also, meine TDM ist doch keine Zicke. Wie ich vor einiger Zeit beschrieb gab es dieses Loch zwischen 2000 und 3000 Umdrehungen.
Ich hatte die TDM kurz vor dem Urlaub gekauft, mich ca. 200 km dran gewöhnt und bin dann in den Urlaub gefahren (Vogesen, franz. Alpen, Provence und Pyrenäen).
Ja, und teilweise ist sie mir bei Fahrten über 1500 Meter einfach ausgegangen, während der Fahrt abgesoffen, wenn sie nicht mindestens mit 3000 Umdrehungen gefahren wurde. Das war nicht wirklich bequem ?(
Nach dem Urlaub war dann Inspektion angesagt und dann hab ich auch gleich die Vergasereinstellung reklamiert. Des Rätsels Lösung (die ich im Übrigen nicht im Geringsten verstanden habe): die Langlöcher im Düsenstock ?(
Was auch immer das bedeutet, seit dem diese ominösen Teile (also nicht die Löcher, sondern die Düsenstöcke) ausgetauscht wurden satter Durchzug von 1500 bis 8000, kein Ruckeln mehr und das Leben ist schön

Vielleicht ist das ja für den einen oder anderen von Euch interessant, laut meinen Mech sollte der Benzinverbrauch jetzt auch nicht mehr so hoch sein (7,5 l auf 100 km), muss ich aber noch kontrollieren.
Ach ja, die Pyrenäen sind noch geiler als die Alpen ;D
Grüsse
Stephan