Keine volle Leistung mehr

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

msei
Registriert: 28.03.2007 15:27

Keine volle Leistung mehr

Beitragvon msei » 16.07.2008 15:54

Liebe KollegInnen

Fuhr gestern nach Feierabend noch eine kurze Voralpenrunde. Nach Schleichfahrt in der Kolonne zur Stadt hinaus - mit Lüfterbetrieb - wollte ich die erste freie Bergstrecke zügig beschleunigen. Kam aber nur unregelmässig und mit vielen Durchhängern auf Touren. :shock1: Beim Beschleunigen fiel die Leistung zusammen und nur durch Runterschalten konnte ich mit den Dosen mithalten. Beim schönen Ägerisee habe ich die Maschine im Schatten ruhen lassen und habe alles Stecker, Leitungen und sonstige sichtbaren Teile auf Unregelmässigkeiten untersuchucht und nichts gefunden.
Nach ca. 10 Min bin ich weitergefahren und siehe da, keine Beschwerden mehr. War vor 2000km im Frühjahr in der grossen Inspektion (20'000km).
Kennt jemand dieses Phänomen und/oder muss ich mir Sorgen um meine Lady machen?

Marcel
- take it easy -

ilwise
Registriert: 04.07.2002 12:20

Keine volle Leistung mehr

Beitragvon ilwise » 16.07.2008 16:14

Blasenbildung im Vergaser, schlechte Tankentlüftung.
Die Benzinpumpe hat natürlich Probleme Luft zu pumpen statt Sprit, dann geht halt nix mehr

Rainer
--
.
... ohne murren soll sie schnurren ...
Alpenpässe XXL bei www.jokko.de
TDM 850 3 VD
XL 500 S
NTV 650 Revere

ralf-pb
Registriert: 06.05.2002 05:13

Keine volle Leistung mehr

Beitragvon ralf-pb » 16.07.2008 19:22

Hallo,

Blasenbildung im Vergaser kann nicht sein, is ein Einspritzer. Ich weis aber nicht, wie es ist, wenn er extrem warm wird. Fördert dann die Benzinpumpe auch nur "kochenden Sprit" zur Einspritzung.

Hatte bei der 4TX ähnliches Problem gut 30 Grad und eine halbe Stunde Stop and Go und der Bock lief nicht rund. Nach 10 Minuten freien Fahrens war wieder alles ok. Ein Freund tippte auf "kochenden Sprit" und Blasen in der Leitung. Es ist bis jetzt nicht mehr aufgetreten.
--
Gruß Ralf
+
immer eine Handbreit Asphalt unterm Reifen

Horst_Hustler
Registriert: 17.03.2003 21:32

Keine volle Leistung mehr

Beitragvon Horst_Hustler » 16.07.2008 20:03

Hatte mal ein ähnliches Phänomen.

Eine der Zündkerzen war kaputt.

Das tragische für meinen Moppedhändler. Just nach dem Wechsel des defekten Steuerkettenspanners ist dieses Problem beim Wegfahren vom Händler aufgetreten.
Bin fast in die Kurve gefallen.
Der Mechaniker hat dann die Steuerkette überprüft, die Steuerzeiten hatten gestimmt. Was für ein Aufwand!!!!!
Eine Zündkerze war dann defekt, obwohl erst ein paar tausend km alt.

Diese 'Nachschau' als auch der Zündkerzenwechsel war für mich kostenlos, toller Service, Lob an meinen Moppedhändler aus Ludwigsburg.

Vielleicht hat eine latent defekte Kerze die erhöhte Temperatur nicht mehr vertragen???
Vielleicht ein Stückchen Kohle zwischen Elektroden?
Vielleicht verschmutztes Benzin?
[hr][ img ] Herbert
[hr]
'La moto suit toujours le regard du pilot' [Joe Bar Team]
Zuletzt geändert von Horst_Hustler am 16.07.2008 20:04, insgesamt 1-mal geändert.

fozzy
Registriert: 19.06.2007 13:56

Keine volle Leistung mehr

Beitragvon fozzy » 30.07.2008 22:05

Hi !

Ich hatte ein ähnliches Problem.

Benzinleitung (die der Reserve) war Tankseitig verstopft und hat nur eine beschränkte Menge Benzin durchgelassen.
Leitungen durchgespült -> Problem behoben !

lg aus Ö


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 56 Gäste