Darth_MIKE schrieb:
> hi,
> ne habe ich leider nicht,
> worauf ich aber hinaus wollte, da ist zwar die Rede von dem PCM V.
> aber lt. Micron würde die Lambda doch gegenregeln sprich
> korrigieren.
> Zitat: In der org. Einbauanleitung von Micron wird auf diesen Fakt
> insofern nur eingegangen, daß man zur Stilllegung dieser Funktion
> ausschließlich den 4-poligen O²-Stecker hinter der ECU zu ziehen
> hat...:rolleyes: ?(
>
> Hast Du vom Verkäufer denn keine Grundbeschreibung mitbekommen?
>
> kann Dir sonst nicht weiterhelfen, vieleicht schreibt ja noch jemand
> anders, der den PC auf der 900er gefahren hat!
>
> schönen Feia Tach allerseits;
> ------------------------------------------------------
> Edit:
> Frage-
> hattest Du eigentlich jenen Fred schonmal gesehen:
>
http://tdm-forum.net/viewtopic.php?t=15959&start=41
Hallöle wieder,
ja nee is klar, der PC V würd 's vielleicht richten. Den wird's allerdings für die TDM nicht mehr geben.
Gegenregeln tut die ECU ja wahrscheinlich so bis ca. 3000-4000 U/min auch, siehe Beitrag von ralf-pb, dann sollte auch irgendwann die Fehlermeldung kommen.
Bin grad noch ne schnelle Runde gedüst (max 20 km) mit NICHT geschlossenem Sondenstecker: alles Bingo, keine Fehlermeldung. Vielleicht lass ich's erst mal so....
....Dir auch nen schönen "Bollerwagen"-Tag
Gruß
Uli
--
...wer einen Dreckfuhler findet, kann ihn behalten.