TDM will nimma.

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Schlucki
Registriert: 23.11.2004 20:35

TDM will nimma.

Beitragvon Schlucki » 12.02.2005 14:34

Habe ein kleines (Motor-)Problem.

Seit 1 1/2 Wochen stand meine TDM (krankheitsbedingt).

Gestern sprang sie gegen 20 Uhr tadellos an und ich stellte sie nach ca. 10 km Fahrt wir gewohnt ab.

Gegen 24 Uhr sprang das Motorrad nur wiederwillig an und lief scheinbar nur auf einem Zylinder. Nach ca. 3-4 km Fahr war das aber weg und sie lief wie gewohnt.
Allerding sank das Standgas auf unter 800 Upm, also habe ich es wieder auf über 1000 Upm erhöht. Nach einer Gesamtfahrstrecke von 10 km stellte ich sie ab und versuchte wieder zu starten, was problemlos gelang.

Heute Morgen kam dann nichts als Fehlzündungen.
Ich habe also mal die Kerzen getauscht und - wieder nur Fehlzündungen.

Kennt jemand die Symptome und was kann dagegen unternommen werden?

Zuvor lief sie bei jedem Wetter und auch bei -5 Grad sprang sie sofort an.


LHG, Schlucki
--
Let's do it - NOW!
Zuletzt geändert von Schlucki am 12.02.2005 14:42, insgesamt 1-mal geändert.

Angstbremser

TDM will nimma.

Beitragvon Angstbremser » 12.02.2005 15:01

Hallo!

Zündkabel schon angesehen ?( ?(
Ungebremste Grüße
--
Immer schön langsam dann wird alles gut.
Schuberth S1 Power Blue GIVI Topcase MAXIA MRA Tourenscheibe und damit mein Benutzername auch einen Sinn ergibt, ab jetzt mit R1 Zangen und aus.

ddiver
Registriert: 11.05.2002 11:38

TDM will nimma.

Beitragvon ddiver » 12.02.2005 15:05

Hi!

Hast du den Chocker wieder ganz zurueck geschoben.
Mir passierte es einmal, dass er minimal gezogen war. Da machte sie ganz komische Motordrehzahlen durch.

Lg Rudi
-----------------------
Passt scho' (Vienna 05)
--
[f1]Biken und tief tauchen, das ist meins![/f1][comic][f1]Deep Blue Sky, Twin900 (Ez. 04), Season 05 is still running[/f1][/comic]

Schlucki
Registriert: 23.11.2004 20:35

TDM will nimma.

Beitragvon Schlucki » 12.02.2005 18:51

Abgesehen davon, dass es gestern geregnet hat, war nichts anders, als sonst auch immer.

Heute habe ich es mit Choke, ohne Choke, mit Gas, ohne Gas, mit alten Kerzen, mit neuen Kerzen, etc. probiert.

Mittlerweile ist die TDM und 2 Iridium-Kerzen in der Werkstatt.
Bis spätestens Dienstag sollte sie wieder laufen, hat der Verkäufer gemeint.

Mal sehen ...


LHG, Schlucki
--
Let's do it - NOW!

jos

TDM will nimma.

Beitragvon jos » 13.02.2005 21:33

Wenn der Unterschied nur der Regen war, versuche es das naechste mal erst mit den Foehn deiner Frau oder mit Pressluft. Das gleiche hat man auch bei Regen unterwegs. Wenn man dan eine weile das TDM abstellt, erhitzt der Motor die Draehte und Electronica und verdampft das durchgedrungene Wasser aus dem inneren. Einspruehen mit Oel (z.B. WD40) hilft dan Unterwegs. Das defekte Teil suchen und austauschen fuer immer.

Schlucki
Registriert: 23.11.2004 20:35

TDM will nimma.

Beitragvon Schlucki » 14.02.2005 09:42

Tolle Idee mit Fön und/oder Pressluft . Jetzt weiß ich auch, was ich mir noch montieren muss:
- einen 220V-Anschluß für den Fön meiner Frau
- einen Kompressor
- einen Zweitmotor, der das alles betreibt, wenn der Motor streikt. :D

Nein, nein. Das war nicht der erste Regen und die TDM hat schon schlimmere Regengüsse problemlos überstanden. Der Regen war so schwach, dass ich nicht mal eine Regenhose angezogen habe, sondern in Jeans gefahren bin.

So viele Möglichkeiten gibt es ja auch nicht.
- Zündspulen: unwahrscheinlich, dass beide eingehen und auf einem Zylinder hätte sie ja sonst laufen müssen
- Zündkabel: siehe Zündspulen
- Kerzenstecker: siehe Zündspulen

Da sich trotz mehrfachem "Knalleffekt" kein Motorlauf einstellte, tippe ich mal auf die Vergaser. Noch dazu, wo das Standgas nicht mehr dem Eingestellten entsprach.
Als sie noch lief (auf einem Zylinder?) stellte sich auch immer wieder eine plötzliche Beschleunigung ein, ohne, dass ich am Gasgriff gedreht habe.


LHG, Schlucki
--
Let's do it - NOW!

jos

TDM will nimma.

Beitragvon jos » 14.02.2005 10:11

Meine natuerlich das du deine Frau dabei haben musst, Die hat dan den Rest in die Handtasche. Oder ?(

Mit diese Nachricht wuerde ich auch erst am Vergaser suchen.
>>stellte sich auch immer wieder eine plötzliche Beschleunigung ein, ohne, dass ich am
Gasgriff gedreht habe<<
Hier wuerde ich auch das Luft-Benzin Gemisch mal kontrolieren stat die Elektriek zu ueberholen. Vielleicht nur was Verschmutzung in Tank, Leitung oder Vergaser? Als ich den Vergaser mal ueberholt habe war da mehr drin als nur Benzin. Das Tuch sah nachher etwas roetlich aus.

Wenn ich gar nicht mehr weiss was zu tun, versuche ich immer mit etwas brenzlicheres als Normal-Benzin im Zilinder auf zu starten. "Anzuenderbenzin" zum Beispiel verdampft sehr viel schneller. Einfach was im Zilinder kippen, Kerze rein und wenn es richtig zuendet lauft der Motor auch einige Umdrehungen. Kommt alles mal wieder ins rollen. So habe ich schon oefters Geraete wieder locker gemacht. Frueher habe ich im Winter (als es im Winter noch kalt war) mal bei ein Auto Dampfstart im Luftfilter benutzt. War etwas aenliches.
Zuletzt geändert von jos am 14.02.2005 10:14, insgesamt 4-mal geändert.

Schlucki
Registriert: 23.11.2004 20:35

TDM will nimma.

Beitragvon Schlucki » 14.02.2005 12:33

Um die Kiste kurzfristig mal anzureissen, genügt es, z.B. Bremsenreiniger in den Lufi zu sprühen. Das startet sofort.

Mir geht es aber um die dauerhafte Behebung eines Mangels, nicht um schnelle, kurzfristige Abhilfe.

Derzeit ist die Maschine ohnehin in der Werkstatt und dort kümmern sich Profis (hoffe ich) drum. Die werden den Fehler schon finden.

LHG, Schlucki
--
Let's do it - NOW!

Monsterjaeger
Registriert: 07.03.2004 13:44

TDM will nimma.

Beitragvon Monsterjaeger » 14.02.2005 12:42

Schlucki schrieb:
> Um die Kiste kurzfristig mal anzureissen, genügt es, z.B.
> Bremsenreiniger in den Lufi zu sprühen. Das startet sofort.
>
> Mir geht es aber um die dauerhafte Behebung eines Mangels, nicht um
> schnelle, kurzfristige Abhilfe.
>
> Derzeit ist die Maschine ohnehin in der Werkstatt und dort kümmern
> sich Profis (hoffe ich) drum. Die werden den Fehler schon finden.
>
> LHG, Schlucki

Nimm lieber Startpilot, wenn dein Bremsenreiniger 1,1,1-Trichlormetan oder ähnliches noch beinhaltet zündet im besten Fall nichts mehr. Die Zusammensetzung solcher Bremsenreiniger ist nicht immer gleich. Im schlimsten Fall kommt es zu einem Flammrückschlag in den Luftfilter.


Leo


--
3VauDee, 1993 77tkm + Allesmögliche + perfekte Signatur ;-)

ddiver
Registriert: 11.05.2002 11:38

TDM will nimma.

Beitragvon ddiver » 14.02.2005 20:12

Hi!

Jetzt wo du so schoen aufgezaehlt hast, ist mir grad was eingefallen.

Wie schaut es mit dem Kupplungschalter aus?

Gruss Rudi

-----------------------
Passt scho' (Vienna 05)
--
[f1]Biken und tief tauchen, das ist meins![/f1][comic][f1]Deep Blue Sky, Twin900 (Ez. 04), Season 05 is still running[/f1][/comic]

Schlucki
Registriert: 23.11.2004 20:35

TDM will nimma.

Beitragvon Schlucki » 14.02.2005 20:58

Super Sache!

Heute ruf ich an und frag, ob was gefunden wurde.
Was höre ich? Die TDM springt an und läuft, wie ein Glöckerl.

Jetzt bleibt sie mal einen Nacht im Freien und morgen sehen wir weiter.

Der Kupplungsschalter ist also auch in Ordnung.


LHG, Schlucki
--
Let's do it - NOW!

Schlucki
Registriert: 23.11.2004 20:35

TDM will nimma.

Beitragvon Schlucki » 15.02.2005 16:52

Nun, die TDM läuft wieder klaglos.

Wenigstens sind jetzt Iridium-Kerzen drinnen. ;)


LHG, Schlucki
--
Let's do it - NOW!

cpt_nemo
Registriert: 26.04.2003 09:10

TDM will nimma.

Beitragvon cpt_nemo » 15.02.2005 20:41

Hallo,
ziemlich unbefriedigendes Ergebnis oder?
Jetzt weisst Du erst nicht woran es gelegen hat!

Ich hatte mal ein ähnliches Phänomen (anderes Moped), da war in der CDI eine Lötstelle gebrochen und je nach Lust und Laune ist die Kiste mal angesprungen und mal eben nicht.

Aber soviel ich weiss ist die TDM für solche Sperenzchen nicht bekannt.

Nemo

Schlucki
Registriert: 23.11.2004 20:35

TDM will nimma.

Beitragvon Schlucki » 16.02.2005 18:11

Nun, mir wurde versichert, dass die TDM etwas heikel bei der Verwendung des Chokes sein soll. Wenn der voll gezogen ist und man gibt Gas, dann säuft sie leicht ab. Wenn dann mal eine Kerze nass ist, ist sie bald kaputt (kenne das von der CBR 1000 F, die hatte dieselben Kerzen). Die Zweite Kerze hatte dann beim Startversuch am nächsten tag den Exitus, weil sie auch angesoffen ist. Die neuen Kerzen sind dann - Dank "gefluteter Zylinder - auch sofort verschieden.
2 Tage später war dann der Motor scheinbar wieder so weit trocken, dass sie sofort angesprungen ist. Mit den iridiumkerzen soll ja auch das Startverhalten besser sein, also hoffe ich immer noch. Befremdend ist aber nur für mich gewesen, dass es nicht nach Benzin gerochen hat, als sie nicht angesprungen ist.

LHG, Schlucki
--
Let's do it - NOW!

deranfaenger
Registriert: 03.12.2002 13:07

TDM will nimma.

Beitragvon deranfaenger » 17.02.2005 06:39

ja ja...
Die Serienmäßigen Tdms sind schon fette dinger!
Ich kann bis knapp unter 10 °C ohne "Joker" starten.
Abhilfe soll ganz einfach sein.... mit einem K&N filter.

Grüße
Günther


Der, der nicht weiß wo er mit seinen Füßen hin soll...
--
[c=#0000FF]4 TX Bj.99 blue-black[/c]

chrisviper
Registriert: 26.11.2004 13:28

TDM will nimma.

Beitragvon chrisviper » 17.02.2005 14:40

Oder schweizer Abstimmung :D
<--
<--
<--
<--
<--
--
MfG
Chris

3VD Bj. 95, EZ 96
43TKm

jos

TDM will nimma.

Beitragvon jos » 17.02.2005 19:08

>>mir wurde versichert, dass die TDM etwas heikel bei der Verwendung des Chokes sein soll

Stimmt, diese Erfahrung habe ich auch. Nicht abstellen wenn Choke noch gezogen ist und nicht mit Choke fahren wenn der Motor warm ist. Wir fahren unseren 3VD und 4TX maximal 500m mit Choke dannach musz sie raus.


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste