Metzeler Roadtec Z6

Federn, Lager, Bremsen & Federbeine sowie Reifen inkl. Freigaben für die TDM 850/900

Moderator: Überholi

pothot
Registriert: 05.11.2005 09:54

Metzeler Roadtec Z6

Beitragvon pothot » 04.04.2006 21:36

Endlich habe ich nach 7352 km den rutschigen Dunlop D220ST runterbekommen und vorne wie hinten den Metzeler Roadtec Z6 montiert.

Dieser Reifen ist weltklasse! Am 2. Tag sind keine Angstränder mehr zu sehen, Einfahrzeit nicht notwendig, egal ob kalt oder warm, dieser Reifen macht jede Schräglage auf jedem Asphalt mit!

Der Z6 ist absolut zu empfehlen und paßt wie maßgeschneidert zur TDM 900!
Tharry.

moteiro
Registriert: 21.02.2005 01:15

Metzeler Roadtec Z6

Beitragvon moteiro » 11.04.2006 23:50

Ich habe gerade auch vorne(bis jetzt nur hinten) den Z6 montiert, und bin echt damit zufrieden. Möchte aber wissen wieviel hast Du dafür bezahlt, hier in Spanien kostet der Vorderreifen 160 €, und 200 € der Hinterreifen (Montage inklusiv). Im Internet habe ich die beiden billiger gefunden, aber dann musste Ich die Reifen selbst montieren.

SVielha
Registriert: 24.01.2005 07:44

Metzeler Roadtec Z6

Beitragvon SVielha » 12.04.2006 12:52

Kann man die Reifen einzeln wechseln? ?(

Mir wollte der Händler erzählen, daß man immer Beide wechseln muß, wenn man die Marke und/oder den Typ wechselt. X(

Halte ich für ausgemachten Blödsinn.

Aber dem Staat und dem TÜV ist heutzutage alles zu zutrauen.:))
Zuletzt geändert von SVielha am 13.04.2006 08:14, insgesamt 1-mal geändert.

deranfaenger
Registriert: 03.12.2002 13:07

Metzeler Roadtec Z6

Beitragvon deranfaenger » 12.04.2006 12:57

Bei euch in de ist es so :teufel:


------------------------------------------------------------------
Der, der nicht weiß wo er mit seinen Füßen hin soll...
--
[c=#0000FF]4. iks Bj.99 blue-black[/c]

Beeblebrox.Z
Registriert: 25.08.2003 23:08

Metzeler Roadtec Z6

Beitragvon Beeblebrox.Z » 12.04.2006 13:05

Moin,

SVielha schrieb:
> Kann man die Reifen einzeln wechseln? ?(
>
> Mir wollte der Händler erzählen, daß man immer Beide wechseln muß,
> wenn man die Marke und/oder den Typ wechselt. X(
>
> Halte ich für ausgeachten Blödsinn.
>
> Aber dem Staat und dem TÜV ist heutzutage alles zu zutrauen.:))

na dann schau doch mal wo moteiro wohnt.
Es ist nicht alles in der EU sooooo TOLL geregelt wir in diesem tollen Lande Deutschland.
Auch dürfen die anderen offiziell nicht so schnell fahren wie wir. ;D

Klar kannst du die Reifen wechseln wie du möchtest, nur solltest du dich nicht erwischen lassen. :rolleyes: Und vor allem DU machst dies dann auf eigene Gefahr, wie es so schön heisst. Auch die Versicherungen werden mit der Keule schwingen. :shock2:

Grüsse aus KL
Jörg

Passt scho' (Vienna 05)
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. (Albert Einstein)
--
3VD, 07/2003 mit 39,75 - akt. 88 Tkm
Harz VII (WiKi)
Reifen im WiKi

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Metzeler Roadtec Z6

Beitragvon Yamaha-Men » 12.04.2006 19:04

pothot schrieb:

> Dieser Reifen ist weltklasse! Am 2. Tag sind keine Angstränder mehr
> zu sehen, Einfahrzeit nicht notwendig, egal ob kalt oder warm, dieser
> Reifen macht jede Schräglage auf jedem Asphalt mit!


genau meine Worte :))
Haben schon 2 Spezis davon überzeugen können, einer fährt eine 1200er Bandit und eine die TDM 900
Beide sind restlos begeistert von den Reifen

Grüße aus Freiburg
yamaha-men
--
Paradox: Frauen achten auf die Linie, Männer auf die Kurven

[red]"Dubium sapientiae initum" (Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596 1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

stromer_99
Registriert: 25.12.2005 10:56

Metzeler Roadtec Z6

Beitragvon stromer_99 » 12.04.2006 19:33

Na da kann ich ja nur zustimmen. (mehrheitlich zumindest ;) )

Ich hatte auch den Dunlop drauf, konnte mich aber nicht darüber beklagen. Ging eigentlich alles ganz gut mit ihm.

