Laser Pro Stock (Typ:89.3010.A )

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

PortisHead
Registriert: 26.04.2003 20:19

Laser Pro Stock (Typ:89.3010.A )

Beitragvon PortisHead » 20.05.2004 08:52

Hello Friends !!!
Ich hab hier im Forum (bei den SoundFiles) die Laser Pro Stock Auspuffanlage gehoert.
Die klingt ja noch leiser als die originale 8o !!!
Wie kommt das ???
Im Internet (http://www.laser-jama.nl/uk/main.html) hab ich gesehen das es
2 typen von dieser Anlage gibt:

89.3010. A (das muss die laute version sein)
89.3010. B

Hat jemand die Typ A auf seine TDM drauf ???Und wie hoert sie sich an ???
Vielen Dank im Voraus,
Jorgos :rotate:

Saubraten
Registriert: 12.04.2003 11:35

Laser Pro Stock (Typ:89.3010.A )

Beitragvon Saubraten » 20.05.2004 11:01

Hallo Jorgos,
die Laser ist auf jeden Fall lauter und brummeliger als das Orginal. Bei Soundfiles kannst du nur den Ton beurteilen, weniger die Lautstaerke, weil die von der Aussteuerung bei der Aufnahme abhaengig ist.
Meine Laser hat folgende Nummer eingeschlagen:
BSAU 193 T2
e4 89/235 93002
31 4005
Keine Ahnung ob die jetzt Typ A oder B ist.

Gruss
Wolf-Dieter
--
Der mit den Mücken auf dem Rücken.

4Cfix Braujahr 97 0,047 Gm marshmellow yellow
www.saubraten.de

ordinary_tdm
Registriert: 09.04.2004 23:14

Laser Pro Stock (Typ:89.3010.A )

Beitragvon ordinary_tdm » 20.05.2004 23:12

Hi Jorgos,
ich hab ebenfalls seit gestern die Laser an meinem Moped, und zwar die 89.3010.B, weil dies' die für den deutschen Straßenverkehr zugelassene Version ist, also die mit ABE. Die A-Version darf in Deutschland nur bei Rennen verwendet werden, sie ist demzufolge natürlich lauter als die B-Version. Beide sind auf jeden Fall lauter als die Orginale.

Grüße Burki.
4TX '97 rt

TDM-Junky
Registriert: 27.04.2004 10:49

Laser Pro Stock (Typ:89.3010.A )

Beitragvon TDM-Junky » 21.07.2004 16:09

Hi Jorgos!

Habe den Typ A montiert, es war mir mit der Zeit aber eindeutig zu laut.
Im unteren Drehzahlbereich ein satter Sound, ab 4000 U/min "heißeres Brüllen".

Es gibt aber Einsätze, genannt "DB-Killer" (Paar um die 30EUR) die ca. 3db bringen,
davon habe ich pro Endtopf 2 Stk. drinnen, verbunden mit einer Gewindestange, am
Ende mit Nieten befestigt.

Jetzt ist das Lärmniveau auch bei längeren Touren OK, der Sound aber immer noch
sehr satt und einer 850er entsprechend.

Grüße Franky


-- Alles ist wie immer, nur schlimmer. Mist --

4TX, Bj 96, Dyno, K&N, Laser Pro, SBK-Lenker, MEZ04

wuff_bobby
Registriert: 26.07.2003 15:39

Laser Pro Stock (Typ:89.3010.A )

Beitragvon wuff_bobby » 21.07.2004 22:40

Hallo Jorgos

Ich glaube deine Frage wurde schon beantwortet.
Fahre selbst die Laser Pro Stock EG ABE 89.3001.B version Street
und bin zufrieden damit.
Die A version kenne ich auch ist aber meiner Meinung nach unerträglich laut
für die Strasse.
Den bedenke immer je lauter deine TDM ist,umso weiter entfernt wirst du
schon von deinem Freund und Helfer gehört.

