Moin,
ein höherer Ölverbrauch ist nicht unbedingt ein zeichen von schlechten Motor-fertigungs-tolleranzen.
Es kommt drauf an, wie die Ingenieure den Motor ausgelegt haben.
Ein Motor der kein Öl verbraucht, verschleißt in der Regel mehr und hat oft eine geringere Lebenserwartung.
Das war so ähnlich bei Opel und VW.
Die Opel haben immer Öl gebraucht, die VW praktisch nicht.
Dafür hatten die bei VW öfter probleme mit Motorschäden und Überhitzung etc.
Opel dagegen hatte Probleme mit Rost:D aber nie mit den Motoren, die auch immer weniger Benzin verbrauchten.
Ein Motor der Öl verbraucht ist gesund und dauerhaft Vollgasfest.
Beunruhigen würd mich ein Motor der überhaupt kein Öl verbraucht.
Die bis zu 1l auf 1000 oder sogar manchmal mehr finde ich dagegen auch nicht mehr wirklich schön.
bei 100.000km verzeih ich das aber meiner Kleinen:D
:hasi: :hasi:
Ciao
Jens
--
Mit meiner kleinen Dicken ´97er 4TX mit 100Mm
meiner kleinen Bockigen ´86er XT600 43F mit 28Mm
TDMF#7