Kosten ca 10 Euro heißt das die Kosten für die Reparatur belaufen sich auf ca 10 Euro.
War das jetzt verständlicher?
Ich hab ja nicht gefragt: wer will eine Reperaturanleitung für 10 Euro kaufen!
Wobei das sogar ein Schnäppchen wäre.
Da eine neue CDI ca 400 kostet, gar nicht so schlecht für ca 10 Euro einen reperaturversuch zu wagen.
Das Problem ist nur , das viele einfach zu Faul zum Basteln sind bzw alles Grundsätzlich nix kosten darf....
Also nochmals:
Umsonst
Nix Zahlen
Für Lau
P.S.
Habe die Reperatur bei meiner alten vorgenommen und hat einwanddfrei funktioniert
Meist wird durch den defekten Regler die CDI zerstört (Suchfunktion im Forum, war schon paar mal)
Cdi ausbauen und Unterseite (Steckerseitig) vorsichtig aufsägen oder hebeln. Wenn was ausbricht, nicht so wild da beim Zusammenbau fehlendes Material durch Einsatz eines 2-Komponentenklebers ergänzt werden kann.
Jetzt Leistungstransistor (Ding mit drei Beinen durchmessen. Wenn 0 Ohm, dann geschossen...
Problem hierbei, Transistor mit entsprechend schneller Schaltgeschwindigkeit zu finden.
Gibt es bei
TV Ersatzteile Tel 038353-669877
oder
www.tversatzteile.de
mit Bestellnummer 2SD214 (Typ 2SD2141-SKN N-DARL+D 380V 6A 35W 20MH)
für 9,66 incl. Versand.
Einlöten und fertig. Beim Testlauf mit ebenfalls gewechseltem REGLER kann eigentlich nichts passieren. Entweder es läuft oder nicht.
Beim Neueinbau sämtliche elektrischen Steckkontakte am besten mit K-60 Kontaktreiniger von oxidschicht befreien und mit K-61 Korrosionsschutz nachbehandeln (gibts beides z.B. bei CONRAD Electronic) und beim Einbau den Masseanschluss mit Kupferpaste einkleistern.
Billiger gehts nicht...
Viel Spaß