[red]Wer mal eine maßgeschneiderte Schwabenlederkombi oder vergleichbares an hatte wird mit Sicherheit nicht behaupten, daß die Billiglabels wie Probiker oder Vanucci die gleich Qualität hätten. Weder Material noch Paßform sind da vergleichbar.
Genauso ist es absoluter Quatsch, daß die großen Drei immer die günstigsten sind. Ich kenne mehrere kleinere Läden die preislich durchaus mithalten können und bei größeren Einkäufen auch noch gute Rabatte geben, so daß man am Schluß billiger eingekauft hat. Von der qualifizierten Beratung gar nicht zu reden.[/red]
Hey Hanno,
eine maßgeschneiderte Kombi dürften Preislich um einiges höher liegen. Auch würde ich Probiker und Vanucci nicht als Billiglabels bezeichnen. Habe den Vorteil das ich von der Stange kaufen kann ;D , Passform bzw. Größe somit fast immer gleich.
Bei uns gab es so kleine Läden, wie du sagst, leider nicht, bzw. ich hab keinen gefunden. Hatte bei meinen Sturz bei 140 Sachen eine Harro-Kombi, damals gab es noch keine Protektoren, sondern doppeltes Leder an den Sturzrelevanten Stellen.
Beratung ist nicht unbedingt bei mir nötig gewesen da ich nicht die erste Kombi gekauft habe, für einen Neuling bestimmt eher angebracht.
Außerdem denke ich das die "sogenannten Billiglabels" mehr verbreitet sind als du denkst, wäre mal was für ne Umfrage :D
Hmm, ich habe für meine letzte Harro-Kombi 300 Euronen bezahlt. Gut, das war ein Auslaufmodell, aber von der Qualität bin ich überzeugt. Von Billig-Kombis hört man schon gelegentlich solche Sachen wie "schnell durchscheuernde Nähte", Verbindungsreißverschluß am Futter und nicht am Leder" und so weiter.
Vanucci, Probiker und andere weniger bekannte Namen sind von der
> Qualität her nicht schlechter,
Nein! Da gibt es auch dünnere, welche mit Kevlar unterlegte, Känguruhleder...
Hallo Lars,
ist natürlich Glückssache so billig an die Kombi zu kommen, wahrscheinlich muß man dazu auch die einschlägigen Werbungen verfolgen.
Warum bist du von der Qualität überzeugt ? Weil Harro ein bekannter Name ist, oder weil dir Vergleichsmöglichkeiten fehlen ?
Meine Verbindungsreißverschlüße sind am Leder angnäht, Nähte bis jetzt alle tiptop.
Kängurulederkombis sind dafür wesentlich teurer.
Da ich bereits Kombis von Dainese, Harro und Schwabenleder hatte, bilde ich mir ein darüber eine Aussage machen zu können.
Da ich von der Stange kaufen kann, ist auch die Passform kein Problem, wohl aber der Preis.
Meine Teuerste Kombi kostete damals 1.100 DM und war eine Dainese, war Anno 1987, die billigste 100 Euro, eben die Vanucci (gebraucht gekauft, Neupreis 499 €)
Ob die Vanucci jetzt besser oder schlechter wie die Dainese ist kann ich von der Qualität her nicht sagen, aber die Passform war bei beiden Kombis gut, die Vanucci eben mit Protektoren und die Dainese damals mit doppeltem Leder an den Sturzstellen; Protektoren waren damals noch ein Fremdwort

)
Grüße aus Freiburg
yamaha-men
--
[red]Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, das er tun kann was er will, sondern darin, das er nicht tun muss was er nicht will (Jean-Jacques Rousseau)[/red]