Alpen-Challenge-Höhenrausch-100 Pässe in 6 Tagen

Moderatoren: Lars, ddiver

Godfather
Registriert: 02.05.2002 09:12

Alpen-Challenge-Höhenrausch-100 Pässe in 6 Tagen

Beitragvon Godfather » 17.07.2003 13:15

Hi!
Kann mir jemand den Streckenverlauf o.a. Tour schicken? Ist vom MOTORRAD action team.
http://www.motorradonline.de/d/11969
Streckenverlauf war angeblich in Heft 14/1998 abgedruckt.
Wäre schön, wenn ich den Streckenverlauf noch im Juli bekommen könnte.
Schönen Dank schon mal
--
Peter aus Braunschweig
4TX, silber, EZ 10/2000, 50 Mm

Paul
Registriert: 30.04.2002 22:38

Alpen-Challenge-Höhenrausch-100 Pässe in 6 Tagen

Beitragvon Paul » 17.07.2003 13:24

tach auch,

Also falls jemand diesen Streckenverlauf besitzen sollte, würde ich mich hiermit auch für eine Kopie anmelden :-)


Gruß Paul
--
[mark=black][f1]3VD - '96 - 31.5Mm - Marving 2in2 - Wilbers Federbein - LSL A00 - ME Z4[/f1][/mark]

Godfather
Registriert: 02.05.2002 09:12

Alpen-Challenge-Höhenrausch-100 Pässe in 6 Tagen

Beitragvon Godfather » 17.07.2003 13:42

Ein bisschen was habe ich ja auch schon gefunden:
http://home.rhein-zeitung.de/~abur/challenge.htm

PS: Wie kann man eigentlich die Links umbenennen, damit da nicht immer ein ganzer Rattenschwanz steht?
--
Peter aus Braunschweig
4TX, silber, EZ 10/2000, 50 Mm

Leuchtkäfer
Registriert: 09.04.2002 07:15

Alpen-Challenge-Höhenrausch-100 Pässe in 6 Tagen

Beitragvon Leuchtkäfer » 17.07.2003 14:03

Hi Peter,
Godfather schrieb:

> Ein bisschen was habe ich ja auch schon gefunden:
> http://home.rhein-zeitung.de/~abur/challenge.htm

Link zum Thema 100 Pässe in 6 Tagen

>
> PS: Wie kann man eigentlich die Links umbenennen, damit da nicht
> immer ein ganzer Rattenschwanz steht?

Nutze doch einfach den links unter den Smilies vorhandenen UBB Code Link für eine URL.

Oder die folgende Syntax (Ohne Unterstriche)
[_url=http://www.tdm-forum.net]Bezeichnung[_/url]

HTH

Gruß
Hartmut

--
Die grosse Schwarze mit dem bösen Blick
Hell was full :( So I came back! :teufel:

TDM 850 4TX 2000 35Mm
TDMF#2

KaiHawaii
Registriert: 02.05.2002 09:11

Alpen-Challenge-Höhenrausch-100 Pässe in 6 Tagen

Beitragvon KaiHawaii » 18.07.2003 11:55

Hi,

hier ein Bericht von der Challenge 2000 von

Roland Zehlius

Im Bericht sind auch die Streckenverläufe angegeben.

Ciao
Reiner

--
* Der Weg ist das Ziel, und das Ziel ist weit weg ! *
* '99- , TDM 850 "Das Gerät", 43 Mm*
* TDMF# 60 - In grip we trust!*

hurald
Registriert: 03.08.2003 09:44

Alpen-Challenge-Höhenrausch-100 Pässe in 6 Tagen

Beitragvon hurald » 02.03.2004 20:37

so ThreadMalWiederNachVorneSchauffel

da Godfather & meine Wenigkeit durchaus ernsthaft planen die Alpen-Challenge dieses Jahr runterzureisen wäre ich für jede möglichst detailierte Info zum Streckenverlauf dankbar.

PS: Vielleicht hat ja jemand hier Connections zum ActionTeam und somit die Möglichkeit das Roadbook günstig zu erwerben - meine Bekannter der mal für den Verlag gearbeitet hat kennt leider keinen von denen ;(

hurald@freenet.de oder PN oder noch besser hier eintragen


CU




Harry (fährt schon mal den Wagen vor)
--
T D M 8 5 0 4 T X B j 9 6
D u n k e l g r ü n m e t a l l i c

DIE PARTYCREW: www.7130rocker.de

hurald
Registriert: 03.08.2003 09:44

Alpen-Challenge-Höhenrausch-100 Pässe in 6 Tagen

Beitragvon hurald » 02.03.2004 20:41

KaiHawaii schrieb:
> Hi,
>
> hier ein Bericht von der Challenge 2000 von
>
> Roland
> Zehlius

>
> Im Bericht sind auch die Streckenverläufe angegeben.
>
> Ciao
> Reiner
>

ach so der obige LINK führt inzwischen ins Nirvana X( - kann also gelöscht oder noch besser erneuert (falls auffindbar) werden

LG


Harry (fährt schon mal den Wagen vor)
--
T D M 8 5 0 4 T X B j 9 6
D u n k e l g r ü n m e t a l l i c

DIE PARTYCREW: www.7130rocker.de

hurald
Registriert: 03.08.2003 09:44

Alpen-Challenge-Höhenrausch-100 Pässe in 6 Tagen

Beitragvon hurald » 02.03.2004 21:21

@admins

habe dank Google inzwischen rausgefunden das die Homepage des Roland Zehlius inzwischen nicht mehr unter zehlius.com sondern unter zehlius.de firmiert

@Godfather: Da sind tatsächlich sämtliche Pässe der Reihe nach angegeben.

@All: Die Sache mit dem Roadbook wäre immer noch interessant!!!

Und noch andre nützliche Links zum Thema:

toureninfo.de

alpenbiker.de #

Moto@Alps



Harry (fährt schon mal den Wagen vor)
--
T D M 8 5 0 4 T X B j 9 6
D u n k e l g r ü n m e t a l l i c

DIE PARTYCREW: www.7130rocker.de

Paul: halbfertige Kopie entsorgt!
Zuletzt geändert von hurald am 02.03.2004 21:41, insgesamt 2-mal geändert.

Godfather
Registriert: 02.05.2002 09:12

Alpen-Challenge-Höhenrausch-100 Pässe in 6 Tagen

Beitragvon Godfather » 29.06.2004 11:33

Moin!
Beim Zehlius lande ich nur in Raum 404.

@hurald
Kannst du mir bitte mal die PAssliste zukommen lassen? Oder hast du gar inzwischen noch mehr Infos bekommen?

Am 15.7. soll´s los gehen.
--
Peter aus Braunschweig

4TX, silber, EZ 10.10.2000, 64 Mm

Ich leb, weiß nicht wie lang.
Ich sterb und weiß nicht wann.
Ich fahr, weiß nicht wohin.
Mich wunderts, daß ich fröhlich bin.

Stonie
Registriert: 04.09.2003 10:32

Alpen-Challenge-Höhenrausch-100 Pässe in 6 Tagen

Beitragvon Stonie » 29.06.2004 15:22

Hier ist der Bericht aus der Ausgabe 14/98, wirklich interessant zu lesen.
Die Namen der Pässe sind auch mit angegeben, aber das Roadbook fehlt leider.
Allerdings kann man sich das Heft nachbestellen.

Motorrad online 14/98


Grüße Stonie

--
[hr]
[f4][center][ img ][c=#808000][comic]Clean and Crazy[/comic][/c][ img ][/center][/f4]
[hr]

Godfather
Registriert: 02.05.2002 09:12

Alpen-Challenge-Höhenrausch-100 Pässe in 6 Tagen

Beitragvon Godfather » 29.06.2004 15:37

Danke Stonie!
Das ist doch schon mal was.
Aber die Heftbestellung ist mir dann doch zu teuer.
Mal sehen, wie weit ich mit der Liste komme ...
--
Peter aus Braunschweig

4TX, silber, EZ 10.10.2000, 64 Mm

Ich leb, weiß nicht wie lang.
Ich sterb und weiß nicht wann.
Ich fahr, weiß nicht wohin.
Mich wunderts, daß ich fröhlich bin.

Stonie
Registriert: 04.09.2003 10:32

Alpen-Challenge-Höhenrausch-100 Pässe in 6 Tagen

Beitragvon Stonie » 01.07.2004 15:06

Godfather schrieb:

> Aber die Heftbestellung ist mir dann doch zu teuer.

Hat sich auch erledigt, den das Heft ist vergriffen. Man könnte höchstens noch eine s/w kopie von dem Artikel bekommen. Ob da allerdings die Roadbooks dabei sind ist fraglich.




Grüße Stonie

--
[hr]
[f4][center][ img ][c=#808000][comic]Clean and Crazy[/comic][/c][ img ][/center][/f4]
[hr]

hurald
Registriert: 03.08.2003 09:44

Alpen-Challenge-Höhenrausch-100 Pässe in 6 Tagen

Beitragvon hurald » 01.07.2004 20:29

Godfather schrieb:
> Moin!
> Beim Zehlius lande ich nur in Raum 404.
>
> @hurald
> Kannst du mir bitte mal die PAssliste zukommen lassen? Oder hast du
> gar inzwischen noch mehr Infos bekommen?
>
> Am 15.7. soll´s los gehen.

Tach,

schade dass die HP des Zehlius wieder im Nirvana endet - vieleichst sucht ja jemand nach der aktuellen Adresse ?(

Für Alle die es eilliger haben -Godfather- hab ich hier Alpen-Challenge Streckenverlauf und Pässe den damals glücklicherweise abgespeicherten Teil der HP hinterlegt = die Links werden also wahrscheinlich nicht funktionieren.

neidische Grüße & schick mal Bilder



Harry (fährt schon mal den Wagen vor)
--
T D M 8 5 0 4 T X B j 9 6
D u n k e l g r ü n m e t a l l i c

DIE PARTYCREW: www.7130rocker.de

mekkatom
Registriert: 25.05.2003 22:03

Alpen-Challenge-Höhenrausch-100 Pässe in 6 Tagen

Beitragvon mekkatom » 19.07.2004 20:58

Hallo Leut`s

ich hab HIER auch noch was zur Alpenchallenge gefunden....

Ich hoffe es hilft euch weiter


Servus vom see
tom
--
4TX-2001 24Mm die schöne schwarze

hurald
Registriert: 03.08.2003 09:44

Alpen-Challenge-Höhenrausch-100 Pässe in 6 Tagen

Beitragvon hurald » 12.08.2004 20:20

> @hurald
> Kannst du mir bitte mal die PAssliste zukommen lassen? Oder hast du
> gar inzwischen noch mehr Infos bekommen?
>
> Am 15.7. soll´s los gehen.

Hey Peter,

wie wars denn, los lass keine Details aus!!!

Wenn alles so läuft wie (noch nicht ;( ) geplant stelle ich mich in ca. 1-2- Wochen der Challenge :D


Harry (fährt schon mal den Wagen vor)
--
T D M 8 5 0 4 T X B j 9 6
D u n k e l g r ü n m e t a l l i c

DIE PARTYCREW: www.7130rocker.de
Zuletzt geändert von hurald am 12.08.2004 20:21, insgesamt 1-mal geändert.

Saubraten
Registriert: 12.04.2003 11:35

Alpen-Challenge-Höhenrausch-100 Pässe in 6 Tagen

Beitragvon Saubraten » 12.08.2004 22:02

So wie sich das ließt, ist da jede Steigung mit anschließendem Gefälle ein Pass (Col).
Hoppenla! Dann hab ich auch 3 Pässe bis ins Geschäft. :D

Gruß
Wolf-Dieter
--
Der mit den Mücken auf dem Rücken.

4Cfix Braujahr 97 0,053 Gm marshmellow yellow
www.saubraten.de

hurald
Registriert: 03.08.2003 09:44

Alpen-Challenge-Höhenrausch-100 Pässe in 6 Tagen

Beitragvon hurald » 13.08.2004 13:25

Saubraten schrieb:
> So wie sich das ließt, ist da jede Steigung mit anschließendem Gefälle
> ein Pass (Col).
> Hoppenla! Dann hab ich auch 3 Pässe bis ins Geschäft. :D
>

Hallo W-D,

klar vor alle, der Col. d.l. Bonette mit über 2.800 Höhenmetern ist natürlich auch nur eine Steigung mit anschließendem Gefälle :teufel:


Harry (fährt schon mal den Wagen vor)
--
T D M 8 5 0 4 T X B j 9 6
D u n k e l g r ü n m e t a l l i c

DIE PARTYCREW: www.7130rocker.de
Zuletzt geändert von hurald am 16.08.2004 09:53, insgesamt 1-mal geändert.

Godfather
Registriert: 02.05.2002 09:12

Alpen-Challenge-Höhenrausch-100 Pässe in 6 Tagen

Beitragvon Godfather » 16.08.2004 08:17

OK! Ihr (vor allem Harry) habt es so gewollt.
Bei Gelegenheit werde ich einen kleinen Bericht tippen.
Bis später,
--
Peter aus Braunschweig

4TX, silber, EZ 10.10.2000, 64 Mm

Ich leb, weiß nicht wie lang.
Ich sterb und weiß nicht wann.
Ich fahr, weiß nicht wohin.
Mich wunderts, daß ich fröhlich bin.

Godfather
Registriert: 02.05.2002 09:12

Alpen-Challenge-Höhenrausch-100 Pässe in 6 Tagen

Beitragvon Godfather » 16.08.2004 11:03

Hier schon mal 2 Bilder (sagen ja bekanntlich mehr als 2.000 Worte):
[ img ]
Das ist mir auch noch nicht passiert, das die Flanken eher abgefahren waren als die Mitte. Ein leichter Ansatz der Mittelrille ist ja noch zu erahnen. OK, ganz aussen ist noch ein halber Centimeter stehen geblieben. Aber ich werde daran arbeiten. Im September werde ich wohl oder übel die Mautgebühren der Österreicher berappen und meinem Frauchen mal den großen Glockner zeigen :look:
[ img ]
--
Peter aus Braunschweig

4TX, silber, EZ 10.10.2000, 64 Mm

Ich leb, weiß nicht wie lang.
Ich sterb und weiß nicht wann.
Ich fahr, weiß nicht wohin.
Mich wunderts, daß ich fröhlich bin.
Zuletzt geändert von Godfather am 17.08.2004 11:16, insgesamt 1-mal geändert.

TDM-Leu
Registriert: 23.04.2002 16:36

Alpen-Challenge-Höhenrausch-100 Pässe in 6 Tagen

Beitragvon TDM-Leu » 16.08.2004 15:15

Godfather schrieb:
> Hier schon mal 2 Bilder (sagen ja bekanntlich mehr als 2.000 Worte):

... das nährt den Drang nach MEHR!

Neugierige Grüße!

Cheers:> Leu
Aus 14165 Berlin
www.Leutloff.de/
www.TDM-Group.de/
--
4TX-'00, BL2, Maßstab 1:1
4TX-'99, VRC7, Maßstab 1:18
4UN-'99, VDBM3, Maßstab 1:1
TDMF#27

Godfather
Registriert: 02.05.2002 09:12

Alpen-Challenge-Höhenrausch-100 Pässe in 6 Tagen

Beitragvon Godfather » 17.08.2004 12:08

Ach, noch was:
Bei der Tour sind uns Unmengen von Duc´s entgegen gekommen. Das lag an der Cento Passi Tour
Da sollten wir vom Forum im nächsten Jahr mal kräftig mitmischen.
Das dumme ist nur, der Sieger bekommt eine Multistrada. Was soll ich damit ?(
--
Peter aus Braunschweig

4TX, silber, EZ 10.10.2000, 64 Mm

Ich leb, weiß nicht wie lang.
Ich sterb und weiß nicht wann.
Ich fahr, weiß nicht wohin.
Mich wunderts, daß ich fröhlich bin.

Highlander
Registriert: 09.10.2002 21:21

Alpen-Challenge-Höhenrausch-100 Pässe in 6 Tagen

Beitragvon Highlander » 17.08.2004 17:09

Godfather schrieb:
> Das dumme ist nur, der Sieger bekommt eine Multistrada. Was soll ich
> damit ?(

Die können wir doch beim MT05 anzünden ;)

Beim HD-Treffen zünden die doch immer einen Japaner an. Dann machen wir halt einen Italiener heiss :))

Gruß
Jürgen
--
TDMF#898
3VD, 93-96, 36 Mm
4UN, 96-??, 44 Mm
www.minipatch.de

Godfather
Registriert: 02.05.2002 09:12

Alpen-Challenge-Höhenrausch-100 Pässe in 6 Tagen

Beitragvon Godfather » 18.08.2004 09:26

Gute Idee!
Die SV´ler haben auf ihrem Treffen 2003 auch eine Fazer angezündet. Die meisten Sv´ler kennen die Fazer meiner Liebsten aber nur von hinten. Da stellt sich die Frage wer da wen herbrennt, um es mal im Reitwagen Stil auszudrücken.
--
Peter aus Braunschweig

4TX, silber, EZ 10.10.2000, 64 Mm

Ich leb, weiß nicht wie lang.
Ich sterb und weiß nicht wann.
Ich fahr, weiß nicht wohin.
Mich wunderts, daß ich fröhlich bin.

Alex-TDM4EVER
Registriert: 01.05.2002 00:22

Alpen-Challenge-Höhenrausch-100 Pässe in 6 Tagen

Beitragvon Alex-TDM4EVER » 18.08.2004 23:40

So, und wenn wir schon am schwelgen sind....

neulich als ich mal eben locker zum Johanniskreuz gefahren bin :)) :)) :))

[ img ]


Alex :rotate:
--
[f1]VX51L-1988 schwarz, 4TX-2000 schwarz, V10-1992 dunkelgrün[/f1]
[mark=#FF3300]Bombing for peace is like fu cking for virginity!!!![/mark]

Godfather
Registriert: 02.05.2002 09:12

Alpen-Challenge-Höhenrausch-100 Pässe in 6 Tagen

Beitragvon Godfather » 21.08.2004 19:55

So, hier endlich mein kleiner Bericht:

Da bietet doch das MOTORRAD action team eine geführte Reise an mit dem Titel „Alpen-Challenge - 100 Pässe in 6 Tagen“. Klingt vielversprechend. Der Preis von 760.- € pro Person (zzgl. Einzelzimmerzuschlag) aber eher abschreckend.
Nach mehreren selbst organisierten Touren durch die unterschiedlichsten Regionen der Alpen kann eine eigene Zusammenstellung von 100 Pässen doch nicht so schwierig sein. In den französischen Alpen gibt es unendlich viele kleine Strassen, die über irgendeine Höhe führen. Beim letzten mal sind wir in der Region (vom Bieler See bis zur Schlucht von Verdon und zurück) „nur“ über rund 50 Pässe gefahren.
Also, die alten Karten vorgeholt und losgeplant. Uups! Da unser Termin, Mitte Juli, fest stand könnte es Kollisionen mit der Tour de France geben. Also mussten die Etappen und der Andrang der Fans mit berücksichtigt werden.
Aber wozu gibt es denn das Internet und zahlreiche Foren. Ich musste nur lange genug suchen um fündig zu werden. Da das action team die Roadbooks am Vorabend ausgibt und bei der Ankunft am Abend gleich wieder einsammelt, gibt es quasi keine Kopie. Ist unter Berücksichtigung des Copyrights ja auch in Ordnung. Aber heutzutage gibt es ja jede Menge Navigationsgeräte, die die gefahrene Route einfach aufzeichnen und fertig. Aber so ein High-Tech-Tourer bin ich (noch) nicht. Zum Glück habe ich im Internet jemanden kennen gelernt, der auch noch mit Karten aus Papier umgehen kann. Dieser nette Mensch hat die Route der Alpen-Challenge aus seinem Gedächtnis in drei Michelinkarten (Nr. 328, 333 und 334) des Maßstabs 1:150.000 mit einem Textmarker eingezeichnet und mir zum Selbstkostenpreis zugeschickt. Hut ab und nochmals 100 Dank (für jeden Pass einen; hi-hi).
Genug der Vorbereitung. Los geht´s. Bei der Abfahrt aus Braunschweig natürlich Regen. Wie schon seit Wochen. Aber halb so wild, schließlich sind wir in einem Alter, in dem man sich nicht mehr 800 km mit dem Moped auf der Autobahn antut, sondern mit einem Motorradanhänger hinter einem Diesel. Bei der Ankunft bei einem Feund in der Nähe von Bern, nach ca. 10 h Fahrt, dagegen bestes Wetter. Und wie Martin sagte, auch erst seit gestern. So konnten wir unser verdientes „Einlaufbier“ und die erste Pizza des Urlaubes im Freien genießen.
Jetzt geht´s aber richtig los: Jeder auf seinem Töff. Zur Einstimmung sind wir über kleine Landstraßen von Bern über Fribourg, Col des Mosses (1445 m) und Col de la Croix (1546) runter zur Rhone gefahren. Die eigentliche Alpen-Challenge beginnt erst in Champéry und dann mit dem Pas de Morgins (1369 m). Gut das wir uns nicht dem Stress des action teams ausgesetzt haben. So blieb nach den ersten 10 Pässen noch genug Zeit für ein Eis am Genfer See.
Nun will ich aber nicht die Route Pass für Pass beschreiben. Nur so viel: Es ist schon erstaunlich, dass man sich auf kleinsten Straßen in einem Gebiet von ca. 30 mal 30 Kilometern südlich des Genfer See´s fast einen ganzen Tag lang aufhalten kann und was sich in den oben genannten detaillierten Karten alles als „Col“ bezeichnet. Teilweise geht es mitten durch den Wald tatsächlich nur rauf und irgendwann wieder runter. Keine erkennbare Passhöhe, keine Aussicht, kaum Fahrspaß. Denn die Straßen sind meistens in übelstem Zustand und mit Schlaglöchern, Splitt und Sand übersäht. Das verlangt volle Konzentration und erlaubt eigentlich nicht die richtige Blickführung, sondern immer nur ein paar Meter vor das Vorderrad. Und das geringe Verkehrsaufkommen ist auch eher trügerisch. Wetten das der einzige Gegenverkehr des Tages genau dann kommt, wenn du mal eine Kurve nicht so gut erwischst und auf der Gegenfahrbahn landest?!
Hier noch ein paar kleine Highlights für die wir uns einfach die Zeit genommen haben: Das Eis am Genfer See hatte ich ja schon erwähnt. Obwohl es die Route der Alpen-Challenge nicht vorsieht, haben wir den kleinen Abstecher auf den Mont Revard gemacht. Von dem Aussichtspunkt hat man eine phantastische Aussicht über den Lac du Bourget. Die Auffahrt nach Isola 2000 war genial. Der Ort selbst zum Abgewöhnen, wie Skiorte im Sommer halt sind. Die anschließende Abfahrt über den Col de la Lombarde grandios. Eine kleine, schmale Straße mit gutem Belag.
Nach ein paar Tagen haben wir aber eingesehen, dass es mit einer VFR 800 und einer 600er Fazer nicht unbedingt ein Vergnügen ist über die allerkleinsten Straßen zu brettern. Auf den Karten nur noch eine gestrichelte Linie; laut Legende „Chemin d´exploitation“ bzw. „Sentier“. Keine Ahnung was das heißt. Die Erkenntnis hätten wir schon früher erlangen sollen. Dann wären wir noch zum Mont Ventoux oder / und Grand Canyon du Verdon gefahren. So kann ich nur noch empfehlen die Route der Alpen-Challenge um eine kleine Extrarunde zu erweitern: Vom Col de Champs in St. Martin d´Entraunes nicht gleich links ab zum Col de la Cayolle, sondern rechts nach Guillaumes und weiter auf der D 2202 durch die Gorges de Daluis und weiter über Entrevaux, D 911 Col de Félines, D 10 la Rochette, St. Pierre, D 2211A Puget-Théniers, N 202 für 8 km und dann über die D 28 durch die Gorges Supres du Cians nach Beuil, Valberg und wieder über Guillaumes zum Col de la Cayolle. Das sind zwar keine Extra-Col´s zum Zählen bzw. abhaken, aber die Straßen schlängeln sich durch phantastische Schluchten aus rötlichem Gestein.
Wie dem auch sei. Wir sind auch so über 100 Pässe gefahren und ich war froh, dass wir kurz vor Schluss am Col du Petit St. Bernard nicht in den großen Regen, sondern nur auf feuchte Straßen gekommen sind. Das Profil der Reifen war irgendwo auf den letzten 3.000 km geblieben.
Ach, noch was: Wir haben für 2 Personen im Schnitt 55 € für eine Übernachtung bezahlt plus ca. 30 € Abendessen. Macht pro Person für 6 Tage 255 €. Also gut und gerne 500 € weniger als mit dem action team. Die gesparten Euros investiere ich lieber in Gummi und Benzin. Man muss sich zwar nicht um die Quartiersuche kümmern, aber auch die bringt manchmal lustige Unterkünfte zustande. Vom „umtriebigen“ Hotel mitten in Bonneville über ein abgelegenes Chateau in Monestier. Oder auch ein kleines „verkehrsgünstig“ gelegenes Hotel in Jausiers. Dort haben uns die LKW´s um 7 geweckt. Das hatte allerdings den Vorteil, dass wir schon um halb 9 auf dem Col de la Bonette waren und unsererseits die Murmeltiere wecken durften. Echt wahr! Ist mir auch noch nicht passiert, dass ich beinahe ein Murmeltier überfahren hätte.
Abschließend bleibt mir nur noch der dringende Rat rechtzeitig zu Tanken!!! Die französischen Tankstellen haben entweder zu (Mittagspause von 1 bis 3) oder nehmen nur eine nationale Tankkarte anstatt Kredit- oder ec-Karte.
Beim nächsten mal plane ich meine Route wieder selbst oder fahre die Alpen-Challenge mit einer BMW R 1200 GS, einer Honda Transalp oder einer Yamaha TDM 900 :)

Wenn noch Fragen sind, nur her damit.

--
Peter aus Braunschweig

4TX, silber, EZ 10.10.2000, 64 Mm

Ich leb, weiß nicht wie lang.
Ich sterb und weiß nicht wann.
Ich fahr, weiß nicht wohin.
Mich wunderts, daß ich fröhlich bin.


Zurück zu „Reisetipps & gemeinsame Touren“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste