X-Ring oder O-Ring Kette ?

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

mgr
Registriert: 30.04.2003 21:08

X-Ring oder O-Ring Kette ?

Beitragvon mgr » 21.04.2004 13:07

Hallo

meine kette sollte langsam ersetzt werden.

Wie gross ist der laufleistungsunterschied einer X-ring zu einer O-ring kette ?
- normale schmierung (Pflege), ohne scotti ect. vorausgesetzt ?

Der preisunterschied ist ca. 50%.

danke für feedback

Manfred


MGR
the german in switzerland :-)
--
live to have fun, there´s only one :-)

Roman
Registriert: 02.05.2002 08:27

X-Ring oder O-Ring Kette ?

Beitragvon Roman » 21.04.2004 14:10

Ich glaube nicht, das du allein durch x-Ring 50% mehr Laufleistung (weil wenn um 50% teurer, sollte sowas ja bei rausspringen) hast. :) Vergleich mal lieber genau, ob die auch die gleiche Zugfestigkeit und den gleichen Laufleistungsindex haben. Ich kann mir nicht vorstellen, das die nur wegen der verschiedenen "Dichtringe" um so viel teurer ist...


Gruss
Roman

--
2000er 4TX
Black, was sonst! :smokin:


EDIT: Schau mal hier nach, da stehen mal ein paar Angaben zu verschiedenen Ketten.
Zuletzt geändert von Roman am 21.04.2004 14:22, insgesamt 4-mal geändert.

mgr
Registriert: 30.04.2003 21:08

X-Ring oder O-Ring Kette ?

Beitragvon mgr » 21.04.2004 14:29

hy Roman

leider ist man auf die blumigen angaben der hersteller angewiesen,
und jeder verspricht nur das beste.

der D.I.D X-Ring kettensatz kostet 160.- EU der qualitäts - no-name O-Ring satz 90.- Euro.

frage deshalb nach erfahrungswerten im einsatz, bzw. km-laufleistung


gruss
Manfred

MGR
the german in switzerland :-)
--
live to have fun, there´s only one :-)

Roman
Registriert: 02.05.2002 08:27

X-Ring oder O-Ring Kette ?

Beitragvon Roman » 21.04.2004 14:36

Ich hatte mal eine billige Kette von ??? (muss ich erst nachschauen, fällt mir grad nicht ein) drauf, die hat man gerade 18.000 gehalten. Danach war die komplett am Ende, incl. Ritzel und Kettenrad. 8o Seit dem spare ich dort nicht mehr. Überleg dir mal was da für Kräfte wirken! Unterm Strich sparst du da nur an deinem Sicherheitsgefühl.....


Gruss
Roman

--
2000er 4TX
Black, was sonst! :smokin:

Faschter
Registriert: 10.07.2002 15:25

X-Ring oder O-Ring Kette ?

Beitragvon Faschter » 21.04.2004 16:12

Servus,

meine bisherigen Erfahrungen bei etlichen Langstreckenanteilen und Schmierung mit Teflonkettenspray:

Originale erste Kette 43 Tkm (2x nachgespannt)
DID X-Ring 34 Tkm (2x nachgespannt)
RK X-Ring 22 Tkm (viel Nachspannen und ungleichmäßige Längung)
jetzt wieder DID X-Ring nun mit Kettenöler und nicht anderes mehr bis zur Kardan-TDM.:D


Habedieehre, Josef


--
Nun nicht mehr Original 91er

Roman
Registriert: 02.05.2002 08:27

X-Ring oder O-Ring Kette ?

Beitragvon Roman » 21.04.2004 16:22

Ja, genau, es war ne RK! Grad nochmal bei Kedo geguckt, das war die 525smoe, die hat auch wesentlich weniger Zugfestigkeit als die Originalkette. Sieht man an Josefs Aufstellung ja auch mehr als deutlich...

Also mein Tipp: Kauf die teurere Kette!


Gruss
Roman

--
2000er 4TX
Black, was sonst! :smokin:

emwie
Registriert: 28.08.2002 12:36

X-Ring oder O-Ring Kette ?

Beitragvon emwie » 21.04.2004 19:34

ja ja, immer diese Kette..

ich habe mal nachgesehen,
für den kompletten Satz hat mir meine Werkstatt 140 € berechnet,
das war weder O noch X, sondern ich glaube Z (!).

Ich fahre nicht so viel,
aber fast 15.000 km habe ich schon geschafft,
außer 1x dazwischen Inspektion (ob die da nachgespannt haben ?)
musste ich nix mit der Kette machen (okay, mal einspühen).

Bin also sehr zufrieden, sieht + klingt auch noch bestens.

Ich müsste mal die Kette mir ansehen, keine Ahnung welche Firma..

emwie

Wellenreiter
Registriert: 15.01.2003 20:29

X-Ring oder O-Ring Kette ?

Beitragvon Wellenreiter » 21.04.2004 22:04

Hallo Manfred,
1. Kette platt bei 48 000Km bei guter Pflege. Neue Kette bei Kedo DID X-Ring gekauft . Jetzt bei 90 000Km kein Ende in Sicht, wird mind. so lange halten wie die Originale. Kann nur empfehlen, was gutes zu kaufen und nicht am falschen Ende zu sparen!!
Gruss Stefan

mgr
Registriert: 30.04.2003 21:08

X-Ring oder O-Ring Kette ?

Beitragvon mgr » 22.04.2004 07:04

Danke für die Tips

frage mich nur, wie ihr alle mit der originalen über 40t schafft. meine ist nach 22t schon ziemlich am ende, und ich bin nicht gerade der beschleunigungs-junky.

Na was solls, werde mich wohl für die qualität entscheiden.


grüsse aus CH

Manfred

MGR
the german in switzerland :-)
--
live to have fun, there´s only one :-)

Roman
Registriert: 02.05.2002 08:27

X-Ring oder O-Ring Kette ?

Beitragvon Roman » 22.04.2004 09:15

Neenee, ich musste die erste Kette auch bei 25.000 tauschen. Lag aber eindeutig an schlechter Pflege, war da etwas faul.... Hab aber daraus gelernt! ;)


Gruss
Roman

--
2000er 4TX
Black, was sonst! :smokin:

Elmar
Registriert: 31.08.2002 11:26

X-Ring oder O-Ring Kette ?

Beitragvon Elmar » 22.04.2004 19:09

Hi Manfred und alle Interessierte,

kann nur raten:

weder bei reifen, bremsen, beleuchtung etc. zu sparen,
gilt auch bei kette und ritzel !

mein original kettensatz wechsle ich bei der nächsten inspektion,
habe original yam-kette mit 38000 und 3-4mal nachgespannt,

bei insgesamt normaler, mäßiger belastung, regenfahrten etc, aber intensive kettenpflege, reinigen und regelmässig ölen...ansonsten ist jede kette bald hinüber...

- immerhin kostet die d.i.d.-kette (eigentlich eine doppel-x-ring-kette) 180 Öros hier....
aber die x-ring-kette ist angeblich deutlich besser als die originale (mein dialer sagt dies, da er aber auch im honda-rennsport vertreten ist, hat er etwas ahnung),
die ausgabe ist ja langfristig, oder willst du die maschine bald vertickern ?

ausserdem, schon mal während der fahrt ne gerissene kette gehabt ??
alles klar ?


--
ciao,
Elmar

-natural born badener, wahl pfälzer, umzugs sachse, livin hesse-
(lieber fahrn statt putzen)-

Lars
Registriert: 10.04.2002 13:09

X-Ring oder O-Ring Kette ?

Beitragvon Lars » 23.04.2004 05:44

Hi,

Elmar schrieb:
> aber die x-ring-kette ist angeblich deutlich besser als die originale
> (mein dialer sagt dies, da er aber auch im honda-rennsport vertreten
> ist, hat er etwas ahnung),

Will die Ahnung Deines Händlers ja nicht anzweifeln, aber gerade im (Profi?)-Rennsport fährt man sowas AFAIK nicht, da da die Laufleistung unwichtig ist und nur der reine Reibungsverlust zählt.

Ciaole,
Lars

--
'00er 4TX mit 46Mm (recovered :) )
GUS#42 TDMF#8

destructivus
Registriert: 27.06.2003 16:48

X-Ring oder O-Ring Kette ?

Beitragvon destructivus » 23.04.2004 08:19

Lars schrieb:
> Hi,
>
> Elmar schrieb:
> > aber die x-ring-kette ist angeblich deutlich besser als die
> originale
> > (mein dialer sagt dies, da er aber auch im honda-rennsport
> vertreten
> > ist, hat er etwas ahnung),
>
> Will die Ahnung Deines Händlers ja nicht anzweifeln, aber gerade im
> (Profi?)-Rennsport fährt man sowas AFAIK nicht, da da die
> Laufleistung unwichtig ist und nur der reine Reibungsverlust zählt.

Moin,
er schrieb ja nicht, das diese Ketten dort verwendet werden, sondern nur, das der Händler Rennsort betreibt und deshalb "kompetenter" scheint. 8) Meiner unmaßgeblichen Meinung nach ist dieses O, X, Z und W-Ringgehabe eh nur ein Gag der Kettenhersteller-Marketingabteilung :rolleyes:

Die Laufleistungsindexgeschichte wurde ja schon angesprochen, also lass ich es dabei...

gt
--
Leider habe ich keine Ahnung , weitere Fragen beantworte ich aber gerne.

Roman
Registriert: 02.05.2002 08:27

X-Ring oder O-Ring Kette ?

Beitragvon Roman » 23.04.2004 09:09

So richtig cool wäre ja auch eine Sintermetallkette, weil wartungsfrei. Wenn die nur noch bessere Laufleistungen hätten.... Obwohl bei ner TDM könnte die Laufleistung ja evtl. schon hinhauen!
Infos gibt es hier!



Gruss
Roman

--
2000er 4TX
Black, was sonst! :smokin:
Zuletzt geändert von Roman am 23.04.2004 09:10, insgesamt 1-mal geändert.

ilwise
Registriert: 04.07.2002 12:20

X-Ring oder O-Ring Kette ?

Beitragvon ilwise » 23.04.2004 16:35

Supergeil, leider passt sie nicht an der TDM, außerdem benötigt man ein Kettenschloss! Der Preis wäre o.k., der rest überzeugt nicht!
Rainer
--
.
... ohne murren soll sie schnurren ...


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste