht war eigentlich nicht, die Gegner von Gehörschutz zu bekehren. Ich wollte
> sachliche Information zum Thema liefern - und zwar nur für den, dens interessiert.
>

Und dafür werden Dir auch einige dankbar sein ;) ich sehe das genau so wie Du viele unterschätzen es einfach was sie sich mit der Pfeiferei am Motorrad antun.
Soll ja auch Leute geben denen das nix ausmacht, ich hab seit ich die Teile habe mehr spaß am fahren.
Kann aber auch daran liegen dass ich damit auch meine MP3s hören kann :))

http://alt.tdm-forum.net/photos/0000003 ... ZLZcCK.jpg


Aber manchen brauchst da nix erzählen weil die wollen oder können Dich nicht (mehr) verstehen :teufel: :D
Am Ende bleibt es ja jedem selbst überlassen was er macht und das ist auch gut so.







Ungebremste Grüße Gerhard
--
Immer schön langsam dann wird alles gut.
Zuletzt geändert von Angstbremser am 20.02.2007 19:05, insgesamt 1-mal geändert.

D.M.7.0
Registriert: 04.07.2006 11:59

Wer fährt Mit Gehörschutz

Beitragvon D.M.7.0 » 20.02.2007 19:09

hier zum selbermachen:


http://i23.ebayimg.com/01/i/06/5b/6e/d2_2.JPG

Bei diesem Produkt werden zwei Komponenten zusammengemischt, das gibt
eine Paste wie Kinderknete, oder Fimo. Die kommt in eine Art Spritze und wird
damit ins Ohr gespritzt. Nach 10 Minuten ist die Pampe ausgehärtet und
hat eine gummiartige Konsistenz. Dann wird das Teil rausgenommen,
überflüssige Masse abgeschnitten, mit einer Art Lack versiegelt, fertig.^:lickout:

MfG Mike
^^^^^^

Angstbremser

Wer fährt Mit Gehörschutz

Beitragvon Angstbremser » 20.02.2007 19:12

Auch nich schlecht ;D :)) ;D
Kannst damit auch gleich die Härchen wegmachen :D

Ungebremste Grüße Gerhard
--
Immer schön langsam dann wird alles gut.
Zuletzt geändert von Angstbremser am 20.02.2007 19:15, insgesamt 1-mal geändert.

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Wer fährt Mit Gehörschutz

Beitragvon Überholi » 20.02.2007 19:40

MIKE_BIKE schrieb:
> hier zum selbermachen:
>
>
> http://i23.ebayimg.com/01/i/06/5b/6e/d2_2.JPG

äh und wo gibts das zeug?


´s war da Erich dieser überlegi
--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

Angstbremser

Wer fährt Mit Gehörschutz

Beitragvon Angstbremser » 20.02.2007 20:01

Hi Erich!

Das is nix zum Motor abdichten :))
Ungebremste Grüße Gerhard
--
Immer schön langsam dann wird alles gut.

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Wer fährt Mit Gehörschutz

Beitragvon Überholi » 20.02.2007 20:29

@ gerhard
hab ne andere anwendung im sinn...
´s war da Erich dieser überlegi
--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

Unicum
Registriert: 02.10.2002 08:06

Wer fährt Mit Gehörschutz

Beitragvon Unicum » 20.02.2007 22:28

Na na das ist es aber nicht was Greg_N
euch beibringen wollte ... retten nicht
zerstören .... ok ich geb ja zu auf langen Wegen
die 0815 Stöpsel von der Grube zu nutzen hilft
auch beim anschließendem Einschlafen bei
TDM Treffs
[ img ]
[f5][comic][glow=#OOCCOO,5]Hulkcum was here[/glow][/comic][/f5]

--
Dirk

was inndressiert mich mei dumm geschbräch von neulisch!!!

yamahatreiber
Registriert: 12.11.2006 10:32

Wer fährt Mit Gehörschutz

Beitragvon yamahatreiber » 20.02.2007 22:58

hab es auf meiner alten TENERE öfter mal gemacht, aber konnte mich nie daran gewöhnen. Ich nehme nur bei langen Überland und Autobahntouren Gehörschutz. Da ich auch beruflich Gehörschutz trage liegt es nahe auch den zu benutzen. Der von BILSON ist der Beste.


Zurück zu „Bekleidung & Helme“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste