Metzeler Roadtec Z6

Federn, Lager, Bremsen & Federbeine sowie Reifen inkl. Freigaben für die TDM 850/900

Moderator: Überholi

breitschi
Registriert: 19.05.2005 22:31

Metzeler Roadtec Z6

Beitragvon breitschi » 14.06.2005 11:35

Grüß Euch!

So, ich habe ja nach ca. 5500 oder 6000 km von Metzeler Roadtec Z6 auf Michelin Pilot Road (vorne und hinten), der angeblich ein bisserl länger halten soll, umgesattelt und kann nach meinen bescheidenen Fahrkenntnissen nach den ersten 500 km (fast nur Bergstrecken) Folgendes sagen:

Den Michelin-Hinterreifen bin ich schon am ersten Tag bis an den Rand gefahren, wo er dann allerdings ganz leicht nachzugeben beginnt. D.h. er hält in dieser Lage um eine Spur schlechter als der Z6 finde ich, kündigt den Grenzbereich also ein bisserl an, was ich ja auch wiederum nicht so schlecht finde (ist mir lieber als ein plötzliches, unerwartetes Wegrutschen).

Ich weiß nicht, wie sich der Z6 im Extrembereich verhält (da ich ihn zwar bis an den Rand gefahren habe er mir aber nie weggegangen ist), hält der und rutscht der dann ur plötzlich weg oder nicht?

Habt Ihr ähnliche Erfahrungen gemacht, habt ihr vielleicht andere Tipps oder mache ich nur was falsch (hoff ich weniger).


Grüße
breitschi

vivelafrance
Registriert: 26.04.2005 12:24

Metzeler Roadtec Z6

Beitragvon vivelafrance » 14.06.2005 12:34

ddiver schrieb:
> Hi MFT!
>
> Der Umbrail ist ja nicht wirklich eine Aussage! ;D
>
> Das kurze Stueck kommt ja auch eine Ninja durch! :))
>
> Duck und wech!
>
> Lg Rudi
>
> -----------------------
> Passt scho' (Vienna 05)


hi hi hi :D

den hab ich auch schon mit der R1 auf BT-012 (damals) genommen, no problemo. der D220 taucht übrigens auch, war letztes wochenende mit der TDM auf der alp (oder alm), so nen kuh-weg hoch, ca. 2km und ziemlich steil... augen zu und gas... :teufel:

[ img ]

sorry, das war jetzt off-topic, aber die diskussion über Z6 und off-road tauglichkeit hat mich grade inspiriert... ;)




gruss,

andi
--
2005 TDM 900A silver tech

Luigi
Registriert: 16.08.2002 13:53

Metzeler Roadtec Z6

Beitragvon Luigi » 14.06.2005 20:27

Hallo Breitschi,
Du machst mit Sicherheit überhaupt nichts falsch, wenn bei Dir kein Reifen rutscht, dann bewegst Du Dich nämlich im grünen Bereich. Die fahrbare Schräglage hängt ja auch immer mit der Qualität des Asphaltes zusammen, auf dem einen kannst Du den Reifen bis an die Kante fahren, auf dem anderen wieder nicht. Mir ist es in den Dolomiten mit den Z6 zwei mal passiert, daß die Fuhre leicht ins Rutschen geriet. Glücklicherweise zeigte sich der Z6 stets recht gutmütig und außer eines leichten Adrenalinausstoßes ist nichts passiert. Also wenn Du mich fragst, ich hätte gerne darauf verzichten können und finde, wer rutscht, der macht was verkehrt und nicht Du.


Haftende Grüße

Ciao

Klaus

metlet2
Registriert: 03.07.2004 17:49

Metzeler Roadtec Z6

Beitragvon metlet2 » 03.07.2005 15:48

Habe nun den Z6 auf der 900er 1000KM gefahren gestern mit Lufdruck lt. betriebsanleitung
vorne 2.25bar hinten 2.5bar ist mir der Reifen hinten an der Flanke immer eingeknickt
oder weggerutscht ,(kann ich nicht genau sagen dafür fehlt halt mir das Gefühl)
Heute vorne 2.5bar hinten 2.9bar lt. Metzler ,kein rutschen stabiler bei schnellen kurven u. Handlicher .anscheinent braucht der Z6 einen höheren luftdruck
Normalerweise fahre ich niedriegeren lufdruck als vorgeschrieben(Mehr Gripp!!)
was für einen luftdruck fahrt ihr auf dem Z6?

Gruss Franz
04er 900er
Zuletzt geändert von metlet2 am 03.07.2005 15:54, insgesamt 1-mal geändert.

wetterauer
Registriert: 15.03.2003 13:51

Metzeler Roadtec Z6

Beitragvon wetterauer » 03.07.2005 16:02

Hallo!

Hatte von Anfang an 2,5 bar vo. und 2,9 bar hi. und konnte nix nachteiliges feststellen.

Ciao aus der Wetterau!
Andreas

--
[f1][red]Bekennender Kaffee- und Klapphelmfahrer! No risk and fun!!![/red][/f1]

ckl
Registriert: 28.06.2004 21:56

Metzeler Roadtec Z6

Beitragvon ckl » 03.07.2005 16:13

metlet2 schrieb:
> was für einen luftdruck fahrt ihr auf dem Z6?
fahre seit etwa 500km den Z6 auf einer 3VD mit v orne 2.5 hinten 2.8 und bin sehr zufrieden.

Gruß, Christoph
Zuletzt geändert von ckl am 03.07.2005 16:13, insgesamt 1-mal geändert.

Beeblebrox.Z
Registriert: 25.08.2003 23:08

Metzeler Roadtec Z6

Beitragvon Beeblebrox.Z » 03.07.2005 16:57

Moin, moin Franz,

metlet2 schrieb:
> Habe nun den Z6 auf der 900er 1000KM gefahren gestern mit Lufdruck lt.
> betriebsanleitung
> vorne 2.25bar hinten 2.5bar ist mir der Reifen hinten an der Flanke
> immer eingeknickt
> oder weggerutscht ,(kann ich nicht genau sagen dafür fehlt halt mir
> das Gefühl)

die Bedienungsanleitung für ne 900 er erzählt etwas von so niedrigen Reifendrücken?? Die sind wohl nur für die Reifen, die bei der Auslieferung monitert sind gedacht.

> Heute vorne 2.5bar hinten 2.9bar lt. Metzler ,kein rutschen stabiler
> bei schnellen kurven u. Handlicher .anscheinent braucht der Z6 einen
> höheren luftdruck

Ich würde IMMER den Reifendruck nach Angabe des Reifenherstellers fahren. Die sollten doch wohl wissen was sie machen und was das Beste für ihr Produkt ist.

> Normalerweise fahre ich niedriegeren lufdruck als
> vorgeschrieben(Mehr Gripp!!)

Dies ist zwar für das Fahrgefühl recht angenehm, aber deinem Reifen tust du damit wohl nichts Gutes. Er dürfte sich übergebühr erwärmen und die Laufleistung dürfte auch ziemlich leiden.

> was für einen luftdruck fahrt ihr auf dem Z6?

Wie schon oben geschrieben: IMMER den Reifendruck, der von Hersteller vorgegeben ist.
Würde ich den Reifendruck lt. Bedienungsanleitung für meine 3VD fahren, würde ich wohl jeden Reifen innerhalb kurzer Zeit ruinieren.
Alleine ein kleiner Vergleich sollte deine Frage beantworten.
Aus welchem Jahr ist die Bedienungsanleitung des Motorrades und im Gegensatz dazu, wann wurde der aktuell aufgezogene Reifen entwickelt und auf den Markt gebracht?

IMHO ist die Antwort auf diese Frage der Schlüssel zum Erfolg.

Grüsse aus KL
Jörg

Passt scho' (Vienna 05)
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. (Albert Einstein)
--
TDM 850 3VD, 07/2003 mit 39,75 - akt. 75 Tkm
TDMF# 2340

metlet2
Registriert: 03.07.2004 17:49

Metzeler Roadtec Z6

Beitragvon metlet2 » 03.07.2005 17:17

schnelle antwort danke.
werde wohl bei 2.5-2.9 bleiben einen niedriegeren druck als vorgeschrieben habe ich als Tip von einem Langstreckenteam erhalten die fahren auch Privat auf landstrassen(sind ziemliche Heitzer) Hat bis jetzt immer funktioniert auser beim Z6 auf der 900er anscheinent ist er empfindlich bei weniger druck ,Ansonsten super Reifen!
Obwohl ein sportreifen in 18 zoll wär auch nicht schlecht. aber es gibt halt keinen!
Umbau auf 17zoll zu teuer ,Behördenaufwand(typisieren)in Österreich zu aufwendig!

Gruss Franz
04er 900er

DerReisende
Registriert: 06.05.2005 15:57

Metzeler Roadtec Z6

Beitragvon DerReisende » 03.07.2005 19:24

Servus @ all......

... habe seit Freitag den Z6 drauf. 110/160, Luftdruck 2,3/2,9. Hatte vorher den Z4 drauf. Der Z4 schmierte unter 2mm Restprofil etwas. Mal sehen wie sich der Z6 da verhalten wird. Mit dem Z6 "fällt" die TDM viel besser in die Kurven und ich finde ihn "Zielgenauer". Habe ihn aber jetzt erst 400km drauf. Mal sehen wie er sich über die Distanz hält.

Gruß aus der kurvigen Pfalz

Micha
--
Ich war jung und brauchte das Geld......

99er 4TX in schwarz/blau

swissfink
Registriert: 19.07.2003 22:09

Metzeler Roadtec Z6

Beitragvon swissfink » 04.07.2005 00:57

hi,

ich fahr den Z6 mit ca. 2,4 vorne und 2,8 hinten. macht mir so einen guten eindruck.

gegenüber dem pilot road einfacher in die kurve zu legen und agiler zum fahren...

gruss vom adrian
--
[c=#0000ff]alles wird besser, tdm bleibt saugut[/c]

4TX, 1999, Deep Purplish Blue Metallic C oder einfach blau/schwarz (www.nairda.ch)

Remus
Registriert: 15.08.2002 09:02

Metzeler Roadtec Z6

Beitragvon Remus » 08.07.2005 00:30

Hi Elefanties!

Hab seit heute (äh, gestern) abend ebenfalls die Z6er drauf, nachdem der D220 hinten nur 4000km gehalten hat und vorne auch bereits nach 8000km an den Flanken >1mm war. (Mitte bestimmt noch 3 mm!!!)

Kosten: Bestellung über Internet: 233,98 inkl. Versand!
Montage aufs Motorrad inkl. Wuchten (auch Vorderrad!) und 1 x Altreifenentsorgung und Überprüfung und Einstellung des Kupplungszuges bei meiner Y-Werkstatt: 51,40

Der 2. HR hat allerdings nach knapp 3400km noch gut Profil, so daß ich diesen noch etwas aufbewahren werde, falls ich günstig an einen mittelguten vorderen D220 komme.

Mal sehen wie sich der Z6 bewährt!!! Test läuft ab morgen - ab nach Bozen!!! :hasi:

vorfreudige
Grüße
Wolfgang
--
... es gibt kein zu heißes Wetter, aber eindeutig zu warme Kleidung...
Zuletzt geändert von Remus am 08.07.2005 00:35, insgesamt 1-mal geändert.

meichel
Registriert: 27.12.2003 12:14

Metzeler Roadtec Z6

Beitragvon meichel » 08.07.2005 21:50

@ All

Hallo
Gibt es eigentlich jemanden im Forum der schon einen kompletten Satz Z6
abgefahren hat, oder fahrt Ihr alle nur 1000 km im Jahr ?( ?(
[mark=yellow]Mein Vorrat an Z4 reicht nur noch ca 13000 Km[/mark] :-p

Grüßle :smokin:
Klaus
--
Auf älle Fäll ischs e'dor Nachd ed hell

Beeblebrox.Z
Registriert: 25.08.2003 23:08

Metzeler Roadtec Z6

Beitragvon Beeblebrox.Z » 08.07.2005 22:21

Hi Klaus,

klar gibt es so Jemanden hier im Forum.

Ich hab im letzten Jahr einer Vorder- und zwei Hinterreifen aufgebraucht.

Welche Fragen hast du.

Grüsse aus KL
Jörg

Passt scho' (Vienna 05)
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. (Albert Einstein)
--
TDM 850 3VD, 07/2003 mit 39,75 - akt. 75 Tkm
TDMF# 2340

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Metzeler Roadtec Z6

Beitragvon Yamaha-Men » 08.07.2005 22:28

[red]Hallo
Gibt es eigentlich jemanden im Forum der schon einen kompletten Satz Z6
abgefahren hat, oder fahrt Ihr alle nur 1000 km im Jahr[/red]

:D Hey Meichel,

habe letztes Jahr einen Satz Z 6 gefahren, Hinterrad war bei knapp über 5.000 Km restlos fertig, Vorderrad hätte bestimmt noch 2- 3000 Km gehoben.
Fahre jetzt Z 6 in 120/70 ZR 17 & 180/55 ZR 17.
Was möchtest du wissen?


yamaha-men
--
[red]Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, das er tun kann was er will, sondern darin, das er nicht tun muss was er nicht will (Jean-Jacques Rousseau)[/red]

meichel
Registriert: 27.12.2003 12:14

Metzeler Roadtec Z6

Beitragvon meichel » 08.07.2005 22:30

z.B.: Laufleistung :teufel:

Grüßle :smokin:
Klaus
--
Auf älle Fäll ischs e'dor Nachd ed hell

Beeblebrox.Z
Registriert: 25.08.2003 23:08

Metzeler Roadtec Z6

Beitragvon Beeblebrox.Z » 08.07.2005 22:35

meichel schrieb:
> z.B.: Laufleistung :teufel:

Vorderreifen 13.000 km => total platt, Slick

Hinterreifen je ca. 6.500 km => illegal

ausreichend :x oder wird das Loch im Bauch größer :teufel:

Grüsse aus KL
Jörg

Passt scho' (Vienna 05)
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. (Albert Einstein)
--
TDM 850 3VD, 07/2003 mit 39,75 - akt. 75 Tkm
TDMF# 2340

meichel
Registriert: 27.12.2003 12:14

Metzeler Roadtec Z6

Beitragvon meichel » 08.07.2005 22:42

Yamaha-Men schrieb:
> Gibt es eigentlich jemanden im Forum der schon einen kompletten Satz
> Z6
> abgefahren hat, oder fahrt Ihr alle nur 1000 km im Jahr[/red]

> :D Hey Meichel,
> habe letztes Jahr einen Satz Z 6 gefahren, Hinterrad war bei knapp
> über 5.000 Km restlos fertig, Vorderrad hätte bestimmt noch 2- 3000
> Km gehoben.
> Fahre jetzt Z 6 in 120/70 ZR 17 & 180/55 ZR 17.

War etwas zu spät dran um Jörg zu antworten. :teufel:
Z1 hielt bei mir max. 4500 Km der Z4 doppelt so lang.

> Was möchtest du wissen?
Wie breit ist der Reifen auf der 5,5"Felge ?( ?(
Z4 ist 10 mm schmäler als der Z1 :teufel:




Grüßle :smokin:
Klaus
--
Auf älle Fäll ischs e'dor Nachd ed hell

Unicum
Registriert: 02.10.2002 08:06

Metzeler Roadtec Z6

Beitragvon Unicum » 08.07.2005 23:48

Ja ich hab meinen Satz auch komplett,
hinten ca 5-6000 je Reifen und vorne hielt beiden STand. also 11-12000 km

[f2][blue][verdana]http://www.friends.tdm-forum.net/[/verdana][/green][/f2]
[ img ] [f5][comic][glow=#OOCCOO,5]Hulkcum was here[/glow][/comic][/f5]
--
Dirk

Remus
Registriert: 15.08.2002 09:02

Metzeler Roadtec Z6

Beitragvon Remus » 10.07.2005 19:05

Remus schrieb:
> Hi Elefanties!

> Mal sehen wie sich der Z6 bewährt!!! Test läuft ab morgen - ab nach Bozen!!! :hasi:
>
> vorfreudige
> Grüße
> Wolfgang

Hi Leuts,

bin wieder zurück, die Reifen haben jetzt mal die ersten 1250km hinter sich und ich bin....

BEGEISTERT!!!! :hasi:

Grip satt, kein Aufstellmoment wie die Dunlops und auch bei Nässe (leider ausgiebig testen müssen) einwandfrei!

Auch als ich eine Links-Kurve zu schnell angefahren bin und überbremst habe, hat das Moped nur leicht hinten zu driften angefangen, sich dann wieder stabilisiert und brav in Richtung "Notausgang" bewegen lassen.

Bis jetzt der beste Reifen, den ich hatte!!

@Meichel
schätze, ich kann dir dann im Herbst sagen, wie lange er gehalten hat... ;)

Begeisterte
Grüße
Wolfgang
--
... es gibt kein zu heißes Wetter, aber eindeutig zu warme Kleidung...
Zuletzt geändert von Remus am 10.07.2005 19:06, insgesamt 1-mal geändert.

DARKMAN
Registriert: 01.05.2002 20:43

Metzeler Roadtec Z6

Beitragvon DARKMAN » 10.07.2005 20:47

ich habe schon komplette sätze Z6 abgefahren, wieso was willst du denn wissen???
T.T.

[ img ][ img ]
--
Laut ist niemals out[i]--->BILDER Juli05<---

ddiver
Registriert: 11.05.2002 11:38

Metzeler Roadtec Z6

Beitragvon ddiver » 10.07.2005 21:30

Remus schrieb:
>
> Bis jetzt der beste Reifen, den ich hatte!!
>
>

War einer der ersten, der das behauptet hat. ;D

Lg Rudi

-----------------------
Passt scho' (Vienna 05)
--
[f1]Biken und tief tauchen, das ist meins![/f1][comic][f1]Deep Blue Sky, Twin900 (Ez. 04), Season 05 is still running[/f1][/comic]

Remus
Registriert: 15.08.2002 09:02

Metzeler Roadtec Z6

Beitragvon Remus » 11.07.2005 12:01

ddiver schrieb:
> Remus schrieb:
> >
> > Bis jetzt der beste Reifen, den ich hatte!!
> >
> >
>
> War einer der ersten, der das behauptet hat. ;D
>

Deswegen fuhr ich ja auch Z4er... ;)

Wenn ich das geahnt hätte... :teufel:

Internationalreifeneinkaufende
Grüße
Wolfgang
--
... es gibt kein zu heißes Wetter, aber eindeutig zu warme Kleidung...

ddiver
Registriert: 11.05.2002 11:38

Metzeler Roadtec Z6

Beitragvon ddiver » 11.07.2005 23:48

Remus schrieb:
>
> Wenn ich das geahnt hätte... :teufel:
>


Tja, dann haette ich dir was verraten. :))

Lg Rudi

-----------------------
Passt scho' (Vienna 05)
--
[f1]Biken und tief tauchen, das ist meins![/f1][comic][f1]Deep Blue Sky, Twin900 (Ez. 04), Season 05 is still running[/f1][/comic]

meichel
Registriert: 27.12.2003 12:14

Metzeler Roadtec Z6

Beitragvon meichel » 12.07.2005 20:10

@ All

Reize schon den Z4 nicht aus

[mark=yellow]Brauch Laufleistungen von Euch[/mark] :teufel:

und Nassfahrverhalten 8)
und ne Tasse Kaffee 8)

Grüßle :smokin:
Klaus
--
Auf älle Fäll ischs e'dor Nachd ed hell
Zuletzt geändert von meichel am 12.07.2005 20:12, insgesamt 1-mal geändert.

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Metzeler Roadtec Z6

Beitragvon Yamaha-Men » 12.07.2005 20:41

:smokin: Hey Meichel.

Wie breit ist der Reifen auf der 5,5"Felge
Breite auf GSXR 5,5 x 17 Zoll 182 mm

[red]Brauch Laufleistungen von Euch und Nassfahrverhalten[/red]
Laufleistung bei normaler Größe vor dem Umbau: Hinterreifen 5.200 Km dann alle, Vorderreifen ca. 8.000 Km.
Wenn der breite solange hebt wie der Normale bin ich zufrieden.
Nassfahrverhalten ist sehr gut, noch besser wie beim Z 4.

Grüße aus Freiburg

yamaha-men
--
[red]Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, das er tun kann was er will, sondern darin, das er nicht tun muss was er nicht will (Jean-Jacques Rousseau)[/red]


Zurück zu „Fahrwerk & Reifen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste