Licht, Hupe, re.Blinker ohne Funktion

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

tdm-thone
Registriert: 11.05.2003 01:09

Licht, Hupe, re.Blinker ohne Funktion

Beitragvon tdm-thone » 16.07.2005 20:02

Hi :smokin:

habe seit Düshorn folgendes Problem: Fahrlicht (Doppellicht), Hupe und der Blinker rechts sind ohne Funktion X(
Der Blinker links funktionukelt einwandfrei und der rechts zieht kurz an, d.h. man hört ein tickern.
Is ne 3VD und ich bin im Moment mit meinem Latein (sorry hat ich ja nie 8o ) am Ende I)

Brauchbare Vorschläge wären prima :look:




Glück Auf
der Lieblingsforumsharzer thone, es kann nur einen geben!!!
--
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es !!!

TDM 850 3VD, Bj 93, 53 Mm, blau mit Topfcase! , viel Zub.

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

Licht, Hupe, re.Blinker ohne Funktion

Beitragvon Limbo » 16.07.2005 21:52

Ferdiagnosen sind immer spekulativ.
Da der Blinker links einwandfrei funktioniert, kann es keine Sicherung sein. Hupe Licht und Blinker haben auch jeweils andere Sicherungen. Außer dem Licht gehören die anderen betroffenen Geräte zu den sog. Tagesverbrauchern, die erst vom Zündschloss freigegeben werden. Falls Dein Doppellicht auch mit der Zündung eingeschaltet wird, solltest Du da die Ursache für Licht und Hupe suchen. Nimm ein Kabel mit fliegender Sicherung. Mach ein Ende an die Batterie, und das Andere an den am Schalter auch eingeschalteten Scheinwerfer. Wenn Du dann auch hupen kannst, ist es das Zündschloss.

Den Fehler am Binker vermute ich am Blinkerschalter oder den Kabeln zu den gestörten Lampen. Da Du einseitig blinken kannst, ist das Blinkrelais, die Sicherung und mindestens der halbe Blinkerschalter i.O. Dort teilt sich der Strompfad auf die rechten- und linken Blinker auf.

Limbo
--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

jos

Licht, Hupe, re.Blinker ohne Funktion

Beitragvon jos » 16.07.2005 22:09

Hoert sich fremd an, wird aber schon so sein.
Im Schaltplan laesst sich nicht viel sehen in Bezug zu den Blinkern. Das Blinkerrelais schaltet beide. Wie ist undeutlich.
Das einzige was mir auffaellt ist das alle 3 genannten Funktionen ueber eine und die selbe Stecker laufen. Vielleicht ein Kabelbruch dort in die Naehe zB. durch abklemmen?

Bluebird
Registriert: 04.06.2005 19:47

Licht, Hupe, re.Blinker ohne Funktion

Beitragvon Bluebird » 16.07.2005 22:44

Hallo!

Ströme gehen manchmal eigenartige Wege!!!X(
Der Hinweis auf die Steckverbindung ist gut. Manchmal kann sich Feuchtigkeit in der Steckverbindung der Kabel sammeln. Dann korrodieren dort die Kontakte und nichts geht mehr. Trenne einfach die Verbindungen und schaue, ob Du dort Kontakte findest, die weiss oder bläulich überzogen sind (Oxid). Wenn ja, dann ordentlich mit Kontaktspray reinigen und mit etwas Fett wieder zusammensetzen. Die Steckverbindungen kann man noch durchmessen. Meistens muss das aber nicht sein.

Gruss
Bluebird und die "bessere-meistens-Rat-wissende-Hälfte"

tdm-thone
Registriert: 11.05.2003 01:09

Licht, Hupe, re.Blinker ohne Funktion

Beitragvon tdm-thone » 16.07.2005 22:52

Hi :smokin:

Danke erstmal für die Tipps, dann werde ich mein Möppi mal auseinander schrauben, soll wohl hoffentlich bald regnen 8)

Und das wo jetzt der neue Reifen drauf kann, na suuppeerr;(


Glück Auf
der Lieblingsforumsharzer thone, es kann nur einen geben!!!
--
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es !!!

TDM 850 3VD, Bj 93, 53 Mm, blau mit Topfcase! , viel Zub.

leon4
Registriert: 07.02.2004 08:34

Licht, Hupe, re.Blinker ohne Funktion

Beitragvon leon4 » 18.07.2005 13:56

Hallo!

Habe seit dem Wochenende auch ein Elektrisches Problem bei meiner 4TX wenn ich bis zum Anschlag nach rechts Lenke spricht plötzlich die Kühltemperatur und in weiterer Folge auch der Ventilator an, ebenso leuchtet die Spritkontrolle obwohl genügend Sprit vorhanden ist.
Wenn ich zurück lenke sind beide wieder verschwunden, muss aber sagen das ich ordendlich nass geworden bin. Bei der Kontrolle des Kabels war die Kabelhalterung lose hab sie wieder festgemacht (keine blanke stelle) momentan ist das Problem behoben, hab aber etwas Bauchweh :( dabei.
Hat jemand eine Erklärung oder Änliches Proplem?

Gruss Leo und Tschuldige TDM Thone das ich mich dazwischendränge!

jos

Licht, Hupe, re.Blinker ohne Funktion

Beitragvon jos » 18.07.2005 15:38

Beim drehen am Lenkrad werden die Kabel bewegt. Eine Schwachstelle oder Stecker kann dan schon mal selbstaendig ein oder aus machen.

Hier noch einen schoene Geschichte:
So vor zwei Jahren hoerte der Motor auf wenn ich eine Kurve machte. Gerade aus oder ein wenig neigen ging gut. Musste aber noch 100km ueber die Autobahn :angry: . Zuenden und weitere Funktionen kein Problem. Vielleicht der Schwimmer im Vergaser ?( .
Mal wieder ein Stueck weiter fahren aber auch immer unruhiger. Naechste Kurze....ausfall....und wieder laufen :( .
Dan dachte ich an etwas das ein Jahr davor passiert war. Das Parklicht ueber das Schlosz war ausgefallen. Kabelbruch in der Naehe vom Zuendschlosz. War gut zu sehen und mit etwas isolieren konnte ich bestens damit leben.
Etwas fummeln an dem Kabel und der Motor stopte sofort. Kabelbruch im Schlosz. Unsichtbar. Einfach alles rausgezogen und auf Anhieb die 2 dikste verbunden. Konnte gut damit nach Hause fahren. Abstellen war auch ganz leicht. Einfach die Kabel wieder aus einander drehen :hasi:. Hab dan noch eine Weile mit einen Schalter mit Lampe gefahren. Keiner konnte mein TDM damals starten :rotate: .

tdm-thone
Registriert: 11.05.2003 01:09

Licht, Hupe, re.Blinker ohne Funktion

Beitragvon tdm-thone » 28.07.2005 20:49

Hi :smokin:

sodele Fehler gefunden, Kabelbruch oder Korrosion in der Schaltereinheit links ;D

Guut das ich noch das Unfallmopped habe und dadurch viele Teile, kann man schnell mal umstecken, DANKE nochmal für die Beiträge, sie haben mir auf die Sprünge geholfen :p

Jetzt noch Lenkkopflager einstellen und Reifen einfahren, dann kann die Harztour kommen 8)


Glück Auf
der Lieblingsforumsharzer thone, es kann nur einen geben!!!
--
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es !!!

TDM 850 3VD, Bj 93, 53 Mm, blau mit Topfcase! , viel Zub.

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Licht, Hupe, re.Blinker ohne Funktion

Beitragvon Yamaha-Men » 28.07.2005 21:45

:D Hallo Leutz,

hatte auch mal ein Elektronikproblem, allerdings vor ca. 8 Jahren mit meinem Audi Coupe.
Stand an der Ampel als plötzlich die Drehzahl im Stand auf 3.500 U/min hochging. Alles kuckte mich komisch an; war megapeinlich. Ich sofort in die Werkstatt, Meister geholt und alles lief wieder normal. So ging es bestimmt 4 oder 5 Mal, immer wenn ich in die Werkstatt kam und es dem Meister zeigen wollte war alles wieder normal. Eine Werkstatt sagte der Warmlaufregler wäre defekt die andere machte was anderes dafür verantwortlich.
Habe mich dann selbst mit meinem Dad, der Flugzeugelektroniker war auf die Suche gemacht und oh Wunder wir haben den Fehler gefunden.
Es war ein Kappelbruch vom der elektrischen Zuleitung des Leerlaufstabilisators.
Habe eine Brücke reingemacht und das Problem war gelöst.
Kurz darauf fing dann das Kühlwasser unvermittelt an der Ampel zu kochen weil der Ventilator nicht eingeschaltet hat. Nach Hause Thermostat ausgebaut, überprüft alles ok. Wieder eingebaut, zwischendurch mal nen neuen eingebaut im Stand warmlaufen lassen, bis der Ventilator einschaltete, alles ok.
Es ging dann immer wieder ein paar Wochen gut dann fing er wieder an zu Kochen.
Irgendwann wurde es mir dann zu blöd, denn inzwischen war ich am Kochen.
Habe dann den Audi in Zahlung gegeben und nen Benz gekauft, damals 8 Jahre alt mit 140.000 Km.
Der hat mich dann in 6 Jahren über 130.000 Km überall hin gebracht und das völlig ohne Mucken oder irgendwelche Probleme.

yamaha-men
--
[red]Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, das er tun kann was er will, sondern darin, das er nicht tun muss was er nicht will (Jean-Jacques Rousseau)[/red]


Zurück zu „Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 30 Gäste