Licht Birnen ???

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

PortisHead
Registriert: 26.04.2003 20:19

Licht Birnen ???

Beitragvon PortisHead » 31.03.2005 10:18

Eigentlich bloede frage.....aber vielleicht kann mir jemand weiterhelfen!
Was ist der typ von den gluebirnen fuer normales licht und fernlicht ???
H4 oder H1 ???
Ich moechte naemlich die standard gluebirnen mit starkeren wechseln...100 Watt
Gibt es da irgenwelche elektrische probleme ???
(ueber TUV und Co. macht euch keine Sorgen....lebe in Athen/GriechenLand) :look:
Vielen Dank im voraus !!!

ckl
Registriert: 28.06.2004 21:56

Licht Birnen ???

Beitragvon ckl » 31.03.2005 10:29

Schön, dass wir grade bei blöden Fragen sind, hätte da nämlich auch noch eine...

Ich will eine (legale, lebe im Schwabenland) +50% Lichstärke Birne in meine 3VD einbauen. Da ich aber irgendwie meine Bedienungsanleitung verlegt habe und als bekennender Nichtschrauber auch kein Reparaturhandbuch habe: kann mir jemand grad sagen, wie ich da überhaupt drankomme? Muss die Verkleidung ab?

Danke

:-) Christoph
--
3vd, alles serienmässig, ausser der racimex analoguhr....

Helge
Registriert: 25.06.2003 18:30

Licht Birnen ???

Beitragvon Helge » 31.03.2005 11:17

Tag Christoph,

ja, die Verkleidung muß leider ab, sonst kommst Du nicht an die Lampe von hinten ran.

Wenn Du die Verkleidung ab hast, löse den Kabelstecker vom Scheinwerfer und entferne dann die Gummikappe die hinten am Scheinwerfer sitzt.

Jetzt müßtest Du einen Lampenhaltering oder eine eine Klemme sehen. Den Ring oder die Klemme mußt Du lösen, beachte die Lage, damit Du beim Zusammenbauen wieder genau so ansetzt.
So, dann alte Birne raus, neue rein und alles wieder in umgekehrter Reihenfolge zusammenbauen.

Ich hoffe das hilft Dir. :)

@ Portis

Paul hat wohl auch eine stärkere Glühbirne bei sich drinn und benötigt deshalb auch eine stärkere Sicherung. Aber sonst wären mir keine Probleme bekannt.


Grüßle
Helge


--
[f1]- TDM 850 3VD -
[c=#5E30B2]- CARPE DIEM ! -[/c] TDMF#2010[/f1]

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Licht Birnen ???

Beitragvon Red » 31.03.2005 12:48

servus,

muss jetzt den helge mal verbessern.............:-p

also zumindest die h4 auf der linken seite ist auch ohne demontage der verkleidung zu wechseln. kommt wohl sehr stark auf die stärke der unterarme, u. die sensorik allgemein an.........:p
--
gruss

robert

Real men own bikes..........3VD Bj. 92

rabat
Registriert: 05.06.2002 20:07

Licht Birnen ???

Beitragvon rabat » 31.03.2005 13:07

Servus George

Die 4TX hat H1 Birnen wenn mich jetzt nicht alles tauscht.

Da der ganze Scheinwerfer aus Plastik ist, würde ich bei 100 W aufpassen dass es nicht zu heiss wird. Ansonsten spricht nichts dagegen.

Martin


--
**L'habit ne fait pas le moine**

Helge
Registriert: 25.06.2003 18:30

Licht Birnen ???

Beitragvon Helge » 31.03.2005 13:21

Redcliff schrieb:
> servus,
>
> muss jetzt den helge mal verbessern.............:-p
>
> also zumindest die h4 auf der linken seite ist auch ohne demontage
> der verkleidung zu wechseln. kommt wohl sehr stark auf die stärke der
> unterarme, u. die sensorik allgemein an.........:p

[hr]
Hi Robert,

na ich mit meinen Wurstfingern tu mich da einfach ein bißchen schwer.....:))

Grüßle
Helge


--
[f1]- TDM 850 3VD -
[c=#5E30B2]- CARPE DIEM ! -[/c] TDMF#2010[/f1]

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Licht Birnen ???

Beitragvon Überholi » 31.03.2005 18:02

ich würde keine 100w Birnen verbauen- brachte beim auto damals schon schwierigkeiten...
die halten auch nicht lange da die hitze zu grosß wird. dieses licht hast du immer an...
dann noch die mehrbelastung der lichtmaschine...

ich würd die 50% verbesserung einbauen... die hab ich damals auch beim auto gehabt. bei der tdm ist noch keine birne kaputt deshalb hab ich mir hierzu keine gedanken gemacht.
Gruß Erich

--
Es sind die einfachen Dinge im Leben....
[f2]Megatreff in Bayerisch Eisenstein
... Mitglieg im : orGABYmt05...!
[/f2]

Rolf
Registriert: 03.05.2002 16:33

Licht Birnen ???

Beitragvon Rolf » 31.03.2005 18:53

Hallo,

hatte in der Rn08 eine Osram + 50 % Lichtausbeute reingepfriemelt. Hat leider nichts gebracht, wahrscheinlich weil der Reflektor einen kleinen Gegenreflektor hat der den Vorteil zu nichte macht. War sauteuer und nach 2 Monaten kaputt. hab danach die originale wieder verbastelt und die hält immer noch ( war eine H 7 ).

Viel Spaß beim fingerverbiegen. ( bekomme jedesmal einen Wutanfall, wenn ich eine Birne tausche)

Rolf

Nutellabrot
Registriert: 28.11.2004 02:54

Licht Birnen ???

Beitragvon Nutellabrot » 22.06.2006 18:51

Tach!
Wie ist die Bezeichnung der normalen Birne des Abblendlichts für die 4TX?
Hx, 12V, ...?!
Kann man mit dem Kasten von Prolo was anfangen? Oder sind da die falschen Birnen drin?
guckst Du.
Muss morgen Ersatz für ne Tour besorgen und finde mein Handbuch nicht 8)
[ img ]
--
greetinx Mario
---------------------------------------------
!!! beware of the 11-o'clock-hole !!!
---------------------------------------------
XF 650 (Bj.97) - R.I.P.
TDM 850, 4TX (Bj.99)

Jens
Registriert: 10.04.2002 12:26

Licht Birnen ???

Beitragvon Jens » 22.06.2006 18:58

Moin,

schau mal im elektrikboard und/oder benutze die Suche.
Alle 2-3 Wochen gibts da so eine oder ähnliche Fragen.

Hilft dir das hier?


:hasi: :hasi:
Ciao
Jens

TDMF-Megatreff´06-OrgaTeam
Camping-Beauftragter
--
Mit
meiner kleinen Dicken ´97er 4TX mit 124Mm
meiner kleinen Bockigen ´86er XT600 43F mit 36Mm
und meiner neuen silber/schwarzen ´97er 4TX mit 49Mm
TDMF#7

sir-mic
Registriert: 28.03.2003 14:00

Licht Birnen ???

Beitragvon sir-mic » 23.06.2006 21:34

hay Leute

meines wissens ist H4 alles das gleiche "12V und 60/55Watt" der Rest ist Herstellergestanze :p

H7 ist für Motorräder zu empfindlich, gehen beim Auto doch auch dauern Putt.

Habe in meiner 3VD mit Doppellicht ;D im Abblenlich H4 Phillips + 50% und im Fernlicht H4 normal ( +50% war zu grell ;) ) und bin voll zufrieden da die +50% wirklich eine besser Lichtausbeute bringen. Das ist nicht nur meine Meinung sondern auch die meiner Kollegen die aber andere Motorräder fahren (devison, harlay und cb750)

die 100 Watt Dinger stehen zwar im Kedo-Kattalog, sooltest Du aber allen falls nur beim Metallscheinwerfer versuchen. deine Leitung und Sicherung müßten das aber aushalten ?? die deutsch 3VD ist da mit 20A gesichert und da kommste auch mit allen Verbrauchen schwer rann.

da du im warmen wohnst und auch keinen TÜV hast/brauchst überlege doch auf Doppellicht umzubauen. 2xH4 sind sogar 120 Watt;D wenn du auf Fernlicht schaltes hast nur 110Watt ?(

hab mal aus der Bedienunganleitung gescannt !! unter Photos/Sonstiges

super Bauanleitung mit Bildern im Forum mußt nur suchen ;)


:smokin:
mfg
Michael
Zuletzt geändert von sir-mic am 23.06.2006 21:55, insgesamt 3-mal geändert.


Zurück zu „Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste