Ladegerät - Sinnig oder Vernachlässigbar?

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

Unicum
Registriert: 02.10.2002 08:06

Ladegerät - Sinnig oder Vernachlässigbar?

Beitragvon Unicum » 16.03.2006 01:16

Da das Forum ausgefallen war und ich den letzten Schnee mit einer Spitzhacke und einer Schaufel hatte ich auch wieder etwas Zeit mich um wieder mal in die Garage zu schauen. Da stand sie nun seit gut 5 Monaten ohne einen Startversuch. Ok ich hatte sie etwas vernachlässigt und fragte mich ob ich es bereuen würde da ich mich weiterhin weigere ein Ladegerät anzuhängen.

Schlüssel rein, umgedreht Licht ging an, Test läuft ab und im gleichen Moment wie ich den Anlasser betätige geht es mir durch den Kopf, " Mist hätte doch besser das Licht ausschalten sollen vor dem ersten Startversuch um noch max. Restsaft in den Motor zu jagen, wie lange werde ich nun orgeln müssen bzw. können" Aber es war schon zu spät es machte kurz rrr und das Teil sprang ohne jegliches Murren an und schnurrte wie ein Kätzchen.

Klasse es freut mich dass ich es nach 4 Jahren TDM nicht bereuen muss diesen Kauf getätigt zu haben. Immer noch die erste Batterie und noch nie geladen.

Wie ist eure Erfahrungen nach dem Winter, nach den ersten Jahren? Wann die zweite Batterie? Ladet ihr im Winter über?
[ img ] [f5][comic][glow=#OOCCOO,5]Hulkcum was here[/glow][/comic][/f5]
--
Dirk

franova
Registriert: 20.02.2006 10:11

Ladegerät - Sinnig oder Vernachlässigbar?

Beitragvon franova » 16.03.2006 07:09

Das ist eine ganz große Stärke der Yamaha Bikes.
Die Batterie ist glaube ich von Yusafa oder so ähnlich und die Dinger taugen echt was:)

ReinhardS
Registriert: 28.04.2005 08:47

Ladegerät - Sinnig oder Vernachlässigbar?

Beitragvon ReinhardS » 16.03.2006 07:52

Servus,

ich denk' mir, dass es einer Batterie nicht unbedingt gut tut, wenn sie monatelang nicht benützt wird *) - und aus diesem Grund hab' ich mir für mein M'chen (BJ 05) im Herbst ein intelligentes Ladegerät gekauft und während des Winters die Batterie 3 x auf ein paar Tage angehängt.

Mein einziger Fehler war das Ladegerät schon im November zu kaufen - ich bezahlte bei Tante L. 54,- für das Saito und im Jänner wurden die Dinger um 27,- abverkauft...

MfG, Reinhard


*) Wenn die Batterie lange unbenutzt herum steht, fördert das angeblich die Sulfaterung.

Helge
Registriert: 25.06.2003 18:30

Ladegerät - Sinnig oder Vernachlässigbar?

Beitragvon Helge » 16.03.2006 08:02

Tag Dirk,

ich halte es wie Du. Decke übers Motorrad und gut. Die Batterie wird nicht ausgebaut, an kein Ladegerät gehängt und ich mach die Kiste auch nicht alle paar Wochen mal an um sie dann eine viertel Stunde laufen zu lassen. Steht jetzt auch bald vier Monate und wird sein wie immer - sprich Schlüssel rein ein-, zweimal orgeln und dann läuft die gute.
Ach ja - und die Batterie ist dann jetzt schon 10 Jahre alt! :)


Grüßle
Helge
--
[f1][c=#5E30B2]Eigentlich bin ich ganz nett - und wenn ich Freunde hätte, könnten die das auch bestätigen. [/c][/f1]

Roman
Registriert: 02.05.2002 08:27

Ladegerät - Sinnig oder Vernachlässigbar?

Beitragvon Roman » 16.03.2006 08:43

Ich hab auch kein Ladegerät dran. Seit 6 Jahren ohne Probleme. Allerdings steht sie im "normalen Winter" auch nicht länger als drei Wochen. Dieses Jahr sieht das leider anders aus, aber ich gehe davon aus, das die Batterie trotzdem keine Zicken macht.


Gruss
Roman

--
2000er 4TX
Black, was sonst! :smokin:

Chris
Registriert: 06.05.2002 08:39

Ladegerät - Sinnig oder Vernachlässigbar?

Beitragvon Chris » 16.03.2006 09:11

Hi Franova,

franova schrieb:
> Das ist eine ganz große Stärke der Yamaha Bikes.
> Die Batterie ist glaube ich von Yusafa oder so ähnlich und die Dinger
> taugen echt was:)

Nun ja, nach meinen Erfahrungen würde ich sagen, dass das modellabhängig ist. Mit der TDM hatte ich nur einmal "ein bißchen" Schwierigkeiten, bei den Fazers verrecken mir die Batterien jeden Winter wenn es kälter wird.

Gruß aus HH
Chris



--
TDMF#105
05er FZS 1000 7Mm
02er FZS 1000 25Mm - bis 09.09.05
99er 4TX 65Mm - bis 10.02.03

Klinke_das_Boot
Registriert: 18.06.2005 19:45

Ladegerät - Sinnig oder Vernachlässigbar?

Beitragvon Klinke_das_Boot » 16.03.2006 11:26

Hi,
also ich habe meine gebrauchte TDM, die nun dieses Jahr 10 Jahre alt wird, diesen Winter auch einfach stehen gelassen. Doch hatte ich nicht das Glück, dass die Kiste anspring. Mein Licht ging, aber an Starten war kein Denken. Mit Unterstützung der Steckdose hab ich sie anbekommen, aber nen Tag drauf war die Batterie wieder so leer, dass die Kiste wieder net anging. Also habe ich mir nun eine neue Batterie K*D* bestellt. Ich bin auch der Meinung, dass sich ne Batterie nach so langer Zeit die Rente gönnen darf und die Arbeit an ne jugendlichere Batterie abtreten darf. Allerdings ist die Batterie noch nicht da, sodass ich nicht sagen kann, ob es mit der neuen besser klappt.

Für den nächsten Winter werde ich mir aber wahrscheinlich ein Ladegerät zulegen. Das beruhigt dann auch mein Gewissen. :rotate:

Das war meine Geschichte,

Schönen Tag noch, Klinke das Boot
--
We ride together.
We die together.
Bad Boys for LIFE

extra-wurst
Registriert: 04.10.2002 12:55

Ladegerät - Sinnig oder Vernachlässigbar?

Beitragvon extra-wurst » 16.03.2006 11:42

Klinke_das_Boot schrieb:
> Für den nächsten Winter werde ich mir aber wahrscheinlich ein
> Ladegerät zulegen.

diese Reihenfolge scheint mir aber irgendwie unsinnig. ;)
Besser ist: dieses Jahr Ladegerät und nächstes Jahr keine Batterie :D

Grüße aus der Heide [ img ]
[f1]53 2´06" N 9 49`76" O[/f1]

Hagen

--
[f1]Manch einer sagt, darauf kommt es nicht an - aber für mich macht das den Unterschied!
. Hauptsache sei, man kommt irgendwie an - aber für mich bleibt die Frage wie!

Laith AlDeen

Klinke_das_Boot
Registriert: 18.06.2005 19:45

Ladegerät - Sinnig oder Vernachlässigbar?

Beitragvon Klinke_das_Boot » 16.03.2006 12:01

Mir wurde in foglendem Thread gesagt, die Symptome, die meine Batterie an den Tag legt, weisen auf eine Defekte Batterie hin und ich solle mir doch eine neue kaufen. Hatte ich nun etwa zu viel Vertauen?

Verweis auf den Thread

Freundlich grüßt, Klinke das Boot
--
We ride together.
We die together.
Bad Boys for LIFE

extra-wurst
Registriert: 04.10.2002 12:55

Ladegerät - Sinnig oder Vernachlässigbar?

Beitragvon extra-wurst » 16.03.2006 12:18

Mag sein, aber ich konnte es mir einfach nicht verkneifen. :D

Ich hätte mir erst das Ladegerät gekauft, bin eben eher so der " learning-by-doing" Typ.

Grüße aus der Heide [ img ]
[f1]53 2´06" N 9 49`76" O[/f1]

Hagen

--
[f1]Manch einer sagt, darauf kommt es nicht an - aber für mich macht das den Unterschied!
. Hauptsache sei, man kommt irgendwie an - aber für mich bleibt die Frage wie!

Laith AlDeen

Unicum
Registriert: 02.10.2002 08:06

Ladegerät - Sinnig oder Vernachlässigbar?

Beitragvon Unicum » 16.03.2006 16:53

Also das versteh ich nicht ganz,
teilweise zufriedene Batt Tester und dann nach 10 Jahren
wenn es mal zu einem Problem kommt es mit einem Ladegerät probieren?

Ich hoffe der Test zeigt dass du mit Ladegerät deine Neue Batt
doch mindestens 11 Jahre halten tut und der Kauf eines Ladegerätes
sich doch als Positiv erweist.
Aber ich hab so meine bedenken dass wir hier im Forum das Endergebniss
noch erfahren werden. Na auf jedenfall toi, toi, toi.

:look:

Was ist mit den Ladegerätebenutzern des ersten Tages? Also die die im ersten Jahr schon die Ladestation angebaut haben, wie ist eure Erfahrung so mit Ladegerät? Haltbarkeit besser schlechter, kein Unterschied?

Nach den ersten Nichtbenutzererfahrungen muss ich sagen gut mach ich weiter so und nach 10
Jahren eine Neue Batt ist auch keine Schande wenn man bedenkt dass es 80% der Motorräder
es noch nicht mal in dieses Alter schaffen? (Eigene Studie von 1988)
[ img ] [f5][comic][glow=#OOCCOO,5]Hulkcum was here[/glow][/comic][/f5]
--
Dirk

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Ladegerät - Sinnig oder Vernachlässigbar?

Beitragvon Yamaha-Men » 16.03.2006 18:27

also ich habe meine 3 VD Mitte November von einem Spezi in die Garage fahren lassen, da ich zu diesem Zeitpunkt aufgrund eines Gipsarmes nicht dazu in der Lage war. Da stand sie dann bis vorletzte Woche, also etwas über 3 Monate, dann wurde sie wieder mal zum Laufen gebracht. Sprang dann nach 2 Versuchen an und wurde bis etwas über 60 Grad Öltemperatur laufengelassen.
Letzten Sonntag war ich dann mal wieder in der Garage, Temperatur der Anzeige waren 2,5 Grad, auf den Knopf gedrückt und die Mühle lief problemlos an, anfangs nur auf einem Zylinder, aber nach einigen Sekunden geselllte sich auch der zweite dazu, lief sie dann ca. 10 Minuten schön laufen.
Batterie ist immer noch die selbe drin die beim Kauf 2003 drin war, hat also inzwischen den 3 Winter hinter sich gebracht, ohne Probleme bisher.
Wie alt die Batterie insgesamt ist weiß ich leider nicht.

Grüße aus Freiburg
yamaha-men
--
Paradox: Frauen achten auf die Linie, Männer auf die Kurven

[red]Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, das er tun kann was er will, sondern darin, das er nicht tun muss was er nicht will (Jean-Jacques Rousseau)[/red]

gert_rie
Registriert: 30.04.2002 21:04

Ladegerät - Sinnig oder Vernachlässigbar?