Aber dann kam der Z6 und alles ging noch viel besser. Jetzt hoffe ich nur dass er auch gleichlange hält wie der Dunlop. Oder noch viel länger.:D

Es grüsst: Roman

[mark=yellow]Wer Mist misst misst Mist[/mark] :-p

Blackrider
Registriert: 15.07.2005 19:49

Metzeler Roadtec Z6

Beitragvon Blackrider » 12.04.2006 20:10

Ich habe den Roadtec Z6 jetzt ganze 200 km drauf und bin bislang ebenfalls absolut begeistert. Kaum Aufstellmoment beim Bremsen in den Kurven, super neutral im Handling und unproblematisch auf nassen Straßen. In den Grenzbereich bin ich noch nicht vorgedrungen :rotate: aber ich glaub der macht sich da auch gut. Bestätigen ja auch die ganzen Tests

Die Probleme von Tharry mit dem Dunlop 220 ST kann ich nicht nachvollziehen. Ich habe trotz Einfahrzeit (an die ich mich akribisch gehalten habe 8o ) ganze 4300 km auf den Hinterreifen gekriegt, dann war er fertig. Der Vordere hätte vielleicht noch 500 km gemacht, dann wär er ebenfalls nicht mehr legal gewesen und hatte niemals auch nur das geringste Problem damit. Kein Rutschen und ebenfalls ein sehr neutrales Fahrverhalten.

Den Wechsel zum Roadtec habe ich nur gemacht, da er noch eine Ecke besser abschneidet als der Dunlop.


Gruß Marcus
--
Manche Menschen wollen immer glänzen, obwohl sie keinen Schimmer haben (Heinz Erhardt)

Remus
Registriert: 15.08.2002 09:02

Metzeler Roadtec Z6

Beitragvon Remus » 12.04.2006 20:55

Auf die Gefahr hin, daß ich mich wiederhole:

Der Z6 ist IMHO deutlich besser als der D220.

Mehr Grip (auch kalt), kaum Aufstellmoment (Da hat mich der Dunlop gegenüber dem Z4 ziemlich geschockt), gutes Naßfahrverhalten (ähnlich Dunlop) und bis jetzt beim HR deutlich längere Haltbarkeit (ca. 1000km mehr) durch bessere weil gleichmäßigere Verteilung des Abriebs auf die Flanken! :teufel: :hasi:

Ich hab mich jedenfalls wieder für diesen Reifen entschieden (auch wenn die Neugier nach dem Michelin oder dem BT geschielt hat) gemäß dem Motto:

Never change a winning team!

Außerdem regen die Elefanten einfach meinen Ehrgeiz an... :teufel:

begeisterte Grüße
Wolfgang
--
wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin - und niemand ginge, um zu sehen wohin wir kämen, wenn wir gingen...
Zuletzt geändert von Remus am 12.04.2006 20:58, insgesamt 1-mal geändert.

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Metzeler Roadtec Z6

Beitragvon Überholi » 13.04.2006 08:03

so und beim nächsten mal probierts doch mal den
Diablo-strada der ist die weiterentwicklung vom z6...
(sagen meine reifenhändler unabhängig voneinander)...
ich fahr den und werde wohl nicht mehr wechseln wollen. ausser es kommt was ganz anderes.
´s war da Erich
--
Das kleinere Übel ist immer das größere Übel. Lieber mit dem Hintern mitten in dem dicksten Dreck, als zwischen zwei Nachtstühlen in der Luft hängenbleiben. (Erich Mühsam)

Helge
Registriert: 25.06.2003 18:30

Metzeler Roadtec Z6

Beitragvon Helge » 13.04.2006 08:22

Da kann ich dem Erich nur beipflichten. Der Diabolo Strada begeistert mich auch komplett.

Zuerst war bei mir der BT020 das Maß aller Dinge und nach langen hin und her dann doch mal den Diabolo ausprobiert und das hat sich wahrlich gelohnt. Wirklich zu empfehlen der Reifen.


Grüßle
Helge
--
[f1][c=#5E30B2]Eigentlich bin ich ganz nett - und wenn ich Freunde hätte, könnten die das auch bestätigen. [/c][/f1]

deranfaenger
Registriert: 03.12.2002 13:07

Metzeler Roadtec Z6

Beitragvon deranfaenger » 13.04.2006 08:45

@erich und Helge

Seit ihr beide eigentlich auch schon mal den Z6 gefahren? oder früher den Z4?




------------------------------------------------------------------
Der, der nicht weiß wo er mit seinen Füßen hin soll...
--
[c=#0000FF]4. iks Bj.99 blue-black[/c]

Rkatze
Registriert: 30.08.2002 20:56

Metzeler Roadtec Z6

Beitragvon Rkatze » 13.04.2006 08:54

Überholi schrieb:
> so und beim nächsten mal probierts doch mal den
> Diablo-strada der ist die weiterentwicklung vom z6...
> (sagen meine reifenhändler unabhängig voneinander)...

hallochen,
war gestern beim reifenhändler, hatte mich auch für den strada interessiert und fragte den cheffe danach.
zunächst sagte er mir, ist metzeler und pirelli eine firma, und die reifen kommen aus einem werk, nur das die eben mit unterschiedlichen aufdrucken gebacken werden. warum auch immer...
also absolut identische reifen, nur das er als premiumpartner von metzeler die reifen preiswerter anbieten kann. also wieder z6 drauf:D

gruss dorit

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Metzeler Roadtec Z6

Beitragvon Überholi » 13.04.2006 11:12

Rkatze schrieb:
> Überholi schrieb:
> > so und beim nächsten mal probierts doch mal den
> > Diablo-strada der ist die weiterentwicklung vom z6...
> > (sagen meine reifenhändler unabhängig voneinander)...
>
> hallochen,
> war gestern beim reifenhändler, hatte mich auch für den strada interessiert und fragte den cheffe
> danach.
> zunächst sagte er mir, ist metzeler und pirelli eine firma, und die reifen kommen aus einem werk,
> nur das die eben mit unterschiedlichen aufdrucken gebacken werden. warum auch immer...
> also absolut identische reifen, nur das er als premiumpartner von metzeler die reifen preiswerter
> anbieten kann. also wieder z6 drauf:D

hmm ich habe den z6 noch nicht gefahren - allerdings sonst schon einige reifen. auch det BT020 auch den z4 - der lag mir auch

mein reifen händler ist nicht abhängig von einem der "2 Hersteller" also hat er nichts davon einen zu bevorzugen...
es ist schon länger so dass pirelli und metzeler unter einem dach sind.
also identisch sind die reifen nicht. das profil der beiden reifen ist anders - und werden vermutlich auch auf verschiedenen maschinen gefertigt - in jedem fall mit ner anderen form. obs der gleiche aufbau ist will ich nicht bezweifeln auch weiß ich nicht ob es die gleiche mischung ist.
mir hat damals als ich mich entscheiden musste z6 oder bt020 der bt mehr angesprochen
das profil hatte mir beim z6 überhaupt nicht gefallen und die meinungen waren für den bt klar im vorteil damals. ich konnte das dann leider nicht bestätigen.
mir hat es ein paarmal den reifen in ner kurve weggezogen. das machte mich unsicher mit dem bt. der diablo vermittelt mir in jeder lage absolute sicherheit. sogar im regen damals in den vogs sind wir wie auf trockener strasse damit gefahren...

denke das der z6 und der strada sich nicht viel nehmen.

´s war da Erich
--
Das kleinere Übel ist immer das größere Übel. Lieber mit dem Hintern mitten in dem dicksten Dreck, als zwischen zwei Nachtstühlen in der Luft hängenbleiben. (Erich Mühsam)
Zuletzt geändert von Überholi am 13.04.2006 11:13, insgesamt 1-mal geändert.

deranfaenger
Registriert: 03.12.2002 13:07

Metzeler Roadtec Z6

Beitragvon deranfaenger » 13.04.2006 11:17

Überholi schrieb:
> denke das der z6 und der strada sich nicht viel nehmen.

Mag sein. Hast Du im Kopf ob da preislich ein Unterschied ist?
Ich weiß... ich könnte nachschauen I)


------------------------------------------------------------------
Der, der nicht weiß wo er mit seinen Füßen hin soll...
--
[c=#0000FF]4. iks Bj.99 blue-black[/c]

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Metzeler Roadtec Z6

Beitragvon Überholi » 13.04.2006 11:19

schau mal nach... ich weiß nichts denke der pirelli wird ein paar euros mehr sein
´s war da Erich
--
Das kleinere Übel ist immer das größere Übel. Lieber mit dem Hintern mitten in dem dicksten Dreck, als zwischen zwei Nachtstühlen in der Luft hängenbleiben. (Erich Mühsam)

Beeblebrox.Z
Registriert: 25.08.2003 23:08

Metzeler Roadtec Z6

Beitragvon Beeblebrox.Z » 13.04.2006 11:37

Moin Günther,

deranfaenger schrieb:
> Überholi schrieb:
> > denke das der z6 und der strada sich nicht viel nehmen.
>
> Mag sein. Hast Du im Kopf ob da preislich ein Unterschied ist?
> Ich weiß... ich könnte nachschauen I)

dann will ich dir mal aus dem Gedächtnis sagen, dass momentan der Diablo teuer ist als der Z6. Am günstigsten ist der Pilot Road. :D Alles für TDM Standardgröße.

Woher ich dies nun weiß?
Ich habe gerade letzte Woche nach Preisen gefragt, da ich für Korsika einen neuen Satz Reifen brachte. Diese Preise gelten für Deutschland, Rheinland-Pfalz, Rodenbach bei Kaiserslautern

HTH

Grüsse aus KL
Jörg

Passt scho' (Vienna 05)
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. (Albert Einstein)
--
3VD, 07/2003 mit 39,75 - akt. 88 Tkm
Harz VII (WiKi)
Reifen im WiKi

deranfaenger
Registriert: 03.12.2002 13:07

Metzeler Roadtec Z6

Beitragvon deranfaenger » 13.04.2006 11:40

ah danke!
Und... wirds wieder ein Pilot? Ist ja glaub ich dein favorit!?


------------------------------------------------------------------
Der, der nicht weiß wo er mit seinen Füßen hin soll...
--
[c=#0000FF]4. iks Bj.99 blue-black[/c]

Beeblebrox.Z
Registriert: 25.08.2003 23:08

Metzeler Roadtec Z6

Beitragvon Beeblebrox.Z » 13.04.2006 11:45

deranfaenger schrieb:
> ah danke!
> Und... wirds wieder ein Pilot? Ist ja glaub ich dein favorit!?

So wird es wohl werden. Der Pilot ist für mich momentan der beste Reifen auf ner TDM und du weißt ja, daß ich die anderen Reifen auch schon gefahren bin.

Aber ich werde noch Gegenangebote einholen, mal schaun wie's dann dort aussieht.



Grüsse aus KL
Jörg

Passt scho' (Vienna 05)
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. (Albert Einstein)
--
3VD, 07/2003 mit 39,75 - akt. 88 Tkm
Harz VII (WiKi)
Reifen im WiKi

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Metzeler Roadtec Z6

Beitragvon Yamaha-Men » 13.04.2006 14:09

Überholi schrieb:
> so und beim nächsten mal probierts doch mal den
> Diablo-strada der ist die weiterentwicklung vom z6...
> (sagen meine reifenhändler unabhängig voneinander)...
> ich fahr den und werde wohl nicht mehr wechseln wollen. ausser es
> kommt was ganz anderes.


Hey Erich,

laut Auskunft meines Reifendealers sind der Strada und der Z 6 identische Reifen, nur der Profilschnitt unterscheidet sich minimal.
Preislich liegen sie bei www.Reifendirekt.de fast gleich, Unterschied liegt im einstelligen Eurobereich

Profil Hinterreifen:

Metzeler Z 6

[ img ]

Pirelli Strada:

[ img ]


Grüße aus Freiburg

yamaha-men
--
Paradox: Frauen achten auf die Linie, Männer auf die Kurven

[red]"Dubium sapientiae initum" (Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596 1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]
Zuletzt geändert von Yamaha-Men am 13.04.2006 14:20, insgesamt 4-mal geändert.

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Metzeler Roadtec Z6

Beitragvon Yamaha-Men » 13.04.2006 14:35

beim Reifentest der Zeitung Motorrad der Sport-Tourenreifen schnitt der Metzeler Z 6 als Bester ab, Test war allerdings in der Größe 120/70 ZR 17 und 180/55 ZRR 17.
Unter anderem waren auch der BT 020, der Dunlop D 220, Avon AV 45/46 St, der Michelin Pilot Road und der Pirelli Dragon GTS dabei

Natürlich kann man diesen Test nicht auch die normale TDM Größe 1:1 übertragen, als Anhaltspunkt kann man ihn jedoch zu Hilfe nehmen.
Auch verändern sich die Reifenkonturen d.h. die Wölbung beim normalen TDM Reifen der Dimension 150/70 und dem 180/55 etwas, da auch das Querschnittverhältnis anders ist.
Zu guter letzt spielt natürlich auch der persönliche Fahrstil eine große Rolle bei der Wahl des Reifens.

Grüße aus Freiburg

yamaha-men
--
Paradox: Frauen achten auf die Linie, Männer auf die Kurven

[red]"Dubium sapientiae initum" (Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596 1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Metzeler Roadtec Z6

Beitragvon Überholi » 13.04.2006 14:38

hey jetzt sieht man dass die eben nicht gleich sind...

es gehen mehr profilrillen beim z6 bis ganz raus.
darum würde ich den z6 nicht kaufen.
jetzt fällt mir der grund warum ich den damals dann nicht haben wollte ein - ausser dass mir das profil nicht gefällt.

ich habe gemerkt dass ich in kehren genau wegen der rillen ein unsicheres gefühl bekomme das hat der bt020 auch.
der z4 hatte grosse platten am reifen rand- deshalb hatte mir der noch besser gefallen - ich glaube es war der z4 bin mir nicht mehr sicher
so wie ich fahre - ich gebe in den kehren gas und am scheitelpunkt dann vollgas (wenn ich gut drauf bin). dadurch habe ich auch bedingt durch flachschieber sofort ein sehr grosses drehmomnt... dadurch zieht es den reifen bei mehr rillen weg... (schmieriges gefühl)
keine rillen dann gräbt sich der reifen in den asphalt.


´s war da Erich
--
Das kleinere Übel ist immer das größere Übel. Lieber mit dem Hintern mitten in dem dicksten Dreck, als zwischen zwei Nachtstühlen in der Luft hängenbleiben. (Erich Mühsam)

deranfaenger
Registriert: 03.12.2002 13:07

Metzeler Roadtec Z6

Beitragvon deranfaenger » 13.04.2006 16:06

Jetzt weiß ich auch woher das kommt: ich fahr auf der letzten rille! :)) :))
------------------------------------------------------------------
Der, der nicht weiß wo er mit seinen Füßen hin soll...
--
[c=#0000FF]4. iks Bj.99 blue-black[/c]

Remus
Registriert: 15.08.2002 09:02

Metzeler Roadtec Z6

Beitragvon Remus » 13.04.2006 16:32

Yamaha-Men schrieb:
> Überholi schrieb:
> > so und beim nächsten mal probierts doch mal den
> > Diablo-strada der ist die weiterentwicklung vom z6...
> > (sagen meine reifenhändler unabhängig voneinander)...
> > ich fahr den und werde wohl nicht mehr wechseln wollen. ausser es
> > kommt was ganz anderes.
>
>
> Hey Erich,
>
> laut Auskunft meines Reifendealers sind der Strada und der Z 6 identische Reifen, nur der
> Profilschnitt unterscheidet sich minimal.
> Preislich liegen sie bei www.Reifendirekt.de fast gleich, Unterschied liegt im einstelligen
> Eurobereich

und der Strada hat keine Elefanten, oder? ;)


Elefantöse Grüße
Wolfgang
--
wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin - und niemand ginge, um zu sehen wohin wir kämen, wenn wir gingen...

moteiro
Registriert: 21.02.2005 01:15

Metzeler Roadtec Z6

Beitragvon moteiro » 17.04.2006 23:44

BeeblebroxZ schrieb:
> Moin,
>
> SVielha schrieb:
> > Kann man die Reifen einzeln wechseln? ?(
> >
> > Mir wollte der Händler erzählen, daß man immer Beide wechseln muß,
> > wenn man die Marke und/oder den Typ wechselt. X(
> >
> > Halte ich für ausgeachten Blödsinn.
> >
> > Aber dem Staat und dem TÜV ist heutzutage alles zu zutrauen.:))
>
> na dann schau doch mal wo moteiro wohnt.
> Es ist nicht alles in der EU sooooo TOLL geregelt wir in diesem tollen Lande Deutschland.
> Auch dürfen die anderen offiziell nicht so schnell fahren wie wir. ;D
>
> Klar kannst du die Reifen wechseln wie du möchtest, nur solltest du dich nicht erwischen lassen.
> :rolleyes: Und vor allem DU machst dies dann auf eigene Gefahr, wie es so schön heisst. Auch die
> Versicherungen werden mit der Keule schwingen. :shock2:
>
> Grüsse aus KL
> Jörg
>

Bei uns in Spanien kannst Du die reifen selbst wechseln(bei dem TÜV wird nur überpruft, dass der Reifentyp richtig ist und dass die Reifen in gutem Zustand sind), aber wenn du kein profi bist, finde ich die Selbstmontage nicht Empfehlenswert. Ich meine du hast zum Beispiel keine Maschine um die Felgen auszuwuchten und kannst deswegen nicht weissen wie den Ausgleichgewichte an der Felge angebracht werden sollen, oder?
Der Händler hat das aber bei mir "kostenlos" gemacht


Zurück zu „Fahrwerk & Reifen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste