christdm schrieb:
>
> 1. Meine erste Batterie in der 4TX von September 2000 ist 5 Jahre
> alt, hat immer klaglos funktioniert, und fängt die letzten Tage an zu
> schwächeln, d.h. der Anlasser dreht hörbar langsamer. Heute wars
> besonders kalt, und er ging gaaaanz langsam, aber sie sprang an.
> Gehe ich wohl recht in der Annahme, dass der Batterie-Exitus
> unmittelbar bevorsteht?
Das Wundert mich ein wenig.
Meine "Gelbaterie" und auch die meiner Freunde haben von einem Tag
auf den anderen, ihr Leben ausgehaucht (Wahr allerdings im Sommer)
>
> 2.) Wer hat Erfahrung, wie lange ein geeignetes Ladegerät diesen Tod
> hinauszögern kann? Ich habe nämlich keines(und auch kein Multimeter),
> und bin mir überhaupt nicht klar, ob diese Anschaffung lohnt...
Keinerlei erfahrung, bei meinem Mopped wahr noch nie ein Ladegerät
am Start
>
> 3.) Tante Louise will 90.- für ne neue Delo. Wer hat damit Erfahrung?
ZU Teuer!
> Gibts ggf. was günstigeres/besseres(Original/Varta/Bosch???). Müssen
> die aufgeladen werden, oder reicht einbauen und so 100km fahren??
Ist genau so Teuer (oder noch noch teurer)
>
> 4.) Gibt es analog zu Mopedreifen.de was im Netz? Wer hat schonmal
> ne Bakterie im Internet gekauft? Ebäääh???
Ich, 34€ + Versand, bei Ebay, zufrieden seit 3 Jahren
.
>
> Freue mich über ERFAHRUNGSBERICHTE, Danke!!!
[ img ]
Gruß Dieter
--
Wer ewig lebt , der geht nich Tod
[ img ]