Kann Öl verderben?

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

thocal
Registriert: 28.05.2002 07:37

Kann Öl verderben?

Beitragvon thocal » 04.06.2005 18:32

Moin TDM Gemeinde
Hab heute für den anstehenden Sperrmüll geräumt und bin dabei auf 3 Liter Motorradöl(normales Öl)gestossen.Der Kanister dürfte ca 12 Jahre alt sein und aufgrund der allgemeinen witschaftlichen Lage(Geiz ist Geil)stellt sich mir jetzt die Frage kann das Öl noch bedenkenlos weiterverwendet werden oder gibts sowas wie ein Verfalldatum.Wiedergefunden hab ichs in einem dunklen u kühlen Kellerraum mit dem Originalsiegel des Herstellers.Für sachdienliche Hinweise zur Erkennung der Sachlage wäre ich dankbar.
Aus dem verregneten und frischen Westerwald grüsst Thomas

wetterauer
Registriert: 15.03.2003 13:51

Kann Öl verderben?

Beitragvon wetterauer » 04.06.2005 19:58

Hallo!

Und wenn man mal einen Mineralölhersteller anschreibt?


Ciao aus der Wetterau!
Andreas

--

[f1][red]Bekennender Kaffee- und Klapphelmfahrer! No risk and fun!!![/red][/f1]

Saubraten
Registriert: 12.04.2003 11:35

Kann Öl verderben?

Beitragvon Saubraten » 04.06.2005 20:02

Hallo Thomas,
das Öl ist auf jeden Fall noch nicht hinüber. Hat ja schon ein paar Mio. Jahre auf dem Buckel. Was machen da 12 Jahre aus? :D
Wenn das Öl kühl und unter Sauerstoff- und Lichtabschluß gelagert wurde, sollten auch die Additive nicht gelitten haben.

Gruß
Wolf-Dieter

--
Der mit den Mücken auf dem Rücken.

4Cfix Braujahr 97 0,060 Gm und gelblich
www.saubraten.de

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

Kann Öl verderben?

Beitragvon Limbo » 04.06.2005 20:28

Falls es noch eine Blechkanne ist, zuerst vorsichtig durch ein Sieb umfüllen. An dem Deckel könnten sich eventuell Rostpickel durch Kondeswasser (12 Jahre) gebildet haben, die Du sicherlich nicht im Öl haben willst. Sollte ja eigentlich wg dem Ölfilm nicht passieren, aber in 12 Jahren wird der Ölfilm vom Deckel abgezogen sein.

Motoröl in gut verschlossenen Gebinden verdirbt nicht. Aufschütteln und umdrehen des Behälters kann aber auch nicht schaden, und abgesetzte Aditive (sollt es auch nicht geben) mischen sich ggf. wieder mit dem Öl.

Falls da noch mehr Schätze lagern, helfe ich gern beim entsorgen. :D

Limbo


--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

xs650
Registriert: 07.09.2003 20:21

Kann Öl verderben?

Beitragvon xs650 » 06.06.2005 20:58

thocal schrieb:
> Moin TDM Gemeinde
> Hab heute für den anstehenden Sperrmüll geräumt und bin dabei auf 3
> Liter Motorradöl(normales Öl)gestossen.Der Kanister dürfte ca 12
> Jahre alt sein und aufgrund der allgemeinen witschaftlichen Lage(Geiz
> ist Geil)stellt sich mir jetzt die Frage kann das Öl noch bedenkenlos
> weiterverwendet werden oder gibts sowas wie ein
> Verfalldatum.Wiedergefunden hab ichs in einem dunklen u kühlen
> Kellerraum mit dem Originalsiegel des Herstellers.Für sachdienliche
> Hinweise zur Erkennung der Sachlage wäre ich dankbar.
> Aus dem verregneten und frischen Westerwald grüsst Thomas


Klar. isch wie Bier, z`lang offa kippt`s om......:rotate:

shelby
Registriert: 27.02.2005 16:52

Kann Öl verderben?

Beitragvon shelby » 08.06.2005 22:40

Hallo Wolf-Dieter,

...öhm, mir will nicht ganz einleuchten wie Additive im Öl unter Sauerstoff- und Lichteinfluss leiden können. 8o

Ich lass mich gern darüber aufklären.:look:



Wenns auch mit der Chemie hapert, dafür kann ich aber prima Microcontroller programmieren.;D ;D ;D



Sonja

speedy
Registriert: 30.05.2002 00:55

Kann Öl verderben?

Beitragvon speedy » 08.06.2005 23:51

verschlossenes öl kann nicht "schlecht" werden !

gruß
speedy

tdm-thone
Registriert: 11.05.2003 01:09

Kann Öl verderben?

Beitragvon tdm-thone » 08.06.2005 23:56

speedy schrieb:
> verschlossenes öl kann nicht "schlecht" werden !
>
> gruß
> speedy

Jeep ;D ;D ;D


Glück Auf
der Lieblingsforumsharzer thone, es kann nur einen geben!!!
--
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es !!!

TDM 850 3VD, Bj 93, 53 Mm, blau mit Topfcase! , viel Zub.

Saubraten
Registriert: 12.04.2003 11:35

Kann Öl verderben?

Beitragvon Saubraten » 09.06.2005 17:29

shelby schrieb:
> Hallo Wolf-Dieter,
>
> ...öhm, mir will nicht ganz einleuchten wie Additive im Öl unter
> Sauerstoff- und Lichteinfluss leiden können. 8o

Antioxidantien reagieren mit dem Luftsauerstoff und werden inaktiv.

Gruß
Wolf-Dieter


--
Der mit den Mücken auf dem Rücken.

4Cfix Braujahr 97 0,060 Gm und gelblich
www.saubraten.de

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

Kann Öl verderben?

Beitragvon Limbo » 09.06.2005 18:27

@Saubraten
weist Du das genau ???

ME sind "Antioxidantien" genau die Stoffe, die einer Reaktion mit Sauerstoff entgegenwirken sollen. Das sagt ja auch der Name. Ich kenne Antioxidantien aus der Lebensmittelbranche, wo sie zu denKonservierungsstoffen gezählt werden.

Bei uns in der Werkstatt haben haben wir viele angebrochene Ölfässer mit diversen Mineralölen stehen. Da gibt es keine besonderen Vorkehrungen gegen den Kontakt des Öles mit der Luft.
Vor Preiserhöhungen von den Schmierstoffen kaufen wir nur nach unserer Lagermöglichkeit ein, das können schon mal 40 Fässer werden. Ein Verfalldatum gibt es auch auf den 220 L Fässern nicht.

Limbo


--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

Volker
Registriert: 21.05.2002 22:13

Kann Öl verderben?

Beitragvon Volker » 09.06.2005 18:59

thocal schrieb:
> kann das Öl noch bedenkenlos weiterverwendet werden oder gibts sowas wie ein Verfalldatum.

Moin,
wenn es ein "Natives Olivenöl extra" ist, sollte es lange haltbar sein. Ist die Kennzeichnung jedoch nur "Natives Olivenöl" oder "Gewöhnliches natives Olivenöl" würde ich davon Abstand nehmen.
Deinen Hinterherfahrern willst Du bestimmt keine leicht ranzigen Abgase zumuten...
Alterntiv empfehle ich einen Wechsel auf technische Fischöle, damit machst Du Dir jede Menge Freunde. Wichtig ist dabei, daß ein 10W40 Makrelenöl einem Sardinenöl in den Schmier- und Schereigenschaften weit überlegen ist.
Für die sportliche Fahrweise sind Sanddornfruchtfleischöl und Makadamianussöl besser geignet, der Tourenfahrer nimmt gewöhnlicherweise ein Schwarzkümmelöl, da es bei langen Touren auch zur Speisebereitung dienen kann.
Völlig out sind hingegen Aprikosenkernöl weil die Kernrückstände Kolbenklemmer verursachen können.

Gruß aus dem Nord(west)en
Volker
--
[f1][c=#FF0000][comic]Fahren statt Putzen[/comic][/c]
Total Dolles Mopped 3VD - 1994 - vdvc#1
Startpunkt: 8°34'53''Ost / 53°5'20'' Nord[/f1]

Oooops, ist ja Technik und nicht "Smalltalk" I)
Zuletzt geändert von Volker am 09.06.2005 19:01, insgesamt 2-mal geändert.

ddiver
Registriert: 11.05.2002 11:38

Kann Öl verderben?

Beitragvon ddiver » 09.06.2005 20:13

Hi!

Dass, das Oel noch gut sein wird, ist ja nun geklaert.

ABER! Wenn es 12 Jahre alt ist, ist es aelter als dein Mopped.
Denke, dein Mopped will moderneres Oel in Ihrem Inneren haben.
Eines, das ihrer Technik angepasst ist!

Just me ;D

Lg Rudi

-----------------------
Passt scho' (Vienna 05)
--
[f1]Biken und tief tauchen, das ist meins![/f1][comic][f1]Deep Blue Sky, Twin900 (Ez. 04), Season 05 is still running[/f1][/comic]

ckl
Registriert: 28.06.2004 21:56

Kann Öl verderben?

Beitragvon ckl » 09.06.2005 20:41

Und ich dachte, Volker hätte das Schlusswort gehabt!

;) Christoph

ddiver
Registriert: 11.05.2002 11:38

Kann Öl verderben?

Beitragvon ddiver » 09.06.2005 20:49

Tja,
dachte kommt von denken,
denken reimt sich auf lenken,
lenken tun ma a TDM,
TDM braucht Oel,
Oel ist alt,
draussen ist es kalt,
nun mach ich halt! ;D

Gruss vom Rudi (in seiner Titeleigenschaft - die is a Macht) :))

-----------------------
Passt scho' (Vienna 05)
--
[f1]Biken und tief tauchen, das ist meins![/f1][comic][f1]Deep Blue Sky, Twin900 (Ez. 04), Season 05 is still running[/f1][/comic]

Saubraten
Registriert: 12.04.2003 11:35

Kann Öl verderben?

Beitragvon Saubraten » 09.06.2005 21:47

Limbo schrieb:
> @Saubraten
> weist Du das genau ???

Nöö. :D
Aber nach meinem Verständnis einer kleinen Googlei vernichten Antioxidatien die alterungsbedingten freien Radikale, indem sie sie in inaktive Stoffe umwandeln. Es gibt auch Antioxidantien, die sich anstelle des Sauerstoffatoms an freie Radikale hängen und so die weitere Polymerisation (Verschlammung) verhindern.

Ist aber schnurz. Auf jeden Fall verbrauchen sich Antioxidatien, wenn Sauerstoff ans Öl kommt.

Gruß
Wolf-Dieter


--
Der mit den Mücken auf dem Rücken.

4Cfix Braujahr 97 0,060 Gm und gelblich
www.saubraten.de

Monsterjaeger
Registriert: 07.03.2004 13:44

Kann Öl verderben?

Beitragvon Monsterjaeger » 09.06.2005 22:22

Saubraten schrieb:
> Limbo schrieb:
> > @Saubraten
> > weist Du das genau ???
>
> Nöö. :D

> Ist aber schnurz. Auf jeden Fall verbrauchen sich Antioxidatien, wenn Sauerstoff ans Öl kommt.
>
> Gruß
> Wolf-Dieter

Senf: Stimmt, sie verbrauchen sich da sie aufoxidiert werden, sonst würden sie sich auch Katalysatoren nennen.
In der Lebensmittelchemie wird oft Vitamin C als Antioxidanz verwedet, meißt in Wurstwaren und Fertiggerichten um das Ranzigwerden zu verhindern.


Leo


--
3VauDee, 1993 80tkm + Allesmögliche + perfekte Signatur ;-)

shelby
Registriert: 27.02.2005 16:52

Kann Öl verderben?

Beitragvon shelby » 12.06.2005 12:01

.....aha, jetzt leuchtests ein.

Apropos leuchten:

Wie stehts denn nun noch mit dem Leiden der Additive unter Lichteinfluss?



Grüzle, Sonja

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

Kann Öl verderben?

Beitragvon Limbo » 12.06.2005 14:20

@Saubraten
@Monsterjäger

Antioxigene sind Zusatzstoffe, die eine Geschmacks, Geruchs- oder Farbveränderung durch Luftsauerstoff verhindern sollen. Meinetwegen verzehren sie sich dabei. X(

Haben denn solche Antioxigene im Motoröl etwas verloren? ?( ?( ?(
Hat sich schon mal Jemand beklagt, dass sein Motoröl an Geschmack verloren hat? :lickout:

Falls wirklich Antioxigene im Motoröl vorhanden sind, und diese Antioxigene unter Luftzufuhr verderben, so ist es in der Praxis so, dass Motoröl mit verdorbenen Antioxigenen seine Schmierfähigkeit soweit behält, dass weder der Motor noch der Fahrer darunter leidet.

@Volker
Du hast glatt Rizinusöl vergessen. Das einzige Pflanzenöl, dass in Kolbenmotoren wirklich zum Einsatz kommt. ;D

Limbo

--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

Saubraten
Registriert: 12.04.2003 11:35

Kann Öl verderben?

Beitragvon Saubraten » 12.06.2005 17:05

@Sonja,
du stellst Fragen. Hast du noch ein 200l Fass im Keller stehen? :D

@Limbo
Soweit ich das verstanden habe, polymerisieren die Oxidationsprodukte zu sehr großen Molekülketten. Dadurch entsteht der Ölschlamm. Das geht am Anfang sehr langsam und dannn immer schneller, wie bei einer Kettenreaktion. Die Viskosität des Öl nimmt immer mehr zu, bis hin zu eine zähflüssigen Masse.
Antioxidatien verlangsamen diesen Prozess.

Gruß
Wolf-Dieter

--
Der mit den Mücken auf dem Rücken.

4Cfix Braujahr 97 0,060 Gm und gelblich
www.saubraten.de
Zuletzt geändert von Saubraten am 13.06.2005 19:57, insgesamt 1-mal geändert.

wetterauer
Registriert: 15.03.2003 13:51

Kann Öl verderben?

Beitragvon wetterauer » 12.06.2005 18:43

Hallo!

Nur mal als Ergänzung:

http://www.transalp.de/technik/pd-techn ... es/oel.php

http://www.motoroel-direkt.de/glossar.html

http://www.shell.com/home/Framework?sit ... 01315.html

http://www.ivb.tu-bs.de/download/vkm9/11_schmierung.pdf


Weiss nich ob das jemanden weiter hilft, aber ich war irgendwie mal so im *Senfzugebmodus* ;D

Ciao aus der Wetterau!
Andreas

--
[f1][red]Bekennender Kaffee- und Klapphelmfahrer! No risk and fun!!![/red][/f1]

Ralph-TDMDiver
Registriert: 15.06.2002 12:54

Kann Öl verderben?

Beitragvon Ralph-TDMDiver » 12.06.2005 22:31

Limbo schrieb:
> Das einzige Pflanzenöl, dass in
> Kolbenmotoren wirklich zum Einsatz kommt. ;D

Mönsch Limbo, das ist ausgemachter Quark. Raps + Soja wohl als erstes, und wenns sein muss geht auch etliches anderes, selbst Olivenöl.

...wenn mann keine Ahnung hat,...

SCNR, Ralph
--
[comic]RN08 05/02 - ff ->Midnight Ocean
4TX 03/00 - 03/02 28Mm ->Black Beauty[/comic]
Zuletzt geändert von Ralph-TDMDiver am 12.06.2005 22:32, insgesamt 1-mal geändert.

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

Kann Öl verderben?

Beitragvon Limbo » 13.06.2005 17:15

@Ralph-TDMDriver
ich meinte doch als Schmiermittel.

Raps-, Soja- und altes Fritten(Palm)-öl nehmen die doch als Kraftstoff. :heart:

Das Rizinusöl haben die zwar auch in den Kraftstoff gemixt, aber nur, damit der 2-Tackter leicher geschmiert wird.


--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

shelby
Registriert: 27.02.2005 16:52

Kann Öl verderben?

Beitragvon shelby » 13.06.2005 22:23

@Wolf-Dieter:

Natürlich stell ich Fragen? Wer großspurig erklärt, dass Additive unter Sauerstoff- und Lichteinfluss leiden, sollte es schließlich auch begründen können.
Die Sache mit dem Sauerstoffeinfluss wurde ja nun geklärt und sicherlich habe nicht nur "Ich" etwas dazugelernt.:look:

Nun sollte man doch nicht den Lichteinfluss einfach unter den Tisch kehren. Diese These ist auch mir (hoffentlich nicht nur mir 8o ) nicht ganz schlüssig und sollte sich doch nicht etwa als Mumpitz entpuppen!?

Grüzle

Sonja

wetterauer
Registriert: 15.03.2003 13:51

Kann Öl verderben?

Beitragvon wetterauer » 13.06.2005 23:21

Hallo!

Also ich bin zwar in der Chemie tätig, aber das mit den Additiven und der Petrochemie is ne Welt für sich.

Fakt ist, das das energiereiche UV-Licht bei vielen chemischen Verbindungen ausreicht, um Reaktionen und Zersetzungen hervorzurufen. Wenn man jetzt bedenkt, das Oel ja auch diversen organischen Verbindungen besteht und es eine grosse Anzahl von Additiven gibt, (Verschleißschutz, Antioxidantien, Detergentien, Dispergentien, Fliessverbesserer, Buntmetallpassivatoren, Schaumdämpfer, Reibwertminderer, Dichtungsverträglichkeitsverbesserer, Viskositätsindexverbesserer *uff* :D ) , dann ist es sehr schwer zu sagen, was da mit wem reagiert.

Aber ich habe mal Castrol angemailt. Schaun wir mal, was die sagen.


Ciao aus der Wetterau!
Andreas

--
[f1][red]Bekennender Kaffee- und Klapphelmfahrer! No risk and fun!!![/red][/f1]

Ralph-TDMDiver
Registriert: 15.06.2002 12:54

Kann Öl verderben?

Beitragvon Ralph-TDMDiver » 14.06.2005 00:25

wetterauer schrub:

> Aber ich habe mal Castrol angemailt. Schaun wir mal, was die sagen.

Jupps, ich hoffe, Du hast ihnen den gesamten Thread hier gemailt :teufel:

Die Sache mit dem Lichteinfluss ist eigentlich einfach - wenn ich nach zwölf Jahren Keller des Tageslicht wieder erblicken würde, hätte ich auch keine Lust gleich wieder reibungslos Arbeit verrichten zu sollen ;D

LG, Ralph
--
[comic]RN08 05/02 - ff ->Midnight Ocean
4TX 03/00 - 03/02 28Mm ->Black Beauty[/comic]


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 29 Gäste