Beitragvon Kruemel » 18.02.2006 19:53
Moins!
Dreck vor allem, würd ich sagen .....
Die Halter sind auf ganzer "Dicke" gerade mal auf 8 oder 9 mm- gebohrt - und dabei schräg nach vorn geneigt .....
Alles, was mit Wasser als Schlamm vom Vorderrad in den Bereich geschossen wird, fällt vom Zylinder her in die nach vorn unten geneigte Bohrung und bildet geradezu einen "Dübel" - kann nicht heruasfallen, weil unten vorn die Mutter sitzt und alles zuhält, und kann seitlich nicht ausweichen, weil eben praktisch gerade mal ein Korn zwischen Stehbolzen und den Halter geht - und das bei fast 20 mm Länge der Bohrung!!!! das verkeilt sich also perfekt!
Bei der Motad- Nexxus- Anlage sind die Krümmerhalter hinten relativ frei, so das der Dreck sich nicht sammeln kann - die Dübellänge wird dadurch verkürzt ......
Ich schätze mal, das das Problem des Losrackelns damit halbwegs gelöst ist
- wie es vermutlich auch besser geht, wenn man die Originalhalter vom Zylinder her aufbohrt (aber um Gottes Willen nicht ganz durch!!!! und eben nicht so groß, das die Seitenwand mit weggebohrt wird!!!) , das die Wandstärke den Klemmdruck noch gut trägt, aber eben mehr Abstand zwischen Bolzen und Bohrung vorhanden ist, so das sich die Dreckskrümel gegeneinander bewegen und damit lösen können .....
Ich habs gemacht, aber da ich bislang nicht damit gefahren bin - keine Ergebnisse .....
Gruß soweit
Reinhard