Hallo
Ich bin der Neue .
Seit gestern bin ich stolzer Besitzer einer Tdm 850 3VD Bj.92.
Es ist schon ein Blödes gefühlt nicht zu wissen wie das eigene Motorrad funzt;( .
Also Fragen .
Mein Vorgänger hat ,aus welchen gründen auch immer ,den Lüfterkühler ausgebaut.
Mit den Worten "Watt soll man denn damit -braucht der Karren nicht ".
Ist das Tatsache ?Oder sollte ich das Teil besser wieder einbauen .
Wenn ich da so an die Motorradwallfahrt in Kevelaer (15 km Schritt fahren -NRW)denke,da hätte ich mir an meiner XV oft eine Wasserkühlung gewünscht .
Als ich Die TDM vom Verkäufer abholte war sie Ab-gesoffen.
Nach etlichen Startversuchen mussten wir der Tdm Saft vom Auto zuführen .
Gegen meinem Wiederstand lies der nochBesitzer der Tdm den Wagenmotor laufen .Dann noch neue Zündkerzen und Zank :dance2: da lief das Teil.
Nachdem ich auf der 100 km langen Heimfahrt schon die ersten Vorzüge der TDM
geniessen konnte würde die Batterie wohl auch wieder ausreichend Saft haben -DACHTE ICH?(
Zu hause angekommen ,fuhr ich als erste zum Schwager, der gerade auch noch
ca 200000 Leute zu Besuch hatte ,und stellte die TDM stolz vor .
Grenzenlose Begeisterung und Neidgefühle lagen in der Luft.
Als ich dann wieder los fahren wollte-nix.kein Saft -Null-nicht eine Kurbelwellenumdrehung war mehr drin.
Auf der Peinlichkeitskala war das min. eine 9,4.
Klitschnass geschwitzt hatte ich noch eine rettende Idee , den dritten Gang rein und anschieben . Und ab nach Hause .
Also -was kann alles kapput sein ?
HILFE
Danke
100wasser
--
100wasser