meine 3VD bockt - und die Werkstatt verbockt es auch?

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Volker
Registriert: 21.05.2002 22:13

meine 3VD bockt - und die Werkstatt verbockt es auch?

Beitragvon Volker » 13.07.2005 17:09

Moin,

im Moment ärgere ich mich mit der Yamaha-Vertretung München herum.
Bei der Anreise in die Dolomiten hatte sich mit Kupplungszug verabschiedet, ein gelbe Engel hat mir mit einem Reparaturset geholfen.
Am Tag darauf habe ich diverse Yamaha-Händler im bayrischen Raum angerufen um einen neuen Bowdenzug aufzutreiben.
Heureka – in München gab es so was.
Hingefahren, mein Leid geklagt, die Werkstatt machen lassen und hinterher brav 85 EUR genickelt.
Danach konnte ich super durch die Dolomiten fahren. Bei der Weiterfahrt zum MT einmal auf die Autobahn und gut Gas gegeben. Nach kurzer Zeit Zündaussetzer, Auspuffknallen, Motor aus. Auf dem nächsten Parkplatz angehalten – alles läuft. Bei Landstraßenfahrt und den MT05-Touren klappt alles wunderbest.
Erst auf der Rückfahrt auf der Autobahn muckt sie wieder herum.

Zuhause Verkleidung runter, Tank ab: der Gummischlauch auf der (in Fahrtrichtung) rechten Seite macht einen geknickten Eindruck.
Mittelschwer angesäuert melde ich mich bei der Werkstatt und bekomme als Antwort, dass das Fahrverhalten keineswegs von dem Schlauch herrühren kann – damit wäre ich keine 500 km weit gekommen. Vielmehr soll es an der fehlerhaften Befestigung meines Benzinhahns liegen Das haben die beim Bowdenzugeinziehen schon bemäkelt und die Schrauben angeblich wieder eingeklebt.

Kann das tatsächlich am Benzinhahn liegen oder ist das ein Ablenkungsmanöver?

Gruß aus dem Nord(west)en
Volker
--
[f1][c=#FF0000][comic]Fahren statt Putzen
Total Dolles Mopped 3VD - 1994 - vdvc#1[/c][/comic][/f1]

chrisviper
Registriert: 26.11.2004 13:28

meine 3VD bockt - und die Werkstatt verbockt es auch?

Beitragvon chrisviper » 13.07.2005 18:43

Falls dadurch die Benzin-Schläuche knicken, ja.
--
Grüße aus dem Bergischen
Chris

3VD Bj. 95, EZ 96
46TKm

Rumborak
Registriert: 08.10.2002 16:58

meine 3VD bockt - und die Werkstatt verbockt es auch?

Beitragvon Rumborak » 13.07.2005 20:14

Hallo Volker,

verabschieden wir uns gedanklich mal von allen Schläuchen und Bowdenzügen.

Hatte mal nicht die gleichen, aber sehr ähnliche Symptome. Es war eine der Zündkerzen!!!

Im kalten Zustand lief sie prima. Das Ruckeln trat immer erst dann ein, wenn die Karre richtig warm wurde.

Welches Problem die Zündkerze genau hatte, ....erfrags beim Dr. Sommer Team.?(

Hat aber geholfen. Mein Schrauber war verblüfft.

Gruß

Dirk

Argus
Registriert: 07.04.2005 22:05

meine 3VD bockt - und die Werkstatt verbockt es auch?

Beitragvon Argus » 14.07.2005 07:31

:rolleyes: Nur mit gesundem Menschenverstand:

Töff läuft einwandfrei. Der Kupplungszug reißt=schalten kann man nicht mehr. Töff kommt in die Werkstatt. Töff läuft danach Schei... Wenn die Werkstatt beim Wechsel des Kupplungszuges einen weiteren Defekt festgestellt hätte, warum hat man Dich dann nicht fernmündlich informiert und Dir den Defekt gezeigt? Unwichtig, da Du Laufkunde bist, einmal auf die schnelle Murksen.

Leider sind bei Werkstätten immer öfter täuschen, tarnen und verschleiern angesagt. X( Generell, auch wenn ich jetzt gesteinigt werde, konnte ich beobachten, das die Leistungsqualität des Handwerks gesunken ist. Wenn ich mir begucke wie schlampert für teures Geld teilweise an unserem Haus gearbeitet wurde. Ich denke, dass dies auch ein Grund für die Schwarzarbeit und Selbstarbeit ist. Warum teueres Geld zahlen, wenn ich dafür keine Spitzen-Fachleistung sondern Murks bekomme.X(

Argus
--
Holzauge sei wachsam

Beeblebrox.Z
Registriert: 25.08.2003 23:08

meine 3VD bockt - und die Werkstatt verbockt es auch?

Beitragvon Beeblebrox.Z » 14.07.2005 08:27

Argus schrieb:
[--schnipp--]
> Leider sind bei Werkstätten immer öfter täuschen, tarnen und
> verschleiern angesagt. X( Generell, auch wenn ich jetzt gesteinigt
> werde, konnte ich beobachten, das die Leistungsqualität des Handwerks
> gesunken ist. Wenn ich mir begucke wie schlampert für teures Geld
> teilweise an unserem Haus gearbeitet wurde. Ich denke, dass dies auch
> ein Grund für die Schwarzarbeit und Selbstarbeit ist. Warum teueres
> Geld zahlen, wenn ich dafür keine Spitzen-Fachleistung sondern Murks
> bekomme.X(

FACK

Grüsse aus KL
Jörg

Passt scho' (Vienna 05)
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. (Albert Einstein)
--
TDM 850 3VD, 07/2003 mit 39,75 - akt. 76 Tkm
TDMF# 2340

jos

meine 3VD bockt - und die Werkstatt verbockt es auch?

Beitragvon jos » 14.07.2005 08:39

Volker,

Sieht doch sehr auch als haettest du recht mit deine Ueberlegung.
Auf die Autobahn wird ueber langere Zeit das Gas richtig gezogen. Beim Fahren in Dolomiten und MT nur so hin und wieder. Mit dichtem Gashahn kann man so um die 500 Meter fahren, ab dan bockt es und geht alles aus trotzdem das alles tadelos funktioniert.
Ich wuedre auch tippen auf den Knick im Schlauch. Einfach zu wenig Benzin aus der Duese. Die Vergaser waren lehrgesogen weil die Gasnadel ganz raus war und es gab zu wenig nachschub vom Tank.


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 49 Gäste