zwisschen kalt und warm

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

jos

zwisschen kalt und warm

Beitragvon jos » 11.12.2005 12:41

Jetzt wo es kalt ist, muss ich die 3VD bestimmt mit dem Choke gezogen starten. Lass diese eine kurze Weile raus und wenn es anfaengt zu ruckeln, schiebe ich sie wieder rein.
Problem ist jetzt das der Motor noch nicht warm genug ist um die Stationair-Umdrehungzahl auch ein zu halten. Mit etwas Gas muss ich da nachhelfen und das ist nicht immer leicht bei Gangwechsel, Bremsen und Ampel.
Nach einen Kilometer oder so ist das ganze dan warm genug um die voreingestellte Umdrehungszahl die ganze weitere Fahrt einzuhalten.
Ab 15 Grad Auszentemperatur lauft der Motor in dieser Zwisschenstrecke zwar ein biszchen unsauber aber sie laueft.
Sollte vielleicht noch erwaehnen das die Gasnadel bei mir ganz unten haengt und ein Durchschnittverbrauch von 5 Liter auf lange Strecken moeglich ist.

Meine Frage ist: wie macht ihr das?
Zuletzt geändert von jos am 11.12.2005 12:44, insgesamt 1-mal geändert.

Katzii
Registriert: 28.11.2002 01:37

zwisschen kalt und warm

Beitragvon Katzii » 11.12.2005 13:32

Absolut genauso!
Find' das völlig normal bei einem Vergaser-Motor ohne extra Benzinpumpe.
:)
So long, und immer schön oben bleiben!
Gruß Tom
--
3VD '94 26Mm T(he) D(ream) M(achine) in vdvc#1

Monsterjaeger
Registriert: 07.03.2004 13:44

zwisschen kalt und warm

Beitragvon Monsterjaeger » 11.12.2005 13:54

Hallo,
Ich ziehe den Choke voll beim Starten, drücke ihn dann gleich wieder soweit rein bis die Motordrehzahl so auf 1500 U/min sinkt und fahre los. Sobald sich nun die Temperaturanzeige bewegt, wird er ganz reingedrückt
Leo


--
3VauDee, 1993 82tkm + Allesmögliche + perfekte Signatur ;-)

jos

zwisschen kalt und warm

Beitragvon jos » 11.12.2005 17:06

Na dan schraube ich die Drehzahl mal etwas hoeher als den Sommerstand.
Im Augenblick steht sie auf 900rpm. Hat mir bisher immer genuegt und war schoen ruhig. Werde das mal auf 1200 oder so erhoehen. Jedenfalls danke fuer die Hinweise.

chrisviper
Registriert: 26.11.2004 13:28

zwisschen kalt und warm

Beitragvon chrisviper » 11.12.2005 18:12

Normalerweise sollte die Leerlaufdrehzahl zwischen 1050 und 1300 liegen.
Ich zieh beim Starten den Choke immer voll, warte kurz bis die TDM Gas annimmt, fahr los und schiebe den Choke ziemlich direkt soweit rein, bis die Leerleuafdrehzahl auf 1500 steht (hab 100m weiter direkt die erste Ampel...). Ein Stückchen weiter kommt der Choke dann ganz rein und ich halte die TDM mit Gas bei ca 1500 Umdrehungen, damit der Motor schneller warm wird.
Grundsätzlich versuche ich so wenig wie möglich mit Choke zu fahren, um Ölverdünnung durch an den Zylinderwänden kondensierenden Sprit vorzubeugen.
--
Grüße aus Aachen
Chris

3VD Bj. 95, EZ 96
54TKm


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 32 Gäste