Liebe KollegInnen
Fuhr gestern nach Feierabend noch eine kurze Voralpenrunde. Nach Schleichfahrt in der Kolonne zur Stadt hinaus - mit Lüfterbetrieb - wollte ich die erste freie Bergstrecke zügig beschleunigen. Kam aber nur unregelmässig und mit vielen Durchhängern auf Touren. :shock1: Beim Beschleunigen fiel die Leistung zusammen und nur durch Runterschalten konnte ich mit den Dosen mithalten. Beim schönen Ägerisee habe ich die Maschine im Schatten ruhen lassen und habe alles Stecker, Leitungen und sonstige sichtbaren Teile auf Unregelmässigkeiten untersuchucht und nichts gefunden.
Nach ca. 10 Min bin ich weitergefahren und siehe da, keine Beschwerden mehr. War vor 2000km im Frühjahr in der grossen Inspektion (20'000km).
Kennt jemand dieses Phänomen und/oder muss ich mir Sorgen um meine Lady machen?
Marcel
- take it easy -