Morsche,
also mit den Zündkerzen hat das nichts zu tun!
Ist bei meiner 4TX ebenfalls so, vorallem wenn es "bullewarm" in der Garage ist.8o
Vielleicht hat es mit den Ventilstellungen in der Ruhelage zu tun. Mit Ruhelage meine ich die Stellung, in der die Kolben, Ventile und Kurbelwelle letztendlich stehen bleiben.
Meine Theorie:
Ein-und Auslaßventil überschneiden sich in einer bestimmten Kurbelwellenstellung, ist dies der Fall in Ruhestellung, dampft noch in den Ansaugkanälen/Zylindern enthaltenes Kraftstoffluftgemisch nach und könnte somit in den Auslaßkanal/Auspuff gelangen.
Im Forum wurde ja schon darüber diskutiert: ...Zündfunke ist bei jeder KW-Umdrehung vorhanden...(Zündfunke nicht nur beim Arbeitstakt, sondern auch beim Ausstoßtakt wenn Auslaßventile geöffnet)., -also zündet beim morgentlichen Starten auch das im Abgastrakt/Auspuff enthaltene Kraftstoffluftgemisch mit einer herrlichen Fehlzündung, zur Freude der Nachbarn ;D
Da es scheinbar nur die 4TX-Modelle betrifft, kann die Ursache im 270° Kurbelwellenversatz liegen.
Soweit meine Theorie.
Wurde hier schon diskutiert:
http://tdm-forum.net/viewpost.php?p=137344
Gruß
Roland
--
[red]Wir sind gegen[/red]
[f3][red]RASEN AUF AUTOBAHNEN.[/red][/f3]
[red][f1]...Asphalt oder Beton sind uns lieber![/f1][/red]