Beitragvon gert_rie » 16.03.2006 18:37

Hallo
ich hab in meiner 96er noch die orginal Batterie
wenn sie im Winter länger als 6 wochen steht kriegt sie 1 Std frischen Strom


gert
2 Zylinder sind genug
--
4TX-´96 DCM2 TDMF #38
www.gert-rie.de.vu

ER
Registriert: 04.08.2002 21:15

Ladegerät - Sinnig oder Vernachlässigbar?

Beitragvon ER » 16.03.2006 18:40

servus,
ich geb`auch mal meinen Beitrag dazu:
Meine 4TX mit Baujahr 1997 ist inklusive diesesJahr immer gestartet.
Ich habe noch immer die erste Batterie drin, und diese auch noch nie geladen oder ausgebaut. Ganz ehrlich - ich habe sie noch nie gesehen!
Tip beim starten: Vorher Lichtschalter auf OFF. (Ich will ja starten und nicht Leuchten!)
Gruß und bleibt immer eine Hand breit über`m Asphalt!

Klaus2507w
Registriert: 27.04.2003 14:43

Ladegerät - Sinnig oder Vernachlässigbar?

Beitragvon Klaus2507w » 16.03.2006 21:24

Meine Batterie, Baujahr 2004, hat nach nur 6 Wochen Standzeit ihren Geist aufgegeben.
Mehrfache versuche sie aufzuladen, mit M+S IntelliCharger, schlugen fehl.
Habe mir heute bei Louis eine neue gekauft und werde die alte mal nach Yamaha schicken.


Gruß
Klaus

Superralle
Registriert: 12.06.2004 22:16

Ladegerät - Sinnig oder Vernachlässigbar?

Beitragvon Superralle » 17.03.2006 17:42

Tach,

meine Batterie auch eine 2004er (denk ich ?( ), Möppi stand 4 Monate, erster Startversuch sofort geglückt. Zum Yam- Händler gefahren, 10000er Inspektion machen lassen, beim Abholen (noch auf dem Hof des Händlers) kein Mucks mehr gemacht.
Beim drücken des Startknopfs ging der Tacho/ Drehzahlmesser/ Uhr komplett aus,
es war nur noch ein komisches Rattern aus der Gegend unter der Sitzbank zu hören! ;( Keine Ahnung was da solche Töne von sich gibt!
Versucht das Möppi anzuschieben, zweiten Gang rein und schiiiiiieb...vergiss es, auch nicht geklappt.
Hab ich halt das Möppi beim Yam- Händler zur Batterieaufladung einen Tag stehen lassen. Wie lange die Batterie am Ladegerät hing kann ich nicht sagen, nur finde ich tut sich das Möppi immer noch ein klein wenig schwer beim Starten, eigentlich kaum der Rede wert. Vielleicht liegt das wiederum nur an den niedrigen Temperaturen.
Diese Faxen hatte ich bei meiner 3VD nicht!
Ja, Ja, Ho, Ho, jetzt höre ich wieder Stimmen "die gute 3VD" Bla, bla, bla...Bin mit meiner RN11 sonst voll zufrieden! :-p
Trotz all dem, kann mir vielleicht einer von Euch einen Rat geben wie es so etwas gibt!?!?



Gruß
[ img ] RALF
--
TDM 900 RN11 Diamond Black

Remus
Registriert: 15.08.2002 09:02

Ladegerät - Sinnig oder Vernachlässigbar?

Beitragvon Remus » 17.03.2006 22:44

Superralle schrieb:
> Tach,
>
> meine Batterie auch eine 2004er (denk ich ?( ), Möppi stand 4
> Monate, erster Startversuch sofort geglückt. Zum Yam- Händler
> gefahren, 10000er Inspektion machen lassen, beim Abholen (noch auf
> dem Hof des Händlers) kein Mucks mehr gemacht.
> Beim drücken des Startknopfs ging der Tacho/ Drehzahlmesser/ Uhr
> komplett aus,
> es war nur noch ein komisches Rattern aus der Gegend unter der
> Sitzbank zu hören! ;( Keine Ahnung was da solche Töne von sich
> gibt!
schnipp (spart Platz! ;) )
> Trotz all dem, kann mir vielleicht einer von Euch einen Rat geben wie
> es so etwas gibt!?!?

