Kauft euch Leder!

incl. Kommunikationsanlagen

Moderatoren: Leuchtkäfer, VE2

chrisviper
Registriert: 26.11.2004 13:28

Kauft euch Leder!

Beitragvon chrisviper » 18.09.2005 20:18

Sch... egal was Textil für Vorteile hat, Leder ist einfach sicherer!
Hab mich bei ca 50km/h abgelegt und die Hose ist fast durch. 10km/h schneller und... Meine letzte Textilhose war schon bei 30km/h komplett durch.

Übrigens ist das die Hein Gericke Maxwell Gore-Tex für 249,95€ :angry:

[ img ]


--
Grüße aus dem Bergischen
Chris

3VD Bj. 95, EZ 96
51TKm

Ronin
Registriert: 31.07.2005 21:47

Kauft euch Leder!

Beitragvon Ronin » 18.09.2005 21:29

na toll,
ich hoffe Dir ist nicht allzu viel passiert..... :rolleyes:

Das ist in Höhe der Oberschenkel? Über den Knien hat doch die Hose Leder, oder? Ich glaube ich habe die Gleiche....... 8o ne schwache Leistung für Cordura..... Hatte mehr erwartet.... X(
--
Daniel
----------------------
Wir liegen alle in der Gosse, aber einige von uns blicken nach den Sternen. (Oskar Wilde)

chrisviper
Registriert: 26.11.2004 13:28

Kauft euch Leder!

Beitragvon chrisviper » 18.09.2005 21:34

Mir ist nicht viel passiert.
Die Stelle ist am Ar...
Das Leder geht bis zu den Knien runter, dort ist großflächig Leder übergenäht. Ansonsten besteht die Hose aus Textil, jedoch bei dieser kein Cordura soweit ich weiß. Cordura gibts bei der HG-Master.
--
Grüße aus dem Bergischen
Chris

3VD Bj. 95, EZ 96
51TKm

Ronin
Registriert: 31.07.2005 21:47

Kauft euch Leder!

Beitragvon Ronin » 18.09.2005 21:49

na dann...
also beim nächsten Mal Leder und bis dahin darf ich wohl nicht aufm Arsch landen. Hab nochmal nachgeschaut, hätte schwören können es war Cordura....... aber hattest recht X(
--
Daniel
----------------------
Wir liegen alle in der Gosse, aber einige von uns blicken nach den Sternen. (Oskar Wilde)

Beeblebrox.Z
Registriert: 25.08.2003 23:08

Kauft euch Leder!

Beitragvon Beeblebrox.Z » 18.09.2005 22:30

Moin moin Chris,

also ich kann dir nur bepflichten, Textil ist bei einem Sturz wirklich nicht der Weißheit letzter Schluß.

Mir ist es vor knapp 3 Wochen passiert, daß ich den Boden geküßt habe.
Fazit: Textilhose durchgescheuert, Protektor, der ja schützen sollte, verrutscht und dadurch Knie aufgeschürtt.

Ich werde nun wohl nur noch in Leder fahren.
Aber auch da ist Vorsicht geboten. Nicht alles von der Stange ist zu empfehlen. Vorallem, wenn man in keine Standardschablone passt.

Grüsse aus KL
Jörg

Passt scho' (Vienna 05)
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. (Albert Einstein)
--
TDM 850 3VD, 07/2003 mit 39,75 - akt. 85 Tkm
TDMF# 2340
Zuletzt geändert von Beeblebrox.Z am 18.09.2005 22:35, insgesamt 1-mal geändert.

Dodi
Registriert: 11.01.2004 20:53

Kauft euch Leder!

Beitragvon Dodi » 19.09.2005 21:01

Hallo Chris, hallo BeeblebroxZ
ihr habt nun mit Goretex kein Glück gehabt und seit der Meinung, das ihr
mit Leder besser zu Recht kommt.
Ich kann nur sagen,hätte ich kein Goretex ( Büse-Hose) angehabt,
hätte mein Bein wesentlich schlimmer ausgesehen. Auch die Protektoren in Hose
sowie in der Jacke(Rukka) haben mich gut geschützt.Bin zur linken Seite
weggekippt und hatte auf der selbigen keine Blesuren.Nur auf der Rechten ,wo mich
der Dosenfahrer getroffen hat.

Gruß

Doris:dance2:
--
Leben ist das,was passiert,
während du etwas anderes planst

Beeblebrox.Z
Registriert: 25.08.2003 23:08

Kauft euch Leder!

Beitragvon Beeblebrox.Z » 19.09.2005 22:08

Moin, moin Doris,

da hast du wohl richtig Glück gehabt. Sei nur froh, daß die Protektoren da geblieben sind, wo sie sein sollten.

Ich zieh doch kein Textil MIT Winterfutter an, einzig und allein damit die Protektoren nur halbwegs am Platz bleiben und das im Sommer. Nein Danke, kannst du aber gerne machen.
Da ich normaler Weise in Leder-Schutzkleidung fahre ist das nun für mich keine Neuanschaffung und auch keine Umstellung. Die Textil-Plörre war halt nur aus Bequemlichkeit und das hab ich nun davon. Teuere IXS-Hose ist kaputt, vorallem die Membran. Magst du die Hose günstig haben???? Passt dir aber wohl nicht.
Und das mit der Bequemlichkeit hat sich jetzt auch.

Mit Leder hätte ich wohl weniger davon getragen und auch keine durchgescheuerte Hose.
Hast du dir mal Gedanken gemacht, warum Motorrad-Rennfahrer so geil auf Textil-Schutzkleidung sind????

Fazit: Aus Fehlkäufen lernt Mann, hoffentlich Frau auch. :teufel:

Grüsse aus KL
Jörg

Passt scho' (Vienna 05)
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. (Albert Einstein)
--
TDM 850 3VD, 07/2003 mit 39,75 - akt. 85 Tkm
TDMF# 2340

chrisviper
Registriert: 26.11.2004 13:28

Kauft euch Leder!

Beitragvon chrisviper » 20.09.2005 17:52

Dodi schrieb:
>
>
> Hallo Chris, hallo BeeblebroxZ
> ihr habt nun mit Goretex kein Glück gehabt und seit der Meinung, das
> ihr
> mit Leder besser zu Recht kommt.
GoreTex heißt nur die Membrane. Diese dient zur Wärmeregulierung und Wasserdichtheit. Membrane funtkionieren durch den Wärmeunterschied von innen und außen.

> Ich kann nur sagen,hätte ich kein Goretex ( Büse-Hose) angehabt,
> hätte mein Bein wesentlich schlimmer ausgesehen.
Das hat wohl eher was mit dem verwendetem Obermaterial zu tun. Vermutlich Cordura. Dieses gilt als recht abriebsfest und soll beim rutschen nicht schmelzen.

Wie schnell warst du denn, als du den Asphalt geküsst hast? Und wie sehen die Klamotten jetzt nach dem Sturz aus?

Ein großer Vorteil von Leder ist, dass man es nach einem nicht allzu heftigen Sturz mit wenig Aufwand wieder optisch tauglich machen kann, ohne dass man viel Sicherheit einbüßt.
--
Grüße aus dem Bergischen
Chris

3VD Bj. 95, EZ 96
51TKm

Dodi
Registriert: 11.01.2004 20:53

Kauft euch Leder!

Beitragvon Dodi » 21.09.2005 21:37

chrisviper schrieb:
>
> > ihr habt nun mit Goretex kein Glück gehabt und seit der Meinung, das
> > ihr
> > mit Leder besser zu Recht kommt.
> GoreTex heißt nur die Membrane. Diese dient zur Wärmeregulierung und Wasserdichtheit. Membrane
> funtkionieren durch den Wärmeunterschied von innen und außen.
>
> > Ich kann nur sagen,hätte ich kein Goretex ( Büse-Hose) angehabt,
> > hätte mein Bein wesentlich schlimmer ausgesehen.
> Das hat wohl eher was mit dem verwendetem Obermaterial zu tun. Vermutlich Cordura. Dieses gilt als
> recht abriebsfest und soll beim rutschen nicht schmelzen.
>

Du hast natürlich Recht,Goretex hat nichts mit der Reißfestigkeit zu tun,sondern
Cordura

> Wie schnell warst du denn, als du den Asphalt geküsst hast? Und wie sehen die Klamotten jetzt nach
> dem Sturz aus?
>
Ich bin " Gott sei Dank " nur mit ca.40-45 km durch die Gegend gerutscht
Meine Hose hat leichte Abschürfungen .Aber die beeintächtigen nicht die
Sicherheit. Meine Protektoren haben Prellungen abgehalten ,da sie tatsächlich
am richtigen Platz sitzen.Egal ob ich die Hose mit oder ohne Innenfutter trage.

Doris


--
Leben ist das,was passiert,
während du etwas anderes planst

judas
Registriert: 20.04.2005 00:57

Kauft euch Leder!

Beitragvon judas » 21.09.2005 23:56

na ja ...

meine danese lederhose ist bei 30 km/h am knie über die ganze breite aufgerissen und ich bin auf dem knieprotektor weitergeschrammt - war allerdins kein normaler rutscher sondern ein anprall gegen ein 3 meter breites und 1,5 meter hohes strassenabsperrgitter das ein lustiger zeitgenosse in einer 90grad linkskurfe auf die strasse gestellt hat ...

wie eine textilhose dabei ausgesehen hätte weis ich nicht - habe aber heute meine neue IXS kombi erhalten mit cordura und solotex membran :lickout: - ich hoffe aber das mir solche erfahrungen in zukunft erspart bleiben

lg harald



--
4tx, bj. 98, gold-schwarz, 15tkm bei kauf

meine rechtschreibung ist der beweis das pisa 05 recht hat :D

karma
Registriert: 24.09.2005 08:04

Kauft euch Leder!

Beitragvon karma » 03.10.2005 10:30

Hallo,

bin hier ja noch relativ neu und als als Motorrad Fahrer noch echtes Frischfleisch. :rotate:

Daher würde mich schon interessieren, worauf man bei seiner Bekleidung für die geliebte TDM achten muss.

Welche Marken könnt Ihr denn so empfehlen?
Welche Kleidungsart?
Bei welchem der ganzen Anbieter bekomme ich denn, Eurer Meinung nach die beste Qualität?


Viele Grüße

Karsten
--
Im Alter bereut man vor allem die Sünden, die man nicht begangen hat.
(Maugham, William Somerset)

deranfaenger
Registriert: 03.12.2002 13:07

Kauft euch Leder!

Beitragvon deranfaenger » 03.10.2005 11:23

Hallo Karsten!
Hast Dich schon entschieden ob Leder oder Textil?

Grüße
Günther
------------------------------------------------------------------
Der, der nicht weiß wo er mit seinen Füßen hin soll...
--
[c=#0000FF]4. iks Bj.99 blue-black[/c]

karma
Registriert: 24.09.2005 08:04

Kauft euch Leder!

Beitragvon karma » 03.10.2005 11:39

meine erste Wahl war Textil, auch wegen des Geldes. Jetzt fahre ich aber seid einem halben Jahr und will mir was anständiges kaufen. Daher meine Nachfrage. Mich interessiert, was nach Euren Erfahrungen das beste Material ist, etc.

Viele Grüße

Karsten
--
Im Alter bereut man vor allem die Sünden, die man nicht begangen hat.
(Maugham, William Somerset)

deranfaenger
Registriert: 03.12.2002 13:07

Kauft euch Leder!

Beitragvon deranfaenger » 03.10.2005 11:48

Naja.. da muß ich noch immer Fragen: Leder oder Textil?

Willst Du jetzt ein besseres Textil, oder ein Leder?

Ein bestes Material gibt es nicht. Es kommt immer darauf an in welcher hinsicht das beste.

Legst Du mehr wert auf Aktive Sicherheit, oder passive?

zuerst mal die Grundfrage Leder oder Textil, und dann gibts da wie dort bessere und weniger gute.


------------------------------------------------------------------
Der, der nicht weiß wo er mit seinen Füßen hin soll...
--
[c=#0000FF]4. iks Bj.99 blue-black[/c]

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Kauft euch Leder!

Beitragvon Yamaha-Men » 03.10.2005 12:08

[red]meine erste Wahl war Textil, auch wegen des Geldes. Jetzt fahre ich aber seid einem halben Jahr und will mir was anständiges kaufen. Daher meine Nachfrage. Mich interessiert, was nach Euren Erfahrungen das beste Material ist, etc.[/red]

Hallo Karsten,

ich selbst hatte vor Jahren einen Abflug mit ca. 140 Sachen, Hinterrad ging in Kurve weg, dank Lederkombi nur ein paar leichte Schrammen auf der Haut.
Wen wir Touren fahren habe ich grundsätzlich immer die Lederkombi an, auch weil erheblich schneller gefahren wird. In der Stadt trage ich eine Shoei-Protektorenjacke und oft auch Jeans ;D .
Lederkombi würde ich auf jeden Fall empfehlen, ich weiß was sie Wert sein kann.
Bei Louis werden im Moment 2-teilige Kombis von Probiker für 200 Euros angeboten,
mit CE Hartschalen Protektoren. Ist eine sehr günstige Kombi und steht den anderen in nichts nach.
Hatte bisher Kombis von Dainese, Schwabenleder und Harro, Unterschiede konnte ich keine Feststellen, wohl aber im Preis, der Name will bezahlt sein.
Fahre jetzt eine Vanucci Kombi und bin zufrieden damit.

Grüße aus Freiburg

yamaha-men
--
[red]Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, das er tun kann was er will, sondern darin, das er nicht tun muss was er nicht will (Jean-Jacques Rousseau)[/red]

heide
Registriert: 25.02.2005 11:19

Kauft euch Leder!

Beitragvon heide » 03.10.2005 12:16

Hallo Karsten,

wie wäre es denn mal mit an- und ausprobieren?

Wenn ich mir im Moment etwas in punkto Jacke kaufen müßte, was nicht der Fall ist, dann würde ich als erstes die reduzierten Uvex-Jacken bei Louis angucken. Eine Jacke aus 500er Codura für 89 Euros (Hurricane) ist nicht verkehrt.
Ansonsten hast Du die große Auswahl. Und passen und gefallen müssen die Klamotten auch noch.

Lg

Jochen
--
RN 11 (das Profil lügt !) - schwarz

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Kauft euch Leder!

Beitragvon Yamaha-Men » 03.10.2005 12:22

[red]Welche Marken könnt Ihr denn so empfehlen?
Welche Kleidungsart?
Bei welchem der ganzen Anbieter bekomme ich denn, Eurer Meinung nach die beste Qualität?[/red]

Hey Karsten,

ich bins nochmal.
Wie zuvor gesagt, Dainese, Harro, Schwabenleder eben alle renomierten Marken müssen sehr Teuer Bezahlt werden, weil eben der Name bekannt ist.
Vanucci, Probiker und andere weniger bekannte Namen sind von der Qualität her nicht schlechter, aber erheblich billiger, weil eben nicht so bekannt.
Material ist bei allen Kombis 1,2 mm dickes Rindleder.
Am günstigsten kaufst du bei Polo, Louis oder Hein Gericke.
Bei den Motorradhändler bekommst du meist nur die teureren Kombis.
Was auch ne Möglichkeit wäre , die Kombi über Ebay zu kaufen.
Habe ich selbst auch gemacht. War vorher bei Polo und habe eine Vanucci Kombi anprobiert damit ich die genaue Größe weiß.
Habe dann bei Ebay eine Kombi, welche eine Saison gefahren wurde für 100 Euros erstanden, Neupreis waren 499 Euros.
Kombi passte perfekt und war in neuwertigem Zustand, ist allerdings nicht jedermanns Sache, aber eben auch günstiger.
Habe auch den Shoei-Helm für 169 € anstatt 479 € nagelneu gekauft und diverse andere Sachen fürs Bike.

Grüße aus Freiburg


yamaha-men
--
[red]Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, das er tun kann was er will, sondern darin, das er nicht tun muss was er nicht will (Jean-Jacques Rousseau)[/red]

Hanno
Registriert: 08.04.2002 16:19

Kauft euch Leder!

Beitragvon Hanno » 03.10.2005 13:05

oha, Einspruch!
Wer mal eine maßgeschneiderte Schwabenlederkombi oder vergleichbares an hatte wird mit Sicherheit nicht behaupten, daß die Billiglabels wie Probiker oder Vanucci die gleich Qualität hätten. Weder Material noch Paßform sind da vergleichbar.
Genauso ist es absoluter Quatsch, daß die großen Drei immer die günstigsten sind. Ich kenne mehrere kleinere Läden die preislich durchaus mithalten können und bei größeren Einkäufen auch noch gute Rabatte geben, so daß man am Schluß billiger eingekauft hat. Von der qualifizierten Beratung gar nicht zu reden.

@Karsten: geh mal in Saarbrücken zu Motobike in der Großherzog-Friedrich-Straße (genau das Eckhaus wo sich Mainzer und Großherzog-Friedrich-Straße gabeln). Da bekommst du eine gute und faire Beratung und topp Qualität zu guten Preisen.

Ich fahre seit Jahren eine Latzhose von Polo (die gabs sonst nirgends), die ich wegen lausiger Qualität einmal im Jahr nach Homburg zu einer Lederschneiderin zum Generalüberholen bringen muß. Alternativ habe ich auch eine Rukka-Textilhose - ich finde aber Lederhosen vor allem bei längeren Touren deutlich bequemer und zieh dann lieber bei starkem Regen noch eine Regenhose drüber. Als Jacke schwöre ich auf meine Rukka-Textiljacke - die hab ich seit 5 Jahren in allen Jahreszeiten an und hab keinerlei Klagen. Als Allwetterfahrer ist mir Leder für die Jacke zu unflexibel. Wichtig im Sommer ist unter der Membranjacke auch Funktionsshirts oder Hemden aus Funktionsmaterial zu tragen. Meine 3 karierten Hemden von Odlo trag ich ganzjährig *gg*.
An den Füßen trage ich Sidi Endurostiefel ohne Membran. Gut gefettet halten die relativ lange dicht und einmal eingetragen (3 Monate Blood, Sweat and Tears) sind die auch für längere Zu-Fuß-Abschnitte gut zu tragen.
An Handschuhen kommt mir außer Held nix mehr an die Finger, zwar etwas teurer, aber halten ewig und haben alle einen Gummiwischer am linken Zeigefinger, der als Scheibenwischer bei Regen genial ist.

LG
Hanno
--
[comic][f2][red]Natural Born Saarländer[/red][/f2][/comic][arial][f1]GS-TDM RN08 03 - BlueStone - TDMF#1[/f1][/arial]

S.F.M
Registriert: 30.04.2004 12:43

Kauft euch Leder!

Beitragvon S.F.M » 03.10.2005 13:24

Moto-Bike in Saarbrücken kann ich auch nur empfehlen! :)

Ich fahre seit meinem Wiedereinstieg vor drei Jahren, Textil.
Habe mir eine Jacke von Louis und eine Hose von Held gekauft. Beides im mittleren Preissegment. An kühlen un d regnerrische Tagen bin ich sehr zufrieden damit. An warmen Tagen, wird mir das ganze allerdings zu warm und unkomfortabel! Trotz Membrane und aller Tipps und Kniffe! Da habe ich schon meine guten, alten Lederklamotten vermisst.

Für die nächste Saison habe ich mir vorgenommen, es so wie Rolf zu halten.
Für warme und schöne Tage, eine gute "leichte" Lederkombination", und für den Rest, die Tex - Klamotten.


Grüße vom "Bettler" im SaarLodriLand

Mario


--
Was geschicktes streuen von Informationen so alles bewirken kann!!! :teufel: :teufel:

(ya_TD_m900)

TDMF #3339

3VD

deranfaenger
Registriert: 03.12.2002 13:07

Kauft euch Leder!

Beitragvon deranfaenger » 03.10.2005 13:58

Hallo Mario!
S.F.M schrieb:
>An warmen Tagen, wird mir das ganze allerdings
> zu warm und unkomfortabel! Trotz Membrane und aller Tipps und Kniffe!
> Da habe ich schon meine guten, alten Lederklamotten vermisst.

Wie... mit Leder ist dir nicht so heiß wie in Textil? Wie kommt das?
Ich dachte immer mit Leder ist es noch heisser, bin aber selber noch nie mit Leder gefahren.
Oder ist daß vielleicht wegen den vorhandenen Lüftungsschlitzen im Leder?

Grüße
Günther
------------------------------------------------------------------
Der, der nicht weiß wo er mit seinen Füßen hin soll...
--
[c=#0000FF]4. iks Bj.99 blue-black[/c]

karma
Registriert: 24.09.2005 08:04

Kauft euch Leder!

Beitragvon karma » 03.10.2005 15:03

Hi Leute,
danke für die große Unterstützung. Den Moto Bike Laden werde ich mal aufsuchen. Ansonsten werde ich mir wohl zu meiner Textil Ausrüstung nun mal noch eine Ledercombi gönnen. Dann bin ich auf der sicheren Seite.

Viele Grüße

Karsten
--
Im Alter bereut man vor allem die Sünden, die man nicht begangen hat.
(Maugham, William Somerset)

Lars
Registriert: 10.04.2002 13:09

Kauft euch Leder!

Beitragvon Lars » 03.10.2005 15:19

Hi,

Yamaha-Men schrieb:
> Wie zuvor gesagt, Dainese, Harro, Schwabenleder eben alle renomierten
> Marken müssen sehr Teuer Bezahlt werden, weil eben der Name bekannt
> ist.

Hmm, ich habe für meine letzte Harro-Kombi 300 Euronen bezahlt. Gut, das war ein Auslaufmodell, aber von der Qualität bin ich überzeugt. Von Billig-Kombis hört man schon gelegentlich solche Sachen wie "schnell durchscheuernde Nähte", Verbindungsreißverschluß am Futter und nicht am Leder" und so weiter. Ich selber habe bisher "nur" Sturzerfahrung in 2 Textil und einer Lederkombi.

Textil war beide Male zwar reparabel, aber nur großflächig (kompletten Ärmel/Hosenbein austauschen). Bei der Lederkombi wurde einmal ein Teil ausgetauscht und ein Lederflicken aufgesetzt, einmal habe ich es einfach so gelassen (war nur leicht angescheuert).

> Vanucci, Probiker und andere weniger bekannte Namen sind von der
> Qualität her nicht schlechter,

Das bezweifle ich!

> aber erheblich billiger, weil eben
> nicht so bekannt.

Mit meiner Harro-Kombi bin ich nach meinem Sturz bei Harro vorbeigefahren: Die haben mir in 15 Minuten rausgesucht, was die Reparatur kosten würde (waren dann so 80 Euro), und nebenbei vorgeschlagen, die schon etwas abgetragenen Klettverschlüsse zu ersetzen. Beim Kauf haben die für kleines Geld die Beinlänge um 2cm geändert, damit die Paßform bei angewinkelten Knien besser war. Das war mir nicht aufgefallen, sondern dem *Fachverkäufer* (das war wirklich einer) beim Probesitzen auf dem im Laden stehenden Motorrad.

> Material ist bei allen Kombis 1,2 mm dickes Rindleder.

Nein! Da gibt es auch dünnere, welche mit Kevlar unterlegte, Känguruhleder...

> Am günstigsten kaufst du bei Polo, Louis oder Hein Gericke.

Meiner Meinung nach meist auch am _billigsten_.

Ciaole,
Lars

--
'00er 4TX mit 61Mm
GUS#42 TDMF#8

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Kauft euch Leder!

Beitragvon Yamaha-Men » 03.10.2005 17:27

[red]Wer mal eine maßgeschneiderte Schwabenlederkombi oder vergleichbares an hatte wird mit Sicherheit nicht behaupten, daß die Billiglabels wie Probiker oder Vanucci die gleich Qualität hätten. Weder Material noch Paßform sind da vergleichbar.
Genauso ist es absoluter Quatsch, daß die großen Drei immer die günstigsten sind. Ich kenne mehrere kleinere Läden die preislich durchaus mithalten können und bei größeren Einkäufen auch noch gute Rabatte geben, so daß man am Schluß billiger eingekauft hat. Von der qualifizierten Beratung gar nicht zu reden.[/red]

Hey Hanno,

eine maßgeschneiderte Kombi dürften Preislich um einiges höher liegen. Auch würde ich Probiker und Vanucci nicht als Billiglabels bezeichnen. Habe den Vorteil das ich von der Stange kaufen kann ;D , Passform bzw. Größe somit fast immer gleich.
Bei uns gab es so kleine Läden, wie du sagst, leider nicht, bzw. ich hab keinen gefunden. Hatte bei meinen Sturz bei 140 Sachen eine Harro-Kombi, damals gab es noch keine Protektoren, sondern doppeltes Leder an den Sturzrelevanten Stellen.
Beratung ist nicht unbedingt bei mir nötig gewesen da ich nicht die erste Kombi gekauft habe, für einen Neuling bestimmt eher angebracht.
Außerdem denke ich das die "sogenannten Billiglabels" mehr verbreitet sind als du denkst, wäre mal was für ne Umfrage :D



Hmm, ich habe für meine letzte Harro-Kombi 300 Euronen bezahlt. Gut, das war ein Auslaufmodell, aber von der Qualität bin ich überzeugt. Von Billig-Kombis hört man schon gelegentlich solche Sachen wie "schnell durchscheuernde Nähte", Verbindungsreißverschluß am Futter und nicht am Leder" und so weiter.
Vanucci, Probiker und andere weniger bekannte Namen sind von der
> Qualität her nicht schlechter,
Nein! Da gibt es auch dünnere, welche mit Kevlar unterlegte, Känguruhleder...


Hallo Lars,

ist natürlich Glückssache so billig an die Kombi zu kommen, wahrscheinlich muß man dazu auch die einschlägigen Werbungen verfolgen.
Warum bist du von der Qualität überzeugt ? Weil Harro ein bekannter Name ist, oder weil dir Vergleichsmöglichkeiten fehlen ?
Meine Verbindungsreißverschlüße sind am Leder angnäht, Nähte bis jetzt alle tiptop.
Kängurulederkombis sind dafür wesentlich teurer.
Da ich bereits Kombis von Dainese, Harro und Schwabenleder hatte, bilde ich mir ein darüber eine Aussage machen zu können.
Da ich von der Stange kaufen kann, ist auch die Passform kein Problem, wohl aber der Preis.
Meine Teuerste Kombi kostete damals 1.100 DM und war eine Dainese, war Anno 1987, die billigste 100 Euro, eben die Vanucci (gebraucht gekauft, Neupreis 499 €)
Ob die Vanucci jetzt besser oder schlechter wie die Dainese ist kann ich von der Qualität her nicht sagen, aber die Passform war bei beiden Kombis gut, die Vanucci eben mit Protektoren und die Dainese damals mit doppeltem Leder an den Sturzstellen; Protektoren waren damals noch ein Fremdwort :))

Grüße aus Freiburg


yamaha-men
--
[red]Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, das er tun kann was er will, sondern darin, das er nicht tun muss was er nicht will (Jean-Jacques Rousseau)[/red]
Zuletzt geändert von Yamaha-Men am 03.10.2005 17:30, insgesamt 1-mal geändert.

Lars
Registriert: 10.04.2002 13:09

Kauft euch Leder!

Beitragvon Lars » 03.10.2005 19:11

Hi,

Yamaha-Men schrieb:
> ist natürlich Glückssache so billig an die Kombi zu kommen, wahrscheinlich muß
> man dazu auch die einschlägigen Werbungen verfolgen.

Hmm, nö! Einfach hinfahren. Die haben neben dem Hauptgeschäft ihre "Schnäppchen-Scheune", da werden alle Produkte gelagert, die nicht mehr aktuell oder zweite Wahl sind. Die Scheune wird zwar zu Ihren Veranstaltungen besonders beworben, ist aber auf Anfrage immer zu betreten.

> Warum bist du von der Qualität überzeugt? Weil Harro ein bekannter
> Name ist, oder weil dir Vergleichsmöglichkeiten fehlen?

Vergleichsmöglichkeiten habe ich nur zwischen Textil und Leder und da würde ich aus Sicherheitsaspekten Leder jederzeit vorziehen. Aus Komfort-Gründen trage ich im Herbst/Winter aber Textil.

Vergleich zu anderen Merken habe ich selber keine, nur was ich gelegentlich beim Umherstreifen bei den "großen Dreien" gesehen habe, fand ich teilweise nicht so prickelnd. Ein großes Plus ist für mich die Möglichkeit, Mängel oder Anderungswünsche direkt mit der Schneiderin zu besprechen. Bei den anderen kann man sicher auch "auf gut Glück" Sachen einschicken, aber ob das dann auch so wird, wie man das erwartet hatte oder was das dann kostet... bei Dir paßt eben zum Glück alles von der Stange, da brauchst Du das weniger.

> Nähte bis jetzt alle tiptop.

Glaube ich! Ich habe auch nur Berichte von gerissenen Nähten nach Stürzen oberhalb von Schrittgeschwindigkeit (aber mäßiges Landstraßentempo) gehört/gelesen. Selber habe ich diese Erfahrung (zum Glück) noch nicht gemacht.

> Kängurulederkombis sind dafür wesentlich teurer.

Sicher, aber noch haltbarer, komfortabler und reißfester.

Ich halte eben deine pauschale Aussage "kauf Dir etwas von den großen Dreien, die stehen in der Qualität, Ausstattung und Verarbeitung den "Teuren" in nix nach" für fragwürdig. Sicher KANN das so sein.

Ciaole,
Lars

--
'00er 4TX mit 61Mm
GUS#42 TDMF#8

Rolf
Registriert: 03.05.2002 16:33

Kauft euch Leder!

Beitragvon Rolf » 03.10.2005 20:49

Hallo Leut`s,

wie ihr wißt fahre ich bis auf bitter kalte Tage immer in Leder. Wichtig beim Kauf ist, daß die Kombi im sitzen!!! wie angegossen passt. Weiterhin wichtig für den Komfort ist, daß die Protektoren (vor allem an den Knien) nicht zu spüren sind und die Kombi nicht ganz schwarz ist. Die Stellen, die der Sonnenstrahlung ausgesetzt sind sollten hell sein oder zumindest graphitgrau sein. Neuerdings gibt es auch ein Gerbverfahren das die UV-Strahlung reflektiert und somit die Erwärmung des Leders in der Sonne verhindert. Weiterhin wichtig für die Sommertauglichkeit: eine Belüftung( die aber auch verschließbar sein sollte) und Kevlarstretch an den Innenseiten der Ellenbeugen, der Knie und Waden. Wenn dann mal der Kombi eingetragen ist ( wie meine) kostet es jedesmal Überwindung nach der Textilkleidung zu greifen.

Bei Textilklamotten tut einem schon nach 100 km der A.. weh durch die Reibung des Netzfutters. Die Protektoren würden bei ihr verrutswchen trotz Klettriegel ober und unterhalb. Dann kein Verbindungsreißverschluss der rundherum abschließt. Und das mit der Membran wird wohl im allgemeinen zu hoch eingeschätzt. Im Sommer Sauna und im Regen kühlt man langsam aus wenn sich der Anzug außen richtig schön voll gesaugt hat.

Unschätzbarer Vorteil ist die Isolation bei kalten Tagen im Winter. Allerdings fahren die meisten ja nicht im Winter....... also wo liegt dann für die breite Masse wohl der Vorteil??????

Grüße von "Nappafreund";D

Rolf


Zurück zu „Bekleidung & Helme“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron