sniffmc schrieb:
> Hallo,
>
> also das rasseln ist metalisch und klingt wie ein vibrierender
> schlüsselbund am Lenker...
> Ich bin der Meinung es kommt von vorne/oben? aber es kann man nicht
> mit sicherheit sagen!?
>
> da es schon von anfang an ist fahre ich bestimmt schon 4tkm so.
> Da ich dachte es Vibriert halt was von der Verkleidung oder so. mhh
> was mach isch jetzt?
>
> Danke und Gruß
> Chris
Dieser Fred ist zwar schon etwas betagt, aber Deine Frage wurde IMO nicht zufriedenstellend beantwortet, weil sich die Schlussfolgerungen zumeist auf den Motor bezogen haben. Ich kenne das "Problem" (?) und weiss genau, welches Geräusch Du meinst. Nur offenbart es sich bei meinem Töff erst zw. 4 - 4,5 tUPM im "Hochtourmodus", obwohl es der Baugleiche ist. Darüber habe ich mich zuerst gewundert, dann besorgt und nach einer Weile damit abgefunden. Die Vibration, die das Geräusch auslöst, ist eigentlich unbedenklich. Das Geräusch entspringt, wie Du festgstellt hast, dem vorderen Bereich der Maschine. Es ist die Verkleidung, die vibriert, da bin ich mir zu 90% sicher. Der Motor schwingt und vibriert, dies lässt Resonanzen entstehen, die sich bei jedem Motorfahrzeug bemerkbar machen und entsprechend unangenehm klingen. Nur ist dieser Resonanzbereich ziemlich begrenzt, zum Glück. *g* Von der 3VD ist man ja sowieso eher ein behäbiges, wohlklingendes Schnurren und Vibrieren gewohnt, in den mittleren Drehzahlen ändert sich das aber je nach gefahrener Geschwindigkeit kurzweilig vibrationsstark und ebbt dann aber wieder ab. Fazit: ich gebe mehr oder weniger Gas oder wechsle den Gang.

Gabelfederüberprüfung könnte trotzdem nicht schaden, siehe das, was Fun-biker geschrieben hat. Möglicherweise könnte auch das Lenkkopflager nicht mehr in Ordnung sein.
Soweit meine Erfahrung und meine Überlegungen.
Mfg
--
Ich trink' Benzin und ess' gern Visierverziergetier
Ich fahre, also bin ich.