Sehr hoher Verbrauch trotz Spritspar-Kit (Topham)

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Freddy
Registriert: 12.07.2010 16:10

Sehr hoher Verbrauch trotz Spritspar-Kit (Topham)

Beitragvon Freddy » 13.04.2011 15:31

Hallo TDMler,

ich habe ein Problem:
Meine 4TX '99 (alte Version), letztes Jahr gekauft mit 52 tkm, verbraucht viel zu viel (200 km bis Reserve)!
Da hab ich mir gedacht: die Düsen werden fällig sein. Also Spritsparkit bei Topham bestellt, eingebaut und... keine Veränderung des Verbrauchs.
Was mir aber aufgefallen ist: bei Vollgas, also ca. die letzten 10 % Gas zieht sie nicht mehr bzw. man merkt das sie noch will, beschleunigt aber nicht mehr. Wenn man etwas vom Gas geht beschleunigt sie aber weiter.
Da mir beim Umbau aufgefallen ist, dass der Chokezug zwischen Befestigung am Rahmen und Chokehebel etwas geknickt war, könnte der Chokehebel nicht ganz zurückgehen. Also Tank und Luffi wieder ab und den Lauf des Hebels gewedevierzigt. Der Zug ging dann weiter in Normalposition zurück, aber immer noch nicht komplett (man sieht an der Verfärbung des Hebellaufs, wie weit der Hebel ursprünglich ging).
Probetour: Leichte Verbesserungen: 230 km bis Reserve, springt aber immer noch locker ohne Choke an und riecht nach Sprit.

Jetzt meine Frage:
An was liegt es, dass der Chokehebel nicht komplett in Normalposition zurückgeht? Geölt ist er ja, aber komplett geht er eben nicht zurück, auch wenn man mit dem Finger etwas nachhilft bleibt er ca 2 mm zu weit draußen.
Oder könnte es doch daran liegen, dass die Hauptdüsen nicht ganz fest sind und sie dadurch bei Vollgas zuviel Sprit bekommt (siehe Vollgasproblem oben)?

Vielen Dank im Voraus


MfG
Freddy

Headbanger92
Registriert: 24.07.2010 14:00

Sehr hoher Verbrauch trotz Spritspar-Kit (Topham)

Beitragvon Headbanger92 » 13.04.2011 16:14

Ich würd fast meinen, dass es am Chockezug liegt. Versuch mal den Zug mit extra Bowdenzugöl zu schmieren und schau mal nach, ob er knickfrei verlegt ist.
Vll. ist er irgendwo ein wenig eingeklemmt? Andere Möglichkeit wäre festgerostet.
Hocke würde ja wegen dem fetteren Gemisch auf jeden Fall mal den Mehrverbrauch erklären.

Andereseits heißts ja auch, dass die TDM gerne mal Zündkerzen frisst, wenn der Choke zu lange drin bleibt. (Zitat meines Händler Yamaha Klein, Dillingen; um jeglichen plagiatsvorwürfen vorzubeugen :-D )

Schau dir doch einfach mal die Kerzen an. Die Farbe kann ja auch mal Aufschluss geben.

aurian
Registriert: 22.12.2010 11:11

Sehr hoher Verbrauch trotz Spritspar-Kit (Topham)

Beitragvon aurian » 13.04.2011 17:06

Hallo Fredy

Ich laboriere momentan an einem ähnlichen Problem herum. Siehe den Thread "Ansprechverhalten 4TX".

Bezüglich Choke ist es ja so dass der Bowdenzug am Gaser nur einfach geklemmt wird. Es gibt dort keinen Anschlag für den Zug. (Meine FJ z.B. hat einen :D )

Somit kann also je nach Klemmposition relaitiv viel Spiel eingebaut werden. Wenn du schon Tank und Airbox unten hast dann prüf mal ob du der Schieber welche die Kaltstartkolben betätigt komplett am Endanschlag ist. Dann fängst du an den Choke Knopf rauszuziegen. Bis zu dem Moment wo sich der Schieber zu bewegen anfängt hast du also Spiel in der Betätigung. Im Gegenzug dazu wäre es aber auch möglich dass gar kein Spiel vorhanden ist, das heisst der Schieber wäre prakisch schon bei geschlossenem Choke leicht offen. Dann muss du die Klemme am Gaser öffnen und die Hülle des Zuges leicht Richtung Schieber verschieben damit der Choke ganz zugehen kann.

Gruss
--
'96 TDM, '88 FJ 1200
Zuletzt geändert von aurian am 13.04.2011 17:07, insgesamt 1-mal geändert.

Freddy
Registriert: 12.07.2010 16:10

Sehr hoher Verbrauch trotz Spritspar-Kit (Topham)

Beitragvon Freddy » 13.04.2011 19:35

Hallo,

@ aurian:
es ist zwar Spiel vorhanden, aber der Chokehebel geht trotzdem nicht ganz zurück. Das ist es ja, was mich stutzig macht.


Danke,

MfG
Freddy

Freddy
Registriert: 12.07.2010 16:10

Sehr hoher Verbrauch trotz Spritspar-Kit (Topham)

Beitragvon Freddy » 25.04.2011 13:32

Ich hoffe, es nimmt mir keiner übel wenn ich nochmal ein wenig Aufmerksamkeit auf den Thread lenke...

Es liegt nicht am Chokezug, sondern am Hebel. Dieser geht nicht in seine Normalposition zurück, obwohl noch Chokezug vorhanden ist. Irgendwo müssen da die Chokekolben hängen.

Hatte jemand evtrl schonmal sowas in der Richtung; an was genau kann das liegen und wie behebe ich es?
Bin für jede Hilfe dankbar.


MfG
Freddy

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Sehr hoher Verbrauch trotz Spritspar-Kit (Topham)

Beitragvon Überholi » 25.04.2011 13:38

wenn es auf der Vergaserseite ist, schmieren. evtl. den Vegaser mal demontieren. und schauen. meist ist da Plaque drauf.

wenn aber oben der hebel nicht zurück geht ist das was anderes. auf der linken seite ist normalerweise so eine plastik überhaube - die kannst du öffnen und den Zug vom lenker abtrennen. dann siehst du onb der Bowden zug ein Problem macht.
´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"



--
[f1]Ich kenne keine Furcht, es sei denn, ich bekäme Angst.(Karl Valentin) [/f1]
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 17 Gäste