Scheibenaufsatz

Moderatoren: Paul, Fun-biker

wetterauer
Registriert: 15.03.2003 13:51

Scheibenaufsatz

Beitragvon wetterauer » 07.08.2004 20:30

Hallo!

Hat jemand damit Ehrfahrungen? Muss man sowas eintragen lassen?

http://shop.tecodata.de/shop.asp?SID=10 ... =54#lgrund



Ciao aus der Wetterau!
Andreas

--

[f1][red]Bekennender Kaffee- und Klapphelmfahrer! No risk and fun!!![/red][/f1]

Unicum
Registriert: 02.10.2002 08:06

Scheibenaufsatz

Beitragvon Unicum » 07.08.2004 21:27

Hi Andreas ,
das hab ich getern auf ner BMX oder so gesehen. Ist wohl etwas gewöhnungsbedürftig anzuschaun. Ansonsten wenns schee macht und hilft warum nicht?
[f2][blue][verdana]http://www.friends.tdm-forum.net/[/verdana][/green][/f2]
[ img ] [f5][comic][glow=#OOCCOO,5]Hulkcum was here[/glow][/comic][/f5]
--
Dirk

TwinDM
Registriert: 11.08.2004 08:31

Scheibenaufsatz

Beitragvon TwinDM » 05.09.2004 18:07

Hallo Andreas,

das Thema Turbulenzen und / oder Windgeräusche begleitet jeden Fahrer verkleideter Moppeds mehr oder weniger und nimmt logischerweise proportional mit der Motorleistung (bzw. der möglichen Geschwindigkeit) zu.

Ich habe mir die TDM letzte Jahr gekauft und mit der flachen Serienscheibe sofort Probleme gehabt.

Den Scheibenaufsatz habe ich mir dann in Viersen beim Hersteller gekauft. Das war insofern sehr angenehm, als man mir dort ohne viel Gerede beide Scheibenvarianten und einen erforderlichen Inbusschlüssel in die hand gedrückt hat und mich dann erst mal ausgiebig testen lies.

Ich habe dann die größere Variante gekauft und bereits auf der Serienscheibe gute Erfolge erzielt. Eine Fahrt von Oberhausen nach München habe ich im aufopferungsvollen Selbstversuch fast ausschließlich im Hochgeschwindigkeitsbereich (Dauertempo > 200 Km/h) durchgezogen, wobei die TDM zwar mühelos lief, dabei aber locker 9 Liter auf 100 Km verbrauchte...

Die Luftwirbel waren fast eliminiert, die Geräusche wurden aber nur minimal reduziert.

Schließlich habe ich mir im Frühjahr den Schubert S1 gekauft; meine Sozia fährt den preiswerteren Schubert (Auslaufmodell - ich glaube Speed?).

Jetzt waren vor allem die ekligen Turbulenzen im Soziusbetrieb vorbei.

Inzwischen fahre ich die MRA Racing Scheibe mit diesem Aufsatz und habe bessere Ergebnisse erfahren. Insbesondere mit Sozia (annähernd gleich groß - beide ca. 175 cm) sehr gute Resultate, Dauertempo 140 bis 150 locker möglich.

Da ich trotzdem noch nicht zufrieden bin (ich fahre jetzt eine MRA Scheibe mit Euro-ABE und einen illegalen Aufsatz, bei einer Kontrolle kann mich jeder halbkluge Grüne ohne Probleme teuer verwarnen und ich müsste zumindest den Aufsatz abschrauben, um weiterfahren zu dürfen; außerdem ist es zwar erheblich besser geworden, aber noch immer nicht optimal), werde ich mir jetzt doch die Varioscreen kaufen, die über ein integriertes verstellbares Windschild verfügt und darauf hoffen, damit sowohl für den Solo- als auch für den Soziusbetrieb die zufriedenstellende Einstellung z finden.

Oder als Kurzantwort auf Deine Frage:

Die Erfahrungen mit dem Aufsatz waren positiv, der beigefügte Prüfbericht bezog sich leider nur auf BMW-Motorräder.

Für die Varioscreen gibt es eine Euro-ABE für die TDM 900 (kannst Du im InterNet herunterladen).

An anderer Stelle wurde schon geschrieben, dass Fahrer, die im Hochgeschwindigkeitsbereich Geräusch- oder Turbulentprobleme spüren, wohl das falsche Motorrad gekauft haben. Das finde ich aber nicht - die TDM bietet für ihre Leistungsklasse hervorragende Fahrleistungen bei gutem Handling. Das sollte man dann aber bei Bedarf auch ohne ernsthafte Belästigungen des eigenen Wohlbefindens auskosten dürfen. So ist z.B. die relativ lästige Anreise in die Alpenregion per Autobahn für mich mit einem schnellen und bequemen Motorrad erheblich angenehmer, als mit einem unkomfortablen Vibrator.

Liebe Grüße

TwinDM

Atta
Registriert: 04.09.2004 22:15

Scheibenaufsatz

Beitragvon Atta » 09.09.2004 13:19

Hi!

Könnte man zu diesem Scheibenaufsatz eventuell ein Bild sehen? Würde mich wirklich interessieren wie die TDM mit dem Ding aussieht. Ich hab ab 120 km/h + auch schlimme Wirbel, vor allem wenn wir zu Zweit unterwegs sind.. allerdings spielt auch die Optik eine entscheidende Rolle ;)

Wäre echt prima! :heart:

Grüße Markus

ilwise
Registriert: 04.07.2002 12:20

Scheibenaufsatz

Beitragvon ilwise » 09.09.2004 14:04

@TwinDM
mit einem 4-zylindrigen gerät hast du sicher weniger Vibrationen oder zumindest andere als an deiner TDM. Als unbequemen Vibrator wurde ich das Teil nicht bezeichnen, ähnliche Probleme hast du auch bei langen Autobahnetappen mit anderen Mopeds. Falls du deinen Sepbstversuch noch mal durchführst, so empfehle ich dir mal mit einigermassen konstanter Geschwindigkeit die Strecke zu fahren und nicht immer bis Anschlag. Du wirst feststellen, dass du:
1. Weniger Streß hast
2. weniger Turbulenzen
3. entspannter ankommst
4. ähnnähernd gleich viel Zeit brauchst, da du weniger Tanken und anhalten musst
5. dein Sitzfleisch sich drüber freut
In den Alpen angekommen wirst du mit Freude und ohne Probleme einen Haufen BigBikes abledern, was die Sache allemal wert ist.
Rainer
--
.
... ohne murren soll sie schnurren ...

Elvis
Registriert: 04.05.2004 22:47

Scheibenaufsatz

Beitragvon Elvis » 09.09.2004 19:31

Moin moin an alle,

also ich habe mir die Varioscreen gekauft ohne Probefahrt und bin mir der Verbesserung noch nicht so ganz sicher.
Auf alle Fälle nimmt die Scheibe eine Menge Winddruck weg, aber bei mir (184 cm) ist die Windabrisskante genau auf Visierhöhe. Das heißt ich kann die Scheibe nicht auf die höchste Stellung machen, da es sonst erheblich lauter wird.
Eine leichte Abhilfe habe ich nur durch das Anlüften der Scheibe (Bereits hier in einem anderen Threat beprochen) erhalten. Dadurch haben sich die Druckschwankungen fast egalisiert, so dass ich einen wesentlich angenehmeren Winddruck habe.

Übrigens für ein Bild der MRA Varioscreen schaut doch einfach mal in mein Profil.

Denn man gute und windfreie Fahrt

Andreas

8)


Zurück zu „Koffer, Tankrucksack, GPS und Zubehör“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste