3VD und was dann ?

Board für größere bis extreme Umbauten aller Art - alles wofür man TÜV oder Einzelabnahme braucht

Moderatoren: tdm-thone, rabat

Antworten
Red
Beiträge: 7245
Registriert: 19.05.2003 18:31
Real-Name: Robert Rieder
Wohnort: D-65934 Ffm
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1992] | R.E.D.
Zusatztitel: ForumsLochBlecher

3VD und was dann ?

Beitrag von Red » 17.04.2011 12:13

tach,

so habe das mit den singgeräuschen im schiebebetrieb 1. gang jetzt auch mal getestet.

sie sind auch hier vorhanden, sowohl beim schieben im ersten gang mit gezogener kupplung, als auch unter dem fahren.

allerdings empfinde ich diese jetzt weder als laut noch als störend auffällig.
denke mit helm sind sie nicht od. kaum zu hören.

hört sich in der tat wie bei einem pkw im rückwärtsgang an.

also ich mache mir hier keine sorgen.

habe mir jetzt nochmals dein video angesehen, es erscheint mir ein wenig lauter bei mir, aber das kann auch gut an der position die mikros liegen.
--
gruss

[red]red[/red] [ img ]


[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!"[/red]
Zuletzt geändert von Red am 17.04.2011 12:22, insgesamt 1-mal geändert.

Yamaha-Men
Beiträge: 10264
Registriert: 13.07.2004 18:41
Real-Name: Michael B.
Wohnort: D - 79xxx bei Freiburg
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1993] | Carbon-Schwarzmetallic
Zusatztitel: multipler Photo-Angel

3VD und was dann ?

Beitrag von Yamaha-Men » 17.04.2011 18:44

verhält sich bei mir ähnlich wie bei Robert, also kein Grund sich Sorgen zu machen ;)
Wenn ich den Helm aufhabe hör ich da nix mehr davon ;D

Grüße aus dem Kurvenparadies
Michael
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen
Zuletzt geändert von Yamaha-Men am 17.04.2011 18:44, insgesamt 1-mal geändert.

100wasser
Beiträge: 3398
Registriert: 17.03.2007 21:32
Real-Name: Franz
Wohnort: D-476....
Geschlecht: männlich
Motorräder: Tiger 1050 ABS
Zusatztitel: ForumsPseudoRatefuchs

3VD und was dann ?

Beitrag von 100wasser » 17.04.2011 20:59

@ Robert und Michael
Danke ihr beiden! .........das beruhigt mich ;)
Gruß
Franz


[ img ]
[f1](Beer Drinker and Hell Raiser )[/f1]


--
[red][f1]"Treibt die Kühe nach Süden" (John Wayne)[/f1][/red]

100wasser
Beiträge: 3398
Registriert: 17.03.2007 21:32
Real-Name: Franz
Wohnort: D-476....
Geschlecht: männlich
Motorräder: Tiger 1050 ABS
Zusatztitel: ForumsPseudoRatefuchs

3VD und was dann ?

Beitrag von 100wasser » 22.05.2011 12:54

Gestern hatte ich den Tank runter .Bei der Gelegenheit hab ich, mit meinem neuen Smartphon, mal ein paar Bilder im Foren-Format gemacht um zu sehen ob die was taugen . Das Ergebnis ist eher mittelprächtig .


Wen es interessiert = hier die neue Verkabelung vom Regler .


[ img ]

Hier war der erste 5-Polige Stecker unter dem Tank .
(Limakabel gehen nun durch und + / - werden mit Lüsterklemme verbunden und zum Zündschloss geführt)
[ img ]

Lima -Stecker wurde durch Lüsterklemme ersetzt .
[ img ]
Das Bild wollte ich erst garnicht zeigen I) ....aber der Vollständigkeit halber .
Der original Stecker war nicht zu bekommen .



Gruß
Franz


[ img ]
[f1](Beer Drinker and Hell Raiser )[/f1]


--
[red][f1]"Treibt die Kühe nach Süden" (John Wayne)[/f1][/red]
Zuletzt geändert von 100wasser am 22.05.2011 12:57, insgesamt 1-mal geändert.

Superralle
Beiträge: 634
Registriert: 12.06.2004 22:16
Geschlecht: männlich
Motorräder: TDM 900 RN11
Zusatztitel: VomÖsiVerführter

3VD und was dann ?

Beitrag von Superralle » 22.05.2011 13:48

100wasser schrieb:
> ...Bei der Gelegenheit hab ich, mit
> meinem neuen Smartphon, mal ein paar Bilder im Foren-Format gemacht um
> zu sehen ob die was taugen . Das Ergebnis ist eher mittelprächtig .
So ging es mir, als ich versuchte mich mit meinem Fotoapparat zu rasieren...Das Ergebnis war noch schlechter als "mittelprächtig"! ;) ;D

"Schuster bleib bei deinen Leisten"
>
>

>
> Gruß
> Franz

Greez Ralle

Ups....ich drifte schon wieder vom Thema ab. :rolleyes:

Minion_Power
Beiträge: 454
Registriert: 24.09.2010 05:35
Real-Name: Michael Tannheimer
Wohnort: 41542 Dormagen, NRW, Deutschland
Geschlecht: männlich
Motorräder: BMW 800 R weiss / schwarz

3VD und was dann ?

Beitrag von Minion_Power » 25.05.2011 22:05

blätter ich heute in einem Motorrad Heft (älter)

Yamaha baut doch tatsächlich ein Motorrad, das meine Initialen trägt :

MT

V Motor, 2 Zylinder, 140 nm

so weit so gut

1600 ccm, 280 kg

ich denk ich sollte mal eine probefahren, für den Fall der Fälle

bisschen kleiner würde es mir ja auch tun.
--
..... auch die hintere Zange hat Beläge

100wasser
Beiträge: 3398
Registriert: 17.03.2007 21:32
Real-Name: Franz
Wohnort: D-476....
Geschlecht: männlich
Motorräder: Tiger 1050 ABS
Zusatztitel: ForumsPseudoRatefuchs

3VD und was dann ?

Beitrag von 100wasser » 18.06.2011 17:52

Da im Fred "Vergaserprobleme" nun doch eher das interessante Problem vom "Russentreiber" im Vordergrund stehen ,mach ich mal hier weiter .....nicht das da noch was durcheinander kommt .


100wasser schrieb:
> Hab heute die Leerlaufgemischschraube einen halben schlag rein
> (magerer) gedreht .
> Nun ist untenrum wieder alles ok nur das
> "Konstantfahrruckeln" im mittleren Drehzahlbereich (4-6500)
> ist etwas schlimmer geworden .

Tja -da hab ich gedacht der Fehler sei gefunden aber das geruckel war so schlimm das es auf Dauer nicht toleriert werden konnte .

Irgendwas stimmt nicht - also Vergaser nochmal runter und alles akribisch kontrolliert.:smokin:

2 Sachen sind mir aufgefallen :

Eine der Chokeklappen war vollkommen undicht ,auf dem Bild kann man sehen das
die Gummidichtung nicht mal mehr richtig rund war . Da war ein Spalt von min. 1mm ,
weiß hier jemand ob und wie sich das auswirkt ?

[ img ]


Und nun kommt der Hammer !!!
Eine Bohrung der Unterdruckleitung im Vergaserdeckel war nicht durch .
Mann konnte wirklich kein cm³ Luft durch das Loch pusten .
Ich hab dann mit einem Bohrer das Loch richtig durchgebohrt ....ein echter Fabrikationsfehler .

[ img ]

Kann mir einer erklären wie das überhaupt funktionieren konnte ...ohne Loch ?

.....UNGLAUBLICH !!

[ img ]
Wozu dient der Schlauch in Bildmitte ??? ist das nur ein Überlauf ?
Da ist kein Stopfen auf dem Ende des Schlauches .


Im Moment ist Sauwetter ...man bin ich gespannt auf die Probefahrt .

:) :)






Gruß
Franz


[ img ]
[f1](Beer Drinker and Hell Raiser )[/f1]


--
[red][f1]"Treibt die Kühe nach Süden" (John Wayne)[/f1][/red]

Minion_Power
Beiträge: 454
Registriert: 24.09.2010 05:35
Real-Name: Michael Tannheimer
Wohnort: 41542 Dormagen, NRW, Deutschland
Geschlecht: männlich
Motorräder: BMW 800 R weiss / schwarz

3VD und was dann ?

Beitrag von Minion_Power » 18.06.2011 21:51

schöner kleiner Akkuschrauber,

so einen hab ich auch :D
--
..... auch die hintere Zange hat Beläge

MGScandalo
Beiträge: 467
Registriert: 07.07.2006 05:44
Real-Name: Dipl.Ing.Jürgen Kimmel
Wohnort: D-33824 Werther / NRW
Geschlecht: männlich
Motorräder: TDM878-917//TRX917//XTZ917

3VD und was dann ?

Beitrag von MGScandalo » 20.06.2011 10:19

Hallo Franz,
der Schlauch unter dem Benzinanschluss dient zur Entlüftung. Der muß offen sein.
Gruß Jürgen

100wasser
Beiträge: 3398
Registriert: 17.03.2007 21:32
Real-Name: Franz
Wohnort: D-476....
Geschlecht: männlich
Motorräder: Tiger 1050 ABS
Zusatztitel: ForumsPseudoRatefuchs

3VD und was dann ?

Beitrag von 100wasser » 20.06.2011 12:51

MGScandalo schrieb:
> Hallo Franz,
> der Schlauch unter dem Benzinanschluss dient zur Entlüftung. Der muß
> offen sein.

Hallo Jürgen
Danke für die Auskunft :)

Hab eben nochmal mit den Mechanikern vom Leistungsprüfstand gesprochen .

Keiner konnte erklären warum der Defekt ,damals auf dem Prüfstand, nicht entdeckt wurde 8o


Wir waren uns aber einig das die Maschine mit komplett verstopfter Unterdruckbohrung garnicht gelaufen hätte .Aber eine fast verstopfte Bohrung würde einiges erklären .
Der betroffene Unterdruckschieber würde etwas länger brauchen um angezogen zu werden als der Intakte . Das würde sich gerade im unteren Drehzahlbereich
und beim plötzlichen Gasgeben bemerkbar machen . Im normalen Betrieb hat der Schieber zeit genug um langsam die optimale Stellung einzunehmen .


Genau das hat sich während des Probefahrt bestätigt .
Bis 4000 Touren ist sie bedeutend spritziger als vorher und danach ist alles so wie immer ...also Leistung satt :smokin:


Der Fehler würde auch erklären das die Maschine nach der Motorüberholung fast nicht fahrbar war . Jürgen hatte den Vergaser nach einer bewährten Grundeinstellung eingestellt .....das konnte natürlich soooo nicht funktionieren .

@Jürgen ..kannst du dich erinnern ob bei der Überholung neue Vergaserdeckel verbaut wurden ? Die Dinger sehen noch recht gut aus und ich kann mir nicht vorstellen das meine VD schon 20 Jahre mit dem nachziehenden Unterdruckschieber gefahren ist .


Auf jeden Fall läuft die Dicke wieder richtig gut .

....schade das es hier keinen Interessiert .




Gruß
Franz


[ img ]
[f1](Beer Drinker and Hell Raiser )[/f1]


--
[red][f1]"Treibt die Kühe nach Süden" (John Wayne)[/f1][/red]

Lars
Beiträge: 5520
Registriert: 10.04.2002 13:09
Real-Name: Lars Dröge
Wohnort: D-71088 Holzgerlingen/BaWü
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN11 [2005] | schwarz
Zusatztitel: DerNavigator

3VD und was dann ?

Beitrag von Lars » 20.06.2011 13:10

100wasser schrieb:
> Auf jeden Fall läuft die Dicke wieder richtig gut .
>
> ....schade das es hier keinen Interessiert .

Wie kommst du auf dieses dünne Brett? ?(

Ich habe einfach in Sachen Vergaser-Tuning bzw. -Troubleshooting nicht viel beizutragen. Ich freue mich, dass du offenbar den Fehler eingrenzen und beheben konntest. Außerdem hoffe ich, dass andere vielleicht daraus lernen können, was allerdings der etwas "volle" Thread ein wenig erschweren dürfte.

Ciaole,
Lars

--
'05er RN11 mit 33Mm
GUS#42 TDMF#8

Überholi
Beiträge: 10610
Registriert: 11.04.2004 10:26
Real-Name: Erich Spohrer
Wohnort: D84036 Landshut
Geschlecht: männlich
Motorräder: Tracer Race Blue
Website: http://www.fotocommunity.de/pc/account/myprofile/695215
Zusatztitel: Forumsanarchist

3VD und was dann ?

Beitrag von Überholi » 20.06.2011 17:40

das ist wirklich ein sehr dünnes Brett :lol:

was sollten wir dazu sagen du hast in guter selbstarbeit einiges gefunden. die Maschine läuft. also alles gut. :ok: :guru:
´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"



--
[f1]Ich kenne keine Furcht, es sei denn, ich bekäme Angst.(Karl Valentin) [/f1]
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

MGScandalo
Beiträge: 467
Registriert: 07.07.2006 05:44
Real-Name: Dipl.Ing.Jürgen Kimmel
Wohnort: D-33824 Werther / NRW
Geschlecht: männlich
Motorräder: TDM878-917//TRX917//XTZ917

3VD und was dann ?

Beitrag von MGScandalo » 20.06.2011 18:38

Hallo Franz,
die Vergaserdeckel habe ich nicht getauscht, das sind schon Deine!
Gruß Jürgen

Red
Beiträge: 7245
Registriert: 19.05.2003 18:31
Real-Name: Robert Rieder
Wohnort: D-65934 Ffm
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1992] | R.E.D.
Zusatztitel: ForumsLochBlecher

3VD und was dann ?

Beitrag von Red » 21.06.2011 08:54

tach auch ,

warum sollte uns das auch interessieren ?(
sind olle unterdruck vergaser die eh kaum mehr einer fährt.

heute hat es einspritzer od. zumindest flachschieber, wo das stahlseil direkt mit den schiebern verbunden ist, u. wenn man dran kurbelt gehen die schieber auch auf.

nein im ernst........natürlich interessiert das, aber nachdem dein fehlerbild bekannt ist, war es vermutlich sogar ganz gut, das es keine vermutungen dazu gab, da diese alle in die falsche richtung gegangen wären.

nur eines
ich gehe davon aus, das sich die unterdruck bohrung nach u. nach zugesetzt hat, u. sich der knaster verhärtet hat.
ansonsten wäre nie ein vernünftiges fahren möglich gewesen.

was hast du mit dem undichten choke gemacht?

--
gruss

[red]red[/red] [ img ]

[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!"[/red]

S.F.M
Beiträge: 2294
Registriert: 30.04.2004 12:43
Real-Name: Mario Winny
Wohnort: D-31559 Hohnhorst
Geschlecht: männlich
Motorräder: EX 3VD. Nun V-Strom 1000 ABS
Zusatztitel: SuperFastMario

3VD und was dann ?

Beitrag von S.F.M » 21.06.2011 09:36

Ich habe den Fred aufmerksam verfolgt...wobei es hier im Forum nur ganz wenige gibt, die sich fundiert in allen Einzelheiten und Variationen mit TDM Vergasern auskennen, verstehen, und dann noch konstruktive Unterstützung geben können.

Persönlich kenne ich da z.Z. nur drei Personen.
Und das sind die Besten von Allen. :D
Aber die werden nicht verraten. Die melden sich dann schon. :)

Frage zum Schluss: "Fährt hier noch jemand eine 3VD mit 4TX4 Vergaser und kann fundierte Erfahrungswerte mitteilen?" :D


Viele Grüße
Mario

TDMF #3339

klaus58
Beiträge: 1585
Registriert: 04.09.2002 23:29
Real-Name: Klaus Schmitt
Wohnort: D-66538 Neunkirchen, Saarland
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1991] | Schwarz
Zusatztitel: MT-Schlechtwetterunke

3VD und was dann ?

Beitrag von klaus58 » 21.06.2011 09:45

S.F.M schrieb:
> Ich habe den Fred aufmerksam verfolgt...wobei es hier im Forum nur
> ganz wenige gibt, die sich fundiert in allen Einzelheiten und
> Variationen mit TDM Vergasern auskennen, verstehen, und dann noch
> konstruktive Unterstützung geben können.
>
> Persönlich kenne ich da z.Z. nur drei Personen.
> Und das sind die Besten von Allen. :D
> Aber die werden nicht verraten. Die melden sich dann schon. :)

Oder du rufst mal wieder zu unmöglichen Zeiten an.........:-p

>
> Frage zum Schluss: "Fährt hier noch jemand eine 3VD mit 4TX4
> Vergaser und kann fundierte Erfahrungswerte mitteilen?" :D
>


....äh, dein Avatarbild, war das vom Schräglagentraining........:teufel: ;) :x :smokin: :lol:


Gruss
Klaus
--
TDM-Fahrer kommen nach dem Tode nicht in den Himmel, da sie schon zu Lebzeiten den Himmel auf Erden hatten!
Nimm das Leben nicht zu ernst, du kommst da sowieso nicht lebend raus!

S.F.M
Beiträge: 2294
Registriert: 30.04.2004 12:43
Real-Name: Mario Winny
Wohnort: D-31559 Hohnhorst
Geschlecht: männlich
Motorräder: EX 3VD. Nun V-Strom 1000 ABS
Zusatztitel: SuperFastMario

3VD und was dann ?

Beitrag von S.F.M » 21.06.2011 09:50

klaus58 schrieb:

> Oder du rufst mal wieder zu unmöglichen Zeiten an.........

So wie Du? Immer so nach 22:00 Uhr? :teufel:


> ....äh, dein Avatarbild, war das vom Schräglagentraining

:-p :-p :-p oller SCHLEICHER!! ;D ;D ;D
Viele Grüße
Mario

TDMF #3339

100wasser
Beiträge: 3398
Registriert: 17.03.2007 21:32
Real-Name: Franz
Wohnort: D-476....
Geschlecht: männlich
Motorräder: Tiger 1050 ABS
Zusatztitel: ForumsPseudoRatefuchs

3VD und was dann ?

Beitrag von 100wasser » 31.07.2011 21:52

[ img ]

Da hab ich doch glatt verpennt wie die 99999 umgesprungen sind :mauer: :motz:
Ja ,so ist das mit einer TDM....kaum sitzt man auf der Maschine macht es so viel spaß das man über 100 km nicht auf den Tacho schaut .I)

Ich hab das Gefühl das die Maschine jeden Tag besser läuft :ok: :ok:
Das fahren mit ihr bereitet mir mehr Freude denn je .

Die Frage : "3vd und was dann ?" ist für mindestens ein weiteres Jahr vom Tisch.



Gruß
Franz


[ img ]
[f1](Beer Drinker and Hell Raiser )[/f1]


--
[red][f1]"Treibt die Kühe nach Süden" (John Wayne)[/f1][/red]
Zuletzt geändert von 100wasser am 31.07.2011 22:00, insgesamt 1-mal geändert.

Minion_Power
Beiträge: 454
Registriert: 24.09.2010 05:35
Real-Name: Michael Tannheimer
Wohnort: 41542 Dormagen, NRW, Deutschland
Geschlecht: männlich
Motorräder: BMW 800 R weiss / schwarz

3VD und was dann ?

Beitrag von Minion_Power » 01.08.2011 10:48

wow, :ok:

und ich hab bei 50.000 angehalten, wie lächerlich.

Auch meine läuft z.Z. klasse, Spass pur

tanni´s dolles moped :guru:

--
..... auch die hintere Zange hat Beläge

RucksackEifelYeti
Beiträge: 1955
Registriert: 08.04.2008 21:57
Real-Name: Axel Ippach
Wohnort: D-54636 Südeifel
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1994] | Blau + SR500 Bj.79
Zusatztitel: Eisenarsch-Axel

3VD und was dann ?

Beitrag von RucksackEifelYeti » 01.08.2011 20:37

100wasser schrieb:
> [ img ]
>
>
> Da hab ich doch glatt verpennt wie die 99999 umgesprungen sind
> :mauer: :motz:
> Ja ,so ist das mit einer TDM....kaum sitzt man auf der Maschine macht
> es so viel spaß das man über 100 km nicht auf den Tacho schaut .I)
>
> Ich hab das Gefühl das die Maschine jeden Tag besser läuft :ok:
> :ok:
> Das fahren mit ihr bereitet mir mehr Freude denn je .
>
> Die Frage : "3vd und was dann ?" ist für mindestens ein
> weiteres Jahr vom Tisch.
>
>
>
> Gruß
> Franz
>
>
> [ img ]
>
> [f1](Beer Drinker and Hell Raiser )[/f1]
>
>

Die werd ich dieses Jahr auch noch knacken, und laufen tut sie auch noch super :ok:


--
Gruss
Axel

-------

Theorie ist, wenn man alles weiß und nichts klappt,
Praxis ist, wenn man nichts weiß, alles klappt und keiner weiß warum.

3VD_Biker_Nordeifel
Beiträge: 14
Registriert: 22.03.2011 21:42
Real-Name: Karl Ruhl
Wohnort: D-52152 Simmerath
Geschlecht: männlich
Motorräder: CBF 1000

3VD und was dann ?

Beitrag von 3VD_Biker_Nordeifel » 02.08.2011 14:13

100wasser schrieb:
> [ img ]
>
>
> Da hab ich doch glatt verpennt wie die 99999 umgesprungen sind
> :mauer: :motz:
> Ja ,so ist das mit einer TDM....kaum sitzt man auf der Maschine macht
> es so viel spaß das man über 100 km nicht auf den Tacho schaut .I)
>
> Ich hab das Gefühl das die Maschine jeden Tag besser läuft :ok:
> :ok:
> Das fahren mit ihr bereitet mir mehr Freude denn je .
>
> Die Frage : "3vd und was dann ?" ist für mindestens ein
> weiteres Jahr vom Tisch.
>
>
>
> Gruß
> Franz
>
>
> [ img ]
>
> [f1](Beer Drinker and Hell Raiser )[/f1]
>
>

Was hast Du denn da unten links für ein stylisches grünes Lämpchen ? Will ich auch haben !

Grüße

-Karl

tdm-thone
Beiträge: 1321
Registriert: 11.05.2003 01:09
Real-Name: Thorsten Malchow
Wohnort: jetzt Fishtown
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD 900er [1993] | freundliches leuchtendes Mattschwarz...mit Blauanteilen
Zusatztitel: HarzerRoller

3VD und was dann ?

Beitrag von tdm-thone » 02.08.2011 14:35

Hi :smokin:

bin zwar nicht Franz, aber das ist ne USB Steckdose ;)



Glück Auf
der Lieblingsforumsharzer thone, es kann nur einen geben!!!
--
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es !!!

TDM 850 3VD, Bj 93, 80 Mm, Motor 50 Mm dunkel mit Topfcase! , viel Zub.

Road_Runner
Beiträge: 1209
Registriert: 27.03.2006 17:27
Real-Name: Romano
Wohnort: D-7°°°° *Elwedritsch*
Geschlecht: männlich
Motorräder: BMW 1200GS LC ADV
Website: https://petros-travelsite.jimdofree.com/
Zusatztitel: Jogurtbecherverblaser

3VD und was dann ?

Beitrag von Road_Runner » 02.08.2011 14:37

erledigt ;(




------
grüßle

meep-meep [ img ]
--
´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´
Hebt man den Blick, so sieht man keine Grenzen.
(Japanisches Sprichwort)
Zuletzt geändert von Road_Runner am 02.08.2011 17:14, insgesamt 1-mal geändert.

100wasser
Beiträge: 3398
Registriert: 17.03.2007 21:32
Real-Name: Franz
Wohnort: D-476....
Geschlecht: männlich
Motorräder: Tiger 1050 ABS
Zusatztitel: ForumsPseudoRatefuchs

3VD und was dann ?

Beitrag von 100wasser » 03.08.2011 09:43

Road Runner schrieb:
> erledigt ;(
>
>

Hallo Romano
ich hatte deine Frage von Gestern zwar noch gesehen aber es war keine Zeit für ne ordentliche Antwort ........da mußt du nicht gleich weinen ;) -Sorry!



Thorsten hat recht,es ist eine USB Steckdose - und zwar DIE


:) :) :)






Gruß
Franz


[ img ]
[f1](Beer Drinker and Hell Raiser )[/f1]


--
[red][f1]"Treibt die Kühe nach Süden" (John Wayne)[/f1][/red]

Road_Runner
Beiträge: 1209
Registriert: 27.03.2006 17:27
Real-Name: Romano
Wohnort: D-7°°°° *Elwedritsch*
Geschlecht: männlich
Motorräder: BMW 1200GS LC ADV
Website: https://petros-travelsite.jimdofree.com/
Zusatztitel: Jogurtbecherverblaser

3VD und was dann ?

Beitrag von Road_Runner » 03.08.2011 15:08

Hi Franz,

ich hab nur ;( weil der "HarzerRoller" schneller war :shock2:

jetzt hätte ich einmal was richtiges und sinnvolles gepostet :teufel:

werd´s aber weiter probieren :smokin:


------
grüßle

meep-meep [ img ]
--
´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´
Hebt man den Blick, so sieht man keine Grenzen.
(Japanisches Sprichwort)

Antworten