Moin Leute,
Ich hab seit 2 Jahren hier ne DT 50 von 1979 in der Garage stehn, die ich so anch und nach hergerichtet hab. Schließlich ist se jetzt weitgehend betriebsbereit.
Einzigst die abstimmung macht mir noch Sorgen. Sobald man das Gas mehr als 1/2 aufdreht, sackt die Mühle in ein extremes Loch und ist kurz vorm ausgehn.
Meine Vermutung ist, dass die Nadel im Schieber nicht richtig hängt und se entweder zuviel oder zu wenig Sprit bekommt. Macht die Überlegung Sinn, oder sollte ich noch was andres checken? Das Teil wurd mir letztes Jahr Ultraschall gereinigt und der Sprit war abgelassen übern Winter.
Kanns sein, dass ich die Kiste Ölmäßig zu fett fahre? Also zu viel Öl im Gemisch ist und es deswegen ab nem gewissen Lastbereicht nichtmehr korrekt verbrennt? Fahre zur ZEit ca. 1:50. Die Nudel hat normal ne Ölpumpe die lastabhängig Öl im Ansaugstutzen beimischt. Der vertrau ich aber nicht und mische deswegen selbst/ hab die Pumpe abgeklemmt.
Habt ihr noch ein paar Ideen?
Is btw en 2Takter auf 1:50ger Mischung