Montagekosten

Federn, Lager, Bremsen & Federbeine sowie Reifen inkl. Freigaben für die TDM 850/900

Moderator: Überholi

robau73
Registriert: 21.05.2005 21:37

Montagekosten

Beitragvon robau73 » 09.08.2005 12:00

Hi Gemeinde,

ich hab mir aus dem Internet einen Lasertec für meine 3vd Vorne besorgt.
Die Kosten sind mit 64,- Euronen inkl Versand imho absolut in Ordnung.

Jetzt kommts aber: Für die Montage soll ich hier in Aschheim 22 Euro be-
zahlen!!! Da ist wohl jemand sauer, weil ich den Reifen selber mitbringe.
An meinem Wohnort (Lkr Deggendorf) bezahle ich fürs Montieren und
Wuchten "nur" 12 Euro.

Wenn ich nicht soviel Respekt vor der Wuchterrei hätte, würd ich es doch
glatt selbst versuchen.

Gruß - Roland B.

Bluebird
Registriert: 04.06.2005 19:47

Montagekosten

Beitragvon Bluebird » 09.08.2005 12:39

Hallo Roland!

Meistens zieht den Reifen mein Mann um. Dann fahren wir nur noch zum Wuchten zu nem Reifendienst. Bis jetzt hat der noch nicht gemeckert. Brauchen dann ja auch keine Rechnung. Das freut den Händler dann auch wieder.:rotate:

Gruss:hasi:

Anja und die "bessere-meistens-Rat-wissende-Hälfte"

jh
Registriert: 28.04.2005 22:59

Montagekosten

Beitragvon jh » 09.08.2005 15:32

Das ist doch normal. Die 22,- € sind ein normaler Preis für montieren und wuchten. Überlege mal, der Mann hat teure Maschinen, eine Werkstatt, Lagerhaltungskosten etc. und dann noch der Arbeitslohn. Wenn Du den Reifen bei ihm gekauft hättest, dann hätte er am Reifen noch etwas verdient und so wäre er auch auf seine Kosten gekommen.
Wenn jedoch ein anderer diesen Gewinn einstreicht, dann muß er Dir einen realistischen Preis für Montage und Wuchten machen. Wenn er das nicht macht ist er bald Pleite und Du kannst dann ja deinen Reifen per Internet montieren lassen.

Ich kenne eine kleine Werkstatt und da wollen die Leute auch immer solche Kleinigkeiten "umsonst" haben. Und das große Geld tragen sie dann wo anders hin. So kann der Händler um die Ecke nicht überleben.
Gruß Jürgen

DerReisende
Registriert: 06.05.2005 15:57

Montagekosten

Beitragvon DerReisende » 09.08.2005 16:18

@jh

.... also ich sehe das ganz genauso wie Du.

Gruß aus der Pfalz

Micha
--
Ich war jung und brauchte das Geld......

Lieber Gott, gib mir Geduld....... ABER SOFORT.....

99er 4TX in schwarz/blau

robau73
Registriert: 21.05.2005 21:37

Montagekosten

Beitragvon robau73 » 10.08.2005 13:03

Hi,

ganz so stimmts ja nun doch nicht. Ich will ja keine Lagerhaltung, sonder einzig
die Dienstleistung kaufen. Das mit den Maschinen ist klar. Aber die Lagerhaltung
fällt bei mir nicht an, da ich das Mat. selber mitbringe. Man sollte die Kosten
auf die Tätigkeiten oder Waren umlegen, für die sie anfallen. Fürs Montieren und
Wuchten also den Arbeitslohn und die Maschinenzeit. Da keine Rechnnung erstellt
wird fallen keine Verwaltungskosten an. Ebenso, wie bereits erwähnt, fallen
keine Lagerhaltungskosten an, da a) die Ware quasi just_in_time geliefert
wird und b) der alte Reifen von mir selbst entsorgt wird.

Mit den Hintergründen sind die 12 Euro (23.5 DEM) auch in Ordnung. Dass der Preis
aber um nahezu 100% variiert ist imho nicht in Ordnung.

Das wollte ich mit meinem Posting zum Ausdruck bringen. - So, und nun
könnt Ihr ja mit den Steinen werfen ;-)

Gruß - Roland B.

Beeblebrox.Z
Registriert: 25.08.2003 23:08

Montagekosten

Beitragvon Beeblebrox.Z » 10.08.2005 13:57

So dann nehme ich mir die Freiheit und werde mal den Steinhaufen neben mir verkleinern. :teufel:

Ich kann dich nicht verstehen. Sind dir die Kosten zu teuer, dann stelle dir das entsprechende Werkzeug selber in die Garage und machs dir halt selber. So brauchst du die in deinen Augen horrenden Preise auch nicht zu zahlen und kannst auf hören zu jammern.

Auch kannst du dann eine Dienstleistung anbieten und dafür verlangen was du gezahlt bekommst. So läuft es nun mal in unserer Gesellschaft. Der Preis wird vom Leistungsanbieter bestimmt, der Leistungsnehmer muß ihn akzeptieren oder mit guten Verhandlungsgeschick etwas ändern oder wo anderst hingehen.
Es gibt bestimmt auch günstigere Anbieter, da must du dich halt mal bemühen und suchen. Aber erstmal jammern scheint wohl die allerneuste Mode in unserer ach so herrlichen Geiz ist Geil - Gesellschaft zu sein.

Wenn ich einen Preis für eine Dienstleistung zahle, dann sollte sie
[*] diesen Preis wert sein,
[*] es ein Preis sein, den der Leistungsanbieter mit gutem Gewissen nennen kann,
[*] es ein Preis sein, der nicht gleich den Ruin des Anbieter bedeutet oder möchtest du nur einmal die Dienstleistung in Anspruch nehmen?

Also hör auf zu jammern und geh zu Louis oder Polo und kauf dir das Werkzeug zum Montieren und Wuchten. Wuchten ist recht einfach, man muß es halt nur erstmal selber gemacht haben. Ich seh da kein Problem, wenn du nicht gerade 2 linke Hände hast und noch nicht mal nen Nagel gerade in die Wand bekommst.

Ach übrigens, ich habe für die letzte Montage mit Wuchten und Entsorgung eines selbst angelieferten Reifens 15,- € bezahlt. Hätte alles auch für 8,- € bekommen können, aber ich möchte dort ja nochmal hinkommen können.

Grüsse aus KL
Jörg

Passt scho' (Vienna 05)
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. (Albert Einstein)
--
TDM 850 3VD, 07/2003 mit 39,75 - akt. 78 Tkm
TDMF# 2340

Roman
Registriert: 02.05.2002 08:27

Montagekosten

Beitragvon Roman » 10.08.2005 15:00

Och die armen Dienstleister. Wo ist das Spendenkonto? :teufel:


Gruss
Roman

--
2000er 4TX
Black, was sonst! :smokin:

Beeblebrox.Z
Registriert: 25.08.2003 23:08

Montagekosten

Beitragvon Beeblebrox.Z » 10.08.2005 15:04

Roman schrieb:
> Och die armen Dienstleister. Wo ist das Spendenkonto? :teufel:
>
Konto: 0815 4711, BLZ: such dir was aus, Bank: HierBekommenSieNixBank, Nirvana



Grüsse aus KL
Jörg

Passt scho' (Vienna 05)
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. (Albert Einstein)
--
TDM 850 3VD, 07/2003 mit 39,75 - akt. 78 Tkm
TDMF# 2340

bikstry
Registriert: 13.04.2002 17:20

Montagekosten

Beitragvon bikstry » 10.08.2005 15:12

...auf meinen Reifenwechselrechnungen standen bisher zum Wuchten immer 23,50 Teuronen, habe mich aber nie aufs *drücken* verlegt, da ich auf andere Weise Service bekomme. Ich fahre extra für diese Werkstatt 30 km (ein Weg), da die nächstgelegene nicht mein Vertrauen hat, und das wird jedesmal mit einem Leihmopped belohnt, für das ich nix, andere aber einen Kilometerpfennig zahlen müssen. Und ich fahre jedesmal mit dem Ding nicht unter 70 km....
desweiteren habe ich z.B., als der Schrauber 6 Std. vergeblich versucht hat meine Alarmanlage (mit Sabotageschutz) auszubauen, nur 1 Std. berechnet bekommen, was eigentlich auch normal für diese Arbeit gewesen wäre, dafür habe ich ihm dann im Gegenzug den Trick vom Hersteller besorgt und er hat dann den Rest "für lau" erledigt. Ich denke die Werkstätten haben es auch so schon schwer genug, wie ja das Handwerk allgemein, also zahle ich auch anstandslos die geforderten Preise und nehme dafür gerne die "Extras"... z.B. heute eine FJR 1300...bin damit, da ich gesehen habe dass wenig Verkehr auf der Dosenbahn ist, 40 km auf selbiger geheizt... und bekomme die Mundwinkel gar nicht mehr aus den Ohren... *ggggg* :D das hat auch einen Wert...

Grüße aus MS, *Rainer*
Zuletzt geändert von bikstry am 10.08.2005 15:15, insgesamt 1-mal geändert.

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

Montagekosten

Beitragvon Limbo » 10.08.2005 18:36

Ich habe meine Motorradreifen bisher auch immer aufziehen lassen.
Dabei steht die Sicherheit an erster Stelle, und erst danach kommt der Preis.
Beim letzten Mal habe ich nach dem Preis für die Reifen, und für die Montage von mitgebrachten Reifen gefragt, und mich dann entschieden, die Reifen im Netz zu kaufen.

Weil ich kein Vertrauen mehr zu dem günstigsten Reifenhändler in meiner Gegend habe, lasse ich meine Reifen jetzt bei einem anderen Händler aufziehen und wuchten.
Dafür vereinbare ich vorher einen Termin, bringe die ausgebauten Räder Nachmittags vorbei, und hole sie am nächsten Tag wieder ab.

Wenn Du dem Händler das Möppi auf den Hof stellst, und die komplette Montage dort machen läßt, sind die 22 € für das Hinterrad sicherlich nicht zuviel.
Wegen der empfindlichen Sensoren an der TDM 900A würde ich aber nicht jeden Reifenpuster an meine Räder lassen.

Limbo
--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

fraanz
Registriert: 27.08.2002 20:56

Montagekosten

Beitragvon fraanz » 10.08.2005 20:22

Denk mal so, du bezahlst ja nicht nur die Arbeitszeit sondern auch die Stehzeit des Personals und das ergibt eben eine Mischkalkulation.

Dann soll sich der Mensch auch noch auf den verschiedensten Bikes auskennen und das Werkezug dafür besitzen.

Am Reifen hat er nix verdient und so sind 20€wohl angemessen.
Und jetzt rechne keine Expressmontage sondern nimm mal einen Schnitt von 20 Minuten (großzügeig also) - so ergibt das 60€ in der Stunde. Das für den Maschinenpark - Wissen und (hoffentlich) Können.

Und bist in einer Stunde der einzigige (der auch noch mitgebrachte Reifen)montiert, so hat er schon einen Verlust in dieser Stunde gebaut. In anderen Stunden halt einen Gewinn. Und das nenn ich eben "Mischkalkulation".

Mein Reifenhändler (dort kauf ich auch die Reifen) verlang ebenfalls 20€ und weist mich auf abgenutzte Bremsklätze hin und reinigt mir schon mal gelegentlich den Kettenschutz und schmiert eventuell sogar auch die Kette.

Es herrscht also freie Marktwirtschaft. Was bringt es Dir ob Du 16 oder 20€ bezahlst ? Rechne die Differenz auf den Spritverbrauch bis zum nächsten Reifenwechsel um. 4L Benzin sind bald unnötig verbrannt und das ist mir meine Zufriedenheit und die des Reifenmonteurs wichtiger.

Bei Servicekosten von 300 oder 290 Euro meckert auch keiner. Nur ich, denn ich lasse kein Service machen und lebe damit sehr zufrieden. Meine TDM dankt mich auch so "die Liebe" für frisches Öl und Filter usw.

Und zu Käufen im Internet - ich kaufe selbst viel so ein - rechne genau die Abholkosten oder Zeitaufwand für diese Dinger. Da kommen auch immer ein paar Euros zusammen - aber das wird dann nie genau aufgerechnet.


--
www.sarde.at

robau73
Registriert: 21.05.2005 21:37

Montagekosten

Beitragvon robau73 » 11.08.2005 07:52

Holla,

dass das solche Wellen schlägt ;-)

Hier fühlen sich wohl tatsächlich manche auf den Schlips getreten. Also dann nochmal
ganz klar meine beiden Kernaussagen aus dem ursprünglichen Posting:

a) Metzeler Lasertec für 3vd Vorne gibt im Netz inkl Versand für 64 Öcken

b) Beim Montierenlassen den Preis vergleichen. Beispiel Deggendorf 12 Euro zu
Aschheim 22 Euronen.

Ich hoffe, dadurch fühlt sich nun niemand berufen, einen ganzen Steinbruch nach mir zu
werfen.

@ HJ und Jörg
Laßt uns mal auf ein Bierchen gehen. Ich erzähle Euch dann auch davon, wie ich als
Dienstleister die Stundensätze (170 Euro/Std. zzgl. MWSt.) für die MA unserer Firma
kalkuliere :-) .

Ach ja, ich hab das Vorderrad natürlich selbst aus- und auch wieder eingebaut. Die DL
war also wirklich nur das Abziehen des alten, das Aufziehen des neuen Reifens und das
Wuchten des Rades.

@ Jörg
Jammern ist etwas Anderes. Zum Beispiel: ...Winsel... alle jammern nur rum ...Winsel...
Ich hab mich in meinem ersten Posting über die Differenz der beiden Anbieter ge-
ärgert, aber mit Sicherheit nicht über die 12 Euro gekammert.

So - Nun könnt Ihr ja weiter werfen. Ab und An rollt halt ein kleines Steinchen wieder
zurück :-)

Allzeit knitterfreie Fahrt - Roland B.

fraanz
Registriert: 27.08.2002 20:56

Montagekosten

Beitragvon fraanz » 11.08.2005 09:02

ich glaub das waren doch keine Wellen ?

Nur der Selbstaus-u.einbau kam aus dem 1.Posting nicht hervor ?

Dann betrachte ich auch 22 € als hoch.

Oft liegt der Wurm im Detail.
--
www.sarde.at

Thorsten
Registriert: 02.05.2002 09:38

Montagekosten

Beitragvon Thorsten » 11.08.2005 09:40

Moin,
meine BT's sind nun auch am Ende und beim letzten Mal habe ich auch im Netz bestellt. Diesmal den Schrauber meines Vertrauens (Yamaha Vertragswerkstatt) gefragt, was er denn für Aus-Einbau-Montage berechnet (vorne und hinten)

33 EURO ins. ;) dafür baue ich den HS nicht an, bocke die Karre hoch, fahre die Reifen hin und her. Der Preis für die Reifen ist außerdem nur um rd. 5 EUR teurer als im Netz.
(Motorradreifendirekt hinten 122, Händler 127 :O )

Also Samstag hinbringen, Kaffee trinken, wegfahren. Das ist es mir wert

Gruß
Thorsten :smokin:
--
3VD 95 - 58 Mm
BT 1100 Bulldog 03 - 6 Mm (zum Verkauf)
Vespa PK 85 - 17 Mm

Beeblebrox.Z
Registriert: 25.08.2003 23:08

Montagekosten

Beitragvon Beeblebrox.Z » 11.08.2005 09:57

Moin moin Roland,

das mit der Diskussion bei nem Bierchen können wir sehr gerne manchen, z.B. an diesem WE in Krispl Nähe Salzburg auf dem AT05. ;)

Ansonsten ist dein Stundensatz von 170 € zzgl. MärchenSt ist doch recht günstig, kommt halt immer auf die Branche an. Unser Stundensatz ist höher, aber immernoch einer der günstigsten in unserer Branche.

@ Thorsten
Da hast du aber ne günstige Werkstatt, ich hätte bei meiner für Reifen, Aus- und Einbau plus Montage so um die 350 € bezahlen dürfen.
Bei dem Reifenhändler meines Vertrauens waren es dann 278 € dies bei angelieferten Felgen.


Grüsse aus KL
Jörg

Passt scho' (Vienna 05)
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. (Albert Einstein)
--
TDM 850 3VD, 07/2003 mit 39,75 - akt. 78 Tkm
TDMF# 2340


Zurück zu „Fahrwerk & Reifen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste