Hallo TDMler,
ich habe ein Problem:
Meine 4TX '99 (alte Version), letztes Jahr gekauft mit 52 tkm, verbraucht viel zu viel (200 km bis Reserve)!
Da hab ich mir gedacht: die Düsen werden fällig sein. Also Spritsparkit bei Topham bestellt, eingebaut und... keine Veränderung des Verbrauchs.
Was mir aber aufgefallen ist: bei Vollgas, also ca. die letzten 10 % Gas zieht sie nicht mehr bzw. man merkt das sie noch will, beschleunigt aber nicht mehr. Wenn man etwas vom Gas geht beschleunigt sie aber weiter.
Da mir beim Umbau aufgefallen ist, dass der Chokezug zwischen Befestigung am Rahmen und Chokehebel etwas geknickt war, könnte der Chokehebel nicht ganz zurückgehen. Also Tank und Luffi wieder ab und den Lauf des Hebels gewedevierzigt. Der Zug ging dann weiter in Normalposition zurück, aber immer noch nicht komplett (man sieht an der Verfärbung des Hebellaufs, wie weit der Hebel ursprünglich ging).
Probetour: Leichte Verbesserungen: 230 km bis Reserve, springt aber immer noch locker ohne Choke an und riecht nach Sprit.
Jetzt meine Frage:
An was liegt es, dass der Chokehebel nicht komplett in Normalposition zurückgeht? Geölt ist er ja, aber komplett geht er eben nicht zurück, auch wenn man mit dem Finger etwas nachhilft bleibt er ca 2 mm zu weit draußen.
Oder könnte es doch daran liegen, dass die Hauptdüsen nicht ganz fest sind und sie dadurch bei Vollgas zuviel Sprit bekommt (siehe Vollgasproblem oben)?
Vielen Dank im Voraus
MfG
Freddy