3. Gang mal wieder

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

tarulli
Registriert: 05.04.2006 02:09

3. Gang mal wieder

Beitragvon tarulli » 05.04.2006 02:41

Ein freundliches Hallo in die Runde!

Habe nun viel informatives über mien Problem mit dem dritten Gang gelesen (ruckelt bzw. springt raus und kommt wieder beim Gaswegnehmen), mit dem ich wohl nicht allein stehe.

Da mir z.Z. definitiv die Zeit und der Platz zum Schrauben fehlt, Werkstattrep. sicher nciht lohnt, ich aber eigentlich noch ein wenig mit der Guten Pendeln wollte, bleiben 2 Fragen:

1. Was droht, wenn ich einfach in den restl. Gängen weiter fahre?
2. Wieviel Arbeit ist es, die Schaltgabeln zu tauschen, lohnt das, oder kann ich davon ausgehen, dass die Zahnräder auch hin sind?
3. Hat jemand ein Bastelbuch übrig o. vll digital?

Besten Dank!

tarulli mit 3 VD, 80tkm

870-3HE-Twin
Registriert: 31.12.2002 00:24

3. Gang mal wieder

Beitragvon 870-3HE-Twin » 05.04.2006 18:53

Hi...
also wenn Du den Gang überspringst dürfte auf Dauer nichts passieren. Solltest aber doch dann wenigstens zum Herbst mal den Motor aufmachen und das Getriebe instandsetzen. Schaltgabel kanns sein aber natürlich auch die Klauen am Zahnrad das in die Nuten greift zum Kraftschluß für den jeweiligen Gang. Sind die am 3´ten Gangrad verschliessen so mußt du das Zahnrad oder besser das Radpaar wechseln. Defekte Zahnräder direkt machen sich durch ein Heulen im jeweiligen Gang bemerkbar aber nicht unbedingt durchs rausspringen der Gangstufe.

Gruß uli
--
***Erfahrung ist die Summe der Fehler die man im Leben macht***

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

3. Gang mal wieder

Beitragvon Überholi » 05.04.2006 20:57

870-3HE-Twin schrieb:
> Hi...
> also wenn Du den Gang überspringst dürfte auf Dauer nichts passieren.
> Solltest aber doch dann wenigstens zum Herbst mal den Motor aufmachen
> und das Getriebe instandsetzen. Schaltgabel kanns sein aber natürlich
> auch die Klauen am Zahnrad das in die Nuten greift zum Kraftschluß für
> den jeweiligen Gang. Sind die am 3´ten Gangrad verschliessen so mußt
> du das Zahnrad oder besser das Radpaar wechseln. Defekte Zahnräder
> direkt machen sich durch ein Heulen im jeweiligen Gang bemerkbar aber
> nicht unbedingt durchs rausspringen der Gangstufe.
>
> Gruß uli

Ich meinte natürlich die Klaue... habe ein getriebe da gehabt bei dem der gleiche fehler war... und es war die klaue die auf einer seite abgeschliffen war - entweder hat der fahrer immer druck auf dem schalthebel gehabt oder es war ein fehler von toleranzen im getriebe...
schaltgabel ist für mich die klaue - da kommst du ohne motorausbau hin.
bei ner 3 vd batterie raus die ist da glaub ich drüber den deckel oben runter, den LIMAdeckel und ich denke den kupplungsdeckel musst du auch wegbauen... wenn ich nicht irre.
alles in allen etwa wenn du dichtungen hast und die teile grob geschatzt ca 4-6 stunden arbeit. falls es der fehler ist.
du kannst natürlich auch so weiterfahren... macht eigentlich nichts.
uli hat schon recht die zahnräder haben normal nichts.



´s war da Erich
--
Das kleinere Übel ist immer das größere Übel. Lieber mit dem Hintern mitten in dem dicksten Dreck, als zwischen zwei Nachtstühlen in der Luft hängenbleiben. (Erich Mühsam)

tarulli
Registriert: 05.04.2006 02:09

3. Gang mal wieder

Beitragvon tarulli » 06.04.2006 15:07

Hey, danke Euch beiden!

Getriebe ist ruhig und Rausspringen nur bei Vollast. Bin gerade am Häuslebau, und wenn das fertig ist, weiß ich, was als nächstes kommt...

dumbo
Registriert: 19.06.2004 14:26

3. Gang mal wieder

Beitragvon dumbo » 22.04.2006 15:52

Hi tarulli,

schau dir den tread an, hatte das selbe prob.

http://tdm-forum.net/viewtopic.php?t=7388

funzt aber wieder, war halt ein stück arbeit. würde ohne rep nicht weiterfahren.

--
TDM 850 3VD, Bj 94

es gibt viel zutun, warten wir es ab


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 28 Gäste