Kette wechseln bei 3VD

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

gfox
Registriert: 28.06.2002 22:06

Kette wechseln bei 3VD

Beitragvon gfox » 27.07.2002 21:13

Hallo,
kann mir jemand sagen ob die Hinterradschwinge ausgebaut werden muß (Endloskette) beim Kettenwechseln?

Danke
Werner

Roman
Registriert: 02.05.2002 08:27

Kette wechseln bei 3VD

Beitragvon Roman » 29.07.2002 09:01

Hi Werner!

Jau, musste ausbauen. :D

Gruss
Roman
--
2000er 4TX
Black, was sonst! :smokin:

goodguy_dd
Registriert: 30.04.2002 20:56

Kette wechseln bei 3VD

Beitragvon goodguy_dd » 29.07.2002 10:18

...oder du nimmst eine offene kette, aber der (geringe?) mehraufwand durch das schwinge-ausbauen sollte sollte durch den gewinn an sicherheit durch eine geschlossene kette allemal aufgewogen werden!

torsten - 4tx

Dehnus
Registriert: 15.05.2002 12:33

Kette wechseln bei 3VD

Beitragvon Dehnus » 29.07.2002 12:48

derto_dd schrieb:
> ...oder du nimmst eine offene kette, aber der (geringe?) mehraufwand
> durch das schwinge-ausbauen sollte sollte durch den gewinn an
> sicherheit durch eine geschlossene kette allemal aufgewogen werden!
>
> torsten - 4tx

.....bekommt man für die TDM eigentlich noch offene Ketten zu kaufen?

Jochen


--
4TX, Bj00, 17mM, MeZ4

DARKMAN
Registriert: 01.05.2002 20:43

Kette wechseln bei 3VD

Beitragvon DARKMAN » 29.07.2002 12:51

es gibt so gut wie für jedes motorrad auch offene ketten ENUMA z.B. hat da ein sehr gutes system im programm und funktionnukkeln tuts auch!!


T.T.


:bounce:
--
TDM_ Blue_3VD
Blau macht glücklich

OliS
Registriert: 13.04.2002 16:54

Kette wechseln bei 3VD

Beitragvon OliS » 29.07.2002 14:51

Dehnus schrieb:
> ... schnipp .....bekommt man für die TDM eigentlich noch offene Ketten zu
> kaufen?
>
> Jochen
>
>

Hi,
ja die gibts, von RK. Hab ich drauf mit Clip-Schloß. bisher hälts (18Mm). Bisher kaum gelängt.
Gruß
Oliver
--
XT600 63 Mm/ TDM 3VD 58,2 Mm
TDMF#19 / NEN#12

schaui33
Registriert: 02.05.2002 21:26

Kette wechseln bei 3VD

Beitragvon schaui33 » 30.07.2002 07:44

Hi zusammen,

stehe vor der gleichen tollen Aufgabe ;( .
Aber es macht schon Sinn die Schwinge auszubauen, die schreit bestimmt auch nach neuem Fett, evtl. auch nach Lagern.
Endlosketten sind mir zu unsicher!

Ciao, Martin

Roman
Registriert: 02.05.2002 08:27

Kette wechseln bei 3VD

Beitragvon Roman » 30.07.2002 08:40

Hi Martin!


schaui33 schrieb:
> Hi zusammen,
>
> stehe vor der gleichen tollen Aufgabe ;( .
> Aber es macht schon Sinn die Schwinge auszubauen, die schreit bestimmt
> auch nach neuem Fett, evtl. auch nach Lagern.

Jau, ausserdem kann man mal alles schön putzen im Schwingenbereich!

> Endlosketten sind mir zu unsicher!

Na dann brauchste die Schwinge aber nicht ausbauen!!! :)) :)) :))

>
> Ciao, Martin

Gruss
Roman, der nun Profi Dry Lube benutzt und voll begeistert ist! (Alles bleibt sauber!)
--
2000er 4TX
Black, was sonst! :smokin:

alexis
Registriert: 08.07.2002 17:57

Kette wechseln bei 3VD

Beitragvon alexis » 30.07.2002 09:01

Empfehle Endloskette trotz Schwingenausbau. Kann man dann ja mal putzen und Lager checken.
Wirst dich wundern wieviel Dreck sich da ansammeln kann.:teufel:


Alexis

TDM-99 schwarz-blau is eh die Schönste

schaui33
Registriert: 02.05.2002 21:26

Kette wechseln bei 3VD

Beitragvon schaui33 » 30.07.2002 11:38

Danke Roman... Meinte natürlich offene Ketten :-p !

Ciao, Martin


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 6 Gäste