thocal schrieb:
> kann das Öl noch bedenkenlos weiterverwendet werden oder gibts sowas wie ein Verfalldatum.
Moin,
wenn es ein "Natives Olivenöl extra" ist, sollte es lange haltbar sein. Ist die Kennzeichnung jedoch nur "Natives Olivenöl" oder "Gewöhnliches natives Olivenöl" würde ich davon Abstand nehmen.
Deinen Hinterherfahrern willst Du bestimmt keine leicht ranzigen Abgase zumuten...
Alterntiv empfehle ich einen Wechsel auf
technische Fischöle, damit machst Du Dir jede Menge Freunde. Wichtig ist dabei, daß ein 10W40 Makrelenöl einem Sardinenöl in den Schmier- und Schereigenschaften weit überlegen ist.
Für die sportliche Fahrweise sind Sanddornfruchtfleischöl und Makadamianussöl besser geignet, der Tourenfahrer nimmt gewöhnlicherweise ein Schwarzkümmelöl, da es bei langen Touren auch zur Speisebereitung dienen kann.
Völlig out sind hingegen Aprikosenkernöl weil die Kernrückstände Kolbenklemmer verursachen können.
Gruß aus dem Nord(west)en
Volker
--
[f1][c=#FF0000][comic]
Fahren statt Putzen[/comic][/c]
Total
Dolles
Mopped 3VD - 1994 - vdvc#1
Startpunkt: 8°34'53''Ost / 53°5'20'' Nord[/f1]
Oooops, ist ja Technik und nicht "Smalltalk" I)