Beitragvon Werner » 23.08.2004 10:24
Hallo Wickinger
> Ich habe Probleme mit meinem Drehzahlmesser. Folgendes passiert:
> Ich schalte in den 3 Gang und Beschleunige bis 8000 Touren da bricht
> der Drehzahlmesser zusammen und geht auf 0 Touren zurück, erst beim
> schalten in den nächsten Gang bekomme ich die Drehzahl wieder angezeigt.
neben dem üblichem (kaputtes Kabel), können es drei Fehlerquellen sein.
1. der Drehzahlmesser selbst ist defekt
2. die Zündbox ist defekt
3. der Laderegler ist defekt
Der Drehzahlmesser ist ein Frequenzzähler, er zählt die Anzahl der Zündimpulse / pro Zeit und das wars.
Bei der 3VD klemmt er einfach mit am Anschluß der Zündspule, bei der 4TX leider nicht. Dort hat die Zündbox einen eigenen Ausgang für den Drehzahlmesser und wie der beschaltet ist, ist leider unbekannt.
Aber Yamaha wird keine eigenen Drehzahlmesser bauen, deshalb ist anzunehmen, das sich in der Zündbox höchstens ein Impulsformer befindet, der aus der Zündspulen - Ansteuerung saubere Recheckimpulse macht. Ggf. ist da auch 'nur' eine Brücke zu einem der Zündspulenanschlüsse drin.
Zum Laderegler: Der Drehzahlmesser reagiert recht empfindlich auf zu hohe Spannung und vor der sollte eigentlich der Laderegler schützen. Tut er das nicht, raucht gerne ein Lastwiderstand im Drehzahlmesser ab. Häufig geht das schlagartig, aber das verhalten ist nicht vorhersehbar. Es kann genauso sein, das er bei zu hoher Spannung nur zeitweise ausfällt, und die Lichtmaschinenspannung ist ohne Laderegler drehzahlabhängig. Deshalb würde ich auch den Laderegler überprüfen.
Allen Fehlerquellen ist gemeinsam, daß sie unabhängig vom eingelegten Gang sind. Der Fehler müßte in allen Gängen auftreten.
Ciao,
Werner
--
P.S. Till hat ein neues Hobby: 'torrad fahren! :dance1: