Albatross schrieb:
> Danke für die vielen Tipps !
>
> Habe die TDM gestern vom Händler geholt, er hat aufgegeben !
> Kerzen getauscht, Funken gemessen, Spulen gemessen, Impulsgeber
> gemessen, Vergaser gereinigt, Kabelbaum geklingelt, Killschalter,
> Seitenständerschalter und Zündschloss überbrückt, ......
>
> Bis bald
> Albatross
Hi Harald/Albatros,
wenn dein Schrauber gut ist, kannst du ja fast sicher sein, dass die Elektrik soweit in Ordnung ist.
Wie ist es denn mit der Vergaserelektronik? Da hat es doch so Stellpotis oder sowas (sorry, habe keine 4 T X)
Ist es von der Motortemperaturabhängig, von der Fahrstrecke (entfernungsmäßig mein ich)? Das könnte ein Hinweis auf einen verborgenen Wärmefehler geben.
Hast du keinen Bekannten in der Nähe? Wo du mal Probeweise Teile, welche sich erwärmen austauschst, also Zündkabel mit Spule z.B.
Wie sehen die Nadeldüsen aus? Gerade im Teillastbereich macht sich bei stark verschlissenen Düsen ein Konstantfahrruckeln bemerkbar. Zieht sie gut ab ca 2000 + raus? oder gibt es Drehzahlbereiche, wo sie sich verschluckt? (also das Mopped, nicht deine Freundin :) )
Ich habe das gleiche Phänomen an meiner XT600. Die steht meist Monate ungenutzt in der Garage und der Vergaser versifft. => heftiges Konstantfahrruckeln, aber bei Gasgeben ist es weg und fährt sich nach einigen km (ca 100) wieder normal. Wenn aber der Mech alles sauber gemacht hat...
Andererseits ist es mit 200 EU dann echt billig gewesen, 2 Vergaser an einer TDM reinigen, das ist ein echter Aufwand (IMHO).
Wenn du es nicht schon gemacht hast, schreib doch mal eine Liste mit allen evtl. relevanten Daten und gib sie durch. Also Nutzungshäufigkeit, viel Langstrecke, Stadtverkehr, Umgebungstemperaturen, Regen?, Dauer bis Ruckeln, Spritsorte, halt alles was dir einfällt und poste nomma, vielleicht findet einer was merkwürdiges oder sogar du selbst

) Oder liegt es daran, dass du die Zündspule "gepürft" hast? (siehe Ursprungspost) Gepürfte Spulen laufen ja bekanntlich nicht so, wie sie sollen!
Gruß
Oliver
PS: Man glaubt ja nicht, aus wieviel Teilen so ein XT-Motor besteht.
--
XT600 64 Mm/ TDM 3 V D 72,8 Mm
TDMF#19 / [f1]
HOME[/f1]