Zündkerzen frass

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Achim
Registriert: 11.03.2003 18:53

Zündkerzen frass

Beitragvon Achim » 11.03.2003 21:19

Hallo Leute,

hab da noch ein malör;( , meine 3VD frist Zündkerzen alle 5TKM sind sie am Ar...
Beim Anlassen gibt es ne kräftige Fehlzündung und dan ist aus.

Was kann das den sein?


Gruß,neuling Achim

hansp
Registriert: 10.04.2002 18:35

Zündkerzen frass

Beitragvon hansp » 11.03.2003 21:48

Hallo Achim,

beschreibe mal das Zündkerzenild genauer.

hans-peter

OliS
Registriert: 13.04.2002 16:54

Zündkerzen frass

Beitragvon OliS » 12.03.2003 00:02

Hi,
viel Stadt und Kurzstreckenverkehr?

Dann soll man heißere Zündkerzen nehmen, aber frag jetzt bitte nicht nach der Nummer, ich glaube die muß dan kleiner werden.
Oder die Nadeln runter hängen lassen (samt Versager einstellen), hat bei mir gewirkt, ebenfalls nach Fehlzündungen und verrußten Kerzen beim Anlassen.
Meine Y-Werkstatt meines Vertrauens sagte, das ist ein Sportmotörchen, Stadtfahren nervt den Motor ;)
Gruß
Oliver
--
XT600 63 Mm/ TDM 3VD 60,3 Mm
TDMF#19 / [f1]NEN#12[/f1]

wien-biker
Registriert: 14.01.2003 18:29

Zündkerzen frass

Beitragvon wien-biker » 12.03.2003 07:05

hi achim,

wie oben schon gesagt, es muss vor allem die richtige kerze sein (die original vorgeschriebene von ngk), mit dem wärmewert nix rumprobieren es kann nämlich nur schaden (ein loch im kolben ist ja nicht unbedingt nett...:shock2: ).....ein gut eingestellter motor, darf diese fehlzündungen nie zeigen...und bei allem respekt aber der y mechaniker, der meint, der motor wäre ein so sportlicher, dass er in der stadt halt nicht normal läuft den würd ich an meine tdm nicht ranlassen (ist einfach bödsinn, gerade die tdm ist eigentlich kreuzbrav und sicher nicht besonders diva-mäßig...also: vergaser checken, zündkabel, kerzenstecker, massekontakte (sicherungen...) - da muss irgendwo der hund begraben sein....

lg
flo
PS: die o.g. tipps gehen davon aus, dass alles origibnal ist...(bes. vergaser,...sonst ab in die werkstatt und abstimmen lassen...)

OliS
Registriert: 13.04.2002 16:54

Zündkerzen frass

Beitragvon OliS » 12.03.2003 08:21

wien-biker schrieb:
> hi achim,
>
> wie oben schon gesagt, es muss vor allem die richtige kerze sein (die
> original vorgeschriebene von ngk), mit dem wärmewert nix rumprobieren
> es kann nämlich nur schaden (ein loch im kolben ist ja nicht
> unbedingt nett...:shock2: )

Blödsinn, eine 3VD in Originalabstimmung säuft Sprit wie'n Laster. Wenn ich dann noch Kurzstrecken fahre, wann sollen denn die Kerzen da frei geblasen werden. Und ein Loch im Kolben bekommst du so schnell nicht. Wie gesagt , alle 5 tkm ist recht heftig und wenn es nicht an einem defekt liegt, liegts an der Kurzstrecke.

> .....ein gut eingestellter motor, darf
> diese fehlzündungen nie zeigen

was ist denn an 8l/100km gut abgestimmt?

>...und bei allem respekt aber der y
> mechaniker, der meint, der motor wäre ein so sportlicher, dass er in
> der stadt halt nicht normal läuft den würd ich an meine tdm nicht
> ranlassen (ist einfach bödsinn, gerade die tdm ist eigentlich
> kreuzbrav und sicher nicht besonders diva-mäßig...also: vergaser
> checken, zündkabel, kerzenstecker, massekontakte (sicherungen...) -
> da muss irgendwo der hund begraben sein....
>

Jeder muß eine Meinung haben ;)

> lg
> flo
> PS: die o.g. tipps gehen davon aus, dass alles origibnal ist...(bes.
> vergaser,...sonst ab in die werkstatt und abstimmen lassen...)


Gruß
Oliver
--
XT600 63 Mm/ TDM 3VD 60,3 Mm
TDMF#19 / [f1]NEN#12[/f1]

Andreas
Registriert: 10.04.2002 15:10

Zündkerzen frass

Beitragvon Andreas » 12.03.2003 08:48

Hallo Achim,

also die Original-Kerzen für die 3VD sind die DPR8EA-9 von NGK
ich hatte auch mal (versehentlich) die DPR9EA-9 drin, die waren aber auch nicht bessser -> ständig total verrußt
jetzt hab ich Platinzündkerzen von ND also die X24EPRZU9 schon über ein Jahr drin und die sind mir bis jetzt erst einmal verrußt. Der Nachteil ist klar der Preis: 8 Eur pro Stück dafür hat man aber fast nie wieder Probleme.

hier hab ich schon mal was gepostet behabt.

mfg, Andreas

--
92er 3VD - (03/11) - 41 Mm - TDMF#10

ilwise
Registriert: 04.07.2002 12:20

Zündkerzen frass

Beitragvon ilwise » 12.03.2003 10:00

Hi,
Zündkerzenfraß kann eigentlich nur folgende Ursachen haben:
1. Zündzeitpunkt falsch (Steuerzeiten oder CDI), dann wird die Kerze regelrecht abgeflammt.
2. Total mageres Gemisch in Verbindung mit hohen Drehzahlen (Kerze schneeweiß), wenn z.b. zu wenig Sprit nachläuft und die Schwimmerkammer ständig leer ist. Dann läuft der Motor meist auf einem Zylinder, was man zwar merken sollte, aber nicht immer sofort auffällt. Dann verdichtet ein Zylinder und die Luft kommt quasi zu einer nicht möglichen Explosion. Dann verreisst es die Kerze. Wenn das Phänomen auf beiden Zylindern gleich auftritt, dann kriegt die Karre eben auf beiden nicht genug Sprit.
3. Fehler an der Elektrik (Zündstrom zu hoch)
4. Falsche Kerzen drin (eher nein)
Es wird bei dir evtl. auch eine Kombination aus allem sein, ich tippe dennoch auf 2.)
Das Thema Loch im kolben ist dabei hochakut, im übrigen auch, wenn man z.b. mal vergisst den Choke reinzumachen über längere Zeit. Dann ist auch ruckzuck Essig.
Die TDM (3VD) ist von Hause aus viel zu fett eingestellt, u.a. daher auch der hohe Verbrauch und teilweise seltsames Startverhalten. Meine war so fett eingestellt, dass ich schon nach der 1. Fahrt einen vollgelaufenen Zylinder links hatte. Ich rate dringend zu einer Vergaseroptimierung, dann hat man weniger Probleme mit Motorschäden.
Rainer

Achim
Registriert: 11.03.2003 18:53

Zündkerzen frass

Beitragvon Achim » 12.03.2003 13:24

Hallo,

danke für eure Tips werd mal den Vergaser richtig einstellen,
den ich brauche ca 8-9l Sprit.
Meine Kerzen sind immer total verrust, die richtigen sind drin.

Danke,Gruß Achim

hansp
Registriert: 10.04.2002 18:35

Zündkerzen frass

Beitragvon hansp » 12.03.2003 13:34

Hallo Achim,

verwende mal die Suchfunktion Stichwort Düsenstöcke.

LG
hans-peter

ilwise
Registriert: 04.07.2002 12:20

Zündkerzen frass

Beitragvon ilwise » 12.03.2003 15:54

Achim schrieb:
> Hallo,
>
> danke für eure Tips werd mal den Vergaser richtig einstellen,
> den ich brauche ca 8-9l Sprit.

das ist natürlich schon die alleroberste Messlatte und ist zu viel. Du solltest versuchen, wenn du selbst Hand anlegst so ca. in Richtung 6-6,5 l zu kommen, das ist ohne größeren techn. Aufwand machbar.
Was natürlich auch noch ein wichtiges Thema ist: Ventilspiel !!!! Sollten deine Ventile dringend eingestellt werden müssen, dann ist das die 1. Aktion um weiterzukommen.

> Meine Kerzen sind immer total verrust, die richtigen sind drin.
>
> Danke,Gruß Achim

Gruß
Rainer

OliS
Registriert: 13.04.2002 16:54

Zündkerzen frass

Beitragvon OliS » 12.03.2003 21:19

Hallöle, ich nomal,
also ich versteh euch nicht, jeder luftgekühlte Einzylinder, etwas älter (15 Jahre), egal ob 2 oder 4Takt, hatte im Handbuch stehen, im Winter eine Zündkerze mit höherem Wärmewert zu benutzen oder bei Fahrten mit hohen Außentemperaturen im Süden, einen kälteren. Jetzt rechne ich mal :
Normal 20°C in DE Durchschnitt
Im Winter 0°C
Im Sommer 40°C (nicht in DE ;) )
Also 20°C werden mit einem anderen Wärmewert aufgefangen und dann bei Luftkühlung.
Den Kolben will ich sehen, der mit 20°C mehr, plötzlich anfängt zu schmelzen, der war vorher bestimmt nicht kurz vor'm erfrieren ;) .
Aber ich habe letztens schon was von Vergaservereisung hier im Forum gelesen, da scheint einer Kerzen mit kälterem Wärmewert benutzt zu haben. Kleiner Scherz am Rande :)

Obige TDM 3VD wird nicht warm, da sie ja offensichtlich nicht in der Lage ist, ihren Sprit zu verbrennen. Sonst würden die Kerzen ja nicht verrußen! Wenn man also eine Fahrweise hat, die es nicht ermöglicht, dass die Kerzen den Sprit verbrennen, verrußen sie. Nimmt man eine andere Kerze, wird diese wärmer und brennt sich frei. Das heißt noch lange nicht, dass der Sprit besser verbrennt, denn sonst müßte die Mühle ja plötzlich ab gehen wie ein Zäpfchen, da mehr Energie freigesetzt wird, und das nicht nur in Form von Wärme, sonder zwangsläufig wohl auch in Form einer kräftigeren Explosion. Sie geht aber Leider nicht ab wie ein Zäpfchen. Aber die Kerze hat eine bessere Selbstreinigung. Ich würde aber zugegebener Maßen keine heißeren Kerzen reindrehen, wenn ich vorhätte vollgas Hamburg-München zu fahren.

Logischerweise ist es günstiger die Nadeln umzuhängen und die Gemischregulierung darauf einzustellen. Das habe ich damals machen lassen und seitdem ist Ruhe im Karton. Hat 250 DM gekostet bei einem freien Schrauber, der sonst Ducs für Rennen fertig macht. Der Effekt nebenbei: 1200DM an Spritkosten gespart (ca 30Mm anstatt 8 nur 6l/100km, bei angenommenen 2 DM/l)

Also mein Tipp, da ja alle gegen heißere Kerzen sind, plünder dein Sparschwein und mach Nägel mit Köpfen.

Und dann, genieß Dein Mopped.

Ach ja, ich habe zwar seit damals immer einen Satz Ersatzkerzen mit ( nein , nicht TORPED von Ikea, in safrangelb, nein!), hab sie aber noch nie gebraucht. Und falls mein Yamahahändler beim Ventileeinstellen sie nicht gewechselt hat, sind seit 30Mm immer noch die alten drin. Grad schnell nachgesehen, es sind die alten Kerzen!

In diesem Sinne
Gruß
Oliver
--
XT600 63 Mm/ TDM 3VD 60,3 Mm
TDMF#19 / [f1]NEN#12[/f1]

Achim
Registriert: 11.03.2003 18:53

Zündkerzen frass

Beitragvon Achim » 12.03.2003 23:09

Hallo,


hab Heute den Vergaser ausgebaut, gereinigt Nadeln herabgesezt und die Leerlaufregulierschraube eingestellt die waren total verstellt der Düsenstock ist in Ordnung, hab mir auch gleich bei Kedo noch die Rennluftfilter bestellt, werd Morgen den Vergaser noch sincronisieren und dan bin ich mal gespannt.


Tschau ,Gruß Achim:(

wien-biker
Registriert: 14.01.2003 18:29

Zündkerzen frass

Beitragvon wien-biker » 18.03.2003 10:17

OliS schrieb:
> Hallöle, ich nomal,
> also ich versteh euch nicht, jeder luftgekühlte Einzylinder, etwas
> älter (15 Jahre), egal ob 2 oder 4Takt, hatte im Handbuch stehen, im
> Winter eine Zündkerze mit höherem Wärmewert zu benutzen oder bei
> Fahrten mit hohen Außentemperaturen im Süden, einen kälteren. Jetzt
> rechne ich mal :
> Normal 20°C in DE Durchschnitt
> Im Winter 0°C
> Im Sommer 40°C (nicht in DE ;) )
> Also 20°C werden mit einem anderen Wärmewert aufgefangen und dann bei
> Luftkühlung.

????????????? aussentemperatur und wärmewerte?????????

> Den Kolben will ich sehen, der mit 20°C mehr, plötzlich anfängt zu
> schmelzen, der war vorher bestimmt nicht kurz vor'm erfrieren ;) .
> Aber ich habe letztens schon was von Vergaservereisung hier im Forum
> gelesen, da scheint einer Kerzen mit kälterem Wärmewert benutzt zu
> haben. Kleiner Scherz am Rande :)
>
> >
> Logischerweise ist es günstiger die Nadeln umzuhängen und die
> Gemischregulierung darauf einzustellen. Das habe ich damals machen
> lassen und seitdem ist Ruhe im Karton. Hat 250 DM gekostet bei einem
> freien Schrauber, der sonst Ducs für Rennen fertig macht. Der Effekt
> nebenbei: 1200DM an Spritkosten gespart (ca 30Mm anstatt 8 nur
> 6l/100km, bei angenommenen 2 DM/l)
>
>> Gruß
> Oliver

sorry, oliver, aber der tipp mit den zündkerzen ist schlichtweg falsch. Es hat schon einen Grund, warum ein durchaus moderner Motor, wie bei unseren TDMs eine vorgeschriebenen Wärmewert hat (wenn alles original ist) ....... Zuerst muss immer der motor richtig eingestellt sein, also zündung, vergaser, kabel checken,...
dann muss alles funktionieren....und wie man lesen kann stimmt die einstellung von der betreffenden 3vd wohl wirklich überhaupt nicht (Verbrauch,...)
wenn du versuchst das problem von der anderen seite zu lösen, also symptome korrigieren ohne die ursache zu verbessern, dann handelst du dir wirklich grobe defekte ein...
also vorsicht bei solchen tipps.....
:rolleyes:
lg
flo

OliS
Registriert: 13.04.2002 16:54

Zündkerzen frass

Beitragvon OliS » 18.03.2003 13:08

@ flo and others:
Hallöle,
ich freu mich ja, dass alle ganz und gar nicht meiner Meinung sind, aber ich verweise da einfach mal auf den Dateibereich wo zumindest ein 3VD Handbuch abgelegt ist. Da werden 4 verschiedene Zündkerzen aufgeführt, wobei von NGK die DPR8...und DPR9... gelistet sind. Sooo gravierend wirds also nicht sein.

Es sei dir dieser Link empfohlen, der u.A. beschreibt, dass der zu verwendende Wärmewert sehr wohl von den Nutzungseigenschaften (z.B. Drehzahlen, Belastungen...) abhängt.

Wie gesgt, eine Kerze die nicht heiß wird, reinigt sich nicht und eine serienmäßig abgestimmte TDM mit 8l/100km bekommt kalte Kerzen. Sonst würden sie nicht verrußen.
Gruß
Oliver
--
XT600 63 Mm/ TDM 3VD 60,5 Mm
TDMF#19 / [f1]NEN#12[/f1]

wien-biker
Registriert: 14.01.2003 18:29

Zündkerzen frass

Beitragvon wien-biker » 18.03.2003 13:20

OliS schrieb:
> @ flo and others:
> > Wie gesgt, eine Kerze die nicht heiß wird, reinigt sich nicht und
> eine serienmäßig abgestimmte TDM mit 8l/100km bekommt kalte Kerzen.
> Sonst würden sie nicht verrußen.
>
nur liegt es nicht an der kerze, dass sie verrusst (wenn es die vorgeschriebene Kerze ist, sondern an sonstigen falschen einstellungen...wie gesagt :D

lg
flo

OliS
Registriert: 13.04.2002 16:54

Zündkerzen frass

Beitragvon OliS » 18.03.2003 18:29

wien-biker schrieb:
> OliS schrieb:
> > @ flo and others:
> > > Wie gesgt, eine Kerze die nicht heiß wird, reinigt sich
> nicht und
> > eine serienmäßig abgestimmte TDM mit 8l/100km bekommt kalte
> Kerzen.
> > Sonst würden sie nicht verrußen.
> >
> nur liegt es nicht an der kerze, dass sie verrusst (wenn es die
> vorgeschriebene Kerze ist, sondern an sonstigen falschen
> einstellungen...wie gesagt :D
>
> lg
> flo

Hi Flo,
die 8l/100km kommen ab Werk! Da ist nix falsch eingestellt.
Gruß
Oliver
--
XT600 63 Mm/ TDM 3VD 60,5 Mm
TDMF#19 / [f1]NEN#12[/f1]

OliS
Registriert: 13.04.2002 16:54

Zündkerzen frass

Beitragvon OliS » 21.03.2003 14:36

HI again,
hab hier noch was zum Thema Zündkerzen gefunden.
Wärmewert, freibrennen
Gruß
Oliver
--
XT600 63 Mm/ TDM 3VD 60,5 Mm
TDMF#19 / [f1]NEN#12[/f1]

beachbauer
Registriert: 11.07.2002 03:28

Zündkerzen frass

Beitragvon beachbauer » 21.03.2003 16:25

Ich habe mit meiner 3VD im Schnitt 7L/100 km gebraucht. Sie lief aber tadellos mit Originalkerzen. Vor kurzem habe ich die Düsennadeln 1 Stufe tiefer gehängt, seitdem brauche ich im Schnitt 6,2L/100 km, auch bei "zügiger" Fahrweise. Auf einer größeren Tour letzten Samstag (452 km) mit normal flotter Fahrweise brauchte ich 5,4L/100 km.
Wie gesagt nur Düsennadeln 1 tiefergehängt, sonst nix. Läuft tadellos, und habe auch vorher nie Probleme mit Kerzen oder so gehabt.
-
Fahr mit Grips, sonst gibt's Gips

SAARLÄNDER- es kann nur einen geben
--
Mit TDM 850 3VD `95 und 16Mm in Very Dark Violett Cocktail und für ganz schlechtes Wetter BMW 525iA Touring mit 150Mm


Gruß Wolfgang

Armin
Registriert: 21.03.2003 18:39

Zündkerzen frass

Beitragvon Armin » 21.03.2003 18:56

Servus Achim!

Und schon zu Hause angekommen? Wie Du siehst habe ich den Weg in's Forum gefunden ;)

Mein Senf zu dem Einstellungsthema hab ich ja schon angedeutet, und so ähnlich hier auch gelesen. Schau ob Du in der Nähe einen Prüfstand und den zugehörigen Fachmann hast. Kostet zwar 1x Geld und einen halben Tag Zeit, dafür weißt Du danach aber auch wo Du dran bist. (Zumal wenn Luftfilter und andere Umbauten dazukommen). Düsen haste ja jetzt :)

Als ich damals die Schweizer Abstimmung drin hatte konnte ich kein vernünftiges Ergebnis mit meinen Setup erreichen. (War aber schon anderer Auspuff dranne).

Also denn, schaffs mal gut!


SG

Armin


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste