Yamaha Rainer - Kundenservice

Regionales, Ausfahrten, Stammtische etc. in *.at

Moderatoren: rabat, HPausSalzburg

casi
Registriert: 18.07.2002 19:15

Yamaha Rainer - Kundenservice

Beitragvon casi » 11.04.2006 07:55

Nun muss auch ich meinen Unmut kundtun.

Yamaha Rainer versteht es "Alles für seine Kunden zu tun".

Ich hatte heute einen Termin für die $57a (Pickerl) Überprüfung an meiner TDM.
Termin war für 07:00 Uhr ausgemacht.
(Wollte gleich darauf warten , weil es ja nur eine Sache von ein paar Minuten ist. War auch so vereinbart)
Ich setze mich auf meine TDM bei 4,2Grad Aussentemperatur und starken Regen.
Macht ja nichts, für sein Maschinchen tut man ja alles.
Und was dann ? Ich erscheine pünktlich , gehe zu Anmeldung und werde direkt an den Mechaniker verwiesen. Ich sage Ihm, wir hätten uns einen Termin für 07:00 Uhr vereinbart.

Ich: „Guten Morgen , ich komme wegen dem Pickerl an einer TDM . Wir haben einen Termin.“
Er: Ich weiss , aber wir können das heute nicht machen.
Ich: Wieso ?
Er: Naja ... der, der berechtigt ist das Gutachten zu unterschreiben, ist im Urlaub. Und ich darf das nicht.
Ich: Na sehr gut. Nun schon das 2. mal , dass ich umsonst komme.
Er: Wieso ?
Ich: (Blutdruck auf 200) Voriges Jahr das selbe. Da war der Mechaniker auf einmal nicht da. Trotz Termin !! Daß ich meinen Unmut kundtun muss, werden Sie ja verstehen – oder ?
Er: Das kann ich verstehen. Aber mir hat keiner was gesagt , daß der in Urlaub geht.
Ich: Nicht persönlich nehmen , aber für das hab ich kein Verständis. Da sollte sich die Geschäftsführung was einfallen lassen. Da der Termin hinfällig ist , geh ich jetzt wieder. Wünsche noch einen schönen Tag.

Also 2mal das selbe Spiel hintereinander ist mir einfach zu viel. Es kann ja immer mal was passieren , aber jetzt komme ich mir etwas verarscht vor.
Aber den Werkstätten scheint es anscheinend nicht schlecht zu gehen , denn alleine schon einen Termin zu bekommen wo man gleich drauf warten kann ist nicht ganz einfach.
(Dabei war Rainer der letzte wo ich versuchte einen Termin zu bekommen weil ich ja vom Vorjahr ein gebranntes Kind war und ich irgendwie so was schon geahnt habe – aber nicht dachte, dass es wirklich passiert)
Erst die 4. Werkstätte war bereit für einen Termin , wo ich warten kann bis die Überprüfung
abgeschlossen ist. Mir etwas unverständlich, denn so eine Überprüfung ist in max. 15-20 min abgeschlossen.


Lange Rede kurzer Sinn nun schreib ich an die Geschäftsführung von Yamaha – Mazda – Rainer. Denn „zufriedene“ Kunden sollten sich auch mal beim Chef persönlich bedanken :-)


Und wie man liest ist auch Montechristo ein zufriedener Kunde :-)
Siehe Link http://tdm-forum.net/viewtopic.php?t=10930

Und noch eine Frage: Wo seid Ihr immer zur Überprüfung ?
Bitte um Vorschläge im Raum Wien.

Das hört sich nun an wie ein Inserat in einer Singlebörse:
„Verlässlicher Partner gesucht, der seine Termine auch einhält.“

--
LG
Günther

... der gelegentlich versucht vorne kopfüber vom bike abzusteigen ... ;D

Angstbremser

Yamaha Rainer - Kundenservice

Beitragvon Angstbremser » 11.04.2006 09:25

Hi Günther!

Scheint ein generelles Prob von Ballungsräumen zu sein.
Am Land wo ich wohne da kennt eigentlich jeder Händler seine Kunden und die Leute untereinander kennen sich auch besser da fällt die Anonymität wie z.b in Wien weg.
Also soll auch heißen dass sich Fehltritte des Händlers sehr schnell Rumsprechen und sich daher bei uns sehr schnell negativ auf den Händler auswirken.
Spreche da aus Erfahrung im Autobereich, Salzburg ist ja nicht recht weit weg von mir und ich muss schon sagen was sich da so mancher Händler erlaubt ist der Hammer 8o
Beispiel,
Fahre zur Marke mit dem Blitz und möchte mir ein Brandneues Cabrio Kaufen.
Kurzes Gespräch mit dem Verkäufer und gleich taucht die Frage auf, ja wie wollen sie den das bezahlen ?( Ende des Gespräches, zumindest für mich :-p
Hundert Meter weiter rein zu der Marke mit dem weis blauen Propeller und das damals neue Coupe gekauft :smokin:
Wahr nur ein Beispiel, soll nicht bedeuten das so etwas nicht auch am Land passieren kann die Chance dazu ist aber wesentlich geringer
Ist jetzt nicht das was Du hören wolltest aber wie gesagt, sehe es generell in Städten etwas schwieriger.

Ungebremste Grüße Gerhard
--
Immer schön langsam dann wird alles gut.

Freerider
Registriert: 08.11.2004 23:33

Yamaha Rainer - Kundenservice

Beitragvon Freerider » 11.04.2006 09:42

Hi Günther,

ich mach mein Pickerl beim Öamtc - das funzt ganz gut und günstig..

Gruß
Edmund

hansp
Registriert: 10.04.2002 18:35

Yamaha Rainer - Kundenservice

Beitragvon hansp » 11.04.2006 10:56

Hallo Günther,

ich habs voriges Jahr beim Ringhofer gemacht, nach max. 30 min (incl. Wartezeit) war alles erledigt.

Grüsse aus Wien

hans-peter

casi
Registriert: 18.07.2002 19:15

Yamaha Rainer - Kundenservice

Beitragvon casi » 11.04.2006 14:50

Neue Wendung im Fall Kundenservice.

2 Stunden nach meiner e-mail an die Geschäftsführung läutet mein Telefon.
Nach 10 min. Gespräch , Einsichtigkeit dass dies nicht so laufen sollte
und Angeboten wie man den Fall wieder gut machen kann haben wir uns geeinigt.
Ich habe noch am selben Tag die Werkstätte in 4.Bezirk aufgesucht.
Termin war 13:15
Wurde bereits „empfangen“
Während mein Bike übeprüft wurde schaute ich mir die neuesten Modelle an.
3x (!!) wurde ich gefragt , ob man mir helfen könne
(Hätte nur noch die Frage gefehlt , ob man mir die Stiefel putzen soll)
Nach 15 Minuten war die Überprüfung abgeschlossen.
Neues Pickerl am Bike.
Beim bezahlen trat dann noch der Geschäftsführer an mich heran und lud mich auf einen Kaffe ein um nochmals das Thema anzusprechen.
In einem konstruktiven Gespräch haben wir uns beide unser Herz ausgeschüttet.
Naja, wer verliert schon gerne Kunden ????
Aber die Reaktion darauf finde ich schon sehr positiv , muss ich auch festhalten.
Das Krisenmanagement funktioniert.
Zumindest werden Beschwerden nicht einfach ignoriert sondern schon ernst genommen.

Die Bringschuld der Information sollte sich in Zukunft bessern , wurde mir versichert.
Also alles wieder paletti. Bin ja nicht nachtragend.

Ach ja , als uns die Sekretärin (blond, langhaarig mit tieeeeefen Ausschnitt)den Kaffee servierte
Hab ich sowieso meinen Ärger wieder vergessen ;D
So kann man auch Kunden wieder gewinnen

Samma wieder gut ;D

--
LG
Günther

... der gelegentlich versucht vorne kopfüber vom bike abzusteigen ... ;D

HPausSalzburg
Registriert: 02.05.2002 16:09

Yamaha Rainer - Kundenservice

Beitragvon HPausSalzburg » 11.04.2006 15:52

casi schrieb:

>
> Und noch eine Frage: Wo seid Ihr immer zur Überprüfung ?
> Bitte um Vorschläge im Raum Wien.
>
> Das hört sich nun an wie ein Inserat in einer Singlebörse:
> „Verlässlicher Partner gesucht, der seine Termine auch einhält.“
>

Hallo Günther

Ich mach meine Pickerl immer beim Arbö.

Für die TDM brauch ich keinen Termin und für das Auto muß´ich Ca 1 Woche Warten.

zB. in der Trabrennstrasse bei Messe Wien 2 ist eine kleine Aussenstelle die sind nicht überfüllt und gut drauf.

Auch wenn du einen Jahresbeitrag hast, kommt es genausoteuer wie bei einer Werkstätte.

Hoffe geholfen zu haben.


Gruss


--
HP aus Salzburg

TDM 850 3VD Bj 93
Very Dark Violet Cocktail 1
Zuletzt geändert von HPausSalzburg am 11.04.2006 15:55, insgesamt 1-mal geändert.

gtbiker
Registriert: 29.06.2002 10:07

Yamaha Rainer - Kundenservice

Beitragvon gtbiker » 11.04.2006 20:47

Freerider schrieb:
> Hi Günther,
>
> ich mach mein Pickerl beim Öamtc - das funzt ganz gut und günstig..
>
> Gruß
> Edmund


ganz deiner Meinung

wenn ich eh weiß(oder annehme) daß mein Moperl in Ordnung ist, was spricht gegen Öamtc oder Arbö???
keine Voranmeldung
sehr günstig

beim Vertragshändler würd ich`s nie machen.........

TeDeEm99
Registriert: 09.12.2003 17:53

Yamaha Rainer - Kundenservice

Beitragvon TeDeEm99 » 11.04.2006 21:26

Hallo,

Kann German nur recht geben, fahre selbst seit mehr als 10 Jahren mit allen Mopeds zum Oeamtc. Kann bei anderen auch der Arboe sein, habe ca 5min zum Oeamtc.

Hatte bis jetzt nie Probleme, mit Umbauten scheints auch nicht so eng her zu gehen, auch German`s fast :D originale Auspuffanlage war nicht der Rede wert, trafen uns zufälllig ebendort.

Dauer, Wartezeit mit Überprüfung ohne Anmeldung max 1 Stunde, Kosten heuer 17,40 €.

Der für mich überzeugendste Punkt für Clubs und gegen Werkstätte, der eine darf nix reparieren der andere will unbedingt, das sogen. Pickerl ist nicht zum Cashen eine Reparatur schon, wer von den Kunden hat wirklich Ahnung wenn der Meister der Meinung ist die Bremsen, die Radlager, der komplette Antriebssatz und was er sonst noch im Lager schon länger rumliegen hat, genau diese Teile müssen jetzt getauscht werden!

Viel Spass noch in den Orten der überzeugenden Freundlichkeit,
mich sehen die nur mehr zum Neufahrzeugkauf.


Gruß Eduard
--
"Wir leben zwar alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont."

gtbiker
Registriert: 29.06.2002 10:07

Yamaha Rainer - Kundenservice

Beitragvon gtbiker » 12.04.2006 21:48

TeDeEm99 schrieb:
> Hallo,
>
> Kann German nur recht geben, fahre selbst seit mehr als 10 Jahren mit
> allen Mopeds zum Oeamtc. Kann bei anderen auch der Arboe sein, habe ca
> 5min zum Oeamtc.
>
> Hatte bis jetzt nie Probleme, mit Umbauten scheints auch nicht so eng
> her zu gehen, auch German`s fast :D originale Auspuffanlage war nicht
> der Rede wert, trafen uns zufälllig ebendort.
>
> Dauer, Wartezeit mit Überprüfung ohne Anmeldung max 1 Stunde, Kosten
> heuer 17,40 €.
>
> Der für mich überzeugendste Punkt für Clubs und gegen Werkstätte, der
> eine darf nix reparieren der andere will unbedingt, das sogen. Pickerl
> ist nicht zum Cashen eine Reparatur schon, wer von den Kunden hat
> wirklich Ahnung wenn der Meister der Meinung ist die Bremsen, die
> Radlager, der komplette Antriebssatz und was er sonst noch im Lager
> schon länger rumliegen hat, genau diese Teile müssen jetzt getauscht
> werden!
>
> Viel Spass noch in den Orten der überzeugenden Freundlichkeit,
> mich sehen die nur mehr zum Neufahrzeugkauf.
>
>
> Gruß Eduard



ich glaub, überzeugender hättest des net formulieren können :look: :lickout: :look:


Zurück zu „Österreich“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste