Hallöle, ich nomal,
also ich versteh euch nicht, jeder luftgekühlte Einzylinder, etwas älter (15 Jahre), egal ob 2 oder 4Takt, hatte im Handbuch stehen, im Winter eine Zündkerze mit höherem Wärmewert zu benutzen oder bei Fahrten mit hohen Außentemperaturen im Süden, einen kälteren. Jetzt rechne ich mal :
Normal 20°C in DE Durchschnitt
Im Winter 0°C
Im Sommer 40°C (nicht in DE

)
Also 20°C werden mit einem anderen Wärmewert aufgefangen und dann bei Luftkühlung.
Den Kolben will ich sehen, der mit 20°C mehr, plötzlich anfängt zu schmelzen, der war vorher bestimmt nicht kurz vor'm erfrieren

.
Aber ich habe letztens schon was von Vergaservereisung hier im Forum gelesen, da scheint einer Kerzen mit kälterem Wärmewert benutzt zu haben. Kleiner Scherz am Rande
Obige TDM 3VD wird nicht warm, da sie ja offensichtlich nicht in der Lage ist, ihren Sprit zu verbrennen. Sonst würden die Kerzen ja nicht verrußen! Wenn man also eine Fahrweise hat, die es nicht ermöglicht, dass die Kerzen den Sprit verbrennen, verrußen sie. Nimmt man eine andere Kerze, wird diese wärmer und brennt sich frei. Das heißt noch lange nicht, dass der Sprit besser verbrennt, denn sonst müßte die Mühle ja plötzlich ab gehen wie ein Zäpfchen, da mehr Energie freigesetzt wird, und das nicht nur in Form von Wärme, sonder zwangsläufig wohl auch in Form einer kräftigeren Explosion. Sie geht aber Leider nicht ab wie ein Zäpfchen. Aber die Kerze hat eine bessere Selbstreinigung. Ich würde aber zugegebener Maßen keine heißeren Kerzen reindrehen, wenn ich vorhätte vollgas Hamburg-München zu fahren.
Logischerweise ist es günstiger die Nadeln umzuhängen und die Gemischregulierung darauf einzustellen. Das habe ich damals machen lassen und seitdem ist Ruhe im Karton. Hat 250 DM gekostet bei einem freien Schrauber, der sonst Ducs für Rennen fertig macht. Der Effekt nebenbei: 1200DM an Spritkosten gespart (ca 30Mm anstatt 8 nur 6l/100km, bei angenommenen 2 DM/l)
Also mein Tipp, da ja alle gegen heißere Kerzen sind, plünder dein Sparschwein und mach Nägel mit Köpfen.
Und dann, genieß Dein Mopped.
Ach ja, ich habe zwar seit damals immer einen Satz Ersatzkerzen mit ( nein , nicht TORPED von Ikea, in safrangelb, nein!), hab sie aber noch nie gebraucht. Und falls mein Yamahahändler beim Ventileeinstellen sie nicht gewechselt hat, sind seit 30Mm immer noch die alten drin. Grad schnell nachgesehen, es sind die alten Kerzen!
In diesem Sinne
Gruß
Oliver
--
XT600 63 Mm/ TDM 3VD 60,3 Mm
TDMF#19 / [f1]
NEN#12[/f1]