Bei den 900er scheinen z.T. qualitativ schlechtere Batterien verbaut worden zu sein - meine hat jedenfalls auch schon nach knapp über 2 Jahre den Geist aufgegeben...

Gruß
Wolfgang
--
Schwesterchens Schmuckstücke, meine Homepage, Mein Lieblingssänger ...
Zuletzt geändert von Remus am 17.03.2006 22:46, insgesamt 1-mal geändert.

OliS
Registriert: 13.04.2002 16:54

Ladegerät - Sinnig oder Vernachlässigbar?

Beitragvon OliS » 18.03.2006 00:22

Moin,
also ich habe letzten Oktobär eine neue Batterie für meine 3VD gekauft, da ich gemerkt hatte, dass sie wohl den Geist aufgab.
Wenn der Vorbesitzer keine neue gekauft hat, wäre diese dann 14 Jahre alt gewesen, ansonsten mindestens 8.
Ist doch was , oder?
Gruß
Oliver

PS: Experten sind Menschen, die Andere daran hindern ihren gesunden Menschenverstand zu benutzen. ;)
--
XT600 64 Mm/ TDM 3 V D 75,3 Mm
TDMF#19 / [f1]HOME[/f1]

jos

Ladegerät - Sinnig oder Vernachlässigbar?

Beitragvon jos » 18.03.2006 11:41

Vielleicht (warscheinlich sicherlich) wird ein Ladegeraet das Batterieleben um einige Zeit ausdehnen. Unsere drei Motoren starten immer noch nach Monaten Standzeit. Dannach aber auch ein gutes Stueck fahren. Und das hat sich schon so seit Jahren. Geht eine Batterie mal ein so kostet sie weniger als eine Kette. Wenn die Hupe (Spannungsbetrieben) anfaengt zu husten, kommt der Startmotor meistens schnell dannach.

AIC-Peter
Registriert: 23.12.2004 22:36

Ladegerät - Sinnig oder Vernachlässigbar?

Beitragvon AIC-Peter » 18.03.2006 13:44

ER schrieb:
>
> Tip beim starten: Vorher Lichtschalter auf OFF. (Ich will ja starten
> und nicht Leuchten!)
>
Kann man aber auch anderst sehen. ;D
Ich starte mit Licht, da da für eine Batterie die in Ordnung ist überhaupt kein Problem ist.
Allerdings merke ich somit evtl. frühzeitig wenn´s mit der Batterie zu Ende geht.
Das Licht wird dann bei Starten deutlich schwächer, bzw. wenn´s gar nimmer geht, hab ich dann wenigstens ne 2.Chance indem ich das Licht ausschalte und kurz warte bis zum nächsten Startversuch.
Somit kann ich aber früh genug erkennen daß mit der Batt was faul ist und mich rechtzeitig um ne neue kümmern (z.B. bei ner Rabattaktion der Zubehörhändler. Meine im Februar -40% bei Louis ;D ) und werde nicht kalt erwischt wenn man in voller Montur in der Garage steht und es natürlich gerade jetzt tierisch pressiert.


-----
Gruß aus Bayern
Peter
--
4TX; Silber; Bj.2000
Sommerdose: VW-Käfer 1303;met-Grün, Bj.1971 (Ja ich liebe auch meine Sommerdose)
Winterdose: Citroen ZX; 170tKm
Familienkutsche: Citroen Xantia Kombi; 75tKm

Helge
Registriert: 25.06.2003 18:30

Ladegerät - Sinnig oder Vernachlässigbar?

Beitragvon Helge » 20.03.2006 16:58

So -heute habe ich dann mal den Test gemacht. Meine TDM ist Baujahr 1995 und die Batterie ist demnach knapp 11 Jahre alt. 8o
Moped stand jetzt vier Monate.
Benzinhahn auf, Schlüssel rein, einmal gedrück, leicht gehüstelt, noch mal gedrückt uuuund.........brummm brummm :) :) :) läuft wie eine eins. Supi - und die Batterie hat sich auch nicht irgendwie schwach angehört, einfach klasse, bin schon wieder restlos begeistert. ;)


Grüßle
Helge
--
[f1][c=#5E30B2]Eigentlich bin ich ganz nett - und wenn ich Freunde hätte, könnten die das auch bestätigen. [/c][/f1]
Zuletzt geändert von Helge am 20.03.2006 16:59, insgesamt 1-mal geändert.

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

Ladegerät - Sinnig oder Vernachlässigbar?

Beitragvon Limbo » 20.03.2006 18:32

Die Lebensdauer einer Starterbatterie hängt überwiegend davon ab, wie man sie behandelt.

So kann man auch eine einjährige Batterie killen, wenn man sie 2-3x tiefentläd.

Eine Batterie verliert täglich etwa 1% ihrer Ladung, und ist nach 90 Tagen leer.
Eine entladene Batterie ist nicht lagerfähig.

Unsere TDM ist da noch empfindlicher, weil der Boardcomputer ja auch ständig Strom zieht.

Ich lade meine Motorradbatterie während der Standzeit (Dez. - Feb.) 2-3x mit einem normalen Autoladegerät ein paar Tage nach. Allerdings reduziere ich den Ladestrom über eine Glühlampe in der Plusleitung.

Die Batterien unserer Großdiesel bekommen auch eine Langzeit-Dauerladung über eine Glühlampe, wenn die Fzge manchmal monatelang wegen aufwendiger Reparaturen stehen. Dieses Jahr habe ich einen Batteriesatz (2x 12V 140Ah) von 1992 ersetzt, weil er den Motor nach den -12°C kalten Winternächten nicht mehr durchzog. Das Fzg steht immer draußen, und paßt von der Größe in keine Halle.

Limbo


--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

Helge
Registriert: 25.06.2003 18:30

Ladegerät - Sinnig oder Vernachlässigbar?

Beitragvon Helge » 20.03.2006 19:31

Ach so - das hab ich ganz vergessen nochmals zu erwähnen.
Die Batterie war natürlich die ganze Zeit über eingebaut und es wurde niemals ein Ladegerät oder Ladungserhaltungsgerät angeschlossen. ;)

Und das mach ich auch schon immer so und die Batterie ist noch allerbestens.


Grüßle
Helge
--
[f1][c=#5E30B2]Eigentlich bin ich ganz nett - und wenn ich Freunde hätte, könnten die das auch bestätigen. [/c][/f1]

Superralle
Registriert: 12.06.2004 22:16

Ladegerät - Sinnig oder Vernachlässigbar?

Beitragvon Superralle » 20.03.2006 20:23

Limbo schrieb:

> Unsere TDM ist da noch empfindlicher, weil der Boardcomputer ja auch
> ständig Strom zieht. ..
Was ist "unsere TDM"? Meinst Du die 900er?

> Ich lade meine Motorradbatterie während der Standzeit (Dez. - Feb.)
> 2-3x mit einem normalen Autoladegerät ...
und das geht auch bei einer Gelbatterie? ?(



[ img ] RALF
--
TDM 900 RN11 Diamond Black

bin_weg
Registriert: 23.12.2005 23:09

Ladegerät - Sinnig oder Vernachlässigbar?

Beitragvon bin_weg » 23.03.2006 15:37

jos schrieb:
> Vielleicht (warscheinlich sicherlich) wird ein Ladegeraet das
> Batterieleben um einige Zeit ausdehnen.

Was nu? Wieviel % Wahrscheinlichkeit konkret? ?(

Gruß
Christian
Zuletzt geändert von bin_weg am 23.03.2006 15:38, insgesamt 1-mal geändert.


Zurück zu „Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste