Metzeler Roadtec Z6

Federn, Lager, Bremsen & Federbeine sowie Reifen inkl. Freigaben für die TDM 850/900

Moderator: Überholi

chrisviper
Registriert: 26.11.2004 13:28

Metzeler Roadtec Z6

Beitragvon chrisviper » 11.05.2005 20:17

Ich denke nicht, dass man das Verhältnis Härte der Gummimischung und Laufleistung so konstant sehen kann. Der Michelin Pilot Power soll länger halten wie der Metzeler Sportec M-1, obwohl der Power viel weicher ist und mehr Grip hat.
--
Grüße aus dem Bergischen
Chris

3VD Bj. 95, EZ 96
46TKm

extra-wurst
Registriert: 04.10.2002 12:55

Metzeler Roadtec Z6

Beitragvon extra-wurst » 11.05.2005 20:54

Yamaha-Men schrieb:

> Den Reifen, der beides verbindet gibt es leider noch nicht.

Na ja, den Versuch gibt es aber schon - siehe BT020 RU.

Reifen dieser Bauart haben zwei verschiedene Gummimischungen an Mitte und Flanke.
Wirkliche Haftung braucht man an der Flanke, lange Haltbarkeit in der Mitte.
Der Silikatanteil verändert mit wechselnder Temperatur seine Härte.
Das Ergebnis ist ein immer noch runder Flachlandreifen nach 4000km; und schlechte Haftung kann man dem BT020RU wirklich nicht nachsagen.

Grüße aus der Heide [ img ]
53 2´06" N 9 49`76" O

Hagen

--
Freundschaft verzaubert, sie macht gute Zeiten noch besser und lässt uns die schlechten vergessen

Passt scho´ (Vienna 05)

HPausSalzburg
Registriert: 02.05.2002 16:09

Metzeler Roadtec Z6

Beitragvon HPausSalzburg » 13.05.2005 08:55

Hallo

von Metzeler und Aral gibts 15 Euro Gutschein, beim Kauf von einem bestimmten Satz Reifen Z6 ist auch dabei.

Bikerclub.de

Gruss
--
HP aus Salzburg

TDM 850 3VD Bj 93
Very Dark Violet Cocktail 1

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Metzeler Roadtec Z6

Beitragvon Yamaha-Men » 13.05.2005 09:11

>Der Michelin Pilot Power soll länger halten wie der Metzeler Sportec M-1, obwohl der Power viel weicher ist und mehr Grip hat.

da kannst du vielleicht recht haben, der Nachteil ist das beide Reifen keine Freigabe für die TDM haben, also kann es uns egal sein

>Na ja, den Versuch gibt es aber schon - siehe BT020 RU.

ist bestimmt nicht schlecht. Kumpel fuhr ihn auf ner Hornet, 3500 Km war er hinten alle


yamaha-men
--
[red]Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, das er tun kann was er will, sondern darin, das er nicht tun muss was er nicht will (Jean-Jacques Rousseau)[/red]

Luigi
Registriert: 16.08.2002 13:53

Metzeler Roadtec Z6

Beitragvon Luigi » 13.05.2005 16:24

Hallo,

ich bin´s nochmal. Ich habe den Z6 jetzt seit ein paar Tagen drauf und bin ganz zufrieden mit meiner Entscheidung. Vor allem das Handling ist jetzt besser, die Haftung auf trockener Straße ist auch gut. Ich kann die Berichte hier eigentlich nur bestätigen. Über die Lebensdauer kann ich naturgemäß noch nichts sagen, ist ja eh sehr individuell und hängt vom Fahrstil und den Straßen ab. Ich erwarte mir jedenfalls nichts wesentlich anderes, als beim Z4, den ich die ganze Zeit gefahren bin. Bei mir waren es hinten meißt ca. 6000 km.

Nochmals danke für die vielen Hinweise.

Die Sache mit dem 15 Euro Gutschein für den Satz Z6 stimmt übrigens.


Ciao

Klaus

Touri
Registriert: 07.03.2005 21:05

Metzeler Roadtec Z6

Beitragvon Touri » 15.05.2005 12:28

Fahre TDM 900 BJ.03
Habe vor einem Jahr Roadtec M6 aufziehen lassen- seitdem 7300Km gefahren.
Kann noch ca. 2000Km fahren.
Reifen sowohl im Regen wie im Trockenen sehr gut.
Kaufe wieder den selben Reifen.
Preis damals einschließlich Montage und Wuchten 305.- €

Grüße an alle
Reinhart

breitschi
Registriert: 19.05.2005 22:31

Metzeler Roadtec Z6

Beitragvon breitschi » 19.05.2005 22:50

Grüß euch!

So, ich bin gerade neu in eurem Forum, versuche aber, auch einige meiner Erfahrungen hier zum Besten zu geben:

Ich fahre seit 4 jahren eine TDM 850. Begonnen hab ich mit 2 Sätzen Michelin Macadam, die, wie wir wohl alle schon wissen, etwas gewöhnungsbedürftig sind. Obwohl ich in Südtirol eine fast 3000km-Tour problemlos damit über die Bühne gebracht, sie sogar bis zum Rand gefahren habe (Raster waren nicht drinnen), aber sie fangen halt doch früher zu rutschen an, hilft alles nichts. Der Hinterreifen war bei mir nach 8000km am Ende.

Bin dann umgestiegen auf Metzler Z6 und kann über diese Reifen eigentlich nichts Negatives sagen, nur dass sie relativ früh am Ende sind (relativ früh ist für jem. anderen viell. relativ spät?). Muss den Hinterreifen nun nach 5000km wechseln, der Vorderreifen würde viell. noch 1-2000km halten. Bin den Metzler auch viel mit Beifahrer (allerdings nie Autobahn) gefahren und war durchaus sehr zufrieden was die Kurvenhaftung betrifft.

Ich habe jetzt als nächstes vor, mir die Michelin Pilot Road aufziehen zu lassen, von denen ich auch viel gute Kritik gelesen habe. Sollen ähnlich gut wie die Z6 in den Kurven halten und ein bisserl weniger schnell verschleissen - na, ich lass mich mal überraschen.
Wen es interessiert - ich zahle für beide Reifen + Montage 300 Euro (teuer?) - in NÖ.

Wollte noch fragen, was ihr denn so für einen Luftdruck in die Metzeler einfüllt. Ich hatte 2,15 und 2,65 drinnen und war sehr zufrieden damit.
Wenn jemand bessere Vorschläge hat, bin ich immer offen dafür.

Gute Nacht noch alle zusammen

breitschi

Werner-XJ
Registriert: 24.03.2004 00:20

Metzeler Roadtec Z6

Beitragvon Werner-XJ » 19.05.2005 23:03

Hallo zusammen ,

bei mir ist vorn 2,1 und hinten 2,8 Bar drin .

TDM 900 RN 11 allerdings hinten ne 6 Zoll Felge mit nem 180ziger Reifen .

gruß

Werner
--
Aber geht nicht , gibts nicht , wenn dann heißt das ich kann´s nicht .

wetterauer
Registriert: 15.03.2003 13:51

Metzeler Roadtec Z6

Beitragvon wetterauer » 21.05.2005 15:29

Hallo!

Ups, ich hab vorne 2,5 und hinten 2,9. Bischen viel vorne? Ändert ihr eigentlich den Luftdruck bei voller Beladung?

Ciao aus der Wetterau!
Andreas

--

[f1][red]Bekennender Kaffee- und Klapphelmfahrer! No risk and fun!!![/red][/f1]

wetterauer
Registriert: 15.03.2003 13:51

Metzeler Roadtec Z6

Beitragvon wetterauer » 22.05.2005 14:28

Hallo! Die Anreise zum MT naht.... :D Ich wäre noch an ein paar Luftdruckvorschlägen für Z6 auf RN08 interessiert oder ist mein Luftdruck (s.o.) ok?

Ciao aus der Wetterau!
Andreas

--

[f1][red]Bekennender Kaffee- und Klapphelmfahrer! No risk and fun!!![/red][/f1]

breitschi
Registriert: 19.05.2005 22:31

Metzeler Roadtec Z6

Beitragvon breitschi » 22.05.2005 20:25

Hallo Andreas!

Also ich habe mich damals bei einem Yamaha-Händler schlau gemacht - der hat etwas von 2,1 bar vorne und 2,6 bar hinten erzählt. Er meinte, die im Bedienungshandbuch genannten 2,5 bzw. 2,9 (wenn ich mich recht erinnere) sind nicht nötig, aber der kann auch nur die Erfahrungen anderer Fahrer weitergeben. Wahrscheinlich hängt es auch vom jeweiligen Fahrstil ab, mit wieviel man sich "wohl" fühlt, deswegen wird denk ich jeder mit ein bisserl anderen Werten unterwegs sein, ich bleib aber bei oben genannten Werten.


Also dann, gute Fahrt
breitschi

Zimpi
Registriert: 22.02.2004 19:35

Metzeler Roadtec Z6

Beitragvon Zimpi » 07.06.2005 22:00

Hallo allerseits,

habe heute nachvorheriger Z4-Bereifung den Roadtec Z6 bekommen.
Es waren keine 10 m notwendig, um festzustellen, dass sich das Fahrverhalten immens verbessert hat.
Ich bin total begeistert. Die TDM fällt von selbst in jede Kurve.
Ein Richtungswechsel ist so leicht wie nie zuvor.
Hätte diese Bereifung gerne schon in der Alpen-Tour vor 4 Wochen gehabt.

Metzeler empfiehlt einen Reifendruck von 2,5 vorn und 2,9 hinten.
Kann ich auch nur empfehlen.

Gruß Zimpi
--
RN11 SCHWARZ, orig. Yam-Koffer, SW-Motech HS, Spiegelverlängerung

fraanz
Registriert: 27.08.2002 20:56

Metzeler Roadtec Z6

Beitragvon fraanz » 07.06.2005 22:10

Zimpi schrieb:
>
> Es waren keine 10 m notwendig, um festzustellen, dass sich das
> Fahrverhalten immens verbessert hat.
>
> Gruß Zimpi


ich hab nur gerätselt
10m ?
10km ?

oder doch
100km

--
www.sarde.at

Zimpi
Registriert: 22.02.2004 19:35

Metzeler Roadtec Z6

Beitragvon Zimpi » 08.06.2005 09:54

> ich hab nur gerätselt
> 10m ?
> 10km ?
>
> oder doch
> 100km
>

Ohne Scheiß! Ich habe es echt bereits nach wenigen Metern gemerkt, dass da andere Reifen darauf sind.
Ok ok, es klingt wie eine weitere Geschichte aus dem Reich der Märchen und Fabelwesen, aber es war wirklich so. Das volle Ausmaß an neuen Fahreigenschaften bekommt man bei höheren Geschwindigkeiten und kurvigen Strecken zu spüren.:D

Ich war ja anfangs auch skeptisch, ob das mit dem "wie eine anderes Moped", etc. wirklich so stimmt. ?( Zu lesen gibt es in diesem Forum ja genug zum Thema Reifen.
Aber ich war wirklich erstaunt, dass man (ich) den Unterschied so schnell und deutlich merkt.

Ich hatte mal 'ne 1000er Fazer gefahren und war sehr angetan von der Handlichkeit.
Im direkten Vergleich kam mir die TDM im Nachhinein schon ein wenig behäbig vor.
Mit den neuen Reifen ist es bei der TDM echt um einiges besser geworden. Unhandlich war die aber nie. Die Maschine macht wieder so richtig Spaß, da man die Kurven viel leichter und besser (schneller?)nehmen kann.:rotate:
Was der TDM so richtig gut zu Gesicht stehen würde wären 20-30 PS mehr. Ich fahr das Ding in letzter Zeit des öfteren am oberen Leistungslimit (Die "rote Zone" läßt grüßen). Etwas mehr mehr Dampf wäre schon toll, dann müsste ich die TDM nicht so quälen. Andererseits hätte sie kein Motorrad werden sollen, wenn sie das nicht aushält. :D

Gruß
Zimpi


--
RN11 SCHWARZ, orig. Yam-Koffer, SW-Motech HS, Spiegelverlängerung, MRA Vario-Touring-Screen, Schuberth S1

fraanz
Registriert: 27.08.2002 20:56

Metzeler Roadtec Z6

Beitragvon fraanz » 08.06.2005 11:01

Zimpi schrieb:
>>
> > Was der TDM so richtig gut zu Gesicht stehen würde wären 20-30 PS
> mehr. Ich fahr das Ding in letzter Zeit des öfteren am oberen
> Leistungslimit (Die "rote Zone" läßt grüßen). Etwas mehr
> mehr Dampf wäre schon toll, dann müsste ich die TDM nicht so quälen.
> Andererseits hätte sie kein Motorrad werden sollen, wenn sie das
> nicht aushält. :D
>
> Gruß
> Zimpi
>
>

mehr PS ? Aber nicht im Solobetrieb, oder ?

rote Zone ? Sie hat NOCH 5 Gänge, schalt hinauf !


--
www.sarde.at

Zimpi
Registriert: 22.02.2004 19:35

Metzeler Roadtec Z6

Beitragvon Zimpi » 08.06.2005 13:05

fraanz schrieb:
>
> mehr PS ? Aber nicht im Solobetrieb, oder ?
>
> rote Zone ? Sie hat NOCH 5 Gänge, schalt hinauf !
>
>

Logisch, Solobetrieb!

Ich fahr meine TDM am liebsten in Schräglage mit ordentlicher Beschleunigung auf den Geraden. Gehöre halt nicht zu der Fraktion, die ihre Ständer abmontieren können, da das Motorrad von alleine stehen bleibt (nach dem Absteigen, versteht sich :-p ) .

Meine hat sogar 6 Gänge (ohne Rückwärtsgang ;D ).
Raufschalten ist zwar ganz schön, aber es geht mir um die Beschleunigung.
(Habe ich mich gerade als Heizer ge-outed?? I) Ich hoffen nicht. Fahre zwar gerne schnell, aber grundsätzlich nie leichtsinnig!!!)

Die Werkstatt meines Vertrauens hat mir empfohlen beim nächsten Ketten-Kit hinten mal 2-3 Zähne mehr zu nehmen.... mal sehen...

Gruß
Zimpi


--
Bitte immer daran denken: Fahre nie schneller als mit Gewalt geht!! ;D
--
RN11 SCHWARZ, orig. Yam-Koffer, SW-Motech HS, Spiegelverlängerung, MRA Vario-Touring-Screen, Schuberth S1

fraanz
Registriert: 27.08.2002 20:56

Metzeler Roadtec Z6

Beitragvon fraanz » 08.06.2005 13:51

Nur zur Klärung - ich spreche Dir die Heizerqualitäten nicht ab. Kenn Dich ja nicht.
Du schreibst von einer ordentlichen Beschleunigung auf der Geraden - das gehört ja zu den leichteren Übungen und da kannst auch mit 87PS schon zufrieden sein.

Wennst in der Gegend von vielen Kurven bist, dann sind die Geraden kurz und es geht drum wie schnell ich noch sicher um die Kurve komme.

Nie leichtsinnig ? Solche Situation hat sicher jeder öfters. Das hat nix mit der Geschwindigkeit zu tun. Denn wie war das noch mit der Sicht (oder halben Sicht).
Da dürften wir nie um Kurven fahren.
Bei 90ohne Sicht um die Kurve und dann steht auf Deiner Seite ein Anhänger und ein Bus kommt entgegen ?

Ich hab auch geschrieben - NOCH 5 Gänge - daher sind mir die 6 Gänge klar.
Hab ja auch eine 900er. Ich trag sie aber auch nicht. Eventuell bin ich auch ein Wappler weil mit 87PS reichen. Ist mir aber auch egal.

Bin meist mit Freunden die stärkere Motorräder fahren unterwegs.
Im Solobetrieb vermisse ich nichts an Stärke. Schätze die Wendigkeit der TDM bei
engen Kurven aber sehr.

Ich hab einen Bekannten, der fährt mit einer etwas getunten Transalp.
Der hat seinen Spass mit stärkeren Bikes (ausgenommen ansteigende Gerade).
Deswegen - TDM mit 87 oder 110 - ist doch egal. Dabei meie ich immer Solo !

Sonntags nehm ich gelegentlich auch die KLE meiner Frau. Da
reizt dann das Kurvenfahren gegenüber stärkeren Bikes auch.






--
www.sarde.at

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Metzeler Roadtec Z6

Beitragvon Yamaha-Men » 08.06.2005 19:27

>mehr PS?

8) Hallo,

Habe zwar nur ne 3 VD mit 81 PS laut Schein aber ein paar Pferdchen mehr dürften es schon sein.
Habe hinten auch seit dem Umbau einen Zahn mehr beim hinteren Kettenblatt genommen; Spitze laut Tacho bei fast Vollgas 215 Sachen, als Referenz Honda 900 Hornet.
Beschleunigung bzw. Durchzug ist eigentlich nach meinem Gefühl fast gleich geblieben.
Pendeln, welches vor dem Umbau ab 190 auftratt ist völlig verschwunden.
Laut meinem Mechaniker wären 3 Zähne etwas viel.
Der Zahn wurde deshalb mehr weil das Suzuki Kettenblatt eben 44 Zähne hat und nicht 43 wie die TDM, mußte halt von 530 Kette auf 525 geändert werden

Gruß

yamaha-men
--
[red]Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, das er tun kann was er will, sondern darin, das er nicht tun muss was er nicht will (Jean-Jacques Rousseau)[/red]

extra-wurst
Registriert: 04.10.2002 12:55

Metzeler Roadtec Z6

Beitragvon extra-wurst » 08.06.2005 21:47

moin

ihr seid aber schon noch irgendwie beim Z6, oder ?( ;)

Grüße aus der Heide [ img ]
53 2´06" N 9 49`76" O

Hagen

--
Freundschaft verzaubert, sie macht gute Zeiten noch besser und lässt uns die schlechten vergessen

Passt scho´ (Vienna 05)

Saubraten
Registriert: 12.04.2003 11:35

Metzeler Roadtec Z6

Beitragvon Saubraten » 08.06.2005 22:20

Zimpi schrieb:
> Hallo allerseits,
>
> habe heute nachvorheriger Z4-Bereifung den Roadtec Z6 bekommen.
> Es waren keine 10 m notwendig, um festzustellen, dass sich das
> Fahrverhalten immens verbessert hat.
> Ich bin total begeistert. Die TDM fällt von selbst in jede Kurve.
> Ein Richtungswechsel ist so leicht wie nie zuvor.

Das positiv veränderte Fahrverhalten wirst du mit jedem neuen Vorderreifen feststellen. Das hat nichts mit Z6, BT020 oder anderen zu tun.

Gruß
Wolf-Dieter
--
Der mit den Mücken auf dem Rücken.

4Cfix Braujahr 97 0,060 Gm und gelblich
www.saubraten.de

Luigi
Registriert: 16.08.2002 13:53

Metzeler Roadtec Z6

Beitragvon Luigi » 09.06.2005 20:12

Hallo
ich hatte den Threat vor ein paar Wochen eröffnet und habe nun selbst einige Erfahrungen mit dem Z6 gemacht. Das Handling ist wirklich deutlich verbessert im Gegensatz zum Z4. Die Haftung ist für mich sehr brauchbar und wenn es einmal an die Grenze geht, dann geschieht dies nicht aprupt, sondern kündigt sich mit leichtem Rutschen an. Der Geradeauslauf scheint nicht mehr ganz so gut zu sein. Ich war letzte Woche in den Dolomiten und habe es auf dem Weg dahin auf der Autobahn auch mal laufen lassen. Auch wenn man mein Gepäck und den Wind berücksichtigt, der gerade herrschte, hat mir das Fahrverhalten ab ca. 160 km/h nicht mehr sonderlich gefallen. Ich werde es mal noch bei günstigeren Bedingungen testen. Was mir aufgefallen ist: hierzulande ist die TDM ja eher selten zu sehen, aber in den Dolomiten stand in jeder Ecke eine rum, bzw. war in jeder größeren Gruppe eine dabei. Ach ja - Schotterpässe sollte man mit dem Z6 auch eher meiden.

Ich hoffe, ich konnte einigen weiterhelfen, die gerade in der Entscheidungsfindung sind

Grüße

Ciao

Klaus

ddiver
Registriert: 11.05.2002 11:38

Metzeler Roadtec Z6

Beitragvon ddiver » 09.06.2005 20:28

Luigi schrieb:
> Der Geradeauslauf scheint nicht mehr ganz so gut zu sein. Ich war letzte
> Woche in den Dolomiten und habe es auf dem Weg dahin auf der Autobahn
> auch mal laufen lassen.

Nope, kann ich nicht bestaetigen.

> Ach ja - Schotterpässe sollte man mit dem Z6 auch
> eher meiden.

Yupp, das stimmt. Zu glatt in der Mitte!

Lg Rudi

-----------------------
Passt scho' (Vienna 05)
--
[f1]Biken und tief tauchen, das ist meins![/f1][comic][f1]Deep Blue Sky, Twin900 (Ez. 04), Season 05 is still running[/f1][/comic]

DARKMAN
Registriert: 01.05.2002 20:43

Metzeler Roadtec Z6

Beitragvon DARKMAN » 09.06.2005 20:39

sorry den beiden letzten schreibern, ich kann weder das eine noch das andere auf ner 3VD bestätigen. allerdings weis ich nicht welche ansprüche ihr an den reifen auf schotter stellt am umbrailpass letztes jahr jedenfalls war er ok!!!!
T.T.

[ img ][ img ]
--
Laut ist niemals out[i]--->BILDER MAI05<---

ddiver
Registriert: 11.05.2002 11:38

Metzeler Roadtec Z6

Beitragvon ddiver » 09.06.2005 20:42

Hi MFT!

Der Umbrail ist ja nicht wirklich eine Aussage! ;D

Das kurze Stueck kommt ja auch eine Ninja durch! :))

Duck und wech!

Lg Rudi

-----------------------
Passt scho' (Vienna 05)
--
[f1]Biken und tief tauchen, das ist meins![/f1][comic][f1]Deep Blue Sky, Twin900 (Ez. 04), Season 05 is still running[/f1][/comic]

Zimpi
Registriert: 22.02.2004 19:35

Metzeler Roadtec Z6

Beitragvon Zimpi » 10.06.2005 10:03

> Das positiv veränderte Fahrverhalten wirst du mit jedem neuen Vorderreifen feststellen. Das hat
> nichts mit Z6, BT020 oder anderen zu tun.
>
> Gruß
> Wolf-Dieter

Das ein neuer Reifen sich ein wenig besser verhält ein einer, der völlig fertig ist, ist anzunehmen.
Der Unterschied zwischen einem Satz Z4 und einem Satz Z6 ist in meinen Augen jedoch immens.
Beim Z4 waren für mich beim Schleifen der vorderen seitliche Schuhspitze schluß.
Alles darüber hinaus an Schräglage hätte mir kein sicheres Gefühl vermittelt.
Gestern war mir mit dem Satz Z6 zum ersten Mal die Fußraste und der SW-Motech-Seitenständer im Weg.
Diese Verschiebung des Grenzpunktes ist bei mir ganz deutlich auf den Reifen zurückzuführen. Ich glaube kaum, das sich meine Heizerqualitäten (sofern vorhanden) über Nacht so verbessert haben.
Selbst leichtere Korrekturen der Fahrlinie ist bei starker Schräglage mit dem Z6 problemlos möglich. Der Z4 hat mir da manchmal eine paar Schweißperlen auf die Stirn getrieben.

Die Empfindung "schnell fahren" ist ja bei jedem anders. Aber Leute, die behaupten den Unterschied kaum festzustellen, haben die Möglichkeiten der Maschine und der Reifen nicht annähernd ausgereizt. Das sind für mich eher die typischen Tourer. Ist ja auch ok, jeder so wie er will.

Gruß
Der, der mit dem Satz Z6 soooo glücklich ist!!


--
Bitte immer daran denken: Fahre nie schneller als mit Gewalt geht!! ;D
--
RN11 SCHWARZ, orig. Yam-Koffer, SW-Motech HS, Spiegelverlängerung, MRA Vario-Touring-Screen, Schuberth S1


Zurück zu „Fahrwerk & Reifen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste