Argus schrieb:
> Nachtrag zum Spritverbrauch. Nach 1. Tankfüllung verbrauchte meine TDM
> 5 Liter fast genau auf den Kopf. Das entspricht im Wesentlichen dem
> alten Verbrauch, der lag zwischen 5 und 5,5 Litern bei flotter
> Fahrweise (außer bei Shell, dann verbrauchte die TDM 6,5 Ltr). Das
> bedeutet, eine wesentliche Spritersparnis hat es nicht gegeben; ;(
> aber zu berücksichtigen ist, 5 PS und 5 NM mehr, also eine
> Mehrleistung von ca. 5% ohne zusätzlichen Spritverbrauch ist auch
> eine Sprit-Ersparnis von 5%.
> Ich werde noch eine weitere Tankfüllung prüfen und dann nochmal Shell
> tanken, um zu sehen, ob der Verbrauch wieder exorbitant über den
> anderen Spritsorten liegt.
>
> Ich berichte weiter. :hasi:
>
> Torsten alias Argus
Hallo Torsten,
sorry, aber was verstehst du unter flott? ?(
Wenn ich flott fahre, liegt der Verbrauch eher bei 6-7l 8o
(ich fahre meistens flott, wenn ich alleine fahre...

)
Ich behaupte mal ganz frech, daß der Mehr- oder Minderverbrauch von 5%, also in deinem Fall bei 5l 0,25l/100km nicht mit den "Hausmitteln" messbar ist, da müßtest du jedesmal beim Tanken exakt bis zum gleichen Level tanken, Moped genau waagerecht im Wasser (nein, nicht wirklich! :teufel: ), Benzin-Pegel genau messen, Benzin-Temperatur muß gleich sein usw.
Und ein paar mal etwas übermütiger an der Ampel am Griff gedreht, weils grad so schön ist, oder auch einige KM brav hinter grün-Silber hergefahren und schon stimmt die Bilanz nicht mehr!
Diese extreme Abweichung bei Shell kommt mir allerdings etwas seltsam vor. Bist du sicher, das es kein Diesel war? :teufel:
Und noch ne Frage:
Wie weiß der Powercommander, daß das Gemisch noch passt, wenn die Lambdasonde, die diese Werte zurückmeldet, abgeklemmt ist?
Ist dann der GKAT wirklich noch ein echter GKAT?
flotte Grüße
Wolfgang
--
Z6er fahren macht immer mehr Laune!!! RN08 - 30,2Mm...