Moin, moin Franz,
metlet2 schrieb:
> Habe nun den Z6 auf der 900er 1000KM gefahren gestern mit Lufdruck lt.
> betriebsanleitung
> vorne 2.25bar hinten 2.5bar ist mir der Reifen hinten an der Flanke
> immer eingeknickt
> oder weggerutscht ,(kann ich nicht genau sagen dafür fehlt halt mir
> das Gefühl)
die Bedienungsanleitung für ne 900 er erzählt etwas von so niedrigen Reifendrücken?? Die sind wohl nur für die Reifen, die bei der Auslieferung monitert sind gedacht.
> Heute vorne 2.5bar hinten 2.9bar lt. Metzler ,kein rutschen stabiler
> bei schnellen kurven u. Handlicher .anscheinent braucht der Z6 einen
> höheren luftdruck
Ich würde IMMER den Reifendruck nach Angabe des Reifenherstellers fahren. Die sollten doch wohl wissen was sie machen und was das Beste für ihr Produkt ist.
> Normalerweise fahre ich niedriegeren lufdruck als
> vorgeschrieben(Mehr Gripp!!)
Dies ist zwar für das Fahrgefühl recht angenehm, aber deinem Reifen tust du damit wohl nichts Gutes. Er dürfte sich übergebühr erwärmen und die Laufleistung dürfte auch ziemlich leiden.
> was für einen luftdruck fahrt ihr auf dem Z6?
Wie schon oben geschrieben: IMMER den Reifendruck, der von Hersteller vorgegeben ist.
Würde ich den Reifendruck lt. Bedienungsanleitung für meine 3VD fahren, würde ich wohl jeden Reifen innerhalb kurzer Zeit ruinieren.
Alleine ein kleiner Vergleich sollte deine Frage beantworten.
Aus welchem Jahr ist die Bedienungsanleitung des Motorrades und im Gegensatz dazu, wann wurde der aktuell aufgezogene Reifen entwickelt und auf den Markt gebracht?
IMHO ist die Antwort auf diese Frage der Schlüssel zum Erfolg.
Grüsse aus KL
Jörg
Passt scho' (Vienna 05)
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. (Albert Einstein)
--
TDM 850 3VD, 07/2003 mit 39,75 - akt. 75 Tkm
TDMF# 2340