Tolle Idee mit Fön und/oder Pressluft . Jetzt weiß ich auch, was ich mir noch montieren muss:
- einen 220V-Anschluß für den Fön meiner Frau
- einen Kompressor
- einen Zweitmotor, der das alles betreibt, wenn der Motor streikt.
Nein, nein. Das war nicht der erste Regen und die TDM hat schon schlimmere Regengüsse problemlos überstanden. Der Regen war so schwach, dass ich nicht mal eine Regenhose angezogen habe, sondern in Jeans gefahren bin.
So viele Möglichkeiten gibt es ja auch nicht.
- Zündspulen: unwahrscheinlich, dass beide eingehen und auf einem Zylinder hätte sie ja sonst laufen müssen
- Zündkabel: siehe Zündspulen
- Kerzenstecker: siehe Zündspulen
Da sich trotz mehrfachem "Knalleffekt" kein Motorlauf einstellte, tippe ich mal auf die Vergaser. Noch dazu, wo das Standgas nicht mehr dem Eingestellten entsprach.
Als sie noch lief (auf einem Zylinder?) stellte sich auch immer wieder eine plötzliche Beschleunigung ein, ohne, dass ich am Gasgriff gedreht habe.
LHG, Schlucki
--
Let's do it - NOW!