Grüße Serge
I)
Motorrad/ nicht's ist unmöglich
--
4TX, Bj 96,Grün, Dyno, K&N, Laser Pro Stock,
Kedo Bugspoiler, Doppellicht-Elektronik, Michelin Pilot Road

tourer
Registriert: 21.09.2003 16:55

Laser Pro Stock (Typ:89.3010.A )

Beitragvon tourer » 28.07.2004 19:42

Hallo Franky!!

Ich Fahre seit kurzem auch die Rennversion,der Sound ist gut aber die" Bulln"!!Gibts dafür Orginale db-Killer oder was hast du da für welche eingebaut???Und woher hast du diese?? Hast du villeicht Fotos?:lickout:

Gruß,Christian

Roman
Registriert: 02.05.2002 08:27

Laser Pro Stock (Typ:89.3010.A )

Beitragvon Roman » 29.07.2004 08:32

Moinsen,

außerdem geht leiser als die originale nur, wenn der Motor aus ist! I)


Gruss
Roman

--
2000er 4TX
Black, was sonst! :smokin:

smeiliemotorrad
Registriert: 16.07.2004 22:05

Laser Pro Stock (Typ:89.3010.A )

Beitragvon smeiliemotorrad » 30.07.2004 09:01

hi kurze Frage ich habe eine Laser-Prostock ist ist kein e Zeichen drauf usd ich suche eine kontaktadresse---wie ich die Anlale eintragenlassen kan .kannst du mir vielleicht weiterhelfen
andreas luessen

Roman
Registriert: 02.05.2002 08:27

Laser Pro Stock (Typ:89.3010.A )

Beitragvon Roman » 30.07.2004 09:28

smeiliemotorrad schrieb:
> hi kurze Frage ich habe eine Laser-Prostock ist ist kein e Zeichen
> drauf usd ich suche eine kontaktadresse---wie ich die Anlale
> eintragenlassen kan .kannst du mir vielleicht weiterhelfen
> andreas luessen

Wenn es die Rennversion ist, dann kannst du eine Eintragung wohl vergessen. Wenn es die "normale" ist, brauchst du für deine TDM keine Eintragung, da eine EG-ABE dafür vorliegt. Das e-Zeichen müsste an einem der Töpfe ganz vorne an dem schrägen Teil sein.


Gruss
Roman

--
2000er 4TX
Black, was sonst! :smokin:

TDM-Junky
Registriert: 27.04.2004 10:49

Laser Pro Stock (Typ:89.3010.A )

Beitragvon TDM-Junky » 04.08.2004 13:54

Hi Christian!

Foto habe ich leider keines gefunden, aber ich kann Dir das Teil kurz beschreiben:
Es ist ein gelochtes Stahlrohr, ca. 20cm lang, das am Ende zusammengequetscht ist,
das kommt dann in den Endtopf hinein.
Am Topf habe ich es mit zwei Nieten befestigt, hält bisher gut. Ein "DB-Killer" bringt aber nur 3db, das ist relativ wenig, deshalb habe ich pro Topf eben zwei hintereinander geschraubt.

Gekauft habe ich sie in Wien, sind Originalteile von Laser Artikel-Nr. 07.1008.
Du kannst beim Müller ja mal anfragen ...
Die Seite ist zwar ein Witz, aber es gibt immerhin eine Kontaktadresse.

Grüße Franky


-- Alles ist wie immer, nur schlimmer. Mist --

4TX, Bj 96, Dyno, K&N, Laser Pro, SBK-Lenker, MEZ04

tourer
Registriert: 21.09.2003 16:55

Laser Pro Stock (Typ:89.3010.A )

Beitragvon tourer » 04.08.2004 16:52

Alles klar!! Danke Franky:)

Gruß,Christian

TvH
Registriert: 28.07.2004 20:49

Laser Pro Stock (Typ:89.3010.A )

Beitragvon TvH » 12.09.2004 14:21

Hallo Jungs,

wie wirkt sich die ProStock denn Leistzungsmäßig aus ?

Danke und Gruß
Thomas

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Laser Pro Stock (Typ:89.3010.A )

Beitragvon Überholi » 12.09.2004 14:42

in allen threads über auspuffanlagen wird irgendwo geschrieben dass sich die anlagen leistungsmässig negativ auswirken...
- hat schon mal jemand daran gedacht dass eine erneute abstimmung am vergaser bzw. einspritzung erfolgen sollte, wenn am auspuff was verändert wird? :) .

komischerweise ist es jedem klar dass wenn ein dynojet oder ein kn eingebaut wird dies vonnöten ist - beim auspuff wird das ignoriert.
nun zu den Leistungsdiagrammen der hersteller- diese sind mit sicherheit bei optimalen bedingungen und nach einer abstimmung des motors erfolgt - also kann niemand erwarten dass diese werte eins zu eins - ohne weitere einstellungen- auf jedem motorrad zu erwarten sind.
Gruß Erich

--
Es sind die einfachen Dinge im Leben....
(N48,O12 u je ein paar min. u sek.)

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Laser Pro Stock (Typ:89.3010.A )

Beitragvon Yamaha-Men » 12.09.2004 21:56

hallo friends,
gehört zwar nicht unbedingt in die Rubrik, mußte aber mal dazu was sagen.
Besitze eine 3 VD auf der beim Kauf eine Remus 2-1 Anlage montiert war.
Habe dann einwandige Edelstahlkrümmer von Kedo, einen K&N Filter und ne 2-1 von Shark montiert. Abgestimmt bzw. geändert wurde sonst gar nichts.
Ergebnis: der Spritverbrauch wurde geringer, im Durchschnitt 5 - 5,5 liter, der Durchzug wurde besser und das Ding klingt besser.
Umd das alles ohne irgendwelche Änderungen am Vergaser !!!!!!!!
yamaha-men

Schumi
Registriert: 30.04.2002 20:08

Laser Pro Stock (Typ:89.3010.A )

Beitragvon Schumi » 12.09.2004 23:34

Tach!

Ich habe an menier 3VD (95er) eine Laser ProStock, Devil Leistungskrümmer und K&N-Luftfilter. Außer eine Synchronisation wurde am Vergaser nichts weiter gemacht. Außer vielleicht nach Platin Zündkerzen.

Ach ja, 81,6 PS auf dem Prüfstand, bei Verlustmessung.

Soviel zum Thema "Leistungsverlust bei Nachrüstauspuffanlagen"... ;D

Schönen Abend noch,
--
Schumi
TDMF#32
CrashTestDummerl
3VD`95 'Patti', überwiegend VDVC1

TvH
Registriert: 28.07.2004 20:49

Laser Pro Stock (Typ:89.3010.A )

Beitragvon TvH » 13.09.2004 10:46

Habt ihr die Laser Pro Stock am original Sammler, oder habt ihr dieses "merkwürdige" Y- Stück ?

Danke und Gruß
Thomas

benjibo
Registriert: 19.10.2009 09:56

Laser Pro Stock (Typ:89.3010.A )

Beitragvon benjibo » 20.08.2010 12:52

hello leute

habe ne bitte:

brauche für meine 4tx bj 1998 das gutachten für die auspuffanlage, dass diese drauf sein darf....

habe auspuff: laser - jama
BSAU 193 T2
e4 89/235-93002
31.4005.L

bitte vl kann mir wer weiterhelfen

herlichen dank im voraus

mfg
Zuletzt geändert von benjibo am 20.08.2010 12:53, insgesamt 1-mal geändert.

benjibo
Registriert: 19.10.2009 09:56

Laser Pro Stock (Typ:89.3010.A )

Beitragvon benjibo » 21.08.2010 12:54

mahlzeit miteinander ;)

wei7 jemand von euch, wo man so ein gutachten bekommt??

bzw. hat jemand diesen laser auspuff samt unterlagen...?

ich brauche dieses gutachten, diese anlage war schon drauf....

hab versucht es zu bekommen, habs leider bis dato nicht... ;(

wäre echt voll supa wenn ihr mir weiterhelfen könnts...

sonst wird mir wohl nichts andres übrigbleiben als dass ich mir ne neu anlage kaufen muss

also dann ich wünsch euch allen noch einen schönen tag!!! ;)

mfg

ralf-pb
Registriert: 06.05.2002 05:13

Laser Pro Stock (Typ:89.3010.A )

Beitragvon ralf-pb » 21.08.2010 13:10

Hallo,

ich habe die Laser ProStock mit "Leistungskrümmer"+Y-Rohr(die ersten Anlagen hatten noch einen Sammler)+KN Lufi+offenen Kasten+Einstellen auf dem Prüfstand mit Originalnadeln.

= 90 PS + ab 4000U/min 80nm + 90 nm bei rund 7000U/min.

Diagramm

Verbrauch zwischen 4,8l + nicht mehr als 6l.

Ne ABE für die Anlage habe ich nicht - das E Zeichen hat dem Tüv-Prüfer die letzten 3 Tüv Termine gereicht.
--
Gruß Ralf
+
Das Leben ist wie Radfahren, hört man auf zu Strampeln fällt man um.
Zuletzt geändert von ralf-pb am 21.08.2010 13:16, insgesamt 2-mal geändert.

benjibo
Registriert: 19.10.2009 09:56

Laser Pro Stock (Typ:89.3010.A )

Beitragvon benjibo » 21.08.2010 14:17

ralf-pb schrieb:
> Hallo,
>
> ich habe die Laser ProStock mit
> "Leistungskrümmer"+Y-Rohr(die ersten Anlagen hatten noch
> einen Sammler)+KN Lufi+offenen Kasten+Einstellen auf dem Prüfstand mit
> Originalnadeln.
>
> = 90 PS + ab 4000U/min 80nm + 90 nm bei rund 7000U/min.
>
> Diagramm
>
>
> Verbrauch zwischen 4,8l + nicht mehr als 6l.
>
> Ne ABE für die Anlage habe ich nicht - das E Zeichen hat dem
> Tüv-Prüfer die letzten 3 Tüv Termine gereicht.


versuche gerade mein pickerl zu machen, u die werkstatt besteht unbeding auf dieses gutachten!!! es haben mir andere gesagt, dass dieses nicht unbedingt erfoderlich ist bzw. nicht immer verlangt wird!! leider bin ich in die falsche werkstatt!! ;(
habe nämlich ein negativgutachten bekommen u kann wahrscheinl auch in keine andere werkstatt fahren, wird ja über pc (inet) eingetragen, dass behörde auch einblick hat....

habe mir eigentlich gar nichts gedacht wie ich zum pickerl bin, weil e zeichen ist drauf u muss man nicht unbedingt eintragen lassen...
die anlage war schon von irgendeinem vorgänger der maschine angebracht worden....
u ich habe leider nun keine papiere dazu....

es ist echt sehr mühselig, das wetter ist so schön u ich muss die maschine in der garage "verstauben" lassen!!

schönen gruß

ralf-pb
Registriert: 06.05.2002 05:13

Laser Pro Stock (Typ:89.3010.A )

Beitragvon ralf-pb » 21.08.2010 15:03

Hallo benjibo,

füll doch bitte dein Profil auf - ich hab sonst das Gefühl ich schreibe ins "Blaue".
--
Gruß Ralf
+
Das Leben ist wie Radfahren, hört man auf zu Strampeln fällt man um.

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Laser Pro Stock (Typ:89.3010.A )

Beitragvon Kruemel » 21.08.2010 15:30

Moins!

zu dem E- Zeichen gehört eine Nummer, anhand derer nachvollzuiehbar ist, für welche Fahrzeuge die Anlage "homologisiert" - "zugelassen" - ist ...

Diese Nummer sollte beim Kraftfahrtbundesamt vorliegen, die kann beispielsweise ein prüfender Polizist, so ihn etwas stört oder "auffällig" erscheint, dort erfragen ...

In D zumindest ist es aufgrund des e- Zeichens nichtmal nötig, die entsprechenden Unterlagen mitzuführen...

Pech hat nur jemand, bei dem eben dieses Ding nicht zum Fahrzug passt - das könnte beispielweise sein, wenn der Auspuff für die 3VD zugelassen ist, aber nicht für die 4 TX - obwohl das im wesentlichen das selbe ist (auf dem Originalpuff der alten TX steht beispielsweise "3VD" eingeschlagen ... könnte man in dem Fall als Argument vorbringen ... ist im wesentlichen der selbe Motor, vom veränderten Kurbelzapfenversatz und Elektronik mal abgesehen ...


Grüßle

Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

benjibo
Registriert: 19.10.2009 09:56

Laser Pro Stock (Typ:89.3010.A )

Beitragvon benjibo » 21.08.2010 15:50

Kruemel schrieb:
> Moins!
>
> zu dem E- Zeichen gehört eine Nummer, anhand derer nachvollzuiehbar
> ist, für welche Fahrzeuge die Anlage "homologisiert" -
> "zugelassen" - ist ...
>
> Diese Nummer sollte beim Kraftfahrtbundesamt vorliegen, die kann
> beispielsweise ein prüfender Polizist, so ihn etwas stört oder
> "auffällig" erscheint, dort erfragen ...
>
> In D zumindest ist es aufgrund des e- Zeichens nichtmal nötig, die
> entsprechenden Unterlagen mitzuführen...
>
> Pech hat nur jemand, bei dem eben dieses Ding nicht zum Fahrzug passt
> - das könnte beispielweise sein, wenn der Auspuff für die 3VD
> zugelassen ist, aber nicht für die 4 TX - obwohl das im wesentlichen
> das selbe ist (auf dem Originalpuff der alten TX steht beispielsweise
> "3VD" eingeschlagen ... könnte man in dem Fall als Argument
> vorbringen ... ist im wesentlichen der selbe Motor, vom veränderten
> Kurbelzapfenversatz und Elektronik mal abgesehen ...
>
>
> Grüßle
>
> Reinhard

he danke für die antworten!! ;)

der auspuff der eh oben sei, nur muss des auf so an zettel stehn....

behörde will das......

ich hoffe, dass ich bald es pickerl hab u endlich ausfahrn kann!!!!

wenn du sagst, dass bei der orig. anlage 3vd drauf steht, werde ich mich nocht erkundigen, vl kann ich eh den für die 3vd gutachten verwenden....???

also thanks nochmals

ps: werde mein prof aktualisieren... ;)

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Laser Pro Stock (Typ:89.3010.A )

Beitragvon Kruemel » 21.08.2010 16:09

Moins!

Hmpf ...
Also, wenn die 4TX nicht im der Homologation aufgeführt ist, wirst Du den Puff wohl eintragen lassen müssen ...

weil 3Vd ist nicht 4 TX ....
- "Antrag auf Erteilung eines Antragformulars zur Bestätigung der Nichtigkeit des Durchschriftformulars" - muss ja korrekt sein, soviel Zeit ist doch wohl vorhanden ...

Dabei könnte der Hinweis auf den selben Original- Puff bei 3VD und 4 TX nützlich sein, bzw der Hinweis auf die quasi identischen Motoren ...

Sag mal, gäbe es nicht die Möglichkeit, "eben mal" fürs "Pickerl" (hilft da nicht ausdrücken? ;D ) vielleicht einen Originalauspuff unterzuschrauben, und dann weiterzuermitteln?


Grüßle

Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste