Schaltprobleme

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

TearsInHeaven
Registriert: 12.03.2004 15:03

Schaltprobleme

Beitragvon TearsInHeaven » 10.09.2004 09:38

hi leute

hab seit gestern leichte schaltprobleme beim runterschalten. also ich bring den gang nicht rein...das ganze ist auch nicht auf einen gang beschränkt oder so sondern quer durch. auch mit kupplung mal kommen lassen oder so bring ich die gänge nur nach langen versuchen rein. hat jemand nen tip?

Fraggle
Registriert: 11.05.2002 23:59

Schaltprobleme

Beitragvon Fraggle » 10.09.2004 10:03

Hi,

hast du das Kupplungsspiel schon mal geprüft? Wenn's zu klein ist, gehen die Gänge schwer oder gar nicht mehr rein. Bei zu großem Spiel kann das evtl. auch vorkommen.

Ciao, Thomas

--
Thomas Erkes rrr#82
"Multiple exclamation marks are a sure sign of a diseased mind."
-- Terry Pratchett in "Eric"

TearsInHeaven
Registriert: 12.03.2004 15:03

Schaltprobleme

Beitragvon TearsInHeaven » 10.09.2004 10:12

hmm...und wie prüfe ich des am besten...bzw...wie weiß ich ob das spiel zu groß oder zu klein is?

ilwise
Registriert: 04.07.2002 12:20

Schaltprobleme

Beitragvon ilwise » 10.09.2004 10:26

Hi tearsInHeaven,
Wie immer bei soolchen Problemen: Es fehlen sämtliche relvanten Aussagen, um eigentlich dazu Stellung nehmen zu können, wie: welches Modell, Bj. km-Leistung, usw.:angry: .
Einfach mal die Rändelschraube am Kupplungshebel mehr rein oder rausdrehen, das geht während der Fahrt. Ölsorte prüfen/wechseln, Federn erlahmt, Lamellen im Eimer ...... Einiges könnte man ausschließen, wenn man mehr über die Maschine wüsste:shock2:
Rainer
--
.
... ohne murren soll sie schnurren ...

TearsInHeaven
Registriert: 12.03.2004 15:03

Schaltprobleme

Beitragvon TearsInHeaven » 10.09.2004 11:52

okok...also hier die daten....eine 4TX...baujahr 02...mit 9000 km :-) ölsorte?

Otl
Registriert: 12.06.2003 18:44

Schaltprobleme

Beitragvon Otl » 10.09.2004 12:28

Die is ja noch fast neu... versuchs mal mit Kupplungszug spannen. Wann war der letzte Ölwechsel? (nicht nur die km, auch das Datum!)

ilwise
Registriert: 04.07.2002 12:20

Schaltprobleme

Beitragvon ilwise » 10.09.2004 15:05

na dann ist ja evtl. sogar noch Garantie drauf....
Bei der km-Leistung darf so was nicht passieren, da ist ja mal eben die 1. Inspektion vorbei. Kupplung prüfen und falls kein Erfolg dann hurtig dem Händler auf die Füsse stellen.
Rainer
--
.
... ohne murren soll sie schnurren ...

Saubraten
Registriert: 12.04.2003 11:35

Schaltprobleme

Beitragvon Saubraten » 10.09.2004 17:16

Hallo,
die 4TX sollte am Kupplungshebel (oben) 10-15mm Leerweg haben bevor sich der Ausrückhebel am Kupplungsdeckel (unten) bewegt.

Gruß
Wolf-Dieter
--
Der mit den Mücken auf dem Rücken.

4Cfix Braujahr 97 0,054 Gm marshmellow yellow
www.saubraten.de

leadduck

Schaltprobleme

Beitragvon leadduck » 13.09.2004 10:35

Hallo zusammen,


ich habe ein ähnliches Problem mi meiner 4TX, allerdings beim Hochschalten von Gang 1 nach 2.

Da ich die TDM erst 500KM habe bzw. gefahren bin und von daher nicht wirklich weiss, ob das "normal" ist - soll heissen: ein sanftes und ruckfreies Einkuppeln ist nur in 8 von 10 Fällen möglich ... habe schon verschiedene Drehzahlbreiche ausgestestet ohne Erfolg.

Was kann denn das Problem sein? (Bitte jetzt nicht: Du kannst bestimmt nicht schalten/kuppeln etc. :smokin: )

MfG

Arnd

jos

Schaltprobleme

Beitragvon jos » 13.09.2004 13:13

Man kan das TDM ohne Kupplung schalten (nach etwas Uebung :angry: ). Genau zwischen Zieh und Schiebe schaltet es sich dan ganz sanft und lautlos als von selbst. Beim 3VD ist das so um die 2500rpm. Am besten geht das uebrigens beim ruhig fahren.
Beim hoch schalten genuegt es den Fusz leicht an zu setzen und Gas weg zu nehmen.
Beim runter schalten Fusz leicht ansetzen und ein weinig Zwischengas geben.
Wenn dies klappt und bei Gebrauch von Kupplung nicht, ist ja fast klar wo man suchen soll.
Zuletzt geändert von jos am 13.09.2004 13:14, insgesamt 1-mal geändert.

ilwise
Registriert: 04.07.2002 12:20

Schaltprobleme

Beitragvon ilwise » 13.09.2004 14:06

Ein TDM-Getriebe der 3VD und 4TX schaltet nie sonderlich gut. Oft scheppert es in der Box, dass man glauben könnte, der gerade eingelegte Gang war der Letzte. Reinbekommen sollte man die Gänge mit Ausnahme des Leerlaufes oder des 1. Ganges immer. Wenn das nicht gewährleistet ist, dann kann es entweder nur am Kupplungsspiel, an der verwendetet Ölsorte liegen, sonst gibts nur noch die Möglichkeit: Kupplungskorb, irgendwas verzogen, verbogen (Sturz vom Vorgänger?). Dass bei so geringen km-Leistungen das Getriebe selbst was hat ist absolut unwahrscheinlich.
Rainer
--
.
... ohne murren soll sie schnurren ...

Toppi
Registriert: 13.09.2004 13:54

Schaltprobleme

Beitragvon Toppi » 13.09.2004 14:39

Hallo TDM Fans!
Habe das gleiche Problem wie leadduck bei meiner TDM 850 (gehört noch nicht mir, will sie aber kaufen) festgestellt.
Habe die 96-er TDM mit ca 45.000 km am Mittwoch übernommen und am Wochenende ca 850 km abgespult. Mit dem Schalten vom 1. auf den 2. Gang bin ich ebenfalls nicht happy. Geht mir etwas zu streng und vor allem viel zu laut. Runterschalten gefällte mir wesentlich besser, auch der Leerlauf ist leicht zu finden. Ist dieses Schaltgeräusch und der Widerstand beim Raufschalten normal ???
Auch ruckelt mir das Ding zuviel. Bei der Überquerung des Vrisic Passes in Slowenien mußte ich die Kupplung zu Hilfe nehmen, da die TDM mit im 1. Gang zu unruhig ist (nicht gleichmäßig Gas annimmt) und der 2. Gang in den Kehren auch nicht richtig anzieht.
Das Ruckeln ist allerdings nicht nur in dieser extremen Situation vorhanden, sondern auch im Kreisverkehr oder beim Abbiegen in der Stadt, eben bei langsamerer Geschwindigkeit, wo man nur etwas Gas gibt und eigentlich dahingleiten will und nicht wie auf einem störischen Esel sitzen möchte.


mfg

OliS
Registriert: 13.04.2002 16:54

Schaltprobleme

Beitragvon OliS » 13.09.2004 17:15

Toppi schrieb:
> Hallo TDM Fans!
.........
> Mit dem Schalten vom 1. auf den 2.
> Gang bin ich ebenfalls nicht happy. Geht mir etwas zu streng und vor
> allem viel zu laut. Runterschalten gefällte mir wesentlich besser,
> auch der Leerlauf ist leicht zu finden. Ist dieses Schaltgeräusch und
> der Widerstand beim Raufschalten normal ???

Jo, ist normal, einfach vor dem Kuppeln schon Druck auf den Hebel geben, dann wird der Schaltvorgang leise, wenn man ihn durchführt

> Auch ruckelt mir das Ding zuviel. Bei der Überquerung des Vrisic
> Passes in Slowenien mußte ich die Kupplung zu Hilfe nehmen, da die
> TDM mit im 1. Gang zu unruhig ist (nicht gleichmäßig Gas annimmt)

Könnte an fetter Einstellung in höheren Gefilden liegen

> und der 2. Gang in den Kehren auch nicht richtig anzieht.
> Das Ruckeln ist allerdings nicht nur in dieser extremen Situation
> vorhanden, sondern auch im Kreisverkehr oder beim Abbiegen in der
> Stadt, eben bei langsamerer Geschwindigkeit, wo man nur etwas Gas
> gibt und eigentlich dahingleiten will und nicht wie auf einem
> störischen Esel sitzen möchte.

Ich gehe davon aus, dass du dann wieder im Tal warst, dann liegt es an deiner Gashand ;). Die TDM hat zwar recht starke Lastwechselreaktionen, aber eine gefühlvolle Gashand wirkt hier Wunder. Außerdem kann man mal die Ruckdämpfer prüfen und die Kettenspannung. Daran könnte es teilweise auch liegen.

>
>
> mfg
>
>
>


Gruß
Oliver

PS: "Mein Leben ist ein einziges Auf und Ab" sprach die Stichsäge
--
XT600 64 Mm/ TDM 3 V D 70,5 Mm
TDMF#19 / [f1]NEN#12[/f1]

Toppi
Registriert: 13.09.2004 13:54

Schaltprobleme

Beitragvon Toppi » 12.12.2004 19:07

[>
> Ich gehe davon aus, dass du dann wieder im Tal warst, dann liegt es
> an deiner Gashand ;). Die TDM hat zwar recht starke
> Lastwechselreaktionen, aber eine gefühlvolle Gashand wirkt hier
> Wunder. Außerdem kann man mal die Ruckdämpfer prüfen und die
> Kettenspannung. Daran könnte es teilweise auch liegen.
>

Die Ruckdämpfer waren das erste, was ich nach der Fahrt rausgeschmissen hab!
Das Kettenrad fiel mir nach dem Hinterradausbau schon entgegen, weil die Dämpfer soviel Spiel hatten! Dadurch hat sich ja schon einiges gebessert :rotate: Das andere wird sich wohl im nächsten Jahr ergeben. Gehe nun mal im Winter die Seiten im TDM-Forum durch.

TDMaze
Registriert: 11.05.2004 15:16

Schaltprobleme

Beitragvon TDMaze » 13.12.2004 19:24

Hy Toppy

Bei der Km,leistung sind die Düsenstöcke schon leicht Ausgeschlagen,das heist
sie bekommt mehr Schpritt u. im gebirge überfettet sie dann! wieviel Lieter braucht
den deine ..M.

DÜSENSTÖCKE erneuern u. evtl. mit Dynojet-kit abstimmen:lickout: für sanftere
Gassannahme.


Währe schön wenn du einmal dein Proviel ausfüllst :rolleyes: damitt mann weis
wo du Herkommst.

Frage an alle wielange hält eigentlich eine Kupplung??(

toss
Registriert: 18.01.2004 12:40

Schaltprobleme

Beitragvon toss » 13.12.2004 21:54

Hey Maze,

wie lange eine Kupplung hält hängt ganz von Deiner Fahrweise ab. Genau so sehr wie von den Strecken auf denen Du unterwegs bist.

Wer viel in den Bergen unterwgs ist braucht mehr Kupplung als Flachlandtiroler. Wer lange BAB Strecken zurücklegt und selten dabei schaltet braucht auch weniger Kupplung als jemand der Kurvenstrecken mit langen Zwischengeraden fährt. Acht bis zehn Schaltvorgänge in der Minute können da schon mal vorkommen.

Schaltest Du mit Zwischengas runter schont das die Kupplung wenn Du aber bei hohen Drehzahlen einkuppelst und lange schleifen läßt verschleist die Kupplung schneller. Das gilt für´s runterschalten wie fürs Anfahren.

Ich denke die Antwort liegt zwischen 20 und 70tkmI)

Gruß
Torsten
--
Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 41 Gäste