Öl-Verbrauch

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

blackmagie77blackmagie
Registriert: 08.09.2004 13:03

Öl-Verbrauch

Beitragvon blackmagie77blackmagie » 08.09.2004 18:05

Hallo Ich habe bei meiner TDM Bj.1999 mi 26000 Km einen sehr hohen Öl-Verbrauch
bemerkt. Die Maschiene braucht auf 1000 Km einen 1/2 Lieter Öl da der Motor dicht ist mache Ich mir da große Sorgen das mein Motor am kaputt gehen ist wer kann mir da helfen raus zu kriegen wo bei meiner TDM der Fehler ist

Jens
Registriert: 10.04.2002 12:26

Öl-Verbrauch

Beitragvon Jens » 08.09.2004 18:23

Moin,

0,5l auf 1000km ist nicht sehr viel.
Bei entsprechender Fahrweise, kann auch schon mal mehr als das doppelte verbraten werden.

Wenn dieser Verbrauch allerdings bei gemäßigter Fahrweise, ohne Topspeed, hohe Drehzahlen und Vollgas auftritt, solltest du dich nochmal umhören.

Für mich hört sich das alles sehr normal an.


:hasi: :hasi:
Ciao
Jens

--
Mit meiner kleinen Dicken ´97er 4TX mit 100Mm
meiner kleinen Bockigen ´86er XT600 43F mit 28Mm
TDMF#7

tdm-thone
Registriert: 11.05.2003 01:09

Öl-Verbrauch

Beitragvon tdm-thone » 08.09.2004 20:04

Hi :smokin:

Durch Schaden wird man klug, sie kann noch mehr verbrauchen bei entsprechender Fahrweise I) . Glaub mal einem Betroffenen ;(

Der traurige und jetzt Virago fahrende Harzer


tschau tschau
TM
--
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es !!!

TDM 850 3VD, Bj 93, 52 Mm (mit erster Kurbelwelle)?, jetzt blau

toemmel
Registriert: 10.06.2004 14:06

Öl-Verbrauch

Beitragvon toemmel » 08.09.2004 20:45

Tach auch,
mein Brüderchen hat auchso ein 4TX Moped. Wenn Du ihm nen Tip gibst wie man den Ölverbrauch auf einen halben Liter senken kann wird er Dich knutschen. Er hat sie '98 neu gekauft und das Ding hat noch nie unter nem dreiviertel Liter gebraucht. Der Yamaha Schrauber sagte ihm dann ganz im Vertrauen das laut Yamaha bis zu einem Liter völlig normal sei. Er wollte das nicht glauben und hat den Motor nach knapp 40tkm mal generalüberholt. Resultat: Das Gerät hat wieder mehr Druck der Ölverbrauch ist aber immer noch über nem halben Liter. Also mein Tip: Solange nichts komische Geräusche macht und die Leistung stimmt, mach Dir keinen Streß. Schätze auch wenn es unangenehm ist wirst Du damit leben müssen. Ich fahr übrigens ne 3VD mit 110tkm. Die hat noch nie soviel Öl gebraucht:rotate:

Und immer dran denken: Sei niemals sparsam mit dem Öl!!! oder:
Wer gut schmiert der gut fährt;)

Grüße aus 'm Pott
Tömmel

DARKMAN
Registriert: 01.05.2002 20:43

Öl-Verbrauch

Beitragvon DARKMAN » 09.09.2004 04:14

hallo,

ich schliesse mich der meinung meiner vorschreiber an, ein halber liter auf 1000km ist ein recht guter wert für nen 270 grad hubzapfenversatz wie ich selber seit neustem feststellen muss.........

meine 3VD braucht deutlich weniger!
T.T.


:bounce:
--
2X2 macht 4 und die hab ich hier[i]--->BILDER JULI04<---

jos

Öl-Verbrauch

Beitragvon jos » 09.09.2004 06:52

Beim MT04 haben wir insgesammt 3000km gefahren (2 wochen Urlaub). Unsere 3VD (1995 mit 75k) und 4TX (2000 mit 35k) haben "keinen" Oel verbraucht. Der halbe Liter, fuer man weisz ja nie ;D , steht jetzt zu Hause.
Gesagt werden musz das unser Fahrstiel ruhig ist. Ein Verbrauch von 4 bis hoechstens 4,5 Liter Benzin gehoert dazu. Beim MT04 haben wir die Tourguides nicht gefolgt, die haben uns nach ein par Kilometer schon weit abgehaengt.

In Sache Oelverbrauch moechte ich darum gerne von euch wissen: "Wie ist der Fahrstiel"?

Beeblebrox.Z
Registriert: 25.08.2003 23:08

Öl-Verbrauch

Beitragvon Beeblebrox.Z » 09.09.2004 08:15

Moin, moin

allein aus dieser kleinen Diskussion sieht man doch was es für Fertigungstoleranzen gibt.

Ich bzw. meine 3VD braucht fast kein Öl. Ich bin seit dem letzten Wechsel 3.500 km gefahren, darunter ist auch ein Rennstreckentraining mit hohem Vollgasanteil. In dieser Zeit braucht ich noch kein Öl nachfüllen. Jetzt schütt ich mal nen halben Liter rein, da der Ölstand im letzten Drittel vor der Min.-Marke ist.

Zum Fahrstiel kann ich sagen, ich tu die 3VD nicht schonen. Also heftig am Gas reisen am Kurvenausgang, Rennstrecke und bei zügiger Fahrt stets über 4500 U/min. Einen Unterschied zu sanfterer Fahrweise habe ich noch nicht feststellen können.

Nachfüllen tu ich das günstige DELO 10W40 von Louis.

Aber Sven, du brauchst dir wohl keine Gedanken zu machen, dürfte mit den angesprochenen Fertigungstoleranzen zu tun haben. Und zum anderen liebt die 4TX wohl jedes Öl.;D

Grüsse aus KL
Jörg

Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. (Albert Einstein)
--
3VD, 39750 km bis akt. 63 Tkm, noch 03/10 Saisonw.....
süchtig auf TDM-fahren seit 07/2003
NISSAN SUNNY 2.0 GTI 16V, 221 Tkm für alle anderen Gelegenheiten
TDMF #2340

Roman
Registriert: 02.05.2002 08:27

Öl-Verbrauch

Beitragvon Roman » 09.09.2004 09:04

Da kann ich mich nur anschliessen, meine 4TX nimmt auch im Durchschnitt ca. nen halben Liter oder knapp drunter. Ich drehe sie auch immer ganz gern häufiger mal hoch, also schonend fahre ich sicher nicht. Bei Autobahnfahrten kann es auch schon mal auf den Liter zugehen, da hab ich das erste Mal auch gestaunt.


Gruss
Roman

--
2000er 4TX
Black, was sonst! :smokin:
Zuletzt geändert von Roman am 09.09.2004 09:09, insgesamt 1-mal geändert.

SerocoOl
Registriert: 15.05.2004 10:47

Öl-Verbrauch

Beitragvon SerocoOl » 09.09.2004 09:19

also ich muss sagen mit meiner 3VD muss ich dann wohl auch Glück haben.... habe seit dem letzten Ölwechsel ca. 4000km gefahren und das nicht unbedingt lahm... auch Vollgas und Autobahn war dabei...

aber am Ölmessstab ist der Pegel vieleicht um 2mm gesunken und somit fast immernoch auf MAX....

Ist das Prob Typbezogen ?



--
TDM 850, Typ 4CN (= 3VD aus CH)
EZ 1997

und..... bin 2.03m und pass super drauf :-)

blackmagie77blackmagie
Registriert: 08.09.2004 13:03

Öl-Verbrauch

Beitragvon blackmagie77blackmagie » 09.09.2004 09:32

Mein Fahrstiel ist eher ruhig meine Meinung ist eine TDM muß man genießen und nicht HEIZEN

Jens
Registriert: 10.04.2002 12:26

Öl-Verbrauch

Beitragvon Jens » 09.09.2004 09:35

Moin,

ein höherer Ölverbrauch ist nicht unbedingt ein zeichen von schlechten Motor-fertigungs-tolleranzen.

Es kommt drauf an, wie die Ingenieure den Motor ausgelegt haben.
Ein Motor der kein Öl verbraucht, verschleißt in der Regel mehr und hat oft eine geringere Lebenserwartung.

Das war so ähnlich bei Opel und VW.
Die Opel haben immer Öl gebraucht, die VW praktisch nicht.
Dafür hatten die bei VW öfter probleme mit Motorschäden und Überhitzung etc.
Opel dagegen hatte Probleme mit Rost:D aber nie mit den Motoren, die auch immer weniger Benzin verbrauchten.

Ein Motor der Öl verbraucht ist gesund und dauerhaft Vollgasfest.
Beunruhigen würd mich ein Motor der überhaupt kein Öl verbraucht.

Die bis zu 1l auf 1000 oder sogar manchmal mehr finde ich dagegen auch nicht mehr wirklich schön.

bei 100.000km verzeih ich das aber meiner Kleinen:D




:hasi: :hasi:
Ciao
Jens

--
Mit meiner kleinen Dicken ´97er 4TX mit 100Mm
meiner kleinen Bockigen ´86er XT600 43F mit 28Mm
TDMF#7

Jens
Registriert: 10.04.2002 12:26

Öl-Verbrauch

Beitragvon Jens » 09.09.2004 09:45

Moin,

jos schrieb:
>
> In Sache Oelverbrauch moechte ich darum gerne von euch wissen:
> "Wie ist der Fahrstiel"?

Wie ich schon weiter oben geschrieben habe,
Vollgas in Drehzahlbereichen von jenseitz der 6000, 7000 U/min.

Wenn ich über Landstraßen mit wenigen extremen Steigungen fahre und ich somit kaum mal in den roten bereich reindrehe und selten Vollgas gebe, verbraucht meine Kleine auch kaum Öl.
Auf 500km dann nicht meßbar.
Länger hab ich noch nie ausgehalten so zu fahren:D



:hasi: :hasi:
Ciao
Jens

--
Mit meiner kleinen Dicken ´97er 4TX mit 100Mm
meiner kleinen Bockigen ´86er XT600 43F mit 28Mm
TDMF#7

blackmagie77blackmagie
Registriert: 08.09.2004 13:03

Öl-Verbrauch

Beitragvon blackmagie77blackmagie » 09.09.2004 09:50

Ich fahre meine Kleine eher ruhig mit wenig Vollgas gut es ist auch schon mal 200 drinn das ist aber eher die Ausnahme denn meine Auffassung ist

eine TDM muß man Genißen und nicht Heizen

Beeblebrox.Z
Registriert: 25.08.2003 23:08

Öl-Verbrauch

Beitragvon Beeblebrox.Z » 09.09.2004 10:43

Moin, moin Jens,

leider etwas OT, aber möchte ich trotzdem mal gesagt haben.

[--schnipp--]
> Ein Motor der kein Öl verbraucht, verschleißt in der Regel mehr und
> hat oft eine geringere Lebenserwartung.
[--schnapp--]

diese These kann ich nicht ganz nachvollziehen.
Bei meinem aktuellen Auto (NISSAN Sunny, 143 PS, siehe unten) brauche ich zwischen den Ölwechseln (15.000 km) KEIN Öl nachfüllen. Der Ölstand ist dann bei ca. der Hälfte zwischen Min und Max.

Achso der Motor hat jetzt knapp 222.000 km drauf und zeigt keine Anzeichen von auffälligen Alterserscheinungen. Ist das nun eine geringe Lebenserwartung??

Grüsse aus KL
Jörg

Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. (Albert Einstein)
--
3VD, 39750 km bis akt. 63 Tkm, noch 03/10 Saisonw.....
süchtig auf TDM-fahren seit 07/2003
NISSAN SUNNY 2.0 GTI 16V, 221 Tkm für alle anderen Gelegenheiten
TDMF #2340

Monsterjaeger
Registriert: 07.03.2004 13:44

Öl-Verbrauch

Beitragvon Monsterjaeger » 09.09.2004 12:22

Also,

so ne TDM braucht zwischen 0,1-1,0l auf tausend km. Ist es mehr, ist irgendwas im Eimer oder echt ausgeleiert. Dann würde ein hinterherfahrendes Fahrzeug den Ölnebel sehen oder zumindest gut riechen.
Leo


--
3VauDee, 1993 77tkm + Allesmögliche + perfekte Signatur ;-)

JW
Registriert: 05.05.2004 13:25

Öl-Verbrauch

Beitragvon JW » 09.09.2004 13:39

Hallo Leute,

kann nur von meiner reden. RN11, seit der 1000er minimaler Verbrauch
feststellbar. :rotate: Hab jetzt ca. 8000 drauf. Da Yam-dealer anscheinend
alle bei den Inspektionen zuviel einfüllen, war Nachschütten noch nicht nötig.

Holla Monsterjäger, warst aber schnell weg am Sonntag. Hoffe Dein Heck
ist nicht allzu verbeult.

Gruß Jan

Remus
Registriert: 15.08.2002 09:02

Öl-Verbrauch

Beitragvon Remus » 09.09.2004 13:43

Also ich bin jetzt echt beunruhigt!

Mein Moped ist kaputt!?

Ich kontrolliere zwar öfter, habe aber, seit ich das Maschinchen habe noch nie nachfüllen müssen!!!

Kauf Mai vor 1 Jahr mit 1100km, jetzt 17300km. 3. Hinterreifen

Ich fahre gerne so schnell es der Verkehr, der Belag, mein Mut und meine Zahlungsbereitschaft an die Staatskasse es zuläßt, Drehzahlen gerne zwischen 5 und 7TU/min.

Zwischen den Kundendiensten wollte meine RN08 kein zusätzliches Öl!

(Außer natürlich beim Scottie, der "frißt" das Öl :teufel: )


Grüße
Wolfgang
--
RN08 +145er Scheibe +Orig.-Hauptst. +Wärmgriffe +Ka he do-Sitzb.-umbau +Wilb.-federn +Scottie +ABM 229 +SP III +Griff-Protekt., 17,2 Mm, in tägl. Dauernutzung, (Dose 11-02)

Jens
Registriert: 10.04.2002 12:26

Öl-Verbrauch

Beitragvon Jens » 09.09.2004 13:49

Moin,

da würd ich mir auch gedanken machen:D

Da geht dir die Kiste bestimmt mit 150-200.000 km inne binsen:D


:hasi: :hasi:
Ciao
Jens

--
Mit meiner kleinen Dicken ´97er 4TX mit 100Mm
meiner kleinen Bockigen ´86er XT600 43F mit 28Mm
TDMF#7

ilwise
Registriert: 04.07.2002 12:20

Öl-Verbrauch

Beitragvon ilwise » 09.09.2004 13:53

3VD mit knapp 75 tkm, Ölverbrauch gegen Null (nicht messbar) (;D freu:)) )auch unabhängig von der Fahrweise. Ich habe mein M´chem immer schön warmgefahren und erst dann richtig am Kabel gerissen:D - scheint sich auszuzahlen.
Ölverbrauch kommt häufig von verschlissenen Kolben(-ringen), teilweise von der Kurbelwelle und gern auch im Kopfbereich von ausgeleierten Nockenwellenlagern und undichten Ventilen, irgendwo muss das zeug ja auch raus. Eine Kompressionsprüfung könnte den einen oder anderen Fall ausschließen, anschließend mal mit Druckluft ins Kerzenloch, dann hört man schnell wo die Undichtigkeiten herrühren.
Rainer
--
.
... ohne murren soll sie schnurren ...

jos

Öl-Verbrauch

Beitragvon jos » 09.09.2004 21:45

Na ja, kein Verbrauch ist etwas uebertrieben. Das Pegel senkt sich aber so langsam das nachfuelen nicht noetig ist (blosz mal aus Langeweile).
Die Ventile sind Ueberholt worden als die Steurkette vor ein par Wochen gewechselt wurde. Besser gesagt man brauchte nichts dran zu machen. Un das mit 35k Laufzeit.
Werde die Frage nach dem Fahrstiel das naechste mal also weg lassen.


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste