wobei ich mit 10% mehr anziehe. auch die inbusschrauben (sind dann statt der 10 11NM).
was noch wichtig ist die gewinde und unterlegscheiben mit fett einzustreichen dass das drehmo wirklich dort landet wo es hin soll.
und die reihenfolge beachten. ´s war da Erich [i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"
-- [f1]Ich kenne keine Furcht, es sei denn, ich bekäme Angst.(Karl Valentin) [/f1]
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]
Überholi schrieb: >
> was noch wichtig ist die gewinde und unterlegscheiben mit fett
> einzustreichen dass das drehmo wirklich dort landet wo es hin soll.
Gewinde ja aber nicht die Auflageflächen, bitte...
vorsicht, bei gleichem Drehmoment wird durch die geringere Reibung eine höhere Vorspannung erreicht
Fett würde ich abraten; eher Öl drauf (hat zumindest mal mein früherer Ausbilder gemeint )
Grüße aus dem Kurvenparadies Michael --
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]
Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen
Zuletzt geändert von Yamaha-Men am 16.04.2014 18:26, insgesamt 1-mal geändert.
macht es wie ihr wollt, ich habe diese insider info´s von Motoren Profis die das Täglich machen. ´s war da Erich [i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"
-- [f1]Ich kenne keine Furcht, es sei denn, ich bekäme Angst.(Karl Valentin) [/f1]
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]